Hallo Uwe, > Aber nur um evtl. zu taggen und zuzustellen mehr geht in diesem Fall nicht mehr.
> Wegwerfen ist nur unter ganz bestimmten Umständen erlaubt (Firmenpolicy, evtl. Viren, > evtl. Spam ab einem bestimmten score sofern punkt eins das hergibt) Die Firmenpolicy würde das schon alles hergeben...das ist und wäre nicht das Problem. > Die Chance auf ein einfaches zurückweisen wie das die Server an erster Stelle machen > können ist vertan. > Wenn 1und1 nicht so filtert wie du dir das vorstellst dann wirst du wohl zumindest für > Mail einen der kleineren flexiblen Provider nehmen müssen. Naja, welcher Provider filtert schon so, wie man es gerne hätte? Cheffe ist da nun seit jahren und möchte da - warum auch immer - weiterhin bleiben. > Andere denkbare Konstellation wäre auch einen eigenen Server an einem DSL-Anschluss per > dyndns NUR FÜR DIE Annahme der Mails zu betreiben und wegschicken nur über einen Server > mit nicht generischem PTR (wie die bei 1und1 bzw. wie bei offiziellen Mailservern üblich) Hmmm...wie würdest Du denn das realisieren? > Dann hast du die Möglichkeit sauber zu filtern, nur für bekannte Mailkonten anzunehmen und > auch der Versand wie oben beschrieben macht dann keinen Probleme. Für den Empfang ist es > egal wo der Server steht (kein Backup MX bei 1und1 sofern der nicht unter deiner Kontrolle > steht) Ne, der steht nicht wirklich unter meinen Fittichen... :-( > Kanonen machen aber >>BUUUMMMM<< Hast ja recht :-) Gruß Niels P.S.: Dennoch würde es mich nach wie vor brennend interessieren, wie andere das mit Postfix realisiert haben. Denn ich weiss ja, dass das möglich ist und das es andere schon so realisiert haben. Nur weiss ich halt nicht, wie die das gemacht haben...*grrrr* __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4162 (20090617) __________ E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security. http://www.eset.com _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users