Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo zusammen,

Am 20.10.2015 um 19:51 schrieb Holger Baumhof:
> Hallo,
> 
>> mit OSP Version oSP 13.03-fishlegs.1 läuft. LDAPs - Anbindung an
> 
> wo habt ihr den 13.03 her? Auf der Seite gibt es 1.2.0-2 ODer ist
> das die gleiche Version?
> 
> http://www.openschulportfolio.de/downloads/start

sehe ich das richtig, dass es für die Installation auf dem LMN-Server
kein neueres Paket gibt?

Ich hab da oSP 12.11-hiccup.8

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJWKPaHAAoJEBhc6lDKYVtJkGUH/jtkz07v2VXBsPl9am5iPORs
0vG+tQA+TIqId9jgzYbThtnfRxvEUO8GUECYvXgsJLlGy/oQPvsY/Z9lZmMFQ55m
wBYoKDu3qASWrMMCIyuZsDnYnVdCMWpobRwqUBMME6it2B3JDcVduyQ+3Y1X0mNO
d1pWdBVaWZ/9D+HF/2mhATttcz3A5aVmWUEHItbkumavRdRZwUGrKaEPtMtDBiqV
e0lL407dFqrZ9ebAoapsYm1KETIeo2yt/RzNGTVbOnq1Ejof1Mfm6hoNRR7x2nYO
1xcPw5bNiAMdV1upAnm8KIWdJIjmbP8DIK3YRxQXpQf1cq+7Pxjo4VzF4hBbUCU=
=dPBu
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen,

>> http://www.openschulportfolio.de/downloads/start
> 
> sehe ich das richtig, dass es für die Installation auf dem LMN-Server
> kein neueres Paket gibt?
> 
> Ich hab da oSP 12.11-hiccup.8

ich habe bei Frank nachgefragt.
Er meinte dass es datenschutztechnisch eigentlich nicht OK ist das
Portfolio auf dem lml Server zu betreiben, weswegen er über das
EInstellen des .deb Supports nachdenkt: vor allem, da man jetzt auch mit
dem upgrade.zip weiter machen kann (Wilfried hat das ja getestet).

Er erstellt aber nochmal ein .deb

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Holger,

Am 22.10.2015 um 16:59 schrieb Holger Baumhof:
> ich habe bei Frank nachgefragt. Er meinte dass es
> datenschutztechnisch eigentlich nicht OK ist das Portfolio auf dem
> lml Server zu betreiben, weswegen er über das EInstellen des .deb
> Supports nachdenkt:

Darüber habe ich auch schon nachgedacht und werde es wohl entweder zu
Belwü umziehen, oder, wenn es denn zur Einrichtung einer OwnCloud
kommt, auf den Webserver da in der DMZ packen. Das dürfte dann ok
sein, oder?

Apropos OwnCloud: Kannst du die Performance-Probleme, die hier in den
letzten Tagen auf meinen Thread berichtet wurden bestätigen, oder
läuft das als Dokumentenmanagement flüssig und stabil?

> vor allem, da man jetzt auch mit dem upgrade.zip weiter machen kann
> (Wilfried hat das ja getestet).

Ist da was an mir vorbei gegangen?
Was hat es damit auf sich?

> 
> Er erstellt aber nochmal ein .deb

danke für die Info.

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJWKP/XAAoJEBhc6lDKYVtJNhgH/2yyhuC/2Yp+XQobJdoTiyef
2m97dechUm8hq/6pqBrf8wlo42pqMSuWiKM0zu9JA94DVXYBozVtXON2pY0mzfd9
9Fs1YPBL7xzuOoGK2JBecljwPaLYSPyC8QjhI9y3gHCMJ3K8LLOqn2u/ZgJxb/U1
MDQH82N8buxbxBGTwVDfNKk4BhstSMVj3ue+0juS7iCcBX2qK0JAo1mnv1E0Riec
PBsFfwMcFlTv+WyT0W6YvhNKM/7SCMe0HGc7Y8V9iWZEIsz+JNP5k5tDxNGuQPgV
IjMaRyhQlSZRGa+vhod1JcdcFRni2KZQZd4BuioCWVdnaxAkWY7ZrkD1UYtS1q8=
=ct2h
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen,

> Apropos OwnCloud: Kannst du die Performance-Probleme, die hier in den
> letzten Tagen auf meinen Thread berichtet wurden bestätigen, oder
> läuft das als Dokumentenmanagement flüssig und stabil?

bei mir läuft sie in zwei Standorten ohne Probleme.
Fehlende Performance hab ich nicht feststellen können.
Gerade der Server in der Schule ist eher lahm ..

>> vor allem, da man jetzt auch mit dem upgrade.zip weiter machen kann
>> (Wilfried hat das ja getestet).
> 
> Ist da was an mir vorbei gegangen?
> Was hat es damit auf sich?

der hatte gestern geschrieben, dass er es getestet hat.

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Holger,

Am 22.10.2015 um 17:41 schrieb Holger Baumhof:
> bei mir läuft sie in zwei Standorten ohne Probleme. Fehlende
> Performance hab ich nicht feststellen können. Gerade der Server in
> der Schule ist eher lahm ..

ok, super.

>>> vor allem, da man jetzt auch mit dem upgrade.zip weiter machen
>>> kann (Wilfried hat das ja getestet).
>> 
>> Ist da was an mir vorbei gegangen? Was hat es damit auf sich?
> 
> der hatte gestern geschrieben, dass er es getestet hat.

Hab ich wohl versehentlich gelöscht?!?
Was heißt upgrade.zip? Man bügelt einfach neue php-Dateien, die man in
dieser upgrade.zip bekommt über die Installation oder was?

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJWKQW1AAoJEBhc6lDKYVtJA/cH/juUYFIMFqjSKWUYUQapZA2T
82wcRoPjYlRko6rcvMqf/r3lXQ+V2VFub0nAmAfdi6w4/0xBQiMvepAWiDVIhUg/
S3VrHxr3R3ZUqrbjE2lfbgeojP6v3obvoSp7Go8Yc3DeoiBYu5KnPxWxsd/sxM0v
UoQaz8DrRIdxylmgFEt7bTJmpOt8Tdj+u/xeFE/XVJn+G1fvY4xMwmRT0jMPE6q9
djw48v9l1HkCl5LQA8nPM8XwZfEBHQ0EAC5jDmPZpG7dTK9IF03h83RdOPEuQi1a
zPCuMjE1jy652+fQdEilMK2iOjeyKS3q5DhCVdZS4bsWQ7Iq682atpzxGG9IXTI=
=pajg
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-21 Diskussionsfäden Matthias Lauffer

- super - danke

vg matthias

Am 21.10.2015 um 14:36 schrieb Wilfried Larisch:

Hallo zusammen,

ich nehme mal an, dass Frank nichts dagegen hat, wenn ich seine 
Antwort hier poste.


Viele Grüße

Wilfried



 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff:Re: openosp php 5.5
Datum:  Wed, 21 Oct 2015 12:44:57 +0200
Von:Frank Schiebel 
An: Wilfried Larisch 



Hallo Wilfried,

> unsere Schule nutzt openosp 1.2.0-2, gehostet bei belwue. Wie dir sicher
> bekannt ist, soll dort in Kürze auf php 5.5 umgstiegen werden. Sollte
> ich vorher tätig werden?

Ich habe eben eine neue "Zwischenversion" veröffentlicht, die das
Problem beheben sollte (und mit php5.5 getestet ist)

http://www.openschulportfolio.de/downloads/start

Eine neue Version mit aktuellem Dokuwiki kommt ganz sicher auch noch, da
ich derzeit aber keine Unterstützung von offizieller Seite mehr erhalte,
muss ich OSP eben grad als Hobby betrachten.

VG

Frank








___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-21 Diskussionsfäden Wilfried Larisch

Hallo,

Am 21.10.2015, 16:14 Uhr, schrieb Matthias Lauffer  
:



- super - danke

vg matthias

Am 21.10.2015 um 14:36 schrieb Wilfried Larisch:

Hallo zusammen,

ich nehme mal an, dass Frank nichts dagegen hat, wenn ich seine
Antwort hier poste.

Viele Grüße

Wilfried



 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff:Re: openosp php 5.5
Datum:  Wed, 21 Oct 2015 12:44:57 +0200
Von:Frank Schiebel 
An: Wilfried Larisch 



Hallo Wilfried,

> unsere Schule nutzt openosp 1.2.0-2, gehostet bei belwue. Wie dir  
sicher

> bekannt ist, soll dort in Kürze auf php 5.5 umgstiegen werden. Sollte
> ich vorher tätig werden?

Ich habe eben eine neue "Zwischenversion" veröffentlicht, die das
Problem beheben sollte (und mit php5.5 getestet ist)

http://www.openschulportfolio.de/downloads/start


habe das update nach Anleitung durchgeführt und es scheint zu  
funktionieren.

Danke an Frank für seine Arbeit!

Viele Grüße

Wilfried
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-21 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo,

ich danke auch! Das ging ja echt schnell: Klasse!
Das OpenSchulportfolio ist wirklich ein tolles Modul!

Eine Frage habe ich auch noch:
Bei uns gibt es die Überlegung, Teile unseres Portfolios für Eltern und 
Schüler (über ihr Schüler-Login) zugänglich zu machen.

Ist das so zu realisieren?

Herzliche Grüße

Jörg Rudolf
Hochrhein-Gymnasium

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-21 Diskussionsfäden Wilfried Larisch

Hallo zusammen,

ich nehme mal an, dass Frank nichts dagegen hat, wenn ich seine Antwort  
hier poste.


Viele Grüße

Wilfried



 Weitergeleitete Nachricht  Betreff:Re: openosp php 5.5
Datum:  Wed, 21 Oct 2015 12:44:57 +0200
Von:Frank Schiebel 
An: Wilfried Larisch 



Hallo Wilfried,


unsere Schule nutzt openosp 1.2.0-2, gehostet bei belwue. Wie dir sicher
bekannt ist, soll dort in Kürze auf php 5.5 umgstiegen werden. Sollte
ich vorher tätig werden?


Ich habe eben eine neue "Zwischenversion" veröffentlicht, die das
Problem beheben sollte (und mit php5.5 getestet ist)

http://www.openschulportfolio.de/downloads/start

Eine neue Version mit aktuellem Dokuwiki kommt ganz sicher auch noch, da
ich derzeit aber keine Unterstützung von offizieller Seite mehr erhalte,
muss ich OSP eben grad als Hobby betrachten.

VG

Frank___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo,

> mit OSP Version oSP 13.03-fishlegs.1 läuft. LDAPs - Anbindung an

wo habt ihr den 13.03 her?
Auf der Seite gibt es 1.2.0-2
ODer ist das die gleiche Version?

http://www.openschulportfolio.de/downloads/start

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Autenrieth

Hallo Matthias,

ich habe die Frage nach OSP/PHP5.5 gestern per Mail gestellt - bislang 
jedoch noch keine Antwort.


Wolfgang

Am 19.10.2015 um 21:04 schrieb Matthias Lauffer:

Hallo Wolfgang,

sorry dass ich mich erst jetzt melde.

Wir haben die

(oSP 13.03-fishlegs.1)

Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen hab. ;)

Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform nutzen.

Viele Grüße
Matthias
(Schönbein Realschule Metzingen)


Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:

Hallo Matthias,

Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:

sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.


danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an Probleme
mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.
Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?


Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
webmas...@belwue.de  erreichen.


;-)
Ich ruf' da morgen mal an.

Viele Grüße

Wolfgang



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



--
_,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,.
* http://www.radiertechniken.de * Neue und alte Techniken der Radierung
* http://www.autenrieths.de * >2015 Linktipps für Lehrer und Schüler
_,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,.
Für diese Nachricht wurden Buchstaben geschredderter Spam-Mails 
verwendet. Sie ist ebenfalls rückstandsfrei recyclebar.

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-20 Diskussionsfäden Dr. Christian Weikl

Hallo Wolfgang,

wir haben einen externen vServer (nicht BelWue), auf dem PHP 5.5.29-1 
mit OSP Version oSP 13.03-fishlegs.1 läuft. LDAPs - Anbindung an 
internen Linuxmuster.net Server.


Als ich auf den neuen externen Server umgestellt habe, ergaben sich mit 
einigen Plugins kleinere Probleme - z.B. bookcreator.


Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

VG

Christian



Am 20.10.2015 um 17:48 schrieb Wolfgang Autenrieth:

Hallo Matthias,

ich habe die Frage nach OSP/PHP5.5 gestern per Mail gestellt - bislang 
jedoch noch keine Antwort.


Wolfgang

Am 19.10.2015 um 21:04 schrieb Matthias Lauffer:

Hallo Wolfgang,

sorry dass ich mich erst jetzt melde.

Wir haben die

(oSP 13.03-fishlegs.1)

Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen 
hab. ;)


Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform 
nutzen.


Viele Grüße
Matthias
(Schönbein Realschule Metzingen)


Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:

Hallo Matthias,

Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:

sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.


danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an 
Probleme

mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.
Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?


Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
webmas...@belwue.de  erreichen.


;-)
Ich ruf' da morgen mal an.

Viele Grüße

Wolfgang



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-20 Diskussionsfäden Dr. Christian Weikl

Hallo Holger,

im Forum der OSP unter http://www.openschulportfolio.de/forum/thread/88
gibt es mehrere Links auf Pakete für Debian, ZIP für Update und ZIP für 
Neuinstallation.


Letzteres findest Du hier: 
http://www.openschulportfolio.de/_media/downloads/betaversionen/openschulportfolio-13.03-fishlegs.1-full.zip


VG

Christian




Am 20.10.2015 um 19:51 schrieb Holger Baumhof:

Hallo,


mit OSP Version oSP 13.03-fishlegs.1 läuft. LDAPs - Anbindung an

wo habt ihr den 13.03 her?
Auf der Seite gibt es 1.2.0-2
ODer ist das die gleiche Version?

http://www.openschulportfolio.de/downloads/start

Viele Grüße

Holger



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-20 Diskussionsfäden Matthias Lauffer

Hallo Jörg,

super - vielen Dank.

Viele Grüße
Matthias

Am 20.10.2015 um 06:57 schrieb Jörg Richter:

Hallo,

das Dokuwiki läuft natürlich auch mit PHP 5.5. Wenn es durch das 
Upgrade zu Problemen kommen sollte, dann allenfalls durch fehlende 
Module oder geänderte Settings. Aber sehr wahrscheinlich geht alles 
glatt.


Viele Grüße

Jörg Richter


Am 19.10.2015 um 22:55 schrieb Matthias Lauffer:

Hallo Tobias,

ich habe von belwue nur mitgeteilt bekommen dass auf 5.5 geupdatet wird.
Ob unsere OSP dann noch läuft, hat mir der Support nicht gesagt.
Vielleicht läuft ja alles auch unter 5.5. Nur weiss ich das eben nicht,
daher die Frage in die Runde.

Ich melde mich natürlich allerspätestens dann wieder, wenn es nicht mehr
läuft ;)
Aber hoffentlich lässt sich das vorher klären.

Viele Grüße
Matthias

Am 19.10.2015 um 21:52 schrieb T.Küchel:

HAllo MAtthias,

wir nutzen sie auch exklusiv (kein Moodle) für Vertretungspl#äne und
Stundenpläne etc. daher wäre ich auch daran interessiert, dass es
weitergeht.
Sagst du hier bescheid, wenn du von belwue bescheid bekommst?

VG, Tobias

Am 19.10.2015 um 21:04 schrieb Matthias Lauffer:

Hallo Wolfgang,

sorry dass ich mich erst jetzt melde.

Wir haben die

(oSP 13.03-fishlegs.1)

Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen 
hab. ;)


Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform 
nutzen.


Viele Grüße
Matthias
(Schönbein Realschule Metzingen)


Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:

Hallo Matthias,

Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:
sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die 
Frage
ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden 
wird.


danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an 
Probleme
mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr 
gedacht.

Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?

Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per 
mail an:

webmas...@belwue.de  erreichen.


;-)
Ich ruf' da morgen mal an.

Viele Grüße

Wolfgang



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-19 Diskussionsfäden Matthias Lauffer
Hallo Tobias,

ich habe von belwue nur mitgeteilt bekommen dass auf 5.5 geupdatet wird.
Ob unsere OSP dann noch läuft, hat mir der Support nicht gesagt.
Vielleicht läuft ja alles auch unter 5.5. Nur weiss ich das eben nicht,
daher die Frage in die Runde.

Ich melde mich natürlich allerspätestens dann wieder, wenn es nicht mehr
läuft ;)
Aber hoffentlich lässt sich das vorher klären.

Viele Grüße
Matthias

Am 19.10.2015 um 21:52 schrieb T.Küchel:
> HAllo MAtthias,
> 
> wir nutzen sie auch exklusiv (kein Moodle) für Vertretungspl#äne und
> Stundenpläne etc. daher wäre ich auch daran interessiert, dass es
> weitergeht.
> Sagst du hier bescheid, wenn du von belwue bescheid bekommst?
> 
> VG, Tobias
> 
> Am 19.10.2015 um 21:04 schrieb Matthias Lauffer:
>> Hallo Wolfgang,
>>
>> sorry dass ich mich erst jetzt melde.
>>
>> Wir haben die
>>
>> (oSP 13.03-fishlegs.1)
>>
>> Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen hab. ;)
>>
>> Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform nutzen.
>>
>> Viele Grüße
>> Matthias
>> (Schönbein Realschule Metzingen)
>>
>>
>> Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:
>>> Hallo Matthias,
>>>
>>> Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:
 sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
 ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.
>>>
>>> danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an Probleme
>>> mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.
>>> Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?
>>>
 Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
 webmas...@belwue.de  erreichen.
>>>
>>> ;-)
>>> Ich ruf' da morgen mal an.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Wolfgang
>>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-19 Diskussionsfäden Matthias Lauffer
Hallo Wolfgang,

sorry dass ich mich erst jetzt melde.

Wir haben die

(oSP 13.03-fishlegs.1)

Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen hab. ;)

Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform nutzen.

Viele Grüße
Matthias
(Schönbein Realschule Metzingen)


Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:
> Hallo Matthias,
> 
> Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:
>> sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
>> ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.
> 
> danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an Probleme
> mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.
> Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?
> 
>> Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
>> webmas...@belwue.de  erreichen.
> 
> ;-)
> Ich ruf' da morgen mal an.
> 
> Viele Grüße
> 
> Wolfgang
> 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-19 Diskussionsfäden T . Küchel
HAllo MAtthias,

wir nutzen sie auch exklusiv (kein Moodle) für Vertretungspl#äne und
Stundenpläne etc. daher wäre ich auch daran interessiert, dass es
weitergeht.
Sagst du hier bescheid, wenn du von belwue bescheid bekommst?

VG, Tobias

Am 19.10.2015 um 21:04 schrieb Matthias Lauffer:
> Hallo Wolfgang,
> 
> sorry dass ich mich erst jetzt melde.
> 
> Wir haben die
> 
> (oSP 13.03-fishlegs.1)
> 
> Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen hab. ;)
> 
> Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform nutzen.
> 
> Viele Grüße
> Matthias
> (Schönbein Realschule Metzingen)
> 
> 
> Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:
>> Hallo Matthias,
>>
>> Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:
>>> sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
>>> ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.
>>
>> danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an Probleme
>> mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.
>> Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?
>>
>>> Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
>>> webmas...@belwue.de  erreichen.
>>
>> ;-)
>> Ich ruf' da morgen mal an.
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Wolfgang
>>
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-19 Diskussionsfäden Jörg Richter

Hallo,

das Dokuwiki läuft natürlich auch mit PHP 5.5. Wenn es durch das Upgrade 
zu Problemen kommen sollte, dann allenfalls durch fehlende Module oder 
geänderte Settings. Aber sehr wahrscheinlich geht alles glatt.


Viele Grüße

Jörg Richter


Am 19.10.2015 um 22:55 schrieb Matthias Lauffer:

Hallo Tobias,

ich habe von belwue nur mitgeteilt bekommen dass auf 5.5 geupdatet wird.
Ob unsere OSP dann noch läuft, hat mir der Support nicht gesagt.
Vielleicht läuft ja alles auch unter 5.5. Nur weiss ich das eben nicht,
daher die Frage in die Runde.

Ich melde mich natürlich allerspätestens dann wieder, wenn es nicht mehr
läuft ;)
Aber hoffentlich lässt sich das vorher klären.

Viele Grüße
Matthias

Am 19.10.2015 um 21:52 schrieb T.Küchel:

HAllo MAtthias,

wir nutzen sie auch exklusiv (kein Moodle) für Vertretungspl#äne und
Stundenpläne etc. daher wäre ich auch daran interessiert, dass es
weitergeht.
Sagst du hier bescheid, wenn du von belwue bescheid bekommst?

VG, Tobias

Am 19.10.2015 um 21:04 schrieb Matthias Lauffer:

Hallo Wolfgang,

sorry dass ich mich erst jetzt melde.

Wir haben die

(oSP 13.03-fishlegs.1)

Aber frag mich nicht wo ich die auf OSP jetzt genau runter geladen hab. ;)

Es würde mich ja interessieren, wie viele Schulen diese Plattform nutzen.

Viele Grüße
Matthias
(Schönbein Realschule Metzingen)


Am 15.10.2015 um 17:53 schrieb Wolfgang Autenrieth:

Hallo Matthias,

Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:

sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.


danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an Probleme
mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.
Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?


Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
webmas...@belwue.de  erreichen.


;-)
Ich ruf' da morgen mal an.

Viele Grüße

Wolfgang



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-15 Diskussionsfäden Matthias Lauffer

Hallo,
sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage 
ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.


Viele Grüße
Matthias


 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff:Aktualisierung von PHP auf die Version 5.5 am 03.11.2015
Weitersenden-Datum: Mon, 12 Oct 2015 09:47:38 +0200 (MEST)
Weitersenden-Von:   vhostadm...@belwue.de
Datum:  Mon, 12 Oct 2015 09:47:32 +0200
Von:Thorsten Bieser 
Antwort an: webmas...@belwue.de
An: vhostadm...@belwue.de



-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir werden in den Herbstferien am 03.11.2015 die Webserver-Software PHP
auf die Version 5.5 aktualisieren. Der Support fuer die Version 5.4
ist abgelaufen.

Hier finden Sie Informationen zu Änderungen in der Version 5.5:
http://php.net/manual/de/migration55.php
Bitte kontrollieren Sie Ihre Webanwendungen auf Kompatibilität und
aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.
Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
webmas...@belwue.de erreichen.

mit freundlichen Grüßen
Thorsten Bieser
- -- 
- --


Thorsten Bieser, BelWü-Koordination, Universität Stuttgart
Industriestr. 28, 70565 Stuttgart
Tel: 0711/685 60550 - Fax 0711/6788363
E-Mail: webmas...@belwue.de - http://www.belwue.de
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJWG2WUAAoJEM9LLFWGBdx4V/QH/1/Qe0WDQ0NxC8Tyls0z59Kw
HTd0a8X0/acgnW7vbDEUa7jGHNj+s2l8Si8yNkxD7Dod7IM+irdTbTMGKuJiXfdd
fPpevRwWuvgIDhPyhFc+aJH6QypQ5cPqrkOwfhCIUDwbORVGU/TcPXHsJdgKJKlD
zw9Ekt06vYcCWi0wUAwEzl9zWIN+a9BLpEAkHu4K2XHdE3UMV38TUGDW+x3z+3/O
1OK/+V21QRgG5J3HmHF43/4TIceHifsRC2B6gdeSL1sTLMg1XFjXH4eCfbsGibb5
R93Z7nSTGZ9o5xqssWeMrRCAqFnl1HHDCZGvn2naaFjbDyE0fgVXfx2FY5wjZfs=
=+A/Z
-END PGP SIGNATURE-



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: Frage zu OpenSchulportfolio - belwue PHP5.5

2015-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Autenrieth

Hallo Matthias,

Am 15.10.2015 um 12:22 schrieb Matthias Lauffer:
> sorry, aber das Forum des OSP ist kaum frequentiert, deshalb die Frage
> ob jemand OSP auf belwue nutzt und ob PHP5.5 ein Problem werden wird.

danke für den Hinweis. Wir nutzen ebenfalls OSP auf Belwue - an Probleme 
mit der Umstellung auf PHP 5.5. hatte ich dabei gar nicht mehr gedacht.

Welche Version von OSP habt ihr in Betrieb?

> Bei Fragen können Sie uns telefonisch 0711/685 60550 oder per mail an:
> webmas...@belwue.de  erreichen.

;-)
Ich ruf' da morgen mal an.

Viele Grüße

Wolfgang

--
_,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,.
* http://www.radiertechniken.de * Neue und alte Techniken der Radierung
* http://www.autenrieths.de * >2015 Linktipps für Lehrer und Schüler
_,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,._.,»>\°|°/<«,.
Für diese Nachricht wurden Buchstaben geschredderter Spam-Mails 
verwendet. Sie ist ebenfalls rückstandsfrei recyclebar.

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user