Re: Gnome 2.4 und XFree 4.3

2003-10-07 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte
Am Mittwoch 08 Oktober 2003 01:30 schrieb Michael Ott:
 Hallo Ihr!

 Ich habe heute auf http://tipps.gnome-de.org/installieren/debian.php
 gefunden

  Sid

 GNOME 2.2 ist in Sid integriert. Einfach apt-get install gnome ausführen
 und GNOME 2 wird installiert.

 Es gibt jetzt auch inoffizielle Pakete für GNOME 2.4 und Sid

 Dazu fügen Sie folgende Zeilen in Ihre sources.list ein:

 # für GNOME 2.4
 deb http://apt.bxlug.be/ gnome2.4-sid/

 # für XFree 4.3
 deb http://ftp2.de.debian.org/debian ../project/experimental main


 hat das von Euch jemand schon ausprobiert? Habt Ihr Probleme gehabt?

läuft bei mir seit 2 wochen hervorragend!
 Danke im Vorraus


 CU

   Michael

 --
Michael Ott, e-mail: [EMAIL PROTECTED], www.zolnott.de
 I am registered as user #275453 with the Linux Counter,
 http://counter.li.org.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Gnome Installation

2003-03-20 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte
soweit ich weiss, musst du gnome-session eintragen
Am Don, 2003-03-20 um 13.51 schrieb Jens Heiland:
 Hallo,
 ich habe gesucht und nicht gefunden!
 
 Was muss ich tun um gnome als Sitzungsart im kdm starten zu können? 
 Ich habe im KDE Kontrollzentrum unter System - Anmeldungsmanager -
 Sitzung gnome hinzugefügt, auch gnome-core ist installiert. Nur wenn ich
 mich anmelde, mit Sitzung gnome, ist es immer noch kde! 
 
 gnome muss ich doch bestimmt irgendwo noch anmelden, oder?
 Muss ich in irgendeiner Xsession-Datei was hinzufügen? Wenn ja was?
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks Internet Services GmbH
http://www.nmmn.com  eMail: [EMAIL PROTECTED]
Tel   +49 (0) 40 284 118 - 551
Fax   +49 (0) 40 284 118 - 999
Technische  Hotline  - 700


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



shell2bin

2002-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

moin,

kennt jemand ein tool, mit dem ich shellscripte(bash) in binaerform
bringen kann, so dass sie nicht mehr aenderbar sind?
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks Internet Services GmbH
http://www.nmmn.com/ e-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Tel   +49 (0) 40 284 118 - 551
Fax   +49 (0) 40 284 118 - 999
Technische  Hotline   -700



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Upgrade Woody - Sid

2002-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

sid wird -immer- unstable bleiben, weil sid der böse junge in toy
story ist, der immer alles zerstört.

fragt mich bitte nicht nach der logik ;-)
Am Mon, 2002-07-22 um 13.36 schrieb Sascha Morr:
 On Mon, 22 Jul 2002 11:04:08 +0200
 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Fast: sid bleibt sid bleibt bleibt sid.
  woody = stable
  sarge (Neu!) = testing
 
 Hm jetzt kapier ich gar nix mehr ;-( Ich dachte vor dem Release von Debian 3.0 war 
potato=stable, woody=testing und sid=unstable. Danach müßte ja jetzt da Woody zu 
stable geworden ist sid zu testing geworden sein und für unstable müßte es nen neuen 
namen geben (währe dann wohl sarge).
 
 Grüße
 Sascha
 
 
 -- 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks Internet Services GmbH
http://www.nmmn.com/ e-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Tel   +49 (0) 40 284 118 - 551
Fax   +49 (0) 40 284 118 - 999
Technische  Hotline   -700



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




evolution und cups

2002-07-16 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

moin,

weiss jemand, wie ich aud einem debian/woody system evolution beibringen
kann cups anstelle von lpr defaultmaessig zu benutzen?
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks Internet Services GmbH
http://www.nmmn.com/ e-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Tel   +49 (0) 40 284 118 - 551
Fax   +49 (0) 40 284 118 - 999
Technische  Hotline   -700



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Filemanager im Stil des MC

2002-05-02 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

nimm worker oder gentoo
Am Don, 2002-05-02 um 09.57 schrieb Manuel Weichselbaumer:
 du nutzt gnome?
 wie wärs mit nautilus?
 Ich glaube, das ist ab Gnome 1.4 der Standard-Filemanager
 
   On Wed, May 01, 2002 at 02:50:18PM +0200, Sacker Khoudari wrote:

   
  Kann mi jemand nen Filemanager empfehlen der sich so wie der Midnight
  Commander (bzw Norton Commander oder Windows Commander) bedienen
  lässt?  Muss ja kein 100% Clon sein, aber es gibt da doch bestimmt
  einer in dem Stil. Also keiner wie der gmc/Nautilus/Konqueror/Windoze
  Explorer (obwohl , Nautilus ist auch cool :) )
   
   
   Wieso nicht wie Konqueror? Den kannst du aussehen lassen wie du
   willst, inklusive den Commander-Look. Geh mal auf Fenster -
   Ansichtsprofil laden - Midnight Commander ... selbst die
   Tastaturbelegung kann man so einstellen.
   
   
   
  
  Naja, düfr müsste ich den auch erstmal haben :) Da ich Gnome benutze
  hab ich den nicht, aber sorry wen ich dem was unterstellt hab.
  
  Sacher
  
  
  -- 
  Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
  [EMAIL PROTECTED]
  mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an
  [EMAIL PROTECTED] (engl)
  
 
 -- 
 GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
 http://www.gmx.net
 
 
 -- 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700
---
SDSL Setup Gebühr ab 0,99 EUR einmalig
SDSL  144 kBit/s flat für  99,00 EUR/Monat netto
SDSL  256 kBit/s flat für 199,00 EUR/Monat netto
SDSL  512 kBit/s flat für 349,00 EUR/Monat netto
SDSL 1024 kBit/s flat für 449,00 EUR/Monat netto
SDSL 2320 kBit/s flat für 690,00 EUR/Monat netto



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Superschneller MTA gesucht

2002-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

Hallo Leser/innen,

ich suche einen sehr schnellen MTA - ich denke an 50 Millionen
E-Mail/Tag Sendeleistung.

Kann mir jemand einen empfehlen oder eine Kombination von Tools (MTA,
Datenbank, RAID5 etc.) die dieses Mailaufkommen problemlos bewältigt?

Voraussetzung ist Open Source!
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Superschneller MTA gesucht

2002-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

Am Fre, 2002-04-12 um 12.49 schrieb Andreas Mueller:
   ich suche einen sehr schnellen MTA - ich denke an 50 Millionen
   E-Mail/Tag Sendeleistung.
  Das heisst etwas über 2 Mio Mails pro Stunde - ehrgeizig.
   Kann mir jemand einen empfehlen oder eine Kombination von Tools (MTA,
   Datenbank, RAID5 etc.) die dieses Mailaufkommen problemlos bewältigt?
 
  Es gibt Software, die auf einer Maschine über 600.000 Mails pro Stunde
  verschicken kann (nicht quelloffen).
  
 
 Zmailer, damit schaffst du ca. 700.000 - 800.000 / h 
 http://www.zmailer.org 
 
ich hatte schon mal an james gedacht. hat jemand mit der sendeleistung
erfahrung?
http://jakarta.apache.org/james/
  Es gibt ASP-Anbieter, die behaupten 8 Mio Mails pro Stunde zu schaffen.
  
 
 stimmt, theorethisch ist das auch machbar, es kommt immer drauf an,
 wieviel dein Auftraggeber investieren moechte.
 
 cheers
 amu 
 
 
 -- 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Superschneller Spam-Filter gesucht

2002-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

Am Fre, 2002-04-12 um 13.40 schrieb Ingo Juergensmann:
 Hallo Leser/innen,
  
 ich suche einen sehr schnellen Spam-Filter - ich denke an 50 Millionen
 E-Mail/Tag Filterleistung.
  
