tom Tue Apr 9 17:09:27 2002 EDT
Modified files:
/phpdoc/de/functions array.xml com.xml filesystem.xml
Log:
sync to en
Index: phpdoc/de/functions/array.xml
diff -u phpdoc/de/functions/array.xml:1.37 phpdoc/de/functions/array.xml:1.38
--- phpdoc/de/functions/array.xml:1.37 Tue Mar 26 14:14:56 2002
+++ phpdoc/de/functions/array.xml Tue Apr 9 17:09:26 2002
@@ -1,5 +1,5 @@
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
-<!-- EN-Revision: 1.168 Maintainer: tom Status: ready -->
+<!-- EN-Revision: 1.173 Maintainer: tom Status: ready -->
<reference id="ref.array">
<title>Array Funktionen</title>
<titleabbrev>Arrays</titleabbrev>
@@ -43,16 +43,12 @@
<section id="array.configuration">
<title>Laufzeit-Konfiguration</title>
- <para>
- Diese Erweiterung verf�gt �ber keine Konfigurationsdirektiven.
- </para>
+ &no.config;
</section>
<section id="array.resources">
<title>Ressourcentypen</title>
- <para>
- Diese Erweiterung definiert keine Ressourcentypen.
- </para>
+ &no.resource;
</section>
<section id="array.constants">
@@ -1228,8 +1224,7 @@
zur�ckgesetzt.
</para>
<para>
- Liefert bei Erfolg &true;, und im Fehlerfall
- &false;.
+ &return.success;
</para>
<para>
<example>
@@ -2995,6 +2990,12 @@
<parameter>needle</parameter> und gibt bei Erfolg den Schl�ssel
zur�ck, andernfalls &false;.
</para>
+ <note>
+ <para>
+ Vor PHP 4.2.0 gibt <function>array_search</function> im Fehlerfall
+ <constant>NULL</constant> statt &false; zur�ck.
+ </para>
+ </note>
<para>
Ist der optionale dritte Parameter <parameter>strict</parameter>
auf &true; gesetzt, pr�ft <function>in_array</function>
@@ -3003,7 +3004,7 @@
</para>
&return.falseproblem;
<para>
- Siehe auch <function>in_array</function>.
+ Siehe auch <function>array_keys</function> und <function>in_array</function>.
</para>
</refsect1>
</refentry>
@@ -3026,8 +3027,7 @@
Position im Array.
</para>
<para>
- Siehe auch <function>current</function> und
- <function>next</function>.
+ Siehe auch <function>current</function> und <function>next</function>.
</para>
</refsect1>
</refentry>
@@ -3171,6 +3171,40 @@
Funktion, sondern ein Sprachkonstrukt. <function>list</function>
wird verwendet, um eine Liste von Variablen innerhalb einer
Operation zuzuweisen.
+ </para>
+ <note>
+ <para>
+ <function>list</function> funktioniert nur bei numerischen Arrays und
+ basiert auf der Annahme, dass die numerischen Indizes bei 0 beginnen.
+ </para>
+ </note>
+ <para>
+ <example>
+ <title><function>list</function></title>
+ <programlisting role="php">
+<![CDATA[
+<?php
+
+$info = array('coffee', 'brown', 'caffeine');
+
+// Auflisten aller Variablen
+list($drink, $color, $power) = $info;
+print "$drink is $color and $power makes it special.\n";
+
+// Ein paar davon auflisten
+list($drink, , $power) = $info;
+print "$drink has $power.\n";
+
+// Oder nur die dritte ausgeben
+list( , , $power) = $info;
+print "I need $power!\n";
+
+?>
+]]>
+ </programlisting>
+ </example>
+ </para>
+ <para>
<example>
<title><function>list</function></title>
<programlisting role="php">
@@ -3199,7 +3233,8 @@
</example>
</para>
<para>
- Siehe auch <function>each</function> und <function>array</function>.
+ Siehe auch <function>each</function>, <function>array</function>
+ und <function>extract</function>.
</para>
</refsect1>
</refentry>
Index: phpdoc/de/functions/com.xml
diff -u phpdoc/de/functions/com.xml:1.12 phpdoc/de/functions/com.xml:1.13
--- phpdoc/de/functions/com.xml:1.12 Wed Feb 27 14:09:08 2002
+++ phpdoc/de/functions/com.xml Tue Apr 9 17:09:26 2002
@@ -1,5 +1,5 @@
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
-<!-- EN-Revision: 1.31 Maintainer: tom Status: ready -->
+<!-- EN-Revision: 1.32 Maintainer: tom Status: ready -->
<reference id="ref.com">
<title>COM Support Funktionen f�r Windows</title>
<titleabbrev>COM</titleabbrev>
@@ -70,7 +70,7 @@
Name des DCOM Servers, von welchem die Komponente geholt werden soll.
Ist &null; angegeben, wird <literal>localhost</literal> angenommen.
Um DCOM zuzulassen, muss <constant>com.allow_dcom</constant>
- in der <filename>php.ini</filename> auf &true;
+ in der &php.ini; auf &true;
gesetzt sein.
</simpara>
</listitem>
Index: phpdoc/de/functions/filesystem.xml
diff -u phpdoc/de/functions/filesystem.xml:1.37 phpdoc/de/functions/filesystem.xml:1.38
--- phpdoc/de/functions/filesystem.xml:1.37 Tue Apr 9 06:55:17 2002
+++ phpdoc/de/functions/filesystem.xml Tue Apr 9 17:09:27 2002
@@ -1,5 +1,5 @@
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
-<!-- EN-Revision: 1.134 Maintainer: tom Status: ready -->
+<!-- EN-Revision: 1.139 Maintainer: tom Status: ready -->
<reference id="ref.filesystem">
<title>Funktionen des Dateisystems</title>
<titleabbrev>Filesystem</titleabbrev>
@@ -82,7 +82,7 @@
�ndern, derer sie angeh�ren.
</para>
<para>
- Gibt bei Erfolg &true; zur�ck, andernfalls &false;.
+ &return.success;
</para>
<para>
Siehe auch <function>chown</function> und
@@ -125,7 +125,7 @@
</informalexample>
</para>
<para>
- Gibt &true; bei Erfolg zur�ck, andernfalls &false;.
+ &return.success;
</para>
<para>
Siehe auch <function>chown</function> und
@@ -153,7 +153,7 @@
den Eigent�mer einer Datei �ndern.
</para>
<para>
- Gibt bei Erfolg &true; zur�ck, andernfalls &false;.
+ &return.success;
</para>
<para>
Siehe auch <function>chown</function> und
@@ -430,8 +430,7 @@
zeigt wird geschlossen.
</para>
<para>
- Gibt bei erfolgreichem Schlie�en der Datei &true;, andernfalls
- &false; zur�ck.
+ &return.success;
</para>
<para>
Der Datei-Zeiger muss g�ltig sein, d.h. die Datei, auf die
@@ -1009,6 +1008,9 @@
um das Ergebnis dieser Funktion in ein ausgabef�higes �nderungsdatum
f�r z.B. Fu�zeilen in Webseiten zu erhalten.
</para>
+ <para>
+ Siehe auch <function>filectime</function> und <function>touch</function>.
+ </para>
</refsect1>
</refentry>
@@ -2247,7 +2249,7 @@
</informalexample>
</para>
<para>
- Gibt &true; bei Erfolg, andernfalls &false; zur�ck.
+ &return.success;
</para>
<para>
Siehe auch <function>rmdir</function>.
@@ -2340,15 +2342,14 @@
</para>
<note>
<para>
- Diese Funktion hat nichts mit der <filename>php.ini</filename>
+ Diese Funktion hat nichts mit der &php.ini;
zu tun, denn diese ist bereits abgearbeitet, wenn Sie Ihr Skript
ausf�hren. Diese Funktion ist vorgesehen, um Konfigurationsdateien
f�r Ihre eigenen Applikationen einzulesen.
</para>
</note>
<para>
- Die Struktur der ini Datei ist der von
- <filename>php.ini</filename> �hnlich.
+ Die Struktur der ini Datei ist der von &php.ini; �hnlich.
</para>
<para>
<example>
@@ -2678,7 +2679,7 @@
<parameter>newname</parameter> umzubenennen.
</para>
<para>
- Gibt &true; bei Erfolg, andernfalls &false; zur�ck.
+ &return.success;
</para>
</refsect1>
</refentry>
@@ -2920,6 +2921,10 @@
eines symbolischen Links mehr, wie '/./' or '/../'.
</para>
<para>
+ <function>realpath</function> gibt im Fehlerfall &false; zur�ck,
+ z.B. wenn die Datei nicht existiert.
+ </para>
+ <para>
<example>
<title><function>realpath</function></title>
<programlisting role="php">
@@ -3091,7 +3096,7 @@
Wenn die Datei nicht existiert, wird sie erzeugt.
</para>
<para>
- Gibt &true; bei Erfolg, andernfalls &false; zur�ck.
+ &return.success;
<example>
<title><function>touch</function></title>
<programlisting role="php">