Re: USB-Audio - Logitech USB Headset

2006-03-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele

Mag. Leonhard Landrock schrieb:

Schönen Abend!


Hallo!.


Ich wüsste gerne, wie ich mein Headset unter Debian einsetzen kann. Hat jemand 
einen Vorschlag mit welchen Mitteln ich Lautsprecher und Mikrophon des 
Headsets testen kann?


Wird denn das Gerät richtig erkannt, werden Module geladen?
sprich: Gibt es Meldungen (Console/Logs) ...

Habe mir damals ein Headset ohne USB zugelegt, weil ich mir nicht 
sicher war/bin ob die Teile sich überhaupt unter Linux voll/überhaupt 
nutzen lassen und nicht nur mit Windowstreibern funktionieren?.


Um welches Modell/Typ handelt es sich?


LG,
Leonhard.

Grüsse
MH


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: USB-Audio - Logitech USB Headset

2006-03-08 Diskussionsfäden Volker Katz

Moin,
Am Mittwoch, 8. März 2006 13:42 schrieb Matthias Haegele:
  Ich wüsste gerne, wie ich mein Headset unter Debian einsetzen kann. Hat
  jemand einen Vorschlag mit welchen Mitteln ich Lautsprecher und Mikrophon
  des Headsets testen kann?
normalerweise dürfte das kein Problem sein! Ich habe mein USB-Headset unter Gentoo ohne Probleme zum Laufen bekommen. Es gibt ALSA-Treiber für USB-Soundkarten. Anschließend kannst Du das Headset als zweite Soundkarte verwenden und konfigurieren. Das sollte mit alsaconfig gehen. 

In meiner /etc/modules.d/alsa (gibt's da bei debian auch?) steht folgendes:

alias /dev/mixer snd-mixer-oss
alias /dev/dsp snd-pcm-oss
alias /dev/midi snd-seq-oss

alias snd-card-0 snd-via82xx
alias sound-slot-0 snd-via82xx
options snd-via82xx index=0

alias snd-card-1 snd-usb-audio
alias sound-slot-1 snd-usb-audio
options snd-usb-audio index=1

Die options-Zeilen legen die Reihenfolge der Soundkarten fest. So ist meine interne VIA-Karte weiterhin standert. 

HTH!

Gruß
  Volker





Re: USB-Audio - Logitech USB Headset

2006-03-08 Diskussionsfäden Mag. Leonhard Landrock
Am Mittwoch, 8. März 2006 13:42 schrieb Matthias Haegele:
 Mag. Leonhard Landrock schrieb:
  Schönen Abend!

 Hallo!.

  Ich wüsste gerne, wie ich mein Headset unter Debian einsetzen kann. Hat
  jemand einen Vorschlag mit welchen Mitteln ich Lautsprecher und Mikrophon
  des Headsets testen kann?

 Wird denn das Gerät richtig erkannt, werden Module geladen?
 sprich: Gibt es Meldungen (Console/Logs) ...

Grundsätzlich scheint das Headset ja erkannt zu werden. Ich bekomme auch 
ein /dev/dsp3 erzeugt. Beim Versuch /dev/dsp3 mit Skype zu verwenden ist mir 
mein gesamtes System eingefroren (Debian Etch).

Zur Ergänzung der Konsolen-Output nach einem anstöpseln:

usb 3-4.7: new full speed USB device using ehci_hcd and address 4
input: Logitech Logitech USB Headset as /class/input/input4
input: USB HID v1.00 Device [Logitech Logitech USB Headset] on 
usb-:00:02.2-4.7
usbcore: registered new driver yealink
drivers/usb/input/yealink.c: Yealink phone driver:yld-20050816
usbcore: registered new driver snd-usb-audio

 Habe mir damals ein Headset ohne USB zugelegt, weil ich mir nicht
 sicher war/bin ob die Teile sich überhaupt unter Linux voll/überhaupt
 nutzen lassen und nicht nur mit Windowstreibern funktionieren?.

 Um welches Modell/Typ handelt es sich?

Logitech B-0130A

  LG,
  Leonhard.

 Grüsse
 MH

Grüße,
Leonhard.



Re: USB-Audio - Logitech USB Headset

2006-03-08 Diskussionsfäden Mag. Leonhard Landrock
Am Mittwoch, 8. März 2006 13:50 schrieb Volker Katz:
 Moin,

 Am Mittwoch, 8. März 2006 13:42 schrieb Matthias Haegele:
   Ich wüsste gerne, wie ich mein Headset unter Debian einsetzen kann. Hat
   jemand einen Vorschlag mit welchen Mitteln ich Lautsprecher und
   Mikrophon des Headsets testen kann?

 normalerweise dürfte das kein Problem sein! Ich habe mein USB-Headset unter
 Gentoo ohne Probleme zum Laufen bekommen. Es gibt ALSA-Treiber für
 USB-Soundkarten. Anschließend kannst Du das Headset als zweite Soundkarte
 verwenden und konfigurieren. Das sollte mit alsaconfig gehen.

Unter meinem Debian Etch habe ich alsaconf - configuration tool for the 
Advanced Linux Sound Architecture. Alsaconfig finde ich nicht im Pfad.

 In meiner /etc/modules.d/alsa (gibt's da bei debian auch?) steht folgendes:

[...]


