Re: X passwortlos als user

2004-03-27 Diskussionsfäden Andre Berger
* Andre Berger [EMAIL PROTECTED], 2004-03-26 17:49 +0100:
Vielen Dank an alle und nochmal sorry wegen der Vielfachpostings.

Faul wie ich bin, habe ich mich fuer die Loesung mit gdm entschieden. 

-Andre


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Andre Berger
Hallo zusammen,

ich bin mir der Sicherheitsbedenken bewusst und moechte trotzdem den
Runlevel 3 meiner Woody-Installation zu Hause dazu benutzen, den
Bootvorgang des Rechners damit enden zu lassen, dass ein automatisch
eingeloggter User eine angepasste X-Umgebung vorfindet. 

Zu diesem Zweck war ich auf die Idee gekommen, aus /etc/init.d/
heraus su - myuser -c 'startx' auszufuehren. Das funktioniert
jedoch nicht, da der Benuzter nicht autorisiert sei, den X server
laufen zu lassen; wenn er eingeloggt ist, funkioniert startx.
/etc/X11/Xwrapper.config enthaelt allowed_users=console, was schon
mal falsch klingt, aber ich finde keine Doku dazu. Ausserdem hab ich
mir mal /etc/pam.d/ angeschaut, aber mein Rumexperimentieren da hat
auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?

Vielen Dank im voraus,

-Andre


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Andre Berger
Hallo zusammen,

ich bin mir der Sicherheitsbedenken bewusst und moechte trotzdem den
Runlevel 3 meiner Woody-Installation zu Hause dazu benutzen, den
Bootvorgang des Rechners damit enden zu lassen, dass ein automatisch
eingeloggter User eine angepasste X-Umgebung vorfindet. 

Zu diesem Zweck war ich auf die Idee gekommen, aus /etc/init.d/
heraus su - myuser -c 'startx' auszufuehren. Das funktioniert
jedoch nicht, da der Benuzter nicht autorisiert sei, den X server
laufen zu lassen; wenn er eingeloggt ist, funkioniert startx.
/etc/X11/Xwrapper.config enthaelt allowed_users=console, was schon
mal falsch klingt, aber ich finde keine Doku dazu. Ausserdem hab ich
mir mal /etc/pam.d/ angeschaut, aber mein Rumexperimentieren da hat
auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?

Vielen Dank im voraus,

-Andre



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Andre Berger [26.03.04 17:06]:

 ich bin mir der Sicherheitsbedenken bewusst und moechte trotzdem den
 Runlevel 3 meiner Woody-Installation zu Hause dazu benutzen, den
 Bootvorgang des Rechners damit enden zu lassen, dass ein automatisch
 eingeloggter User eine angepasste X-Umgebung vorfindet. 

gdm kann das:

[EMAIL PROTECTED]:~$ grep akr /etc/gdm/gdm.conf
AutomaticLogin=akr

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Andre Berger wrote:
 /etc/X11/Xwrapper.config enthaelt allowed_users=console, was schon
 mal falsch klingt, aber ich finde keine Doku dazu.

dpkg-reconfigure xserver-common

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Andre Berger schrieb:
auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?
Michelle Konzack schrieb:
 Am 2004-02-01 16:43:05, schrieb Kai Regenstein:

Hallo,
wie kann ich startx (ich möchte keinen loginmanager benutzen), als
normaler user z.b. franz, aus der INITTAB heraus durchführen.


 apt-get install rungetty

 Dann in /etc/inittab:

 1:2:respawn:/sbin/rungetty --autologin user -u user -g user 
tty7 /usr/X11R6/bin/startx


--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
Andre Berger schrieb:

ich bin mir der Sicherheitsbedenken bewusst und moechte trotzdem den
Runlevel 3 meiner Woody-Installation zu Hause dazu benutzen, den
Bootvorgang des Rechners damit enden zu lassen, dass ein automatisch
eingeloggter User eine angepasste X-Umgebung vorfindet. 
Verwende doch gdm als Display-Manager, der kann das automatische 
Anmelden.

-billy.
--
Meisterbohne   Küfner, Mekle, Meier GbR   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100   Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm http://www.meisterbohne.de/
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Mike Przygoda
Andre Berger schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin mir der Sicherheitsbedenken bewusst und moechte trotzdem den
Runlevel 3 meiner Woody-Installation zu Hause dazu benutzen, den
Bootvorgang des Rechners damit enden zu lassen, dass ein automatisch
eingeloggter User eine angepasste X-Umgebung vorfindet. 

Zu diesem Zweck war ich auf die Idee gekommen, aus /etc/init.d/
heraus su - myuser -c 'startx' auszufuehren. Das funktioniert
jedoch nicht, da der Benuzter nicht autorisiert sei, den X server
laufen zu lassen; wenn er eingeloggt ist, funkioniert startx.
/etc/X11/Xwrapper.config enthaelt allowed_users=console, was schon
mal falsch klingt, aber ich finde keine Doku dazu. Ausserdem hab ich
mir mal /etc/pam.d/ angeschaut, aber mein Rumexperimentieren da hat
auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?
Vielen Dank im voraus,

-Andre


benutze den kdm loginmanager und stelle dort den user ein den du 
automatisch loggen lassen willst ... einstellen kannst du das im 
kontrollcenter/systemverwaltung/anmeldungsmanager ...
dort - vereinfachung / automatisch anmelden erlauben / und den user 
einstellen

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Maurice
Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andre Berger schrieb:
  auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?
 
 Michelle Konzack schrieb:
  Am 2004-02-01 16:43:05, schrieb Kai Regenstein:
 
 Hallo,
 wie kann ich startx (ich möchte keinen loginmanager benutzen), als
 normaler user z.b. franz, aus der INITTAB heraus durchführen.
 
 
  apt-get install rungetty
 
  Dann in /etc/inittab:
 
  1:2:respawn:/sbin/rungetty --autologin user -u user -g user tty7 
  /usr/X11R6/bin/startx
 


Das habe ich auch mal versucht, bekomme aber nur die Meldung:

  respawning too fast

Jemand eine Idee woran das liegt?

Habe mir bisher mit dieser, eher hässlichen Lösung geholfen:
in /etc/inittab:

  1:2:respawn:/sbin/rungetty --noclear --autologin user tty1

Und in ~/.profile:

  if [ -z $DISPLAY -a `tty` = /dev/tty1 ]; then
 startx
  fi



X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Andre Berger
(Falls das Ganze jetzt angekommt, bitte ich um Entschuldigung)

Hallo zusammen,

ich bin mir der Sicherheitsbedenken bewusst und moechte trotzdem den
Runlevel 3 meiner Woody-Installation zu Hause dazu benutzen, den
Bootvorgang des Rechners damit enden zu lassen, dass ein automatisch
eingeloggter User eine angepasste X-Umgebung vorfindet.=20

Zu diesem Zweck war ich auf die Idee gekommen, aus /etc/init.d/
heraus su - myuser -c 'startx' auszufuehren. Das funktioniert
jedoch nicht, da der Benuzter nicht autorisiert sei, den X server
laufen zu lassen; wenn er eingeloggt ist, funkioniert startx.
/etc/X11/Xwrapper.config enthaelt allowed_users=console, was schon
mal falsch klingt, aber ich finde keine Doku dazu. Ausserdem hab ich
mir mal /etc/pam.d/ angeschaut, aber mein Rumexperimentieren da hat
auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?

Vielen Dank im voraus,

-Andre


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-26 17:06:48, schrieb Andre Berger:
Hallo zusammen,

...und warum nimmst Du nicht 'rungetty' anstall 'getty' in der inittab ?

Vielen Dank im voraus,

-Andre

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-26 21:37:05, schrieb Maurice:

 Michelle Konzack schrieb:
  Am 2004-02-01 16:43:05, schrieb Kai Regenstein:
 
 Hallo,
 wie kann ich startx (ich möchte keinen loginmanager benutzen), als
 normaler user z.b. franz, aus der INITTAB heraus durchführen.
 
 
  apt-get install rungetty
 
  Dann in /etc/inittab:
 
  1:2:respawn:/sbin/rungetty --autologin user -u user -g user tty7 
  /usr/X11R6/bin/startx

Ach, das hatte ich Dir bereits geschrieben ?

Das habe ich auch mal versucht, bekomme aber nur die Meldung:

  respawning too fast

Jemand eine Idee woran das liegt?

Leider nein, denn irgendwann hatte ich nach einem dist-upgrade 
die gleiche Fehlermeldung...

Habe mir bisher mit dieser, eher hässlichen Lösung geholfen:
in /etc/inittab:

  1:2:respawn:/sbin/rungetty --noclear --autologin user tty1

Und in ~/.profile:

  if [ -z $DISPLAY -a `tty` = /dev/tty1 ]; then
 startx
  fi

...und habe das gleiche gemacht wie DU !
Was einwandfrei funktioniert.

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-26 17:57:44, schrieb Andreas Kroschel:

gdm kann das:

[EMAIL PROTECTED]:~$ grep akr /etc/gdm/gdm.conf
AutomaticLogin=akr

wdm auch, aber bei beiden mußt Du einen $USER erst auswählen 
und dann OK klicken !

Grüße,
kro

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-26 18:17:02, schrieb Andre Berger:
(Falls das Ganze jetzt angekommt, bitte ich um Entschuldigung)

Habe Deine Mail dreimal bekommen und nun gibt 
es zwei Threads mit dem selben Subject...

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michelle Konzack schrieb:
Am 2004-03-26 21:37:05, schrieb Maurice:


Michelle Konzack schrieb:

Am 2004-02-01 16:43:05, schrieb Kai Regenstein:


Hallo,
wie kann ich startx (ich möchte keinen loginmanager benutzen), als
normaler user z.b. franz, aus der INITTAB heraus durchführen.


apt-get install rungetty

Dann in /etc/inittab:

1:2:respawn:/sbin/rungetty --autologin user -u user -g user tty7 /usr/X11R6/bin/startx


Ach, das hatte ich Dir bereits geschrieben ?
Hihi. Nein, das war ich. Hab ne alte Mail von Dir gepastet...

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Hiro Protagonist
 auch nichts gebracht. Wie komme ich also um den xdm herum?

Also, jedenfalls dem gdm, der ja automatisch nach dem Hochfahren starten
kann, kannst Du einen Defaultuser mitgeben, den er nach einer
eingebbaren Wartezeit automatisch einloggt. Löst das Dein Problem?

Hiro



Re: X passwortlos als user

2004-03-26 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michelle Konzack [26.03.04 22:38]:

 [EMAIL PROTECTED]:~$ grep akr /etc/gdm/gdm.conf
 AutomaticLogin=akr
 
 wdm auch, aber bei beiden mußt Du einen $USER erst auswählen 
 und dann OK klicken !

AFAIR (ist etwas länger her) war es der kdm, der unter Autologin
lediglich Anklicken ohne Passworteingabe verstand.

Wie es wdm macht, weiß ich nicht, aber gdm will den AutomaticLogin nicht
bestätigt haben. Er führt die automatische Anmeldung allerdings nur
einmal beim Start durch, nach einer Abmeldung ist wieder freie Wahl.
Daneben gibt es noch TimedLogin für die zwangsweise Anmeldung eines
Users nach frei festlegbarer Wartezeit.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: X passwortlos als User

2004-03-26 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Fri, Mar 26, 2004 at 06:17:02PM +0100, Andre Berger wrote:
 (Falls das Ganze jetzt angekommt, bitte ich um Entschuldigung)

mindestens zum drittenmal bei mir :-(

-- hgb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)