OT: Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch ein sort iert

2002-05-24 Diskussionsfäden Süß, Andreas

Moin Moin

   - ein großes Sicherheitsproblem, und

stimme ich zu


   - extrem asozial.

find ich albern diesen Satz. Was soll denn bitte in einer sachlichen
Diskussion solch eine Aussage?

Mir liegt es echt fern, eine Pro/Kontra Diskussion Outlook/sonstiges
zu führen. Warum kann man nicht akzeptieren, das viele eben einfach
Outlook einsetzen und gut? Muss denn ständig eine Aber-Diskussion
losgehen? Mal ganz davon ab, das zumindest eins deiner Argumente
(PGP) so nicht passt.

Hier ist eine DEBIAN Liste und Sinn und Zweck ist mit solchen
Diskussionen verfehlt.

Sorry, meine Meinung.

Schönen Tag noch,
Andreas


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




OT: Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch ein sort iert

2002-05-21 Diskussionsfäden Oliver Epper

Hi Christoph :)

On Tue, 21 May 2002 09:57:35 +0200
Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] wrote:

 
 
 
  Lies doch nur mal die Sophos-Analyse zu Klez/E)
 ^^^
   Ist zu diesem Dokument der Link bekannt ? 

Hier erstmal der Link:
http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32kleze.html

und noch ein kleiner Auszug:

--- snip ---
Der Wurm versucht, eine Schwachstelle von MIME in einigen Versionen
von Microsoft Outlook, Microsoft Outlook Express und des 
Internet Explorers auszunutzen, so dass die ausführbare Datei 
automatisch gestartet wird, ohne dass der Anwender auf das Attachment
doppelklickt.
--- snip ---

bis denne
Ollie


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch ein sort iert

2002-05-21 Diskussionsfäden Thomas Huemmler

 On Tue, 21 May 2002 09:57:35 +0200
 Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
   Lies doch nur mal die Sophos-Analyse zu Klez/E)
  ^^^
Ist zu diesem Dokument der Link bekannt 
? 

Nachdem der Link nun schon kam, noch ein kurzer OT-Tipp: Wenn Du in OE 
eine nichtproportionale Schriftart einstellst (z.B. Courier), klappt es 
auch mit den Unterstreichen besser...

Thomas

-- 
Thomas Hümmler * [EMAIL PROTECTED] * http://www.huemmler.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch ein sort iert

2002-05-17 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll

Am 17 May 2002, schrieb Süß, Andreas:

 Moin Moin
 
  einige Mails von der
 [...]
 
 Also ich benutze hier in der Firma O2K und habe dieses Problem
 nicht. Warum nicht? Ganz einfach: Ich guck mir die Header dieser
 Mails an und merke in dem Moment, was da nicht stimmt und stelle
 meine Regeln um... fertig. :-)
 
Dafür wurde deine Mail nicht in den Diskussionsfaden eingebunden.

-- 
 Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED]

Stell Dir vor, Du stellst Dich vor, und keiner stellt Dich ein.



msg08030/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch ein sort iert

2002-05-17 Diskussionsfäden Süß, Andreas

Moin Moin

 Dafür wurde deine Mail nicht in den Diskussionsfaden eingebunden.

Das weiss ich wohl, kann ich aber nicht abstellen.. mal passierts,
mal nicht.. 

Schönen Tag noch,
Andreas


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch ein sort iert

2002-05-17 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll

Am 17 May 2002, schrieb Süß, Andreas:

 Moin Moin
 
  Dafür wurde deine Mail nicht in den Diskussionsfaden eingebunden.
 
 Das weiss ich wohl, kann ich aber nicht abstellen.. mal passierts,
 mal nicht.. 
 
Wie wäre es mit einem anderen Mail-Client? 
-- 
 Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED]

Wie man sein Kind nicht nennen sollte: 
  Herbert Iefschlag 



msg08045/pgp0.pgp
Description: PGP signature