Universitätsprofessur (m/w/d, 40 Wstd., befristet auf 5 Jahre) - Museum Studies
An der Universität für angewandte Kunst Wien ist ab 1. Oktober 2021 eine Universitätsprofessur (m/w/d) für das Fach New Museum Studies zu besetzen. Die Stelle ist am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung angesiedelt. Sie wird zunächst befristet auf fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Die Universität für angewandte Kunst Wien schafft mit dem Masterstudium New Museum Studies ein Studien- und Forschungsfeld für die Erweiterung des Museumsbegriffs und seine Neuausrichtung im Hinblick auf die Herausforderungen des Museums, unter Berücksichtigung der sich aktuell veränderten gesellschaftlichen Bedingungen und ihren Auswirkungen auf Arbeit und Umwelt. Über das gegebene Sammeln, Forschen und Bewahren hinaus werden Inter- und Transdisziplinarität, Sammlungspolitik und kulturelle Diversität, technische Innovationen - insbesondere mit Bezug auf ökologische Fragen, Herstellung von Öffentlichkeit und die Schaffung eines gesellschaftsbezogenen Forums als Aufgaben der Museumsarbeit in den Fokus genommen und vielfältige künstlerischen Praxen mit einbezogen. In Ergänzung und Erweiterung des Studienangebots der Angewandten, das ein breites Spektrum an möglichen Schnittstellen bietet, sollen die Museum Studies die zukunftsorientierte Erforschung und Neuausrichtung des Museumsbegriffs vorantreiben. Gesucht wird eine Person mit fachbezogener akademischer Ausbildung und entsprechender Praxiserfahrung, die das Fach in Lehre und Forschung auf internationalem Niveau und unter den spezifischen Gegebenheiten einer Kunstuniversität ausgezeichnet vertreten kann. Erwartet werden hervorragende fachliche Expertise auf dem Gebiet der Museum Studies, durch eigene Publikationen und/oder Ausstellungen nachgewiesene, hochrangige Forschungskompetenz, nachgewiesene internationale Vernetzung in der Scientific Community, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Curriculums Masterstudium Museum Studies Leitungskompetenz und Teamfähigkeit (im Rahmen des Aufbaus der entsprechenden Abteilung und eines Mitarbeiter_innenstabs) die Bereitschaft zur Ausübung intensiver Forschungs- und Publikationsaktivitäten, insbesondere unter Nutzung der österreichischen und europäischen Forschungsförderungsinstitutionen, didaktische Fähigkeiten und Lehrerfahrung, idealerweise nachgewiesen durch Tätigkeit an einer Universität, die Bereitschaft und Fähigkeit zur Betreuung von Forschungsarbeiten, insbesondere Dissertationen, und Bereitschaft zur Unterstützung der inhaltlichen Zielsetzung des Studiums durch eigene Forschungsaktivitäten die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der universitären Selbstverwaltung und von administrativen Aufgaben im Rahmen des Studienbetriebs an der Universität. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Das verhandelbare Mindestgehalt für Professor_innen beträgt laut Kollektivvertrag Euro 5.245,60 brutto monatlich, 14 x im Jahr. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen sind in deutscher und/oder englischer Sprache und elektronischer Form bis 22. November 2020 (Einlangen an der Universität) unter Beibringung umfassender Unterlagen, die Lebenslauf und wissenschaftliche Arbeiten (Publikationsverzeichnis, Anschluss von digital verfügbaren Schriften) sowie leitende Gedanken und persönliche Vorstellungen von der Lehrtätigkeit umfassen, an den Rektor der Universität für angewandte Kunst (rekto...@uni-ak.ac.at) zu richten. Zusätzliche Unterlagen können sie an das Rektorat der Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, senden. Die Universität für angewandte Kunst Wien steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität und achtet auf ein diskriminierungskritisches Verfahren. Die Bewerber/innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten. The University of Applied Arts Vienna is seeking to appoint a University Professor in New Museum Studies (m/f/d) for a fixed period of 5 years, as of the 1st of October 2021. (By mutual agreement an extension of contract is possible.) The position is based at the Institute of Art Sciences and Art Education. With its new Master of Arts in New Museum Studies, the University of Applied Arts Vienna is opening up a field of study and research aimed at the notion of the museum’s expansion along with its reorientation in light of the challenges faced by museums, taking into account ongoing changes to societal conditions and their effects on the world of work and the environment. Beyond the traditional activities of collecting, research, and preservation, emphasis is also placed on inter- and transdisciplinarity, collecting policy and cultural diversity, technical innovations (especially pertaining to environmental issues), creating contexts of public engagement, and creating a societally relevant forum as missions of museum work, all the while taking into account diverse artistic practices. In order to supplement and expand the study offerings at Angewandte, which feature a broad spectrum of possible interfaces, the Museum Studies programme is intended to advance forward-looking research on as well as reorientation of the notion of the museum as such. The individual sought to fill this post should therefore possess the academic credentials and practical experience necessary to outstandingly represent this subject in teaching and research at an international level and under the specific conditions offered by an arts university. Expectations include an outstanding level of expertise in the Museum Studies field, high-calibre research competencies documented by the individual’s own publications and/or exhibitions, documented international networking in the scientific community, excellent, academic-level language skills in German and in English, willingness to participate in the further development of the Museum Studies master’s degree programme’s curriculum, leadership and teamwork skills, brought to bear specifically in the initial development of the attendant department and staff willingness to engage in intensive research and publication activities, especially involving the use of Austrian and European research funding institutions, willingness to support this degree programme’s substantive objectives via one’s own research activities, didactic skills and teaching experience, ideally documented via prior work at a University, the desire and ability to serve as an adviser on research projects, especially dissertations, and willingness to assume responsibilities pertaining to university self-governance as well as to perform administrative duties as part of the University’s everyday activities as a teaching institution. The languages of instruction are German and English. The monthly salary is based on the current Austrian “Collective Wage Agreement” which is € 5,245.60 gross – paid 14 times annually. In accordance with “Collective Wage Agreement”, the salary may be higher dependent on previous work experience. The university aims to increase the proportion of women and therefore explicitly encourages qualified women to apply. Women are given preference in case of equal qualification. Applications are to be submitted to the Rector of the University of Applied Arts (rekto...@uni-ak.ac.at) in German and/or English and in electronic form by November 22, 2020, enclosing comprehensive documentation of curriculum vitae and academic papers as well as a brief summary of personal ideas about teaching activities. As an employer, the University of Applied Arts Vienna stands for equal opportunities and diversity and ensures a procedure critical of discrimination. Applicants are not entitled to compensation for travel and accommodation expenses. -- Univ.-Prof. Dr. Ingeborg Reichle Universität für angewandte Kunst Wien / University of Applied Arts Vienna Abteilung Medientheorie / Media Theory Oskar Kokoschka Platz 2 1010 Wien, Austria www.medientheorie.ac.at -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/