[FOSSGIS-Talk] QGIS - Diagramm beschriften

2017-08-22 Diskussionsfäden Schepers, Benjamin
Hallo  Liste,

hat jemand von Euch einen Tipp parat, wie man in QGIS Kreis-/Tortendiagramme 
beschriften kann, also bspw. mit dem prozentualen Wert des jeweiligen Teils? In 
der Diagramm-Funktion habe ich dazu nichts gefunden, vielleicht gibt es ja auch 
ein Plugin dafür?



Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Benjamin Schepers


Geodaten, Stadtplanwerk, Luftbilder
Kronprinzenstraße 6
45128 Essen
Fon: +49 201 2069-232
Fax: +49 201 2069-369
schep...@rvr-online.de



Die Regionaldirektorin
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
Zentrale: +49 (0) 201 2069-0
Fax: +49 (0) 201 2069-500
www.metropoleruhr.de

Postfach 10 32 64
45032 Essen

Steuernummer: RVR 112/5797/0116
USt.-ldNr.: DE 173867500

Diese E-Mail koennte vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte Informationen 
enthalten.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtuemlich 
erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie 
diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht 
gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) 
please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this 
e-mail is strictly forbidden.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: FOSSGIS-Talk-Liste [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im 
Auftrag von Frederik Ramm
Gesendet: Mittwoch, 2. August 2017 20:42
An: FOSSGIS-talk
Betreff: [FOSSGIS-Talk] Vorstandsmeeting

Hallo,

   das heutige FOSSGIS-Vorstandstreffen ist aus technischen Gründen auf dem 
Mumble-Server talk.hotosm.org (im Channel "OSMF Board of Directors
(public)") - den missbrauchen wir heute mal leihweise, weil der 
podcast.openstreetmap.de nicht zu tun scheint.

Geht gleich los, sofern es uns gelingt, alle Vorstandsmitglieder dahin zu 
kriegen ;)

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"
--

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon 19.-20. August 2017, Hochschule 
Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017 26.-28. September 
2017, Messe Berlin https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und OpenStreetMap 
in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich 
und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
-- 

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] QGIS-Anwendertreffen - Anmeldung eröffnet!

2017-08-22 Diskussionsfäden Thomas Schüttenberg
Liebe QGIS-Anwender!

Am 22. September 2016 findet das diesjährige QGIS-Anwendertreffen in Kassel 
statt, die Anmeldung ist
ab sofort eröffnet!
https://qgis.de/doku.php?id=site:anwendertreffen:kassel2017

Die QGIS Anwendergruppe Deutschland e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der 
Universität Kassel
ein Treffen für Anwender, Interessierte und Entwickler des beliebten, freien 
und quelloffenen
Geoinformationssystem QGIS. Ziel der Veranstaltung ist es den Austausch 
zwischen QGIS-Nutzern zu
fördern sowie neue Ideen und Inspiration rund um QGIS zu geben.

Erstmals wollen wir zu diesem Zweck moderierte Themen-Stammtische anbieten, an 
denen jeweils ein
spezielles Thema, ein spezifischer (beruflicher) Anwendungsfall, ein besonderer
Interessenschwerpunkt o.ä. diskutiert werden können.
Die Teilnahme am Anwendertreffen, den Vorträgen und Themen-Stammtischen ist 
kostenfrei. Es gibt
außerdem wieder verschiedene Workshops, die für einen Kostenbeitrag von jeweils 
100 Euro gebucht
werden können.

Kontakt für Rückfragen zum Anwendertreffen unter anwendertref...@qgis.de

Anmeldung und alle Infos zu Programm, Workshops und Organisation auf der 
Webseite des QGIS-DE e.V.
https://qgis.de/doku.php?id=site:anwendertreffen:kassel2017 

Beste Grüße
Thomas Schüttenberg

-- 
QGIS Anwendergruppe Deutschland e.V. | https://qgis.de 
Anwendertreffen 22.09.2017 Kassel | anwendertref...@qgis.de
-- 

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Druckzusammenstellung (2 Fragen)

2017-08-22 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl

Hallo Eckard,

ich nehme an, dass es um QGIS geht...
zu 1: ja: Elementeigenschaften - Position und Größe
zu 2: ja: die Druckzusammenstellung wird im Projekt mitgespeichert  (mit 
all ihren Eigenschaften), Du kannst sie auch als Vorlage in eine eigene 
Datei speichern


siehe auch: 
http://docs.qgis.org/2.18/de/docs/user_manual/print_composer/index.html


Bernhard

Am 22.08.2017 um 10:03 schrieb Eckhard Schmidt via FOSSGIS-Talk-Liste:

Hallo,

bei der Druckzusammenstellung wird das Kartenfenster üblicherwiese durch
Ziehen eine Rechtecks per Maus auf der Papierfläche platziert.

1. Frage: Ich möchte, abweichend davon, das Kartenfenster "durch
nummerische Eingabe" auf der Papierfläche platzieren. D.h. ich möchte
festlegen: Abstand zum Papierrand oben/links/unten: 3 cm, rechts: 10 cm
- und das möchte ich irgendwo in einer Eingabefle eingeben. Dasselbe
soll mit Nordpfeil und Maßstabsbalken geschehen. - Ist das möglich?

2. Frage: Ich möchte das Kartenfenster, so wie er auf der Papierfläche
erscheint, gewissermaßen "einfrieren". D.h. ich möchte in einer neuen
Sitzung an einem folgenden Tag für einen weiteren Kartenausdruck mit
anderem Inhalt genau denjenigen Kartenfenster-Ausschnitt auf der
Papierfläche haben, der dem ersten Ausdruck zu Grunde gelegen hat. -
Geht das?

