Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-05 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Johannes,

> ich hatte gehofft, es gibt eine Möglichkeit, das Problem zu beheben,
> ohne alle Anpassungen im IPFire nochmal zu machen.
> Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

den Weg gibt es schon: den key von Hand transferieren, so wie Alois es
beschrieben hat.
Das klappt schon.

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-05 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo Holger,

ich hatte gehofft, es gibt eine Möglichkeit, das Problem zu beheben, 
ohne alle Anpassungen im IPFire nochmal zu machen.

Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Schöne Grüße

Johannes




Am 04.08.2016 um 17:03 schrieb Holger Baumhof:

Hallo Johannes,


linuxmuster-ipfire --setup

mit neuem Key versorgen.

Ich habe ein Serverupdate ausgeführt. Dabei wurde schließlich auch die
Schlüsseldateien id_ecdsa und id_ecdsa.pub erzeugt.
Ein anschließendes linuxmuster-ipfire --setup liefert leider dann das:


# linuxmuster-ipfire --setup

#
# linuxmuster.net: IPFire setup #
#

Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!

You have to do first the initial IPFire setup by executing
/usr/share/linuxmuster-ipfire/setup.sh.


da steht, was man machen soll:

linuxmuster-ipfire --setup --first

Das löscht aber deine vorherigen Firewalleinstelllungen.
Mach vorher screenshots von ud richte das danach wieder ein.

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-04 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Johannes,

>> linuxmuster-ipfire --setup
>>
>> mit neuem Key versorgen.
> 
> Ich habe ein Serverupdate ausgeführt. Dabei wurde schließlich auch die
> Schlüsseldateien id_ecdsa und id_ecdsa.pub erzeugt.
> Ein anschließendes linuxmuster-ipfire --setup liefert leider dann das:
> 
> 
> # linuxmuster-ipfire --setup
> 
> #
> # linuxmuster.net: IPFire setup #
> #
> 
> Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
> Cannot establish ssh connection to Firewall!
> 
> You have to do first the initial IPFire setup by executing
> /usr/share/linuxmuster-ipfire/setup.sh.
> 

da steht, was man machen soll:

linuxmuster-ipfire --setup --first

Das löscht aber deine vorherigen Firewalleinstelllungen.
Mach vorher screenshots von ud richte das danach wieder ein.

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-04 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo Holger,


Am 02.08.2016 um 16:00 schrieb Holger Baumhof:

dann ist der Ablauf: die 6.1 aktualisieren, dann IPFire mit

linuxmuster-ipfire --setup

mit neuem Key versorgen.


Ich habe ein Serverupdate ausgeführt. Dabei wurde schließlich auch die 
Schlüsseldateien id_ecdsa und id_ecdsa.pub erzeugt.

Ein anschließendes linuxmuster-ipfire --setup liefert leider dann das:


# linuxmuster-ipfire --setup

#
# linuxmuster.net: IPFire setup #
#

Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!

You have to do first the initial IPFire setup by executing
/usr/share/linuxmuster-ipfire/setup.sh.


Dann habe ich den pub-key manuell übertragen. Leider klappt dann 
trotzdem kein passwortloser Zugriff.


Schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Johannes,

schau mal hier:

http://www.linuxmuster.net/forum/forum.php?req=thread=832=8083b6a547ddd4b2f9829dd0bc7fa684

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 14:43 schrieb Alois Raunheimer <
alois.raunhei...@gmail.com>:

> Hallo Johannes,
>
> Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
>> id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.
>
>
> Sie muss aber inzwischen  id_ecdsa.pub heissen. Es sei denn Du hättest
> noch ein sehr altes System.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 2. August 2016 um 14:40 schrieb Johannes Schachaneder <
> johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:
>
>> Hallo Alois,
>>
>> auch das habe ich nach dieser Anleitung probiert:
>>
>> http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:ipfire:server-zertifikat_zum_ipfire_uebertragen
>>
>> Auch die known_hosts-Datei habe ich wie angegeben gelöscht.
>>
>> Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
>> id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.
>>
>> Schöne Grüße
>>
>> Johannes
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 02.08.2016 um 12:00 schrieb Alois Raunheimer:
>>
>> Hallo Johannes,
>>
>> ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung dazu gibt es
>> auf der Seite linuxmuster.net.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder <
>> johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:
>>
>>> Ach ja, nochwas:
>>>
>>> Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire
>>> lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.
>>>
>>> Schöne Grüße
>>>
>>> Johannes
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:
>>>
 Hallo miteinander,

 mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

 Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber
 nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:

 Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of
 known hosts.
 Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
 Cannot establish ssh connection to Firewall!
 Aborting!

 Was kann ich tun?

 Herzlichen Dank und schöne Grüße

 Johannes

 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>
>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing 
>> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Johannes,

> 
> es läuft Core 103.

dann ist der Ablauf: die 6.1 aktualisieren, dann IPFire mit

linuxmuster-ipfire --setup

mit neuem Key versorgen.

Viele Grüße

Holger
-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo Alois,

muss ich die Schlüssel dann frisch generieren?
Steht das irgendwo?

Schöne Grüße

Johannes



Am 02.08.2016 um 15:08 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Johannes,

vor einiger Zeit wurde die Schlüssel auf dem IPFIRE auf ecdsa 
geändert. Ohne diese Änderung wird es nicht funktionieren.


Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 14:46 schrieb Johannes Schachaneder 
>:


Hallo Alois,

ich hab das System aus der paedML 3.0 hochgezogen bzw. dann
migriert. Bis jetzt lief es ja auch zuverlässig. Wenn ich auf den
alten Snapshot des IPFire zurückgehe, geht's auch wieder.

Schöne Grüße

Johannes





Am 02.08.2016 um 14:43 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Johannes,

Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.


Sie muss aber inzwischen  id_ecdsa.pub heissen. Es sei denn Du
hättest noch ein sehr altes System.

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 14:40 schrieb Johannes Schachaneder
>:

Hallo Alois,

auch das habe ich nach dieser Anleitung probiert:

http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:ipfire:server-zertifikat_zum_ipfire_uebertragen

Auch die known_hosts-Datei habe ich wie angegeben gelöscht.

Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.

Schöne Grüße

Johannes





Am 02.08.2016 um 12:00 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Johannes,

ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung
dazu gibt es auf der Seite linuxmuster.net
.

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder
>:

Ach ja, nochwas:

Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p
222 root@ipfire lässt sich mit Eingabe des Passworts
aufbauen.

Schöne Grüße

Johannes








Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:

Hallo miteinander,

mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first
probiert, erhalte aber nach Eingabe des
Rootpassworts folgende Meldung:

Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222'
(ECDSA) to the list of known hosts.
Permission denied
(publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!
Aborting!

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank und schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Johannes,

vor einiger Zeit wurde die Schlüssel auf dem IPFIRE auf ecdsa geändert.
Ohne diese Änderung wird es nicht funktionieren.

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 14:46 schrieb Johannes Schachaneder <
johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:

> Hallo Alois,
>
> ich hab das System aus der paedML 3.0 hochgezogen bzw. dann migriert. Bis
> jetzt lief es ja auch zuverlässig. Wenn ich auf den alten Snapshot des
> IPFire zurückgehe, geht's auch wieder.
>
> Schöne Grüße
>
> Johannes
>
>
>
>
>
> Am 02.08.2016 um 14:43 schrieb Alois Raunheimer:
>
> Hallo Johannes,
>
> Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
>> id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.
>
>
> Sie muss aber inzwischen  id_ecdsa.pub heissen. Es sei denn Du hättest
> noch ein sehr altes System.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 2. August 2016 um 14:40 schrieb Johannes Schachaneder <
> johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:
>
>> Hallo Alois,
>>
>> auch das habe ich nach dieser Anleitung probiert:
>>
>> http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:ipfire:server-zertifikat_zum_ipfire_uebertragen
>>
>> Auch die known_hosts-Datei habe ich wie angegeben gelöscht.
>>
>> Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
>> id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.
>>
>> Schöne Grüße
>>
>> Johannes
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 02.08.2016 um 12:00 schrieb Alois Raunheimer:
>>
>> Hallo Johannes,
>>
>> ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung dazu gibt es
>> auf der Seite linuxmuster.net.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder <
>> johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:
>>
>>> Ach ja, nochwas:
>>>
>>> Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire
>>> lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.
>>>
>>> Schöne Grüße
>>>
>>> Johannes
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:
>>>
 Hallo miteinander,

 mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

 Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber
 nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:

 Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of
 known hosts.
 Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
 Cannot establish ssh connection to Firewall!
 Aborting!

 Was kann ich tun?

 Herzlichen Dank und schöne Grüße

 Johannes

 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>
>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing 
>> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing 
> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo Alois,

ich hab das System aus der paedML 3.0 hochgezogen bzw. dann migriert. 
Bis jetzt lief es ja auch zuverlässig. Wenn ich auf den alten Snapshot 
des IPFire zurückgehe, geht's auch wieder.


Schöne Grüße

Johannes




Am 02.08.2016 um 14:43 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Johannes,

Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.


Sie muss aber inzwischen  id_ecdsa.pub heissen. Es sei denn Du hättest 
noch ein sehr altes System.


Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 14:40 schrieb Johannes Schachaneder 
>:


Hallo Alois,

auch das habe ich nach dieser Anleitung probiert:

http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:ipfire:server-zertifikat_zum_ipfire_uebertragen

Auch die known_hosts-Datei habe ich wie angegeben gelöscht.

Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.

Schöne Grüße

Johannes





Am 02.08.2016 um 12:00 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Johannes,

ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung dazu
gibt es auf der Seite linuxmuster.net .

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder
>:

Ach ja, nochwas:

Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222
root@ipfire lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.

Schöne Grüße

Johannes








Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:

Hallo miteinander,

mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert,
erhalte aber nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:

Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to
the list of known hosts.
Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!
Aborting!

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank und schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Johannes,

Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht id_ecdsa.pub,
> sondern id_dsa.pub heißt.


Sie muss aber inzwischen  id_ecdsa.pub heissen. Es sei denn Du hättest noch
ein sehr altes System.

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 14:40 schrieb Johannes Schachaneder <
johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:

> Hallo Alois,
>
> auch das habe ich nach dieser Anleitung probiert:
>
> http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:ipfire:server-zertifikat_zum_ipfire_uebertragen
>
> Auch die known_hosts-Datei habe ich wie angegeben gelöscht.
>
> Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht
> id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.
>
> Schöne Grüße
>
> Johannes
>
>
>
>
>
> Am 02.08.2016 um 12:00 schrieb Alois Raunheimer:
>
> Hallo Johannes,
>
> ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung dazu gibt es
> auf der Seite linuxmuster.net.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder <
> johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:
>
>> Ach ja, nochwas:
>>
>> Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire
>> lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.
>>
>> Schöne Grüße
>>
>> Johannes
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:
>>
>>> Hallo miteinander,
>>>
>>> mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.
>>>
>>> Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber
>>> nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:
>>>
>>> Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of
>>> known hosts.
>>> Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
>>> Cannot establish ssh connection to Firewall!
>>> Aborting!
>>>
>>> Was kann ich tun?
>>>
>>> Herzlichen Dank und schöne Grüße
>>>
>>> Johannes
>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing 
> listlinuxmuster-user@lists.linuxmuster.nethttps://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo Holger,

es läuft Core 103.

Schöne Grüße

Johannes




Am 02.08.2016 um 12:55 schrieb Holger Baumhof:

Hallo,

welceh Version des IPFire läuft den?
Ist der Server auf dem aktuellen Stand?
Du solltest >=100 auf dem IPFire haben.

VIele Grüße

Holger

Am 02.08.2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder:

Ach ja, nochwas:

Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire
lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.

Schöne Grüße

Johannes







Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:

Hallo miteinander,

mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber
nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:

Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of
known hosts.
Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!
Aborting!

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank und schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo Alois,

auch das habe ich nach dieser Anleitung probiert:
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:ipfire:server-zertifikat_zum_ipfire_uebertragen

Auch die known_hosts-Datei habe ich wie angegeben gelöscht.

Nur, dass die Schlüsseldatei bei mir die Schlüsseldatei nicht 
id_ecdsa.pub, sondern id_dsa.pub heißt.


Schöne Grüße

Johannes




Am 02.08.2016 um 12:00 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Johannes,

ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung dazu gibt 
es auf der Seite linuxmuster.net .


Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder 
>:


Ach ja, nochwas:

Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222
root@ipfire lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.

Schöne Grüße

Johannes








Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:

Hallo miteinander,

mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert,
erhalte aber nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:

Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the
list of known hosts.
Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!
Aborting!

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank und schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo,

welceh Version des IPFire läuft den?
Ist der Server auf dem aktuellen Stand?
Du solltest >=100 auf dem IPFire haben.

VIele Grüße

Holger

Am 02.08.2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder:
> Ach ja, nochwas:
> 
> Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire
> lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.
> 
> Schöne Grüße
> 
> Johannes
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:
>> Hallo miteinander,
>>
>> mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.
>>
>> Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber
>> nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:
>>
>> Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of
>> known hosts.
>> Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
>> Cannot establish ssh connection to Firewall!
>> Aborting!
>>
>> Was kann ich tun?
>>
>> Herzlichen Dank und schöne Grüße
>>
>> Johannes
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Johannes,

ich würde den Schlüssel per Hand übertragen. Eine Anleitung dazu gibt es
auf der Seite linuxmuster.net.

Gruß

Alois

Am 2. August 2016 um 11:12 schrieb Johannes Schachaneder <
johannes.schachane...@gymnasium-donauwoerth.de>:

> Ach ja, nochwas:
>
> Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire
> lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.
>
> Schöne Grüße
>
> Johannes
>
>
>
>
>
>
>
>
> Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:
>
>> Hallo miteinander,
>>
>> mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.
>>
>> Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber
>> nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:
>>
>> Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of
>> known hosts.
>> Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
>> Cannot establish ssh connection to Firewall!
>> Aborting!
>>
>> Was kann ich tun?
>>
>> Herzlichen Dank und schöne Grüße
>>
>> Johannes
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Ach ja, nochwas:

Eine ssh-Verbindung vom Server auf den IPFire mit ssh -p 222 root@ipfire 
lässt sich mit Eingabe des Passworts aufbauen.


Schöne Grüße

Johannes







Am 02.08.2016 um 11:10 schrieb Johannes Schachaneder:

Hallo miteinander,

mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber 
nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:


Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of 
known hosts.

Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!
Aborting!

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank und schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr

2016-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schachaneder

Hallo miteinander,

mein passwortloser Zugang zum IPFire geht nicht mehr.

Ich habs mit linuxmuster-ipfire --setup --first probiert, erhalte aber 
nach Eingabe des Rootpassworts folgende Meldung:


Warning: Permanently added '[10.16.1.254]:222' (ECDSA) to the list of 
known hosts.

Permission denied (publickey,password,keyboard-interactive).
Cannot establish ssh connection to Firewall!
Aborting!

Was kann ich tun?

Herzlichen Dank und schöne Grüße

Johannes

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user