klute 2003/08/30 02:20:11 Modified: src/documentation/content/xdocs/trans/de book.xml index.xml Log: German translation fixes. Revision Changes Path 1.5 +1 -1 jakarta-poi/src/documentation/content/xdocs/trans/de/book.xml Index: book.xml =================================================================== RCS file: /home/cvs/jakarta-poi/src/documentation/content/xdocs/trans/de/book.xml,v retrieving revision 1.4 retrieving revision 1.5 diff -u -r1.4 -r1.5 --- book.xml 5 Aug 2003 04:00:14 -0000 1.4 +++ book.xml 30 Aug 2003 09:20:11 -0000 1.5 @@ -26,7 +26,7 @@ <menu-item label="Aufgaben" href="../../todo.html"/> <menu-item label="Mitmachen" href="../../getinvolved/index.html"/> <menu-item label="Unsere Vision" href="../../plan/POI20Vision.html"/> - <menu-item label="Geschichte und Zukunft" href="../../historyandfuture.html"/> + <menu-item label="Vergangenheit und Zukunft" href="../../historyandfuture.html"/> <menu-item label="Wer wir sind" href="../../who.html"/> <menu-item label="Beschlüsse" href="../../resolutions/index.html"/> </menu> 1.8 +10 -20 jakarta-poi/src/documentation/content/xdocs/trans/de/index.xml Index: index.xml =================================================================== RCS file: /home/cvs/jakarta-poi/src/documentation/content/xdocs/trans/de/index.xml,v retrieving revision 1.7 retrieving revision 1.8 diff -u -r1.7 -r1.8 --- index.xml 6 Aug 2003 04:45:16 -0000 1.7 +++ index.xml 30 Aug 2003 09:20:11 -0000 1.8 @@ -152,31 +152,21 @@ <section><title>HPSF</title> <p> HPSF ist unsere Portierung des OLE 2 Property Formats. - Property Sets werden häufig genutzt, um Metadaten eines - Dokuments wie Titel, Autor und Datum zu speichern. Sie - können aber auch für applikationsspezifische Anwendungen - genutzt werden. Mehr Informationen gibt es auf der + Property Sets nehmen die Metadaten eines + Dokuments auf, wie Titel, Autor und Datum. Sie + lassen sich aber auch für applikationsspezifische Aufgaben + nutzen. Mehr Informationen gibt es auf der <link href="../../hpsf/index.html">HPSF-Seite</link>. </p> </section> </section> - <section><title>Wo ist der HSSF-Serializer geblieben?</title> + <section><title>Mitmachen</title> <p> - Der HSSF-Serializer war Teil der Version 1.0 und der letzten Versionen - von <link - href="http://www.sourceforge.net/projects/poi">Sourceforge</link>. - Er wurde an das <link - href="http://xml.apache.org/cocoon/">Cocoon</link>-Projekt - übertragen und ist Bestandteil von Cocoon seit Version 2.0.2. - </p> - </section> - <section><title>Beitragen</title> - <p> - Sie möchten zu diesem Projekt beitragen? Hervorragend! + Sie möchten bei diesem Projekt mitmachen? Hervorragend! Wir brauchen immer begeisterte, fleißige und talentierte Leute, die - uns bei den verschiedenen Aufgaben des Projektes helfen. Nummer eins - sind Fehlerberichte und Vorschläge für neue Funktionen. Nummer zwei - ist die Dokumentation.</p> + uns bei den verschiedenen Aufgaben des Projektes helfen. An erster + Stelle stehen Hinweise auf Fehler und Vorschläge für neue + Funktionen. Ebenso wichtig ist die Dokumentation.</p> <p>Egal, ob sie Kritik oder Vorschläge haben, oder ob Sie Beiträge in Form von Code oder Dokumentation liefern möchten, immer werden Sie bei uns ein offenes Ohr
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]