Viele Dank und Gruß, Eckhard




__ Information from ESET Mail Security, version of virus signature 
database 15954 (20170822) __

The message was checked by ESET Mail Security.
http://www.eset.com


--

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Druckzusammenstellung (2 Fragen)

2017-08-22 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo Eckard,

Am 22.08.2017 um 10:03 schrieb Eckhard Schmidt:
[...]
>
> 1. Frage: Ich möchte, abweichend davon, das Kartenfenster "durch
> nummerische Eingabe" auf der Papierfläche platzieren. D.h. ich möchte
> festlegen: Abstand zum Papierrand oben/links/unten: 3 cm, rechts: 10 cm
> - und das möchte ich irgendwo in einer Eingabefle eingeben. Dasselbe
> soll mit Nordpfeil und Maßstabsbalken geschehen. - Ist das möglich?
>

Nachdem Map, Nordpfeil usw hinzugefügt wurden, kannst du in den "Item
Properties" [1] unter "Position and size" den Abstand sowie Breite und
Höhe festlegen.
Per Default ist dabei die linke obere Ecke des Papiers der Ursprung 0,0.
Dies kann aber ebenfalls unter "Position and size" geändert werden.

Der Abstand kann sogar aus einem Attributwert genommen werden, dann muss
die Druckzusammenstellung diesbezüglich nicht mehr geändert werden bei
einem neuen Druck.


> 2. Frage: Ich möchte das Kartenfenster, so wie er auf der Papierfläche
> erscheint, gewissermaßen "einfrieren". D.h. ich möchte in einer neuen
> Sitzung an einem folgenden Tag für einen weiteren Kartenausdruck mit
> anderem Inhalt genau denjenigen Kartenfenster-Ausschnitt auf der
> Papierfläche haben, der dem ersten Ausdruck zu Grunde gelegen hat. -
> Geht das?
>

Auch das sollte gehen mit der Option "Lock Layers" [2]. Selbst genutzt
habe ich es nicht.


Vielleicht hilft es... :)

Lars



[1]
http://docs.qgis.org/2.18/en/docs/user_manual/print_composer/composer_items/composer_map.html#main-properties

[2]
http://docs.qgis.org/2.18/en/docs/user_manual/print_composer/composer_items/composer_map.html#layers
-- 

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] Druckzusammenstellung (2 Fragen)

2017-08-22 Diskussionsfäden Florian Niel

Lieber Eckhard,

1) Ja, das geht. Wenn du die Karte mit dem "Eintrag wählen/verschieben" 
Werkzeug anklickst oder die Karte rechts oben in der Elementleiste 
auswählst, dann kannst du rechts darunter im Reiter 
"Elementeigenschaften" unter "Position und Größe" die Werte manuell als 
Zahlen eingeben.


2) Der Ausschnitt bleibt ja eh der gleiche, solange du ihn nicht 
verschiebst. Bitte um konkretisierung, was du genau meinst. Du kannst 
rechts oben im Elemente-Fenster Objekte Sperren, aber das meinst du 
nicht, oder?


lg
Florian

Am 22.08.2017 um 10:03 schrieb Eckhard Schmidt via FOSSGIS-Talk-Liste:

--
-- DI Florian Niel

/ Rosinak & Partner ZT GmbH /

1050 Wien, Schlossgasse 11
Tel. +43 1 544 07 07-77
Fax + 43 1 544 07 27
www.rosinak.at
FN 140466v
Handelsgericht Wien
--

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


[FOSSGIS-Talk] Druckzusammenstellung (2 Fragen)

2017-08-22 Diskussionsfäden Eckhard Schmidt via FOSSGIS-Talk-Liste
--- Begin Message ---

Hallo,

bei der Druckzusammenstellung wird das Kartenfenster üblicherwiese durch 
Ziehen eine Rechtecks per Maus auf der Papierfläche platziert.


1. Frage: Ich möchte, abweichend davon, das Kartenfenster "durch 
nummerische Eingabe" auf der Papierfläche platzieren. D.h. ich möchte 
festlegen: Abstand zum Papierrand oben/links/unten: 3 cm, rechts: 10 cm 
- und das möchte ich irgendwo in einer Eingabefle eingeben. Dasselbe 
soll mit Nordpfeil und Maßstabsbalken geschehen. - Ist das möglich?


2. Frage: Ich möchte das Kartenfenster, so wie er auf der Papierfläche 
erscheint, gewissermaßen "einfrieren". D.h. ich möchte in einer neuen 
Sitzung an einem folgenden Tag für einen weiteren Kartenausdruck mit 
anderem Inhalt genau denjenigen Kartenfenster-Ausschnitt auf der 
Papierfläche haben, der dem ersten Ausdruck zu Grunde gelegen hat. - 
Geht das?


Viele Dank und Gruß, Eckhard



--- End Message ---
-- 

OSGeo & OSM Subkonferenz auf der FrOSCon
19.-20. August 2017, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin
https://www.froscon.de/

FOSSGIS und OpenStreetMap im OSGeo Park auf der Intergeo 2017
26.-28. September 2017, Messe Berlin
https://www.intergeo.de

FOSSGIS 2018, die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und
OpenStreetMap in Bonn!
21.-24. März 2018 an der Universität Bonn
https://fossgis-konferenz.de/2018/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste