Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-23 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Kai Weber wrote:
 * Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED]:
 
 
Wegen Java:
Ich habe es leider nicht geschafft mit java-package da etwas
vernünftiges (und laufendes) zu bauen.
 
 
 Wie das? Es ist so einfach (als Beispiel Java Runtime Version 1.4.2)
 
 1. apt-get install java-package
 2. http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html
a) Download J2SE JRE
b) Lizenz akzeptieren
c) Linux Platform
self-extracting file (j2re-1_4_2_08-linux-i586.bin, 13.72 MB)
 3. root werden
 4. make-jpkg j2re-1_4_2_08-linux-i586.bin
 
 Fertig ist das .deb. Bei welchem Schritt scheitern deine Versuche?
 
 Kai
Ist ja ganz nett, aber ich schrieb, dass es eine Sparc-Maschine ist. Da
kann ich mit x86-Paketen nichts anfangen.
Java-Package benutze ich auf den anderen Rechnern auch, um mir aktuelle
Sun-Java-Pakete zu bauen. Das klappt auch wunderbar.

make-jpkg meckert übrigens auch selbst über zu viele Rechte und möchte
gerne mit fakeroot und normaler User gestartet werden.

Danke, Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkKRf60ACgkQqErKtBWD7VQTgQCgt/QopfV5UA1ZZRhYQNTTdNbE
OJEAoK7XGYvMVpNaYm5P7sBhTIUcOkim
=DD9Q
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-23 Diskussionsfäden Reinhard Tartler
On 5/23/05, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ist ja ganz nett, aber ich schrieb, dass es eine Sparc-Maschine ist. Da
 kann ich mit x86-Paketen nichts anfangen.
 Java-Package benutze ich auf den anderen Rechnern auch, um mir aktuelle
 Sun-Java-Pakete zu bauen. Das klappt auch wunderbar.

[EMAIL PROTECTED]:~
 more /usr/share/doc/java-package/SUPPORTED | grep sparc
14: j2re-1.3.1-02b-FCS-linux-sparc.bin
15: j2re-1.4.1-01-linux-sparc-gcc3.2.bin
32: j2sdk-1.3.1-02b-FCS-linux-sparc.bin
33: j2sdk-1.4.1-01-linux-sparc-gcc3.2.bin

Die entsprechenden Dateien ausfindig zu machen zur Übung für den
geneigten Leser ;)

-- 
regards,
Reinhard



Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-23 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Reinhard Tartler wrote:
 On 5/23/05, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
Ist ja ganz nett, aber ich schrieb, dass es eine Sparc-Maschine ist. Da
kann ich mit x86-Paketen nichts anfangen.
Java-Package benutze ich auf den anderen Rechnern auch, um mir aktuelle
Sun-Java-Pakete zu bauen. Das klappt auch wunderbar.
 
more /usr/share/doc/java-package/SUPPORTED | grep sparc
 
 14: j2re-1.3.1-02b-FCS-linux-sparc.bin
 15: j2re-1.4.1-01-linux-sparc-gcc3.2.bin
 32: j2sdk-1.3.1-02b-FCS-linux-sparc.bin
 33: j2sdk-1.4.1-01-linux-sparc-gcc3.2.bin
 
 Die entsprechenden Dateien ausfindig zu machen zur Übung für den
 geneigten Leser ;)
 
Du brauchst die Mail nur an die Liste senden, ich habe die ja abonniert.

Ja, ich weiß, dass es diese Versionen von Blackdown gibt. Danke.
Sun-Pakete wären mir allerdings lieber, aber da kann ich ja lange drauf
warten.

Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkKRomsACgkQqErKtBWD7VRB8QCePqpfAnyMFE+W3Wl6Gx+NO0yj
EOUAoOpaJinzvdB266I+cFFPtnz+r+f0
=RdeV
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-22 Diskussionsfäden Kai Weber
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED]:

  3. root werden
 
 Ganz schlecht. Besser mit fakeroot.

Ich wollte es nicht zu kompliziert beschreiben. Aber es stimmt, besser
macht man es, wie in /usr/share/doc/kernel-package/README.gz
beschrieben:

3. $Get_Root make-jpkg ...

Kai
-- 
» http://www.glorybox.de/
  PGP 1024D/594D4132 B693 5073 013F 7F56 5DCC  D9C2 E6B5 448C 594D 4132



Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Tartler
On 5/21/05, Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote:
  3. root werden
 
 Ganz schlecht. Besser mit fakeroot.
Aktuelle java-package versionen verweigern sogar den dienst wenn sie
als 'echter root' aufgerufen werden und dependen fest auf fakeroot.

-- 
regards,
Reinhard



Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-21 Diskussionsfäden Kai Weber
* Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED]:

 Wegen Java:
 Ich habe es leider nicht geschafft mit java-package da etwas
 vernünftiges (und laufendes) zu bauen.

Wie das? Es ist so einfach (als Beispiel Java Runtime Version 1.4.2)

1. apt-get install java-package
2. http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html
   a) Download J2SE JRE
   b) Lizenz akzeptieren
   c) Linux Platform
   self-extracting file (j2re-1_4_2_08-linux-i586.bin, 13.72 MB)
3. root werden
4. make-jpkg j2re-1_4_2_08-linux-i586.bin

Fertig ist das .deb. Bei welchem Schritt scheitern deine Versuche?

Kai
-- 
» http://www.glorybox.de/
  PGP 1024D/594D4132 B693 5073 013F 7F56 5DCC  D9C2 E6B5 448C 594D 4132



Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)

2005-05-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, May 21, 2005 at 04:44:48PM +0200, Kai Weber wrote:
 3. root werden

Ganz schlecht. Besser mit fakeroot.

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)