On Sun, Apr 26, 2015 at 12:18:15PM +0200, Florian Lohoff wrote: > On Sun, Apr 26, 2015 at 10:43:41AM +0200, tabris wrote: > > Hallo, > > steht noch irgendwas der Nutzung im Wege? Sonst würde ich sagen, dass > > wir den Tasking Manager vielleicht mal mit dem > > Bielefeld-Geraderücken-Job einweihen, oder? > > Den müsstest du dann anlegen oder dafür sorgen, dass wir das auch > > anlegen könnten. > > Nein - Ich habe dich als Admin markiert - D.h. du darfst da jetzt quasi > alles. Wers kaputt macht machts heile :) > > Ich gucke mal jetzt gleich ob ich auf die Schnelle simplified > geojsons für die administrativen Grenzen der "Spannenden" Gemeinden > produziert bekomme.
So - GeoJsons habe ich auch gebaut - Habe lange nicht alle Gemeinden in OWL - Nur das was ich eh in der Datenbank hatte: http://osm.zz.de/geojson Erzeugt habe ich den inneren GeoJSON teil so: select id,name,admin_level,ST_AsGeoJSon(ST_Simplify(ST_Buffer(boundary,0.003),0.0005)) geojson from v_adminboundarys where ST_Intersects(boundary, (select boundary from v_adminboundarys where id = 73347)) and admin_level in ( '6','8' ) Damit kommt auch der Landkreis Diepholz da mit rein weil der eine Grenze teilt. Wenn da was fehlt - Einfach melden dann baue ich das schnell nach die tools sind fertig um das zu prozessieren osm -> postgis -> geojson Die sind immer ein bischen Gebuffered damit die nicht "Grenzscharf" abschneiden. Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm