-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Dirk Kutsche schrieb:
> wenn ein Kunde nicht anruft und seine Fragen stellt (-> Telefonticket), > sondern auf andere Weise seine Probleme kundtut - zB Brief, Fax, > Buschtrommel, SMS, Hilfeschreie, ... Dafür würde ich auch ein Telefonticket nehmen. Bei einem EMailticket wird man von sich aus aktiv. Angenommen, es wird ein Problem mit dem Account des Kunden festgestellt, dann erzeugt man ein emailticket, indem man dem Kunden erklärt, was zur Zeit schief läuft. Da ein Ticker erstellt wurde, hat man ihn informiert und das ganze im Ticketsystem dokumentiert. - -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.0 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFCVkCh4/Hplayn3Y8RAl/YAJ9Dvs1WVEoEbG1Jj0CK2e0DM2fMMwCfScJ3 8l2XO7QipqK/tr7bKeHNfRo= =0d6U -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/