Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-08-10 Diskussionsfäden uwa mv
Moin Bernd,

vielen Dank für die detaillierten und erhellenden Lösungsbeschreibungen. Das 
wollte ich schon immer mal herausfinden und bin dabei immer an der mir 
verfügbaren Zeit gescheitert. 

Zu deinem abschließenden Absatz:
Das Erlernen von SQL ist sicherlich richtig. Aber als einer der sicherlich 
zahlreichen Nutzer, die nur gelegentlich GIS in ihrer Arbeit benötigen geht mir 
dabei folgendes durch den Kopf: "Hoffentlich kann ich mir das merken, bis ich 
es benötige….“

Alles Gute 

Kai


Landesverband für Unterwasserarchäologie M-V e.V.
Goor 4
18556 Putgarten/Rügen

www.uwa-mv.de
k.scha...@uwa-mv.de
Tel.: 030/‭ 30135205‬
Fax: 030/ 69542663
Mobil: 0179/ 5296980




> Am 09.08.2022 um 16:45 schrieb  :
> 
> Interessant wie viele Plug-Ins für das angefragte, recht einfache
> Unterfangen auszuprobieren sind, obwohl QGIS von Haus aus die gewünschte
> Funktionalität mitbringt. 
> 
> Man nehme einen beliebigen Polygon-Layer, wählt ein Objekt aus und ruft den
> Feldrechner auf. "Nur das selektierte Objekt aktualisieren" sowie
> "existierendes Feld aktualisieren" aktivieren,  als Feld auswählen
> und folgendes, mit den entsprechenden Koordinaten sowie des gewünschten
> Radius in den Ausdruckseditor eingeben:  
> 
> [ '--' kommentiert das Geschriebene ]
> 
> buffer(   -- erzeuge Puffer
>   make_point(325500.0, 589.5) -- setze einen Punkt am
> Koordinatenpaar 325500.0, 589.5 (Punktnotation für Dezimal beachten!)
>   , 250   -- Pufferweite
>   , segments:= 50 -- Kreis mit 50 Segmenten
> pro Viertelkreis erzeugen (QGIS-Standart: 8)
> )
> 
> Nach Bestätigung mit OK liegt gewähltes Polygon mit Zentrum 325500.0,
> 589.5 als Kreis mit 500'er Durchmesser im eingestellten
> Koordinatensystem vor.
> 
> Um nicht immer erst ein Polygon erzeugen zu müssen, welches nachträglich in
> einen Kreis überführt werden will, bietet sich ein reiner SQL-Ansatz im
> DB-Manager an. Hierfür muss jedoch ein datenbankbasiertes Datenformat
> vorliegen, was bei Nutzung von QGIS selbstverständlich sein sollte, da als
> Standartformat Geopackage zum Einsatz kommt.
> 
> DB-Manager aufrufen, Datenbankverbindung herstellen und den SQL-Editor
> aufrufen. Für das Erzeugen eines neuen Kreises folgendes eintippern: 
> 
> -- kreis erstellen
> insert into polygon(geom) -- füge in die Tabelle "polygon",
> aka Layer, in die Spalte "geom" Nachfolgendes ein:
> select  buffer(   -- selektiere einen Puffer
>   makepoint(  -- setze einen Punkt (man beachte
> die unterschiedliche Syntax zum Feldrechner)
>   325500.0-- x_koord
>   , 589.5 -- y_koord
>   , 50-- Anzahl Viertelkreis-Segmente
> (SpatiaLite-Standart: 30)
>   )
>   , 500   -- Radius Puffer
>   ) 
> ;
> 
> Auch OHNE Aktivierung des Editiermodus erhält man einen neuen Kreis mit
> gesetztem Zentrum und Radius.
> 
> Zum nachträglichen Ändern von Position und/oder Radius wird UPDATE genutzt
> (ebenfalls ohne aktiviertem Editiermodus ausführbar):
> 
> -- kreis aktualisieren
> update polygon-- aktualisiere "polygon"
> set geom = buffer(-- ändere "geom" = [...]
>   makepoint(
>   324567.25   -- neue x_koord
>   , 5892345   -- neue y_koord
>   )
>   , 1234  -- neuer Radius 
>   ) 
> -- Restriktion (falls nicht angegeben werden alle Objekte geändert)
> where fid = 2 -- nur Kreis 2 aktualisieren
> ;
> 
> Nach Einfügen oder Ändern mittels SQL ist die Ansicht zu aktualisieren,
> damit die Änderungen in der Kartenansicht sichtbar werden.
> 
> Abschließend kann ich jedem/r engagierten GIS-Nutzer/in nur an Herz legen: 
>   
>   Lern SQL !!! 
>   Inkl. der S(patial)T(able) Befehle der SpatiaLite-Erweiterung für
> SQLite, auf die auch QGIS aufbaut. 
>   (URL: http://www.gaia-gis.it/gaia-sins/spatialite-sql-latest.html)  
> 
> Das macht das GIS-Leben in vielerlei Hinsicht einfacher und erspart das
> lästige Ausprobieren von Plug-Ins, die dann doch nicht genau das erfüllen,
> was erwartet wird.
> 
> Grüße
> 
> Bernd 
> 
> 
> 
> 
> 
> -- 
> 
> FOSSGIS Veranstaltungen
> https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/
> 
> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
> https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
> 
> 
> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

-- 

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-08-09 Diskussionsfäden bmarcus
Interessant wie viele Plug-Ins für das angefragte, recht einfache
Unterfangen auszuprobieren sind, obwohl QGIS von Haus aus die gewünschte
Funktionalität mitbringt. 

Man nehme einen beliebigen Polygon-Layer, wählt ein Objekt aus und ruft den
Feldrechner auf. "Nur das selektierte Objekt aktualisieren" sowie
"existierendes Feld aktualisieren" aktivieren,  als Feld auswählen
und folgendes, mit den entsprechenden Koordinaten sowie des gewünschten
Radius in den Ausdruckseditor eingeben:  

[ '--' kommentiert das Geschriebene ]

buffer( -- erzeuge Puffer
make_point(325500.0, 589.5) -- setze einen Punkt am
Koordinatenpaar 325500.0, 589.5 (Punktnotation für Dezimal beachten!)
, 250   -- Pufferweite
, segments:= 50 -- Kreis mit 50 Segmenten
pro Viertelkreis erzeugen (QGIS-Standart: 8)
)

Nach Bestätigung mit OK liegt gewähltes Polygon mit Zentrum 325500.0,
589.5 als Kreis mit 500'er Durchmesser im eingestellten
Koordinatensystem vor.

Um nicht immer erst ein Polygon erzeugen zu müssen, welches nachträglich in
einen Kreis überführt werden will, bietet sich ein reiner SQL-Ansatz im
DB-Manager an. Hierfür muss jedoch ein datenbankbasiertes Datenformat
vorliegen, was bei Nutzung von QGIS selbstverständlich sein sollte, da als
Standartformat Geopackage zum Einsatz kommt.

DB-Manager aufrufen, Datenbankverbindung herstellen und den SQL-Editor
aufrufen. Für das Erzeugen eines neuen Kreises folgendes eintippern: 

-- kreis erstellen
insert into polygon(geom)   -- füge in die Tabelle "polygon",
aka Layer, in die Spalte "geom" Nachfolgendes ein:  
select  buffer( -- selektiere einen Puffer
makepoint(  -- setze einen Punkt (man beachte
die unterschiedliche Syntax zum Feldrechner)
325500.0-- x_koord
, 589.5 -- y_koord
, 50-- Anzahl Viertelkreis-Segmente
(SpatiaLite-Standart: 30)
)
, 500   -- Radius Puffer
) 
;

Auch OHNE Aktivierung des Editiermodus erhält man einen neuen Kreis mit
gesetztem Zentrum und Radius.

Zum nachträglichen Ändern von Position und/oder Radius wird UPDATE genutzt
(ebenfalls ohne aktiviertem Editiermodus ausführbar):

-- kreis aktualisieren
update polygon  -- aktualisiere "polygon"
set geom = buffer(  -- ändere "geom" = [...]
makepoint(
324567.25   -- neue x_koord
, 5892345   -- neue y_koord
)
, 1234  -- neuer Radius 
) 
-- Restriktion (falls nicht angegeben werden alle Objekte geändert)
where fid = 2   -- nur Kreis 2 aktualisieren
;

Nach Einfügen oder Ändern mittels SQL ist die Ansicht zu aktualisieren,
damit die Änderungen in der Kartenansicht sichtbar werden.

Abschließend kann ich jedem/r engagierten GIS-Nutzer/in nur an Herz legen: 

Lern SQL !!! 
Inkl. der S(patial)T(able) Befehle der SpatiaLite-Erweiterung für
SQLite, auf die auch QGIS aufbaut. 
(URL: http://www.gaia-gis.it/gaia-sins/spatialite-sql-latest.html)  

Das macht das GIS-Leben in vielerlei Hinsicht einfacher und erspart das
lästige Ausprobieren von Plug-Ins, die dann doch nicht genau das erfüllen,
was erwartet wird.

Grüße

Bernd 





-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-08-01 Diskussionsfäden WALDbewirtschaften
Hallo Stefan,
Du könntest auch einen Punktlayer anlegen mit einem Feld Durchmesser,
entweder als integer oder als real.
Dann könntest Du in der Symbologie einen Kreis 'circle' auswählen, Farbe
innen transparent, Farbe und Strichstärke des Kreises außen nach Wahl,
Symbolgröße abhängig von diesem Feld Durchmesser, dazu noch als Einheit
'Karteneinheiten' vorgeben. Das zeichnet einen Kreis mit dem gewünschten
Durchmesser. Verschieben kannst Du den Kreis wie jedes andere Punktobjekt
auch. 
Viellicht hilft Dir das?
Viele Grüße
Sylvia


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: FOSSGIS-Talk-Liste [mailto:fossgis-talk-liste-boun...@fossgis.de] Im
Auftrag von net-e...@gmx.net
Gesendet: Sonntag, 31. Juli 2022 00:40
An: fossgis-talk-liste@fossgis.de
Betreff: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und
verschieben ?

Hallo zusammen,

wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
(z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)

Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis erstellt,
hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den Mittelpunkt
neu positionieren kann.
Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.

Danke, Stefan;


--
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com

--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-07-31 Diskussionsfäden uwa mv
Hallo in die Runde

Die Erweiterung ArcheoCAD könnte ebenfalls hilfreich sein.

Ciao,

Kai


Landesverband für Unterwasserarchäologie M-V e.V.
Goor 4
18556 Putgarten/Rügen

www.uwa-mv.de
k.scha...@uwa-mv.de
Tel.: 030/‭ 30135205‬
Fax: 030/ 69542663
Mobil: 0179/ 5296980




> Am 31.07.2022 um 21:03 schrieb m...@elstermanns.de:
> 
> Aus meiner Sicht könnte das Plugin „Geometry Shapes“ in Kombination mit der 
> „Erweiterten Digitalisierung“ die Anforderungen realisieren, schau mal hier:
> https://geoobserver.wordpress.com/2021/01/20/qgis-tipp-plugin-fur-einfache-geometrieformen/
>  
> 
> https://plugins.qgis.org/plugins/GeometryShapes/ 
> 
> 
> Einfaches Konstruieren von Kreisen und Eingabe des Durchmessers und des 
> Mittelpunktes expliziten Koordinaten.
> 
> BG, mikeE., der #geoObserver
> 
> 
>> Am 31.07.2022 um 00:39 schrieb net-e...@gmx.net:
>> 
>> Hallo zusammen,
>> 
>> wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
>> dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
>> (z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)
>> 
>> Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis erstellt,
>> hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
>> erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den Mittelpunkt
>> neu positionieren kann.
>> Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.
>> 
>> Danke, Stefan;
>> 
>> 
>> --
>> Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
>> http://www.avg.com
>> 
>> -- 
>> 
>> FOSSGIS Veranstaltungen
>> https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/
>> 
>> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
>> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
>> https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
>> 
>> 
>> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
>> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
>> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste
> 
> -- 
> 
> FOSSGIS Veranstaltungen
> https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/
> 
> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
> https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
> 
> 
> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-07-31 Diskussionsfäden Rolf Klingel
Hallo Mike,

das Plugin GeometryShapes zeichnet leider keinen Kreis sondern nur viele kleine 
gerade  Linien oder Segmente.
Eine Änderung des Radius geht nur über Skalieren ab er dann eben nicht mit 
Eingabe eines neuen Radius sondern nur über Verhältnis, oder habe ich bisher 
eine Funktion übersehen.
Gruß Rolf


 

> Aus meiner Sicht könnte das Plugin „Geometry Shapes“ in Kombination mit der 
> „Erweiterten Digitalisierung“ die Anforderungen realisieren, schau mal hier:
> https://geoobserver.wordpress.com/2021/01/20/qgis-tipp-plugin-fur-einfache-geometrieformen/
>  
> 
> https://plugins.qgis.org/plugins/GeometryShapes/ 
> 

> Einfaches Konstruieren von Kreisen und Eingabe des Durchmessers und des 
> Mittelpunktes expliziten Koordinaten.

> BG, mikeE., der #geoObserver


>> Am 31.07.2022 um 00:39 schrieb net-e...@gmx.net:
>> 
>> Hallo zusammen,
>> 
>> wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
>> dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
>> (z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)
>> 
>> Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis erstellt,
>> hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
>> erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den Mittelpunkt
>> neu positionieren kann.
>> Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.
>> 
>> Danke, Stefan;
>> 
>> 
>> --
>> Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
>> http://www.avg.com
>> 
>> -- 
>> 
>> FOSSGIS Veranstaltungen
>> https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/
>> 
>> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
>> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
>> https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
>> 
>> 
>> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
>> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
>> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste





Unternehmensberatung Agrar
Rolf Klingel
Burgweg 5
41466 Neuss

• Mobil:  0176 22866879
• Telefon:02131 3671866
• Fax:02131 3671862
• E Mail: rolf.klin...@beratung-agrar.de


Klingel Rolf Günter Burgweg 5 41466 Neuss
USt-IdNr.: DE246841962

-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-07-31 Diskussionsfäden m...@elstermanns.de
Aus meiner Sicht könnte das Plugin „Geometry Shapes“ in Kombination mit der 
„Erweiterten Digitalisierung“ die Anforderungen realisieren, schau mal hier:
https://geoobserver.wordpress.com/2021/01/20/qgis-tipp-plugin-fur-einfache-geometrieformen/
 

https://plugins.qgis.org/plugins/GeometryShapes/ 


Einfaches Konstruieren von Kreisen und Eingabe des Durchmessers und des 
Mittelpunktes expliziten Koordinaten.