Ich habe ein /etc/modutils/sound mit

# Sound Blaster Audigy
alias snd-card-0 snd-emu10k1
options snd-emu10k1 index=0
# Intel AC97
alias snd-card-1 snd-intel8x0
options snd-intel8x0 index=1

Außerdem gibt es noch ein /etc/modutils/alsa-base mit

# autoloader aliases
alias char-major-116 snd
alias char-major-14 soundcore
alias sound-slot-0 snd-card-0
alias sound-slot-1 snd-card-1
alias sound-slot-2 snd-card-2
alias sound-slot-3 snd-card-3
alias sound-slot-4 snd-card-4
alias sound-slot-5 snd-card-5
alias sound-slot-6 snd-card-6
alias sound-slot-7 snd-card-7
above sound-slot-0 snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-seq-oss
above sound-slot-1 snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-seq-oss
[ ... ]

Unter /etc/modprobe.d/sound habe ich derzeit folgendes eingetragen:

alias snd-card-0 snd-emu10k1
options snd-emu10k1 index=0
alias snd-card-1 snd-intel8x0
options snd-intel8x0 index=1
alias snd-card-2 snd-mpu401
options snd-mpu401 index=2

 HTH!

 Gruß
   Volker

Mein Problem ist aber, dass es scheinbar ungünstig ist, Hadset und Soundkarte 
nebeneinander anzusteuern.

Trotzdem Danke für Deine Antwort.

LG,
Leonhard.



USB-Audio - Logitech USB Headset

2006-03-05 Diskussionsfäden Mag. Leonhard Landrock
Schönen Abend!

Ich wüsste gerne, wie ich mein Headset unter Debian einsetzen kann. Hat jemand 
einen Vorschlag mit welchen Mitteln ich Lautsprecher und Mikrophon des 
Headsets testen kann?

LG,
Leonhard.



Re: usb headset

2004-11-07 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Moin!

* Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] [041106 15:11]:

 Nov  6 15:06:53 sigma kernel: usb 2-2: new full speed USB device 
 using address 3
 Nov  6 15:06:53 sigma usb.agent[4518]:  audio: blacklisted
  ^^
Irgendjemand ist bei dir dafür verantwortlich, den passenden Treiber zu
laden, wenn ein Gerät eingesteckt wird.  Der würde auch gerne das
entsprechende Modul laden, darf es aber nicht.


  ob du Hotplug verwendest, 
 wo schaue ich das bitte nach?

Zum Beispiel mit »dpkg -l \*hotplug\*«.


  ob du /proc/bus/usb gemountet hast, 
 Sollte dann doch mit 'df' in erscheinung treten, oder? Dann habe ich 
 es nicht gemountet.

Nein, /proc/bus/usb ist ein rein virtuelles Dateisystem, das taucht bei
df nicht auf, aber bei mount.  Egal, wenn das schon so weit klappt, wird
das auch gemountet sein.


  und welche Schuhgrösse du hast. 
 41 :)

Das erklärt einiges ;)


Yours sincerely,
  Alexander


signature.asc
Description: Digital signature


usb headset

2004-11-06 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste,

ich habe einen usb-headset von logitech und bekomme das ding nicht 
ans rennen. Wer kann mir da helfen? Wo muss ich nachschauen?

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2Ghz, Debian sid, 2.6.8.1, KDE 3.3.0



Re: usb headset

2004-11-06 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] [041106 14:16]:
 Hallo Liste,

Hallo Roland.


 ich habe einen usb-headset von logitech und bekomme das ding nicht 
 ans rennen.

Aha.  Geht das ein klein wenig genauer?


 Wer kann mir da helfen?

Du dir, indem du uns mehr Informationen lieferst.


 Wo muss ich nachschauen?

Als allererstes wäre http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
nicht schlecht, im Anschluss wär es schonmal recht praktisch zu wissen,
was dmesg oder /var/log/syslog ausspucken, wenn du das Ding einsteckst,
welche Debian Version du verwendest, ob du Hotplug verwendest, ob du
/proc/bus/usb gemountet hast, und welche Schuhgrösse du hast.


Yours sincerely,
  Alexander


signature.asc
Description: Digital signature


Re: usb headset

2004-11-06 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Samstag 06 November 2004 14:48 schrieb Alexander Schmehl:
 * Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] [041106 14:16]:
  Hallo Liste,

 Hallo Roland.

  ich habe einen usb-headset von logitech und bekomme das ding
  nicht ans rennen.

 Aha.  Geht das ein klein wenig genauer?

Sorry. Eine Zahl verschluckt. USB-Headset 20 von Logitech.

  Wer kann mir da helfen?

 Du dir, indem du uns mehr Informationen lieferst.

Ist manchmal problematisch wenn man nicht weiß welche.

  Wo muss ich nachschauen?

 Als allererstes wäre
 http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html nicht
 schlecht, 

 im Anschluss wär es schonmal recht praktisch zu wissen, 
 was dmesg oder /var/log/syslog ausspucken, wenn du das Ding
 einsteckst, 

Nov  6 15:06:53 sigma kernel: usb 2-2: new full speed USB device 
using address 3
Nov  6 15:06:53 sigma usb.agent[4518]:  audio: blacklisted

 welche Debian Version du verwendest, 

sid

 ob du Hotplug verwendest, 

wo schaue ich das bitte nach?

 ob du /proc/bus/usb gemountet hast, 

Sollte dann doch mit 'df' in erscheinung treten, oder? Dann habe ich 
es nicht gemountet.

 und welche Schuhgrösse du hast. 

41 :)


-- 
mit freundlichen Grüßen
Roland Kruggel