Netzwerk Speed anzeigen

2005-02-05 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hi,
lange Zeit hab ich Fli4L als Router-Software eingesetzt. Nun bin ich auf
Debian/Woody umgestiegen, weil ich dadurch wesentlich flexibler bin.
Beim Fli4L-Projekt gibt es einen zentralen Daemon (imond) der
unteranderem den aktuellen Datendurchsatz ermittelt. Diese Werte kann
man dann per Telnet abgreifen. Nun such ich für mein Woody-System auch
ne Möglichkeit den aktuellen Datendurchsatz zu ermitteln, um dies dann
auf meinem Desktop-Rechner anzuzeigen. PPPStatus gibt schon ne Menge
Infos, aber leider nur in einer grafischen Oberfläche eingebettet (ich
möchte gern die reinen Werte). Einige Bash-Skripte hab ich auch zum
Thema gefunden. Diese ermitteln die empfangen/gesendeten Packete
innerhalb einer bestimmten Zeit und ermitteln so den Durchsatz (unter 5
Sekunden Datensammeln gibt es keinen vernüftigen Werte). Dies ist zwar
ganz nett, aber ich frage mich ob es nicht nen nettes Progrämmchen gibt
das dies vielleicht flotter erledigt. Idealerweise nen Daemon, den man
per telnet abfragen kann.



Re: Netzwerk Speed anzeigen

2005-02-05 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Sat, 5 Feb 2005 14:27:51 +0100
Steffen Eichhorn [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hi,
Aloha.
 lange Zeit hab ich Fli4L als Router-Software eingesetzt. Nun bin ich
 auf Debian/Woody umgestiegen, weil ich dadurch wesentlich flexibler
 bin.
Weise entscheidung, auch wenn auf meinem Router Slackware rennt ;-)

 Beim Fli4L-Projekt gibt es einen zentralen Daemon (imond) der
 unteranderem den aktuellen Datendurchsatz ermittelt. Diese Werte kann
 man dann per Telnet abgreifen. Nun such ich für mein Woody-System auch
 ne Möglichkeit den aktuellen Datendurchsatz zu ermitteln, um dies dann
 auf meinem Desktop-Rechner anzuzeigen. PPPStatus gibt schon ne Menge
 Infos, aber leider nur in einer grafischen Oberfläche eingebettet (ich
 möchte gern die reinen Werte). Einige Bash-Skripte hab ich auch zum
 Thema gefunden. Diese ermitteln die empfangen/gesendeten Packete
 innerhalb einer bestimmten Zeit und ermitteln so den Durchsatz (unter
 5 Sekunden Datensammeln gibt es keinen vernüftigen Werte). Dies ist
 zwar ganz nett, aber ich frage mich ob es nicht nen nettes
 Progrämmchen gibt das dies vielleicht flotter erledigt. Idealerweise
 nen Daemon, den man per telnet abfragen kann.
Kennst du MRTG und RRD-Tool ([1]  [2])? Das ist zwar nicht unbedingt
was für telnet, aber zeichent nette Stats online. Auch was feines ist
cacti [3]. Evtl kann man auch auf der shell mit iptraf was basteln -
weiß ich aber jetzt nicht genau.

Gruß, Evgeni

[1] http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/
[2] http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/rrdtool/
[3] http://www.cacti.net/


-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net


pgprcbNoi6dLy.pgp
Description: PGP signature


Re: Netzwerk Speed anzeigen

2005-02-05 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Steffen Eichhorn [EMAIL PROTECTED] (Sat, 5 Feb 2005 14:27:51
+0100):
 Hi,

hi.

 ne Möglichkeit den aktuellen Datendurchsatz zu ermitteln, um dies dann

bwm, iptraf, iftop, netload, ethstats u.a. fuer die console

mrtg, nagios u.a. um ein webinterface mit daten zu erstellen
darkstat und ntop (letzteres laeuft hier nicht vernuenftig) als
fertiges netmonitor-webinterface.

sl ritch.