Re: [Aqbanking-devel] Problem nach Upgrade Debian Lenny (0.9.48.0)
Hallo Stefan, Stefan Pampel schrieb: > 3:2008/02/25 12-34-50:gwen(1361):ohbci.c: 305: OpenSSL-style > password creation not supported with Libgcrypt! Eigentlich (oder zumindest wenn du das Paket apt-listchanges installiert hast) solltest du von der Paktverwaltung darauf hingewiesen worden sein, dass sich mit dem neuen AqBanking/Gwenhywfar manche alte Schlüsseldateien nicht mehr unterstützt werden. Kam da nix? Schade! Die Lösung deines Problems findest Du im AqBanking-Handbuch, das du hier herunterladen kannst: http://www.aquamaniac.de/sites/download/packages.php?package=06&showall=1 Relevant ist für dich besonders das Kapitel 5.1.2, das erklärt, wie du mit dem Werkzeug gct-tool deine Schlüsseldatei konvertieren kannst. Schöne Grüße Micha - This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse012070mrt/direct/01/ ___ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel
[Aqbanking-devel] Problem nach Upgrade Debian Lenny (0.9.48.0)
Hallo Liste, nach einem Upgrade vor ein paar Wochen funktionierte qbankmanager nicht mehr richtig. Ich habe mir mit einem Downgrade für qbankmanager auf stable (Etch) geholfen. Jetzt wollte ich mich der Problematik wieder annehmen. Nach einem Upgrade auf 0.9.48.0 bekomme ich beim aktualisieren der Konten folgende Meldungen: - 'Antwort konnte nicht kodiert werden' - Ein Dialog zeigt 'Error executing backend's queue. What shall we do?' AUf der Konsole bekomme ich folgende Ausgabe: session management error: Could not open network socket 3:2008/02/25 12-34-43:aqhbci(1361):job.c: 190: Job "JobGetStandingOrders" not supported by your bank 3:2008/02/25 12-34-43:aqhbci(1361):provider.c: 326: Job not supported with this account 3:2008/02/25 12-34-43:QBankManager(1361):accountview.cpp: 389: Job "GetStandingOrders" is not available (-3) 3:2008/02/25 12-34-50:gwen(1361):ohbci.c: 305: OpenSSL-style password creation not supported with Libgcrypt! 3:2008/02/25 12-34-50:aqhbci(1361):jobqueue.c: 411: Could not encode message (-1) 3:2008/02/25 12-34-50:aqhbci(1361):outbox.c: 1359: Error performing queue (-1) 3:2008/02/25 12-34-54:gwen(1361):ohbci.c: 305: OpenSSL-style password creation not supported with Libgcrypt! 3:2008/02/25 12-34-54:aqhbci(1361):jobqueue.c: 411: Could not encode message (-1) 3:2008/02/25 12-34-55:aqhbci(1361):outbox.c: 1359: Error performing queue (-1) 5:2008/02/25 12-34-55:aqbanking(1361):banking_online.c: 125: Error executing backend's queue 4:2008/02/25 12-35-45:aqbanking(1361):banking_online.c: 156: Not a single job successfully executed Soeben habe ich noch einmal die Version aus SID getestet (0.9.49.0beta), das gleiche Problem. Ich benutze Schlüsseldatei und PIN-Verfahren. Vielen Dank im vorraus! Stefan Pampel -- / polyformal/ | http://www.polyformal.de / |_/ GPG KEY: 11678845 - This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse012070mrt/direct/01/ ___ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel
Re: [Aqbanking-devel] Problem nach Upgrade Debian Lenny (0.9.48.0)
Moin, On Montag, 25. Februar 2008, Stefan Pampel wrote: [...] > (-1) 3:2008/02/25 12-34-54:gwen(1361):ohbci.c: 305: OpenSSL-style password > creation not supported with Libgcrypt! 3:2008/02/25 [...] Du hast hier eine sehr alte Schluesseldatei, die so nicht von einem aktuellen AqBanking verwendet werden kann. Bitte downloade das AqBanking-Handbuch, da ist ein eigenes Kapitel zu diesem Thema enthalten (Umstieg von AqBanking2 zu AqBanking3). Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ - This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse012070mrt/direct/01/ ___ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel
Re: [Aqbanking-devel] Problem nach Upgrade Debian Lenny (0.9.48.0)
Micha Lenk <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > Eigentlich (oder zumindest wenn du das Paket apt-listchanges installiert > hast) solltest du von der Paktverwaltung darauf hingewiesen worden sein, > dass sich mit dem neuen AqBanking/Gwenhywfar manche alte > Schlüsseldateien nicht mehr unterstützt werden. Kam da nix? Schade! > > Die Lösung deines Problems findest Du im AqBanking-Handbuch, das du hier > herunterladen kannst: > http://www.aquamaniac.de/sites/download/packages.php?package=06&showall=1 > > Relevant ist für dich besonders das Kapitel 5.1.2, das erklärt, wie du > mit dem Werkzeug gct-tool deine Schlüsseldatei konvertieren kannst. Ok, Danke für die schnelle Hilfe, klappte auf Anhieb. Allerdings musste ich gct-tool über das Paket gwenhywfar-tools nachinstalliereni; hatte ich bis dato nicht. Vermutlich weil ich qbankmanager ursprünglich auf einem anderen PC eingerichtet habe und lediglich die Konfiguration kopiert habe. Könnte man nicht diesen offensichtlich wichtigen Schritt in einem Dokument in /usr/share/doc/qbankmanager vermerken? Oder auch das Handbuch dort mit hinterlegen? Dann gäbe es schon etwas mehr Anhaltspunkte zur Selbsthilfe. Denn Lenny wird bald stable ;) Beim 1. Upgrade kam eine Meldung, allerdings kann ich mich nicht erinnern dass dort etwas zum Update von Schlüsseln stand. apt-listchanges hatte ich bis dato nicht auf dem System. Nochmal Danke und viele Grüße Stefan Pampel -- / polyformal/ | http://www.polyformal.de / |_/ GPG KEY: 11678845 - This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse012070mrt/direct/01/ ___ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel
Re: [Aqbanking-devel] Problem nach Upgrade Debian Lenny (0.9.48.0)
Moin, On Montag, 25. Februar 2008, Stefan Pampel wrote: > Micha Lenk <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: [...] > Könnte man nicht diesen offensichtlich wichtigen Schritt in einem > Dokument in /usr/share/doc/qbankmanager vermerken? Oder auch das > Handbuch dort mit hinterlegen? Dann gäbe es schon etwas mehr > Anhaltspunkte zur Selbsthilfe. Denn Lenny wird bald stable ;) [...] Ich wuerde das Handbuch selbst nicht mit ins Paket legen, sonst verwenden die Leute ventuell wieder veraltete Versionen davon... Das aktuellste Handbuch ist immer auf der Downloadseite von AqBanking zu finden, dort sollte man dann also immer zuerst nachsehen. Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ - This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse012070mrt/direct/01/ ___ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel