Re: [OSM-Hannover] [ Modellierungsfrage Poller auf Straße

2017-09-22 Diskussionsfäden osm

Moin!

Am 22.09.2017 um 09:44 schrieb Tim Heinken:

nein, das liegt an einem anderen Punkt. 


Das klingt gut, das versuche ich mal die Tage umzusetzen.

--
VG
Rainer


___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] [ Modellierungsfrage Poller auf Straße

2017-09-22 Diskussionsfäden Tim Heinken

Moin,

 

nein, das liegt an einem anderen Punkt. Wenn man in einem Editor nah genug an die Stelle rangeht, sieht man, das der Poller neben der Straße liegt. Er müsste eigentlich ein "Teil" der Straße sein, quasi die Straßenlinie durchtrennen, damit auch die Router ihn erkennen. Beispiel http://www.openstreetmap.org/node/271335982

Dort funktioniert dann auch die Route http://www.openstreetmap.org/directions?engine=mapzen_car=52.30396%2C9.73409%3B52.30427%2C9.73501

 

Gruß,

Tim

 

Gesendet: Freitag, 22. September 2017 um 09:10 Uhr
Von: Bernd <osm@ascend.rocks>
An: hannover@lists.openstreetmap.de
Betreff: Re: [OSM-Hannover] [ Modellierungsfrage Poller auf Straße


 

Moin Rainer

Ich bin kein Routing Spezialist, vermute aber, das kommt daher, dass allowed Access
All=yes getagged ist.

Bernd


 Originalnachricht 
Betreff: [Fwd: [OSM-Hannover] Modellierungsfrage Poller auf Straße]
Gesendet: 22.09.2017 09:06
Von: BSc <b...@startmail.com>
An: chef517@ascend.rocks
Cc:



--- Original-Nachricht ---
Betreff: [OSM-Hannover] Modellierungsfrage Poller auf Straße
Von: o...@no-spam.rainerrose.de
Datum:   Donnerstag, 21. September 2017 21:24
An:  hannover@lists.openstreetmap.de

Moin!

Ich mappe zwar hier und da ein bisschen, aber das war's dann auch schon.
Mir ist da heute eine Sache aufgefallen, die ich mit meinem mangelnden
Wissen nicht beurteilen/beheben kann:

Viele Smartphone-Apps nutzen OSM als Kartengrundlage. In einer App
scheine ich ein Handlings-Problem in Bezug Poller gefunden zu haben, was
auch mit OSRM, Mapzen und Grashopper nachstellbar ist.
Am Ende einer Straße stehen herausnehmbare Poller, damit kein Auto durch
diese Straße fährt. Der Poller ist wunderbar in OSM ungefähr hier
verzeichnet:

http://osm.org/go/0Gy~oh1Pc?m==1553020399

Aber alle Routing-Algorithmen scheinen ihn zu ignorieren, z.B.

http://www.openstreetmap.org/directions?engine=osrm_car=52.34083%2C9.82772%3B52.33951%2C9.82959#map=19/52.34015/9.82802

Von: 52.34083, 9.82772
Nach: 52.33951, 9.82959

und routen fröhlich durch die Straße. In den letzten 12 Monaten habe ich
es selten gesehen, dass sie entfernt wurden. In der Regel kommt man da
mit dem Auto nicht durch.
Wie könnte/sollte man das letzte Teilstück der Brabeckstraße
modellieren, damit dort nicht mehr für PKWs lang geroutet wird?
Das letzte Stück durch einen Fußweg zu ersetzen ist sicherlich die
schlechteste Lösung.

--
VG
Rainer

Live long and prosper   \v/.

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
___ http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch Hannover mailing list Hannover@lists.openstreetmap.de https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover



___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] [ Modellierungsfrage Poller auf Straße

2017-09-22 Diskussionsfäden Bernd


Moin Rainer

Ich bin kein Routing Spezialist, vermute aber, das kommt daher, dass allowed 
Access 
All=yes getagged ist.

Bernd

 Originalnachricht 
Betreff: [Fwd: [OSM-Hannover] Modellierungsfrage Poller auf Straße]
Gesendet: 22.09.2017 09:06
Von: BSc 
An: chef517@ascend.rocks
Cc: 



--- Original-Nachricht ---
Betreff: [OSM-Hannover] Modellierungsfrage Poller auf Straße
Von: o...@no-spam.rainerrose.de
Datum:   Donnerstag, 21. September 2017 21:24
An:  hannover@lists.openstreetmap.de

Moin!

Ich mappe zwar hier und da ein bisschen, aber das war's dann auch schon. 
Mir ist da heute eine Sache aufgefallen, die ich mit meinem mangelnden 
Wissen nicht beurteilen/beheben kann:

Viele Smartphone-Apps nutzen OSM als Kartengrundlage. In einer App 
scheine ich ein Handlings-Problem in Bezug Poller gefunden zu haben, was 
auch mit OSRM, Mapzen und Grashopper nachstellbar ist.
Am Ende einer Straße stehen herausnehmbare Poller, damit kein Auto durch 
diese Straße fährt. Der Poller ist wunderbar in OSM ungefähr hier 
verzeichnet:

http://osm.org/go/0Gy~oh1Pc?m==1553020399

Aber alle Routing-Algorithmen scheinen ihn zu ignorieren, z.B.

http://www.openstreetmap.org/directions?engine=osrm_car=52.34083%2C9.82772%3B52.33951%2C9.82959#map=19/52.34015/9.82802

Von: 52.34083, 9.82772
Nach: 52.33951, 9.82959

und routen fröhlich durch die Straße. In den letzten 12 Monaten habe ich 
es selten gesehen, dass sie entfernt wurden. In der Regel kommt man da 
mit dem Auto nicht durch.
Wie könnte/sollte man das letzte Teilstück der Brabeckstraße 
modellieren, damit dort nicht mehr für PKWs lang geroutet wird?
Das letzte Stück durch einen Fußweg zu ersetzen ist sicherlich die 
schlechteste Lösung.

-- 
VG
Rainer

Live long and prosper   \v/.

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover