Re: Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-12 Diskussionsfäden Klaus Zerwes

Dejan Milosavljevic wrote:

Klaus Zerwes schrieb:


Dejan Milosavljevic wrote:


Hallo zusammen,

ich habe hier ein recht seltsames Phänomen (unter Debian Sarge). Mit 
tar weden nur noch korrupte Archive erzeugt, wenn ich diese mit gzip 
oder bzip2 komprimieren lasse. Nachdem ich nun zwei, drei Tage lang 
alles mögliche ausprobiert habe, nimmt das für mich schon 
esoterische Züge an. ;-)

[...]
wie wäre es wenn du mal ein tar anschliessend erst komprimierst und 
dann beim entpacken den umgekehreten weg gehst?

Fehlersuche ist besser als Esoterik ;-)


Hast natürlich Recht, man sollte das Problem erst einmal spiralförmig 
einkreisen. :-)
Nun ja, erst mit tar packen und dann mit bzip2 komprimieren hat genau 
das gleiche unbefriedigende Ergebnis gebracht. :-/


Aaaber: Nach einem reboot des Servers hat alles wieder prima geklappt 
(Es handelt sich um einen Server der ständig an ist und so gut wie nie 
neu gestartet wird). Hmmm. Doch irgendwie esoterisch das Ganze. Nun ja, 
vielleicht habe ich es mit einem Phänomen zu tun, das (hoffentlich) 
nicht mehr auftaucht. Der Server hatte wohl irgendwie Schluckauf oder so 
ähnlich. Oder irgendwas war im Arbeitsspeicher inkonsistent organisiert. 
Kein Ahnung, aber danke für eure Ratschläge, ich warte mal ab, ob das 
eine einmalige Spinnerei war.


Hm - wenn irgendwie möglich (downtime von 24 Stunden) würde ich mal den 
Speicher testen!
Könnte mir vorstellen das so ein Problem durch defekten Speicher 
hervorgerufen werden kann: irgendein kleines verdrehtes Bit - Experten 
aus der Gruppe mögen mich verbessern wenn bei mir ein Bit verdreht ist ;-)



(Habe übrigens XFS als Dateisystem, hoffe mal daß nichts auf der 
FS-Ebene faul ist...)


Von XFS habe ich KEINE Ahnung. Ich gehöre zu den Erzkonservativen die 
vor 2 Jahren das erste mal ext3 vorsichtig angetestet haben ;-)



Gruß
Dejan




--
Klaus Zerwes
http://www.zero-sys.net


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-11 Diskussionsfäden Frank Küster
Dejan Milosavljevic [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ich versuche das Verzeichnis eines apache2-Webservers in ein tar-Archiv 
 wegzusichen.

 Versuch1:
 tar cvf /root/backup/www.tar /var/www
 --- Funktioniert. Das tar-Archiv lässt sich wieder entpacken

 Versuch2:
 tar cvjf /root/backup/www.tar.bz2 /var/www
 --- Funktioniert nicht. Das tar.bz2-Archiv lässt sich nicht entpacken.
 Wenn ich es mit tar xvjf www.tar.bz2 auspacke, wird ein großer Teil des 
 Archivs ausgepackt, aber dann kommt mittendrin
 die Fehlermeldung:

 tar: Springe zum nächsten Kopfteil.
 tar: Archiv enthält veraltete Base64-Kopfteile

 bzip2: Data integrity error when decompressing.
     Input file = (stdin), output file = (stdout)

 It is possible that the compressed file(s) have become corrupted.
 You can use the -tvv option to test integrity of such files.

 You can use the `bzip2recover' program to attempt to recover
 data from undamaged sections of corrupted files.

 tar: Read 3000 bytes from www.tar.bz2
 tar: Child returned status 2
 tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.

Probiere mal das Problem in seine Teile zu zerlegen.  Also:

tar cvf test.tar /some/test/path
bzip2 test.tar
bunzip2 test.tar.bz2 #klappt's?
bzip2 test.tar
tar xjf test.tar.bz2 #klappt's?

Du kannst auch versuchen, ob der Fehler vielleicht überhaupt nur ab
einer bestimmten Größe auftritt.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer



Re: Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-11 Diskussionsfäden Klaus Zerwes

Dejan Milosavljevic wrote:

Hallo zusammen,

ich habe hier ein recht seltsames Phänomen (unter Debian Sarge). Mit tar 
weden nur noch korrupte Archive erzeugt, wenn ich diese mit gzip oder 
bzip2 komprimieren lasse. Nachdem ich nun zwei, drei Tage lang alles 
mögliche ausprobiert habe, nimmt das für mich schon esoterische Züge 
an. ;-)


[...]

wie wäre es wenn du mal ein tar anschliessend erst komprimierst und dann 
beim entpacken den umgekehreten weg gehst?


Fehlersuche ist besser als Esoterik ;-)



Gruß
Dejan

--

http://www.Wavebone.net/




--
Klaus Zerwes
http://www.zero-sys.net


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-11 Diskussionsfäden Dejan Milosavljevic

Klaus Zerwes schrieb:


Dejan Milosavljevic wrote:


Hallo zusammen,

ich habe hier ein recht seltsames Phänomen (unter Debian Sarge). Mit 
tar weden nur noch korrupte Archive erzeugt, wenn ich diese mit gzip 
oder bzip2 komprimieren lasse. Nachdem ich nun zwei, drei Tage lang 
alles mögliche ausprobiert habe, nimmt das für mich schon 
esoterische Züge an. ;-)



[...]

wie wäre es wenn du mal ein tar anschliessend erst komprimierst und 
dann beim entpacken den umgekehreten weg gehst?


Fehlersuche ist besser als Esoterik ;-)


Hast natürlich Recht, man sollte das Problem erst einmal spiralförmig 
einkreisen. :-)
Nun ja, erst mit tar packen und dann mit bzip2 komprimieren hat genau 
das gleiche unbefriedigende Ergebnis gebracht. :-/


Aaaber: Nach einem reboot des Servers hat alles wieder prima geklappt 
(Es handelt sich um einen Server der ständig an ist und so gut wie nie 
neu gestartet wird). Hmmm. Doch irgendwie esoterisch das Ganze. Nun ja, 
vielleicht habe ich es mit einem Phänomen zu tun, das (hoffentlich) 
nicht mehr auftaucht. Der Server hatte wohl irgendwie Schluckauf oder so 
ähnlich. Oder irgendwas war im Arbeitsspeicher inkonsistent organisiert. 
Kein Ahnung, aber danke für eure Ratschläge, ich warte mal ab, ob das 
eine einmalige Spinnerei war.
(Habe übrigens XFS als Dateisystem, hoffe mal daß nichts auf der 
FS-Ebene faul ist...)


Gruß
Dejan

--

http://www.Wavebone.net/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Nur noch korrupte komprimierte tar-Archive

2006-01-10 Diskussionsfäden Dejan Milosavljevic




Hallo zusammen,

ich habe hier ein recht seltsames Phänomen (unter Debian Sarge). Mit
tar weden nur noch korrupte Archive erzeugt, wenn ich diese mit gzip
oder bzip2 komprimieren lasse. Nachdem ich nun zwei, drei Tage lang
alles mögliche ausprobiert habe, nimmt das für mich schon "esoterische"
Züge an. ;-)

Ich versuche das Verzeichnis eines apache2-Webservers in ein tar-Archiv
wegzusichen.

Versuch1:
tar cvf /root/backup/www.tar /var/www
--- Funktioniert. Das tar-Archiv lässt sich wieder entpacken

Versuch2:
tar cvjf /root/backup/www.tar.bz2 /var/www
--- Funktioniert nicht. Das tar.bz2-Archiv lässt sich nicht
entpacken.
Wenn ich es mit tar xvjf www.tar.bz2 auspacke, wird ein großer Teil des
Archivs ausgepackt, aber dann kommt mittendrin die Fehlermeldung:

tar: Springe zum nächsten Kopfteil.
tar: Archiv enthält veraltete Base64-Kopfteile

bzip2: Data integrity error when decompressing.
    Input file = (stdin), output file = (stdout)

It is possible that the compressed file(s) have become corrupted.
You can use the -tvv option to test integrity of such files.

You can use the `bzip2recover' program to attempt to recover
data from undamaged sections of corrupted files.

tar: Read 3000 bytes from www.tar.bz2
tar: Child returned status 2
tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.

Versuch3:
Ich versuche es dann mit gzip, anstatt mit bzip2
tar cvzf /root/backup/www.tar.gz /var/www
--- Funktioniert nicht. Das tar.gz-Archiv lässt sich nicht
entpacken.
Wenn ich es mit tar xvzf www.tar.gzauspacke, wird ein großer Teil des
Archivs ausgepackt, aber dann kommt mittendrin die gleiche
Fehlermeldung, wie beim Auspacken des bzip2-Archives.


Übersehe ich irgendetwas? Vielleicht hat jemand eine Idee woran es
liegen könnte...?


Gruß
Dejan

-- 

http://www.Wavebone.net/