 Kann mir jemand einen empfehlen oder eine Kombination von Tools (MTA,
 Datenbank, RAID5 etc.) die dieses Spamaufkommen problemlos bewältigt?
  
 Voraussetzung ist Open Source!
 -- 
 Mit freundlichen Gruessen,
  
 Ingo Juergensmann
  
 Key Account Spam-Manager
 Strategy, Sales  Marketing
 New Media SPAM  UCE
 http://www.spam.com/
 Tel   +49 (0) 40 555118-551
 Fax   +49 (0) 40 555118-999
 Technische  Hotline-700
 
 -- 
 Ciao...// PowerAnimator  Maya Operator
   Ingo   \X/  To boldly design where noone designed before!
 
 
 -- 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
von nichts eine ahnung haben, anklagen, zum tode verurteilen und
vollstrecken, dass scheint dein geschäft zu sein.

-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700
---
Zuverlässiger Schutz vor Viren mit der E-Mail Firewall von NMMN.
Profitieren Sie von den Vorteilen eines zentralen Virenscan-Systems
schon ab - 57,- Euro/Monat - inkl. MwSt.
http://www.nmmn.com/products/details.php4?id=44


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




RE: Superschneller MTA gesucht

2002-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

Am Fre, 2002-04-12 um 17.38 schrieb Sebastian Wolfgarten:
 Hallo Wolfgang,
 
 qmail kann sowas locker, siehe gmx.de :-)
 Wer hat denn 50 Millionen E-Mails am Tag???
 Falls Du Support brauchst, kannst Du Dich
 ja mal bei mir melden...
 
 Gruß
 Sebastian

um es für die ewig gestrigen noch einmal deutlich zu machen:

es handelt sich nicht um eine spamming aktion, sondern um ein
technisches problem.

als beispiel setzen wir zur zeit powermta ein. dieses tool kostet jedoch
ca. 10.000 $ jahresgebühr, also suche ich nach alternativen --
selbstverständlich nur mit der erlaubnis einiger listenteilnehmer, die
hinter jeder anfrage, die ihren eigenen horizont weit überschreitet,
spamming vermuten.

ps teile dieser mail sollten als satire verstanden werden, welche teile
dies sind überlasse ich den geneigten lesern

an sebastian:

ich werde mich mit dir in verbindung setzen, danke für dein angebot.
 
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Superschneller Spam-Filter gesucht

2002-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

Am Fre, 2002-04-12 um 17.07 schrieb Heiko Schlittermann:
 On Fri, Apr 12, 2002 at 04:33:11PM +0200, Marko Schulz wrote:
Nunja Wolfgang, ein Teilnehmer der Liste hat ja bereits angefragt wozu Du
denn dieses System einsetzen willst. Darauf hast Du aber nicht geantwortet.
   Ist das wichtig?  
  
  In diesem Fall war es schon relevant, da es eine andere Anforderung
  ist wenn man 
  - 50.000 * eine Mail an 1000 Benutzer versenden will
  oder
  - 50.000.000 einzelne Mails verschicken will und evtl. Mails auch noch
angenommen werden müssen.
 
 Ok, wenn die Frage *so* gemeint war, dann hast *Du* Recht.
 
 Heiko
 
 
der normalfall ist eine e-mail an einen empfänger
 
 -- 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




compile script fuer kde3

2002-04-12 Diskussionsfäden Wolfgang Nolte

An alle Leser/innen,

kennt jemand von euch ein script, ähnlich garnome für gnome, welches
kde3 in einem rutsch für debian's woody compiliert?
-- 
Mit freundlichen Gruessen,

Wolfgang Nolte

Key Account Manager
Strategy, Sales  Marketing
New Media Markets  Networks
http://www.nmmn.com/
Tel   +49 (0) 40 284118-551
Fax   +49 (0) 40 284118-999
Technische  Hotline-700
---
Zuverlässiger Schutz vor Viren mit der E-Mail Firewall von NMMN.
Profitieren Sie von den Vorteilen eines zentralen Virenscan-Systems
schon ab - 57,- Euro/Monat - inkl. MwSt.
http://www.nmmn.com/products/details.php4?id=44


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)