Werkleitz Festival 2021 move to … Konferenz- und Diskursprogramm new world dis/order 18. Juni – 4. Juli Halle (Saale) Livestream u. Programm https://moveto.werkleitz.de/
Konferenz new world dis/order Die von Werkleitz ausgerichtete internationale Konferenz zu Digitalität new world dis/order stellt die drängende Frage: In welcher Welt wollen wir leben? Sie findet Rahmen des Werkleitz Festivals move to ... vom 18. Juni bis 4. Juli 2021 online und in Halle (Saale) statt. An den drei Festivalwochenenden diskutieren und reflektieren Theoretiker:innen und Forscher:innen – u.a. James Bridle, Benjamin Bratton, Felix Maschewski und Anna-Verena Nosthoff, Katharina Nocun, Carolin Wiedemann – in Vorträgen und Gesprächen über gegenwärtige Phänomene und künftige Formen kollektiver Vernunft und gemeinsamen Handelns. Die Auseinandersetzung der geladenen Theoretiker:innen und Wissenschaftler:innen wird intensiviert und erweitert durch ausgewählte Performances, Features, Podcasts und Filmproduktionen der Künstler:innen der European Media Art Platform (EMAP). Die Konferenz ist per Livestream abrufbar unter: https://moveto.werkleitz.de/ Weitere medienkünstlerische Arbeiten von EMAP-Stipendiat:innen können ebenfalls an Festival-Wochenenden in den Dokumentations-Studios im Festivalzentrum in der Ex-Stasi Zentrale, Blücherstraße 1 in Halle (Saale) besucht werden. Für den Besuch gelten die kommunalen Hygienevorschriften. Podcast und Programme sowie weitere Infos: https://moveto.werkleitz.de/ <http://moveto.werkleitz.de/> — Werkleitz Gesellschaft e.V Schleifweg 6 06114 Halle (Saale) pre...@werkleitz.de <mailto:pre...@werkleitz.de> tel 0345 68246 10 fax 0345 68246 29 -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/