Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-25 Diskussionsfäden Volker

Am 23.12.2010 20:06, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

Volker wrote:
Aber anscheinend ist XYBOT ist unfehlbar hier ein Mantra, wie Wir 
mappen nicht für Renderer


Nein. Es ist lediglich so, dass die meisten von uns Techniker sind. 
Wenn wir die History eines Objekts anschauen und dort keine Aenderung 
sehen, und Du behauptest, es habe sich trotzdem etwas geaendert, dann 
trauen wir der Datenbank und nicht Dir. Es geht nicht um Xybot; es 
geht darum, dass wir keinerlei Indizien dafuer haben, dass es 
ueberhaupt eine Aenderung gab, geschweige denn, dass sie durch den 
Xybot verursacht wurde. Alle Indizien deuten darauf hin, dass es auf 
Deiner Seite ein Problem mit dem Editor oder einfach ein 
Missverstaendnis war.


Das Mantra hier ist, wenn ueberhaupt, Occam's Razor - 
aussergewoehnlche Behauptungen (Xybot verschiebt Nodes, ohne dabei 
Spuren in der Datenbank zu hinterlassen) verlangen aussergewoehnliche 
Belege, und die bist Du uns bisher schuldig geblieben.


Bye
Frederik


Hallo Frederik,

auch ich bin Techniker. Habe sogar mal Automatisierung studiert. Und 
dort habe ich gelernt, dass zu viele Automatikfunktionen ohne die 
Möglichkeit menschlichen Eingriffs sich manchmal durchaus ins Negative 
umkehren können. Was ich auch gelernt habe, ist, dass in automatisierten 
Systemen, manchmal Effekte auftreten, die man so vorher nicht 
vorausgesehen hat; speziell in Programmen (letztendlich war das Problem 
meistens zwischen Stuhllehne und Tastatur und lies sich optimieren)


Nun zum Thema: Fakt ist, dass die Mihlaer Straße südlich verschoben war. 
Habe ich nicht dokumentiert (mein Fehler)
  Fakt ist weiter, dass XYBOT der letzte 
Bearbeiter war und irgendwelche Punkte gelöscht hat. Dass beim Löschen 
von Punkten   manchmal unerwünschte 
Verschiebungen der Wege auftreten können dürfte auch bekannt sein. 
(Siehe Funktion Wege   
vereinfachen in JOSM)


Ich habe versucht in Potlatch 1 durch 
zurücksetzen der einzelnen Ways auf den Stand vor XYBOT Eingriff und 
nach XYBOT Eingriff den Effekt 
wieder hervorzurufen. War nicht möglich.


Vielleicht hat sich irgendwann beim Hochladen von XBOT oder auch von mir 
die Datenbank mal verschluckt oder so und es ist deswegen zu dem 
Effekt gekommen.  In Netzwerksystemen bin ich nicht so fit und kann es 
deswegen nicht nachvollziehen.


Da nach Deiner Deiner Ansicht nicht sein kann, was nicht sein darf, 
wollen wir die Sache in der Öffentlichkeit beruhen lassen.


Schöne Weihnachten noch

Volker



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Volker!

Ich hab das Gefühl, Du übersiehst, dass way und nodes getrennte history haben!

Way verschieben heißt, dass sich die Koordinaten der nodes ändern, nicht
notwendigerweise, dass sich die Version des ways ändert. Das hat man Dir im
Thread ja schon dargelegt, dass Du die nodes selber verschoben hast (bewusst
oder unbewusst).

Frohe Weihnachten
/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ways in JOSM ohne highway tag

2010-12-25 Diskussionsfäden Georg Verweyen



Hallo,
damit findest du aber alle Wege, die kein highway haben. Also auch W?lder,
Geb?ude etc. Ich ging davon aus, dass es um ungetaggte Wege geht, die man zu
highways machen m?chte.

Viele Gr??e,
Henning

Hallo Hennig,

Wege ohne Attribute findest Du, indem Du die Datenprüfung anstößt 
(entsprechendes Plugin muss vor Version 3669 aktiviert sein): Die 
Meldung lautet: Wege ohne Merkmale


Grüße Georg V.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS-Genauigkeit prüfen

2010-12-25 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 24.12.2010 22:29, schrieb Tirkon:


Idee: wenn wir eine genaue Anleitung anbieten, kann jeder Benutzer sein
Gerät testen, das Ergebnis melden und wir können eine qualifizierte
Geräte-Liste erstellen.



