iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Marco Estrada Martinez

Hi @ all,

Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst ist. Nun 
ein neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel (2.6.16.2) 
eingerichtet. Habe mit make old_config eigentlich die alten 
Einstellungen des alten Kernels übernommen. Nun funktioniert aber 
iptables nicht mehr. Unter dem alten Kernel ging es.


Jemand ne Idee?

THX

Marco


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.04.06 23:19:43, Marco Estrada Martinez wrote:
 Hi @ all,
 
 Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst ist. Nun ein 
 neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel (2.6.16.2) eingerichtet. Habe 
 mit 
 make old_config eigentlich die alten Einstellungen des alten Kernels 
 übernommen. Nun funktioniert aber iptables nicht mehr. Unter dem alten 
 Kernel ging es.
 
 Jemand ne Idee?

Kann dir leider so nicht helfen, da meine Glaskugel mal wieder in der
Reparatur ist (ich bin auch wirklich ungeschickt ;-)

Ernsthaft: Was steht denn in der Config drin bzgl. iptables? grep
IP_NF sollte dir die Optionen zeigen. Die Config liegt als .config im
Quellverzeichnis oder in /boot als config-kernelversion

Andreas

-- 
You will be Told about it Tomorrow.  Go Home and Prepare Thyself.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Marco,

Marco Estrada Martinez, 21.04.2006 (d.m.y):

 Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst ist. Nun 
 ein neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel (2.6.16.2) 
 eingerichtet. Habe mit make old_config eigentlich die alten 
 Einstellungen des alten Kernels übernommen. Nun funktioniert aber 
 iptables nicht mehr. 

Das ist keine fuer eine vernuenftige Antwort ausreichende
Fehlerbeschreibung.
Bekommst Du irgendwelchen Output, wenn Du haendisch in
iptables-Kommando absetzt?

 Unter dem alten Kernel ging es.
 
 Jemand ne Idee?

Fehlen Dir irgendwelche Module?

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Wie man sein Kind nicht nennen sollte: 
  Pat Ent 


signature.asc
Description: Digital signature


Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Marco Estrada Martinez

Andreas Pakulat schrieb:

On 21.04.06 23:19:43, Marco Estrada Martinez wrote:
  

Hi @ all,

Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst ist. Nun ein 
neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel (2.6.16.2) eingerichtet. Habe mit 
make old_config eigentlich die alten Einstellungen des alten Kernels 
übernommen. Nun funktioniert aber iptables nicht mehr. Unter dem alten 
Kernel ging es.


Jemand ne Idee?



Kann dir leider so nicht helfen, da meine Glaskugel mal wieder in der
Reparatur ist (ich bin auch wirklich ungeschickt ;-)

Ernsthaft: Was steht denn in der Config drin bzgl. iptables? grep
IP_NF sollte dir die Optionen zeigen. Die Config liegt als .config im
Quellverzeichnis oder in /boot als config-kernelversion

Andreas

  
grep ausug der .config aus /usr/src/linux (linux ist ein symlink zu dem 
Quellverzeichnis zu den Kernelsources)


CONFIG_IP_NF_CONNTRACK=y
CONFIG_IP_NF_CT_ACCT=y
CONFIG_IP_NF_CONNTRACK_MARK=y
CONFIG_IP_NF_CONNTRACK_EVENTS=y
CONFIG_IP_NF_CT_PROTO_SCTP=y
CONFIG_IP_NF_FTP=y
CONFIG_IP_NF_IRC=y
CONFIG_IP_NF_NETBIOS_NS=y
CONFIG_IP_NF_TFTP=y
CONFIG_IP_NF_AMANDA=y
CONFIG_IP_NF_PPTP=y
CONFIG_IP_NF_QUEUE=y
CONFIG_IP_NF_IPTABLES=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_IPRANGE=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_MULTIPORT=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_TOS=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_RECENT=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_ECN=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_DSCP=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_AH_ESP=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_TTL=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_OWNER=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_ADDRTYPE=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_HASHLIMIT=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_POLICY=m
CONFIG_IP_NF_FILTER=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_REJECT=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_LOG=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_ULOG=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_TCPMSS=m
CONFIG_IP_NF_NAT=m
CONFIG_IP_NF_NAT_NEEDED=y
CONFIG_IP_NF_TARGET_MASQUERADE=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_REDIRECT=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_NETMAP=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_SAME=m
CONFIG_IP_NF_NAT_SNMP_BASIC=m
CONFIG_IP_NF_NAT_IRC=m
CONFIG_IP_NF_NAT_FTP=m
CONFIG_IP_NF_NAT_TFTP=m
CONFIG_IP_NF_NAT_AMANDA=m
CONFIG_IP_NF_NAT_PPTP=m
CONFIG_IP_NF_MANGLE=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_TOS=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_ECN=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_DSCP=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_TTL=m
CONFIG_IP_NF_TARGET_CLUSTERIP=m
CONFIG_IP_NF_RAW=m
CONFIG_IP_NF_ARPTABLES=m
CONFIG_IP_NF_ARPFILTER=m
CONFIG_IP_NF_ARP_MANGLE=m

Danke
Marco


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Marco,

* Marco Estrada Martinez schrieb:

 Hi @ all,
 
 Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst
 ist. Nun ein neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel
 (2.6.16.2) eingerichtet. Habe mit make old_config eigentlich
 die alten Einstellungen des alten Kernels übernommen. Nun
 funktioniert aber iptables nicht mehr. Unter dem alten Kernel
 ging es.

Ich tippe, dass du CONFIG_NETFILTER_XTABLES nicht gesetzt hast,
weil du nur die alten Optionen übernommen hast. Ging mir auch so.


Gruß

Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Marco Estrada Martinez

Christian Schult schrieb:

Hallo Marco,

* Marco Estrada Martinez schrieb:

  

Hi @ all,

Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst
ist. Nun ein neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel
(2.6.16.2) eingerichtet. Habe mit make old_config eigentlich
die alten Einstellungen des alten Kernels übernommen. Nun
funktioniert aber iptables nicht mehr. Unter dem alten Kernel
ging es.



Ich tippe, dass du CONFIG_NETFILTER_XTABLES nicht gesetzt hast,
weil du nur die alten Optionen übernommen hast. Ging mir auch so.


Gruß

Christian


  

ne, CONFIG_NETFILTER_XTABLES steht auf m


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + Kernel 2.6.16.2

2006-04-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.04.06 23:55:03, Marco Estrada Martinez wrote:
 Andreas Pakulat schrieb:
 On 21.04.06 23:19:43, Marco Estrada Martinez wrote:
   
 Hi @ all,
 
 Da ja nun das eine Problem auf meinen Server geklärt/gelöst ist. Nun ein 
 neues. Habe auf meinem Lapi den neuen Kernel (2.6.16.2) eingerichtet. Habe 
 mit make old_config eigentlich die alten Einstellungen des alten 
 Kernels 
 übernommen. Nun funktioniert aber iptables nicht mehr. Unter dem alten 
 Kernel ging es.
 
 Jemand ne Idee?
 
 
 Kann dir leider so nicht helfen, da meine Glaskugel mal wieder in der
 Reparatur ist (ich bin auch wirklich ungeschickt ;-)
 
 Ernsthaft: Was steht denn in der Config drin bzgl. iptables? grep
 IP_NF sollte dir die Optionen zeigen. Die Config liegt als .config im
 Quellverzeichnis oder in /boot als config-kernelversion
 
 Andreas
 
   
 grep ausug der .config aus /usr/src/linux (linux ist ein symlink zu dem 
 Quellverzeichnis zu den Kernelsources)

Und dasselbe steht in /boot/config-kernelversion? Dann sollte das
eigentlich funktionieren. Im Zweifelsfall hilft immer make menuconfig,
da sieht man eher ob was fehlt...

Andreas

-- 
Today is the tomorrow you worried about yesterday.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)