samesch         Wed Jan 24 03:42:08 2001 EDT

  Modified files:              
    /phpdoc/de/functions        session.xml 
  Log:
  syncing with english version 1.33; s/Zeichenfolge/Zeichenkette
  
Index: phpdoc/de/functions/session.xml
diff -u phpdoc/de/functions/session.xml:1.25 phpdoc/de/functions/session.xml:1.26
--- phpdoc/de/functions/session.xml:1.25        Tue Oct  3 12:54:39 2000
+++ phpdoc/de/functions/session.xml     Wed Jan 24 03:42:08 2001
@@ -148,7 +148,7 @@
 $count++;
 ?>
 
-Hallo Besucher, Sie haben diese Seite <? echo $count; ?> Mal
+Hallo Besucher, Sie haben diese Seite <?php echo $count; ?> Mal
 aufgerufen.<p>
 
 <?php
@@ -191,6 +191,14 @@
        dem die Dateien erzeugt werden. Grundeinstellung
        <literal>/tmp</literal>.
       </simpara>
+      <warning>
+       <para>
+        Wenn Sie ein Verzeichnis gewählt haben, für das jeder
+        Leserechte hat, wie das z.B. bei /tmp (Grundeinstellung) der
+        Fall ist, könnten andere Serverbenutzer mit Hilfe der
+        Dateiliste dieses Verzeichnisses Ihre Sessions entführen.
+       </para>
+      </warning>
      </listitem>
      <listitem>
       <simpara>
@@ -244,11 +252,11 @@
      <listitem>
       <simpara>
        <literal>session.referer_check</literal> enthält die
-       Zeichenfolge, auf die Sie jeden HTTP-Referer überprüfen
+       Zeichenkette, auf die Sie jeden HTTP-Referer überprüfen
        wollen. Wenn der Referer vom Client gesendet und die
-       Zeichenfolge nicht gefunden wurde, wird die eingebettete
+       Zeichenkette nicht gefunden wurde, wird die eingebettete
        Session-ID als ungültig gekennzeichnet. Grundeinstellung ist
-       eine leere Zeichenfolge.
+       eine leere Zeichenkette.
       </simpara>
      </listitem>
      <listitem>
@@ -746,11 +754,11 @@
        void <function>session_set_save_handler</function>
       </funcdef>
       <paramdef>string
-      <parameter>open</parameter></paramdef><paramdef>string
-      <parameter>close</parameter></paramdef><paramdef>string
-      <parameter>read</parameter></paramdef><paramdef>string
-      <parameter>write</parameter></paramdef><paramdef>string
-      <parameter>destroy</parameter></paramdef><paramdef>string
+      <parameter>öffnen</parameter></paramdef><paramdef>string
+      <parameter>schließen</parameter></paramdef><paramdef>string
+      <parameter>lesen</parameter></paramdef><paramdef>string
+      <parameter>schreiben</parameter></paramdef><paramdef>string
+      <parameter>löschen</parameter></paramdef><paramdef>string
       <parameter>gc</parameter></paramdef>
      </funcprototype>
     </funcsynopsis>
@@ -769,6 +777,15 @@
       <parameter>session.save_handler</parameter> auf
       <parameter>user</parameter> setzen, damit
       <function>session_set_save_handler</function> wirksam wird.
+     </para>
+    </note>
+    <note>
+     <para>
+      Die "schreiben"-Routine wird nicht ausgeführt, bevor die Ausgabe
+      abgeschlossen ist. Deshalb werden auch niemals Fehlermeldungen
+      der "schreiben"-Routine im Browser erscheinen. Wenn die Ausgabe
+      von Fehlermeldungen nötig ist, sollte diese stattdessen in eine
+      Datei geschrieben werden.
      </para>
     </note>
     <para>


Reply via email to