Außerdem gibt es nicht nur eine Störurgsursache, sondern mehrere. Für
jede dieser Ursachen muss die Reihe erstellt und überlagert werden.

[..]

Faustregel: Am Anfang verbessert die Durchschnittsmessung um etwa
Wurzel aus n (Messungen). Später weicht das Ergebnis zunehmend von
dieser Regel ab und endet in einem nicht mehr zu verbesserndem
Bodensatz.


Danke für die Zusammenfassung.

Für unsere Anwendung bringen solche Referenzpunkte nichts. Und die 
praktische Genauigkeit von Geräten lässt sich damit auch nicht beurteilen.


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Josm-Meldung (latest 2010-12-24 und davor)

2010-12-25 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wenn ich auf die Taste A drücke auf einem Weg, dann erscheint eine mit 
Fehler betitelter Requester, der da sagt:
Fehler beim Einlesen von resource://data/defaultpresets.xml: 
cvc-complex-type.2.1: Element 'combo' must have no character or element 
information item [children], because the type's content type is empty. 
(in Zeile 515, Spalte 25)


Ich habe mir das im Jar angeschaut, vermag aber nicht zu erkennen, wie 
ich das selbst beheben kann. Any hints?


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Nochmal Nominatim (offizielle Ortsnamen)

2010-12-25 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wenn man einen Ort sucht wie Klingenberg (90% dürften dann 
Klingenberg am Main meinen), dann findet Nominatim den nicht, eben 
weil es noch genügend Stadtteile, Hügel, Weiler etc dieses Namens gibt, 
jeweils ohne den Zusatz am Main.


Klar, man kann sagen der Benutzer soll gefälligst den offiziellen 
Ortsnamen eingeben.
Aber wenn Google da mit dem richtigen Klingenberg aufwartet, dann ist 
das meiner Meinung nach etwas arrogant..


-jha-

P.S. Nominatim liefert, wenn man noch zweimal auf mehr Ergebniss drückt:

Dorf Klingenberg, Pretzschendorf, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, 
Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, Deutschland


Dorf Klingenberg, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen

Weiler Klingenberg, Malgersdorf, Rottal-Inn, Regierungsbezirk 
Niederbayern, Freistaat Bayern, Deutschland, Europa


Stadtteil Klingenberg, Lauffen, Heilbronn, Heilbronn, Stadt, 
Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa


Stadtteil Klingenberg, Brandenburg an der Havel, Brandenburg an der 
Havel, Stadt, Brandenburg-Südwest-Südost, Brandenburg, Deutschland


Gipfel Klingenberg, Deutschland

Dorf Klingenberg, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen

Ortsgebiet Klingenberg, Quickborn, Kreis Pinneberg (Landmasse), 25451, 
Pinneberg, Hamburg, Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Altefähr, Rügen (Landmasse), 18573, Hansestadt 
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern (Landmasse), Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Bürg, Neuenstadt am Kocher, Landkreis Heilbronn, 
Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Kirchfriedhof, Altefähr, Rügen (Landmasse), 
18573, Hansestadt Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern (Landmasse), Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Neuler, Gemeinde Neuler, Ostalbkreis, 
Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland


Gipfel Klingenberg, Deutschland

Landstraße Klingenberg, Nusse, Kreis Herzogtum Lauenburg, 23896, 
Stormarn, Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Lemgo, Lippe, 32657, Regierungsbezirk Detmold, 
Nordrhein-Westfalen, Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Bischberg, Bamberg, Regierungsbezirk 
Oberfranken, Freistaat Bayern, Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Drosendorf, Memmelsdorf, Bamberg, 
Regierungsbezirk Oberfranken, Freistaat Bayern, Deutschland


Ortsgebiet Klingenberg, Altefähr, Rügen (Landmasse), 18573, Hansestadt 
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern (Landmasse), Deutschland


Gipfel Klingenberg, Deutschland


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de