Re: Papiergre in OO.org aus sid falsch und lsst sich nicht ndern

2003-11-03 Diskussionsfäden Christian Riedel
Christian Riedel wrote:

ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem und habe bisher leider 
keine lösung dfür gefunden:

Ich habe Openoffice.org aus sid installiert (die deutschen Pakete)
[...]

Nun ist das Problem, dass Die Papiergröße in OO.org _immer_ auf Letter 
steht. Ich kann sie zwar per Hand bei jedem Dokument auf A4 setzen, aber 
nicht als default Einstellung.
Nach mehreren hilfreichen Antworten hier die Lösung des Problems:

1. (als Workaround) die aktuelle Vorlage bearbeiten und als Standard.stw 
in ~/.openoffice/1.1.0/user/template speichern und im 
Formatvorlagenkatelog einstellen, dass diese als Standard benutzt werden 
soll (danke, Klaumi)

2. Das Programm oopadmin ausführen und dort die Drucker-Papiergröße von 
Letter (der Standardeinstellung) auf das gewünscht Format stellen. 
Funktioniert bestens! (danke, Martin)

Just in case anybody else needs to know.

CU

Christian
--
To reply to this posting directly you have to remove
the 'NO-SPAM' part from the email address.
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Papiergre in OO.org aus sid falsch und lsst sich nicht ndern

2003-11-02 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hallo Liste,

ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem und habe bisher leider 
keine lösung dfür gefunden:

Ich habe Openoffice.org aus sid installiert (die deutschen Pakete)

ii  openoffice.org 1.1.0-2
ii  openoffice.org-bin 1.1.0-2
ii  openoffice.org-debian-files1.1.0-2+1
ii  openoffice.org-gnome   1.1.0-2
ii  openoffice.org-help-de 1.1+20030814-2
ii  openoffice.org-hyphenation-de  20030813-1
ii  openoffice.org-l10n-de 1.1.0-2
ii  openoffice.org-l10n-en 1.1.0-2
Das letzte en Pakete wurde automatisch angewählt.

Nun ist das Problem, dass Die Papiergröße in OO.org _immer_ auf Letter 
steht. Ich kann sie zwar per Hand bei jedem Dokument auf A4 setzen, aber 
nicht als default Einstellung.

Ansonsten sieht alles nach deutscher Einstellung aus (Menüs, Einheiten, 
Währungen usw.)

Die locales sind auf deutsch eingestellt LANG=de_DE.ISO-8859-1

und paperconf sagt mir auch, dass die Papiergröße a4 ist. Aber wieso 
nicht in OO.org? Andere Programme zeigen damit keine Probleme.

Ich wäre für jeden Tip dankbar

TIA

Christian
--
To reply to this posting directly you have to remove
the 'NO-SPAM' part from the email address.
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)