Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2003-01-04 Diskussionsfäden Michael Wagner
On Wed, Jan 01, 2003 at 10:58:34PM +0100, Christoph Glaubitz wrote:
 On Tue, Dec 31, 2002 at 05:51:59PM +0100, Christian H. Kuhn wrote:

  -rws--x---1 root xcdwrite 272K 2002-12-27 21:03
  /usr/bin/cdrecord
  sollte doch eigentlich reichen. 
 
 Nee. Das reicht nicht. Um das ausführen zu dürfen benötigt die Gruppe
 auch Leserechte.

Hallo Christian,

ich habe zwar nicht den ganzen Thread verfolgt, aber ich wollte dir nur
sagen, das die o.g. Berechtigungen schon reichen, damit normale User mit
cdrecord brennen koennen. Bei mir schaut es so aus:

-rws--x---   1 root   cdburner  /usr/local/bin/cdrecord

Damit kann jeder, der in der Gruppe cdburner ist, mit cdrecord
brennen, wenn man noch die /dev/sgx Eintraege anpasst. Denn da braucht
die Gruppe auch Lese- und Schreibrechte.

Hth Michael

-- 
Es gibt keine Witze über Microsoft, es sind Tatsachen.



msg30966/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2003-01-04 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
 Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] [2003-01-04 11:36]:
 On Wed, Jan 01, 2003 at 10:58:34PM +0100, Christoph Glaubitz wrote:
  On Tue, Dec 31, 2002 at 05:51:59PM +0100, Christian H. Kuhn wrote:
   -rws--x---1 root xcdwrite 272K 2002-12-27 21:03
   /usr/bin/cdrecord
 ich habe zwar nicht den ganzen Thread verfolgt, aber ich wollte dir nur
 sagen, das die o.g. Berechtigungen schon reichen, damit normale User mit
 cdrecord brennen koennen. Bei mir schaut es so aus:
 
 -rws--x---   1 root   cdburner  /usr/local/bin/cdrecord
 
 Damit kann jeder, der in der Gruppe cdburner ist, mit cdrecord
 brennen, wenn man noch die /dev/sgx Eintraege anpasst. Denn da braucht
 die Gruppe auch Lese- und Schreibrechte.

Klar. Mit cdrecord kann ich auch arbeiten. xcdroast mag nicht.

mfg
Christian
-- 
Nach meiner Definition ist eine Software dann strategisch, wenn man
sonst keine Gründe für ihren Einsatz findet, sie aber unbedingt
einsetzen will.
Holger Marzen in dasr



msg31026/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2003-01-01 Diskussionsfäden Christoph Glaubitz
On Tue, Dec 31, 2002 at 05:51:59PM +0100, Christian H. Kuhn wrote:
 -rws--x---1 root xcdwrite 272K 2002-12-27 21:03
 /usr/bin/cdrecord
 sollte doch eigentlich reichen. 

Nee. Das reicht nicht. Um das ausführen zu dürfen benötigt die Gruppe
auch Leserechte.

 Aber auch nach der Änderung passiert
 nix.

hast du die Benutzer in die /etc/group eingetragen und dich dann mit dem
User neu angemeldet. D. H. X ausgeloggt und dann wieder neu rein?

Du bist in der Gruppe eingetragen, die Berechtigungen auf dein Device
hat?

Muss du xcdroast vielleicht auch mit Set user ID Bit laufen lassen
(chmod 4750) ?

Was sagt den der befehl cdrecord auf der Konsole?
Poste mal den Output von cdrecord -scanbus.

-- 
Gruß

Christoph Glaubitz


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2003-01-01 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hallo Christoph,

 Christoph Glaubitz [EMAIL PROTECTED] [2003-01-01 23:03]:
 On Tue, Dec 31, 2002 at 05:51:59PM +0100, Christian H. Kuhn wrote:
  -rws--x---1 root xcdwrite 272K 2002-12-27 21:03
  /usr/bin/cdrecord
  sollte doch eigentlich reichen. 
 Nee. Das reicht nicht. Um das ausführen zu dürfen benötigt die Gruppe
 auch Leserechte.

Richtig. Übersehen.
 
 hast du die Benutzer in die /etc/group eingetragen und dich dann mit dem
 User neu angemeldet. D. H. X ausgeloggt und dann wieder neu rein?

Ja. Aus anderen Gründen sogar richtig neugebootet.
 
 Du bist in der Gruppe eingetragen, die Berechtigungen auf dein Device
 hat?

home:/# ll /dev/scd0
brw-rw-rw-1 root xcdwrite  11,   0 2002-11-28 18:53 /dev/scd0
 
 Muss du xcdroast vielleicht auch mit Set user ID Bit laufen lassen
 (chmod 4750) ?

Nein.
home:~$ xcdroast

Gtk-WARNING **: This process is currently running setuid or setgid.
This is not a supported use of GTK+. You must create a helper
program instead. For further details, see:

http://www.gtk.org/setuid.html

Refusing to initialize GTK+.
 
 Was sagt den der befehl cdrecord auf der Konsole?
 Poste mal den Output von cdrecord -scanbus.

home:~$ cdrecord --scanbus
Cdrecord 2.0 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2002 Jörg Schilling
Linux sg driver version: 3.1.24
Using libscg version 'schily-0.7'
scsibus0:
0,0,0 0) 'ATAPI   ' 'CD-R/RW 20X10   ' 'H.DH' Removable CD-ROM
0,1,0 1) 'LITEON  ' 'DVD-ROM LTD163D ' 'GHR3' Removable CD-ROM
0,2,0 2) *
0,3,0 3) *
0,4,0 4) *
0,5,0 5) *
0,6,0 6) *
0,7,0 7) *

mfg
Christian
-- 
Dazu paßt auch der Trend weg von der Kommandozeile: Dem Computer
*Kommandos* erteilen - nein, das geht nun wirklich nicht. Nein, *wir*
haben gefälligst *seine* Fragen zu beantworten und *seine* Meldungen
zu bestätigen... (Christopher Eltschka in ger.ct)


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2002-12-31 Diskussionsfäden Christoph Glaubitz
Hi Christian,

On Mon, Dec 30, 2002 at 10:50:19PM +0100, Christian H. Kuhn wrote:
  Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] [2002-12-30 22:15]:
 Doch. root:xcdwrite, 666.

Xcdroast arbeitet mit cdrecord zusammen. Hast du darauf Berechtigungen?
Mach mal chmod 4755 /usr/bin/cdrecord. Die Gruppe muss du eventuell auch
ändern. Bzw. dich in die richtige eintragen.

Guten Rutsch.

-- 
Gruß

Christoph Glaubitz


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2002-12-30 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,
On Mon, 2002-12-30 at 18:48, Christian H. Kuhn wrote:
[...]
 Und trotzdem geht nix. Ich soll mich fragen, ob ich mir Zugriff
 gewähre. Was hab ich übersehen?

die Gruppe hat keine rw Rechte auf die Geraetedatei?

Gruss
-- hgb 



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: xcdroast erlaubt keine normalen User

2002-12-30 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] [2002-12-30 22:15]:
 die Gruppe hat keine rw Rechte auf die Geraetedatei?

Doch. root:xcdwrite, 666.

mfg
Christian
-- 
Dazu paßt auch der Trend weg von der Kommandozeile: Dem Computer
*Kommandos* erteilen - nein, das geht nun wirklich nicht. Nein, *wir*
haben gefälligst *seine* Fragen zu beantworten und *seine* Meldungen
zu bestätigen... (Christopher Eltschka in ger.ct)


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)