Hallo rohrpostler,* * Wie können wir grenzüberschreitend zusammenarbeiten, um dem Klimawandel entgegenzutreten?**Um dieser Frage nachzugehen, organisiert die Berliner Gazette ein dreitägiges Programm mit Workshops, Performances und öffentlichen Vorträgen, das vom *10. bis 12. Oktober im ZK/U Berlin* stattfinden wird. Alle Infos zum Programm gibt es auf derMORE WORLD-Konferenzwebseite <https://berlinergazette.us18.list-manage.com/track/click?u=700bf530b526178b2c9a769f2&id=c5b22afca6&e=4f80386eda>, der Eintritt ist frei!
*Public Talks* Das Programm der Public Talks umfasst Keynotes der Wissenschaftlerin*Sujatha Byravan* (Indien), deren bahnbrechende Forschung die Politik der Klima-Migrant*innen untersucht, der Aktivistin *Virginie Gailing* (Frankreich), die den Klimadiskurs online und offline hackt mit der do-it-together Bewegung *Extinction Rebellion*, der politischen Geographin und Radiomacherin *Anja Kanngieser *(Australien), deren Arbeit zu gefährdeten pazifischen Inseln uns zur Zusammenarbeit an den Frontlinien des Klimawandels drängt, der Nachhaltigkeitsexpertin *Nikki Maksimovic *(UK) von der ökologischen Suchmaschine *Ecosia*, der*Fridays-for-Future*-Aktivistin *Clara Mayer* (Deutschland), die es wagt, Unternehmen und politische Eliten mit den unbequemen Wahrheiten des Klimawandels zu konfrontieren, des Dichters und Philosophen *Sudesh Mishra* (Fidschi), der Inspiration für den Umgang mit der Umweltkatastrophe in indigenem Wissen findet, der Journalistin und Technologieexpertin *Marta Peirano* (Spanien), deren neues Buch sich mit kommunalen Technologien auseinandersetzt, die die Klimakrise aktiv angehen, und der Aktivistin und Schriftstellerin *Harsha Walia* (Kanada), deren Arbeit Migration und Klimagerechtigkeitskämpfe zusammenbringt. Am Donnerstag und Freitag beginnen die Public Talks um 19:00 Uhr, am Samstag um 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! *Performances + Gala* In einer Eröffnungsperformance bietet das Kunst-Kollektiv *The University of the Phoenix* (Kanada) dem Publikum die Möglichkeit, sich der „Order of the Immortal Stranger“ anzuschließen: einer globalen Geheimgesellschaft für die Zusammenarbeit verschiedener Spezien. Die Künstlerin *Xin Xin* (USA/Taiwan) präsentiert die Arbeit „Plant Ensemble“, die Biofeedback in Pflanzen zur Klangsynthese nutzt. Der Dichter *Falko Hennig *(Deutschland) wird zwei Stadtrundgänge leiten und kooperative Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels erforschen. Und: Im Rahmen der Konferenz feiert die Berliner Gazette ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Gala. Der Choreograph und Tänzer *Pepe Dayaw* (Philippinen) inszeniert eine Kochperformance und kreiert gemeinsam mit dem Publikum ein Bibimbap-Jazzkonzert. Außerdem wird die Künstlerin und Forscherin *Kat Austen* (UK) eine multimediale Sinfonie aufführen, die auf ihrer Residenz am Nordpol basiert. Die Performances starten am Donnerstag und Freitag um 19 Uhr, am Samstag Gala und Performance ab 18:30 Uhr. MORE WORLD Programm: https://more-world.berlinergazette.de <https://more-world.berlinergazette.de/> MORE WORLD Interviews: https://blogs.mediapart.fr/krystian-woznicki/blog Sagt es weiter! Re-tweetet dies: https://twitter.com/berlinergazette/status/1173861415301648386 Ich hoffe, wir sehen uns bei der Veranstaltung! Krystian (für das BG team) -- -------------------------------------------------------------- BG – Berliner Gazette | since 1999 | http://berlinergazette.de -------------------------------------------------------------- MORE WORLD – How can we cooperate across borders to tackle climate change? BG’s 20th anniversary conference – October 10-12, 2019 – ZK/U https://more-world.berlinergazette.de -------------------------------------------------------------- -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/