Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-18 Diskussionsfäden Peter Jordan
Peter Jordan, 10/17/2006 09:20 PM:

 Hallo,
 
 ich habe heute bei der Analyse meiner LOG-Dateien festgestellt, dass der
 smartd mir folgendes mitgeteilt hat:
 
 Oct 17 18:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
 Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 100 to 99
 Oct 17 19:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
 Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 99 to 100
 
 Diese Meldungen gab es schon mehrmals (05.09. | 21.09. | 06.10. |
 14.10.) sind mir aber bis jetzt nicht aufgefallen.
 
 Was haben diese Meldungen zu bedeuten? Muss ich mir sorgen machen?
 
 Error klingt nie gut :-/.
 
 Viele Grüße,
 
 Peter Jordan
 
 

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Die G-Sense_Error_Rate lag gestern Abend bei 65536. Ich habe dann
erstmal einen short-test gestartet, danach war die Rate wieder bei 0.
Auch ein Long-test hat keine Fehler ergeben.

Mein Notebook hat den ganzen Tag ruhig auf dem Tisch gestanden, insofern
liegt es wohl nicht an irgendwelchen Bewegungen des Notebooks.

Ich denke mal, ich kann das ganze erstmal dabei belassen und hoffen,
dass es nicht mehr auftritt. Oder was meint ihr?

Viele Grüße,

PJ


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-18 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Jordan:

 Mein Notebook hat den ganzen Tag ruhig auf dem Tisch gestanden, insofern
 liegt es wohl nicht an irgendwelchen Bewegungen des Notebooks.

Laut einem Stück Doku, das ich gefunden habe, doch:
http://www.z-a-recovery.com/ger-man-smart.htm

 Ich denke mal, ich kann das ganze erstmal dabei belassen und hoffen,
 dass es nicht mehr auftritt. Oder was meint ihr?

Ich würde, vor allem wenn nach dem Langtest die Fehlerrate auf 0 steht,
vorsichtig davon ausgehen, daß der Fehler harmlos ist.

Andreas
-- 
You will have a long and boring life.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-18 Diskussionsfäden Markus Heller
Am Mittwoch, 18. Oktober 2006 09:04 schrieb Andreas Kroschel:
 * Peter Jordan:
  Mein Notebook hat den ganzen Tag ruhig auf dem Tisch gestanden, insofern
  liegt es wohl nicht an irgendwelchen Bewegungen des Notebooks.

 Laut einem Stück Doku, das ich gefunden habe, doch:
 http://www.z-a-recovery.com/ger-man-smart.htm

  Ich denke mal, ich kann das ganze erstmal dabei belassen und hoffen,
  dass es nicht mehr auftritt. Oder was meint ihr?

 Ich würde, vor allem wenn nach dem Langtest die Fehlerrate auf 0 steht,
 vorsichtig davon ausgehen, daß der Fehler harmlos ist.

hab mal was gelesen, daß in den Apple Powerbooks ein Beschleunigungs-Sensor 
drin ist, der so empfindlich ist, dass man damit auch kleinere 
Erschütterungen messen kann. Vielleicht ist das sowas. Irgendwo gabs einen 
Cartoon dazu, daß ein Mac-Freak einen Chef-im-Anmarsch-Melder gebastelt 
hatte :-)

CU
Markus



S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-17 Diskussionsfäden Peter Jordan
Hallo,

ich habe heute bei der Analyse meiner LOG-Dateien festgestellt, dass der
smartd mir folgendes mitgeteilt hat:

Oct 17 18:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 100 to 99
Oct 17 19:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 99 to 100

Diese Meldungen gab es schon mehrmals (05.09. | 21.09. | 06.10. |
14.10.) sind mir aber bis jetzt nicht aufgefallen.

Was haben diese Meldungen zu bedeuten? Muss ich mir sorgen machen?

Error klingt nie gut :-/.

Viele Grüße,

Peter Jordan


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-17 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Jordan:

 Oct 17 19:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
 Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 99 to 100
 
 Diese Meldungen gab es schon mehrmals (05.09. | 21.09. | 06.10. |
 14.10.) sind mir aber bis jetzt nicht aufgefallen.
 
 Was haben diese Meldungen zu bedeuten? Muss ich mir sorgen machen?

Ohne zu wissen, was die G-Sense_Error_Rate genau ist, mach mal einen
Langtest. In den Fehlertabellen siehst Du mehr. Ich kenne da allerdings
auch keine Einzelheiten, sondern habe mich einfach von vierstelligen
error counts beeindrucken lassen, und die betreffende Platte gewechselt.

Andreas
-- 
Excellent day for putting Slinkies on an escalator.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-17 Diskussionsfäden Werner Zacherl
Am Dienstag, 17. Oktober 2006 20:25 schrieb Peter Jordan:
 Hallo,

 ich habe heute bei der Analyse meiner LOG-Dateien festgestellt, dass
 der smartd mir folgendes mitgeteilt hat:

 Oct 17 18:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
 Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 100 to 99
 Oct 17 19:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
 Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 99 to 100

 Diese Meldungen gab es schon mehrmals (05.09. | 21.09. | 06.10. |
 14.10.) sind mir aber bis jetzt nicht aufgefallen.

 Was haben diese Meldungen zu bedeuten? Muss ich mir sorgen machen?

 Error klingt nie gut :-/.

mach mal # smartctl -a /dev/dein-laufwerk dann bekommst Du eine 
Auflistung der einzelnen Werte von-normal bis Problem.

cu
werner

-- 
Flittchen: Junge Dame, die, nachdem sie sich mit mir getroffen hat,
einem anderen den Vorzug gibt.
-- Alfredo La Mont


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: S.M.A.R.T-Meldungen: Grund zur Sorge?

2006-10-17 Diskussionsfäden Michael Strauss

Peter Jordan schrieb:

ich habe heute bei der Analyse meiner LOG-Dateien festgestellt, dass der
smartd mir folgendes mitgeteilt hat:

Oct 17 18:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 100 to 99
Oct 17 19:36:34 ThinkPad smartd[4150]: Device: /dev/sda, SMART Usage
Attribute: 191 G-Sense_Error_Rate changed from 99 to 100



Was haben diese Meldungen zu bedeuten? Muss ich mir sorgen machen?

Kann ich auch nur vermuten:
Kommt diese Meldung, wenn du dein Thinkpad im Betrieb anhebst und ein 
paar Schritte spazieren trägst?



Error klingt nie gut :-/.

Ist aber reversibel wie du oben siehst.

Grüße,
Michael


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)