Probleme mit xmms und Shoutcast-Streams

2004-01-21 Diskussionsfäden Thomas
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo allerseits!

Ich versuche einiger Zeit, unter Sid, xmms (V. 1.2.8) dazu 
zu bewegen Shoutcast-Streams abzuspielen. xmms stürzt aber grundsätzlich 
mit folgender Fehlermeldung ab (bzw. friert ein):

** CRITICAL **: udp_establish_listener(): unable to create socket

Das passiert sowohl mit alsa (1.0.1-1) als auch mit oss.

In den Google-Groups war nix befriedigendes zu finden. Könnt ihr 
vielleicht damit was anfangen?

Außerdem bekomme ich beim Start von xmms folgende Warnungen:

libGL.so.1: cannot handle TLS data
libGL.so.1: cannot handle TLS data
libGL.so.1: cannot handle TLS data

Wie bekomme ich die weg?

Danke schonmal,

Thomas
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFADpCzx9+pmZbIedMRAnllAJ4haS76fjRce97dDSjcFEMp2VVPGQCeP9Wy
4gKC260zPBhXbC0+0NjsNzQ=
=83RO
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit xmms und Shoutcast-Streams

2004-01-21 Diskussionsfäden Michael Kebe
** CRITICAL **: udp_establish_listener(): unable to create socket
Ich bekomme den Fehler auch, aber xmms spielt den Stream problemlos ab.

Das passiert sowohl mit alsa (1.0.1-1) als auch mit oss.
upd_establish_listener() hört danach an, dass xmms probleme damit hat
einen UPD Port zu öffnen (TCP/IP-Protokoll), daher hat AFAIK es nichts
mit OSS oder ALSA zu tun.
Außerdem bekomme ich beim Start von xmms folgende Warnungen:

libGL.so.1: cannot handle TLS data
libGL.so.1: cannot handle TLS data
libGL.so.1: cannot handle TLS data
Wie bekomme ich die weg?
scherz xmms 2 /dev/null /scherz

Gruss
Michael
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Probleme mit xmms und Shoutcast-Streams

2004-01-21 Diskussionsfäden Michael Kebe
** CRITICAL **: udp_establish_listener(): unable to create socket
Ich bekomme den Fehler auch, aber xmms spielt den Stream problemlos ab.

Das passiert sowohl mit alsa (1.0.1-1) als auch mit oss.
upd_establish_listener() hört danach an, dass xmms probleme damit hat 
einen UPD Port zu öffnen (TCP/IP-Protokoll), daher hat AFAIK es nichts 
mit OSS oder ALSA zu tun.

Außerdem bekomme ich beim Start von xmms folgende Warnungen:

libGL.so.1: cannot handle TLS data
libGL.so.1: cannot handle TLS data
libGL.so.1: cannot handle TLS data
Wie bekomme ich die weg?
scherz xmms 2 /dev/null /scherz

Gruss
Michael
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Probleme mit xmms und Shoutcast-Streams

2004-01-21 Diskussionsfäden Thomas
Michael Kebe wrote:

 ** CRITICAL **: udp_establish_listener(): unable to create socket
 
 Ich bekomme den Fehler auch, aber xmms spielt den Stream problemlos ab.
 
 Das passiert sowohl mit alsa (1.0.1-1) als auch mit oss.
 
 upd_establish_listener() hoert danach an, dass xmms probleme damit hat
 einen UPD Port zu oeffnen (TCP/IP-Protokoll), daher hat AFAIK es nichts
 mit OSS oder ALSA zu tun.

RICHTIG! Habs grad rausgefunden, warum das gestreikt hat:
Mozilla hat fuer Email-Notification die Soundkarte (oder so ;-) ) blockiert.
= Mozilla aus = Sound funktioniert

 
 Außerdem bekomme ich beim Start von xmms folgende Warnungen:
 
 libGL.so.1: cannot handle TLS data
 libGL.so.1: cannot handle TLS data
 libGL.so.1: cannot handle TLS data
 
 Wie bekomme ich die weg?
 
 scherz xmms 2 /dev/null /scherz

*lach*
Das ist die
Freitag-Nachmittag-gleich-Feierabend-also-QuickDirty-Hack-mach-Methode.
Ein Glueck gibts unter Windows kein Null-Device! Ich wage kaum, mir
vorzustellen, was M$ da alles reinschiessen wuerde 

 
 
 Gruss
 Michael
 
 

Gruesse,

Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)