BG, mikeE., der #geoObserver


> Am 31.07.2022 um 00:39 schrieb net-e...@gmx.net:
> 
> Hallo zusammen,
> 
> wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
> dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
> (z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)
> 
> Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis erstellt,
> hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
> erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den Mittelpunkt
> neu positionieren kann.
> Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.
> 
> Danke, Stefan;
> 
> 
> --
> Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
> http://www.avg.com
> 
> -- 
> 
> FOSSGIS Veranstaltungen
> https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/
> 
> FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
> GIS-Bereich und Freier Geodaten!
> https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
> 
> 
> FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
> https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-07-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> On 31 Jul 2022, at 10:29, Bernd Vogelgesang  wrote:
> 
> Sofern Du für Deine Kreise keine räumlichen Funktionen wie
> Verschneidungen etc anwenden musst, kannst Du den "workaround" über
> einen Punktlayer mit Durchmesserattribut und datengestützer
> Symbolisierung verwenden, wo die Größe des Kreises Deinem Punktattribut
> entspricht.


+1, für Verschneidungen kann man sich dynamisch einen “buffer” generieren 
lassen, das entspricht einem Kreis, jedesmal wenn man den Radius ändern will 
muss man einen neuen Buffer um die ursprünglichen Punkte generieren 


Gruß Martin 
-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-07-31 Diskussionsfäden Markus Neteler
Hallo Stefan,

On Sun, Jul 31, 2022 at 12:52 AM  wrote:
>
> Hallo zusammen,
>
> wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
> dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
> (z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)
>
> Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis erstellt,
> hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
> erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den Mittelpunkt
> neu positionieren kann.
> Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.

Einen Kreis (effektiv: Puffer um Punkt) wird man nicht im Durchmesser
so einfach verändern können.
Aber verschieben geht mit

Processing > Toolbox > Suchzeile > transform;

--> v.transform - Performs an affine transformation (shift, scale and
rotate) on vector map.
https://grass.osgeo.org/grass-stable/manuals/v.transform.html

bzw.

--> Vector geometry > Translate

Über "shift" lässt sich das Objekt im aktuellen Koordinatensystem verschieben.

Viele Grüße,
Markus
-- 

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste


Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS : Wie Kreise zeichnen, Radius ändern und verschieben ?

2022-07-31 Diskussionsfäden Bernd Vogelgesang

Hi Stefan,

bin jetzt kein Experte auf dem Gebiet, aber ich glaube Du suchst nach
CAD-Funktionen, die es in einem "klassischen" GIS so nicht gibt.
Objekte werden über Stützpunkte und Linien repräsentiert, dabei "weiß"
das GIS ja nicht, ob das Objekt irgendeine definierte Form wie
Rechtecke, Kreis, Raute darstellt. Was Du willst ist eher eine
geometrische Funktion.

Sofern Du für Deine Kreise keine räumlichen Funktionen wie
Verschneidungen etc anwenden musst, kannst Du den "workaround" über
einen Punktlayer mit Durchmesserattribut und datengestützer
Symbolisierung verwenden, wo die Größe des Kreises Deinem Punktattribut
entspricht.

Ansonsten schau Dir mal die diversen CAD-Erweiterungen an. Da bin ich
auf keinem aktuellen Stand.


Gruß,

Bernd


Am 31.07.22 um 00:39 schrieb net-e...@gmx.net:

Hallo zusammen,

wie zeichnet man in QGIS am einfachsten Kreise, deren Grösse (Radius) man
dann auch noch ändern kann und wie lassen sich diese Kreise verschieben
(z.B. mit genauer Angabe der Position des Mittelpunktes)

Wenn man mit der Option "Bearbeiten / Kreis zeichnen"  einen Kreis
erstellt,
hat der sehr viele Knotenpunkte (Grössenordnung 100) und es ist nicht
erkennbar, wie man dann noch den Radius ändern ändern oder den
Mittelpunkt
neu positionieren kann.
Im Netz konnte ich dazu auch kaum konkrete Informationen finden.

Danke, Stefan;


--
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com


--

FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/ https://twitter.com/FOSSGIS_Verein


FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste