iptables: Logging auf z.B. /dev/tty4

2004-03-22 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste!

Die letzten Zeilen in meinem Firewall-Skript sehen so aus:


[ ... ]

# Pakete, die es bis zu dieser Stelle geschafft haben,
# werden mitprotokolliert

iptables -A OUTPUT -j LOG --log-prefix Nicht raus: 
iptables -A INPUT -j LOG --log-prefix Nicht rein: 
iptables -A FORWARD -j LOG --log-prefix Nicht weitergeleitet: 

[ ... ]


Das führt aber dazu, dass alle Pakete auf der aktuellen Konsole
ausgegeben werden. Wenn ich auf eine andere Konsole umschalte, werden
die Log-Informationen hier angezeigt.
Meiner Ansicht nach ist so kein vernünftiges Arbeiten möglich.

Ist es möglich, die Log-Zeilen auf z.B. /dev/tty4 auszugeben? Das habe
ich bereits probiert, in dem ich mein FW-Skript so modifiziert habe:

iptables -A OUTPUT \
-j LOG --log-prefix Nicht raus:  1 /dev/tty4 21
iptables -A INPUT \
-j LOG --log-prefix Nicht rein:  1 /dev/tty4 21
iptables -A FORWARD \
-j LOG --log-prefix Nicht weitergeleitet:  1 /dev/tty4 21


Leider bringt das nichts, die Ausgabe wird nicht auf eine spezielle
Konsole umgeleitet...

Kann mir jemand eine Lösung aufzeigen?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Mit freundlichen Grüßen,

Thilo

--
Registered Linux user #348074 with the Linux counter
http://counter.li.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables: Logging auf z.B. /dev/tty4

2004-03-22 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] [22-03-2004 15:25]:

 Das führt aber dazu, dass alle Pakete auf der aktuellen Konsole
 ausgegeben werden. Wenn ich auf eine andere Konsole umschalte, werden
 die Log-Informationen hier angezeigt.

Das ist eine FAQ dieser Liste.

 Ist es möglich, die Log-Zeilen auf z.B. /dev/tty4 auszugeben?

Ich schiebe die Logs per syslog-ng in eine Logdatei.
Anzeige danach z.B. per tail auf /dev/ttyX

Gruss Uwe


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Frank Tammer
Am Do, den 04.12.2003 schrieb Bernhard Gerg um 14:20:
 Hallo zusammen,
 ich verwende woody und sobald ich mein Firewall-Script starte bekomme ich
 alle Log-Meldungen sowohl ins syslog geschrieben (was auch Sinn macht)
 jedoch bekomme ich jede Log Meldung auch auf die aktive Konsole. Wie kann
 ich das ausschalten? Habe an der Standard syslog.conf noch nichts gendert

Ersetze in /etc/init.d/klogd
#  Use KLOGD=-k /boot/System.map-$(uname -r) to specify System.map
#
KLOGD=

durch

#  Use KLOGD=-k /boot/System.map-$(uname -r) to specify System.map
#
KLOGD=-c 1

Natuerlich /etc/init.d/klogd neustarten 
eventuell auch /etc/init.d/sysklogd

Gruss
Frank


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Bernhard Gerg
Hallo zusammen,
ich verwende woody und sobald ich mein Firewall-Script starte bekomme ich
alle Log-Meldungen sowohl ins syslog geschrieben (was auch Sinn macht)
jedoch bekomme ich jede Log Meldung auch auf die aktive Konsole. Wie kann
ich das ausschalten? Habe an der Standard syslog.conf noch nichts geändert

mfg
Bernhard


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Bernhard Gerg
Danke fr die rasche Hilfe

Bernhard

Am Do, den 04.12.2003 schrieb Bernhard Gerg um 14:20:
 Hallo zusammen,
 ich verwende woody und sobald ich mein Firewall-Script starte bekomme ich
 alle Log-Meldungen sowohl ins syslog geschrieben (was auch Sinn macht)
 jedoch bekomme ich jede Log Meldung auch auf die aktive Konsole. Wie kann
 ich das ausschalten? Habe an der Standard syslog.conf noch nichts gendert

Ersetze in /etc/init.d/klogd
#  Use KLOGD=-k /boot/System.map-$(uname -r) to specify System.map
#
KLOGD=

durch

#  Use KLOGD=-k /boot/System.map-$(uname -r) to specify System.map
#
KLOGD=-c 1

Natuerlich /etc/init.d/klogd neustarten
eventuell auch /etc/init.d/sysklogd

Gruss
Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Thu, Dec 04, 2003 at 03:13:42PM +0100, Peter Blancke wrote:
 viel mehr Logmeldungen auf der Konsole erhaeltst, die Du auch nicht
 haben moechtest.
...
 Soll diese Zeile einen Systemstart ueberleben, empfehle ich
 
 ,---[ /etc/init.d/localconfig ]
 | #!/bin/bash
 | echo 2 4 1 7  /proc/sys/kernel/printk
 `---
 
 zusammen mit einer passenden Verlinkung am besten in /etc/rcS.d/,
 beispielsweise als S99localconfig.

Oder ein Eintrag in /etc/sysctl.conf

Best regards from Dresden
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de -- internet  unix support -
 Debian GNU/Linux Woody + KDE 3.1 + Bunk -- DVD / CD -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE ---
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---
 gpg: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -


signature.asc
Description: Digital signature


Re: iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Donnerstag, 4. Dezember 2003 15:13 schrieb Peter Blancke:
 Du kannst die Konsolen-Ausgabegeschwaetzigkeit mit

   echo 2 4 1 7  /proc/sys/kernel/printk

 auf ein ertraegliches Masz reduzieren.

Morgen,

ich habe in /etc/sysctl.conf folgendes reingeschrieben:

kernel.printk = 2 4 1 7

Das sollte den gleichen Effekt haben.

Gruß
Thomas Braun

PS.: Sorry für die PM


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
Thomas Braun [EMAIL PROTECTED] dixit:

 ich habe in /etc/sysctl.conf folgendes reingeschrieben:
 
 kernel.printk = 2 4 1 7

War neu fuer mich. Danke fuer den Hinweis.

Bei mir hat es hier noch einen anderen Hintergedanken: Die von mir
angegebene Vorgehensweise erledigt noch einige andere Sachen; ich
sehe beispielsweise, dass dort auch hdparm aufgerufen wird.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: iptables + logging

2003-12-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
Bernhard Gerg [EMAIL PROTECTED] dixit:

 ich verwende woody und sobald ich mein Firewall-Script starte
 bekomme ich alle Log-Meldungen sowohl ins syslog geschrieben (was
 auch Sinn macht) jedoch bekomme ich jede Log Meldung auch auf die
 aktive Konsole. Wie kann ich das ausschalten? Habe an der Standard
 syslog.conf noch nichts geändert

Du wirst vermutlich auch recht bald hier berichten, dass Du noch
viel mehr Logmeldungen auf der Konsole erhaeltst, die Du auch nicht
haben moechtest.

Du kannst die Konsolen-Ausgabegeschwaetzigkeit mit

  echo 2 4 1 7  /proc/sys/kernel/printk

auf ein ertraegliches Masz reduzieren.

Soll diese Zeile einen Systemstart ueberleben, empfehle ich

,---[ /etc/init.d/localconfig ]
| #!/bin/bash
| echo 2 4 1 7  /proc/sys/kernel/printk
`---

zusammen mit einer passenden Verlinkung am besten in /etc/rcS.d/,
beispielsweise als S99localconfig.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)