Re: [solved][description] Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-06-07 Diskussionsfäden tranquillo

ok, falls es jemanden interessiert:
Ich bin auch bei dem neuen Server wieder in das Problem rein gelaufen. 
2 Domains die wechselseitig mal funktionierten und mal nicht und 
permanent Zugriff über die IP möglich war.


Zusammengefasst, so funktionierts nicht:


* 000-default.conf
NameVirtualHost *:80
VirtualHost *:80
DocumentRoot /var/www
/VirtualHost

* Domain1.conf
VirtualHost *:80
ServerName  domain1.de
DocumentRoot/var/www/domain1
/VirtualHost

* Domain2.conf
VirtualHost *:80
ServerName  domain2.de  
DocumentRoot/var/www/domain2
/VirtualHost


man kommt über die IP immer bei /var/www raus, bei domain1.de auch und 
bei domain2.de in /var/www/domain2



Zusammengefasst, es funktioniert so:


* 000-default.conf
NameVirtualHost *:80
VirtualHost *:80
ServerName  xxx.xxx.xxx.xxx //server-ip
DocumentRoot /var/www
/VirtualHost

* domain1.conf
VirtualHost *:80
ServerName  domain1.de
DocumentRoot/var/www/domain1
/VirtualHost

* domain2.conf
VirtualHost *:80
ServerName  domain2.de  
DocumentRoot/var/www/domain2
/VirtualHost


Hinweis: .conf steht da nur zur veranschaulichung, gibts so auf dem 
server nicht


Und noch ein funcfact: Setzt man das alles so in die echte 000-default 
bleibt der Fehler erhalten. Man muss die default-konfig bzw. den 
ip-Container ans ende setzen. Dann klappt das auch.


Grüße
Robert




___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


[solved] Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-06-05 Diskussionsfäden tranquillo
Hallo,

wollte nur sagen das die Kiste jetzt komplett geplättet und auf Debian 7 
gezogen wurde. Nun gehen auch die Domains wieder.
Keine Ahnung was da los war.

Danke und viele Grüße


Am 05.06.2013 01:01, schrieb tranquillo:
 Hallo Liste,
 
 ich hab grade nochmal ein bisschen rumgespielt, aber weiterhin ohne Erfolg. 
 Die Domain-Umleitungen funktonierten weiterhin nicht.
 
 Weil ich mir nicht zu helfen wusste hab ich die aktuellen Quellen (zuvor war 
 ich ja auf lenny64 und jetzt auf wheezy)
 in die apt/sources.list getan und versucht dadurch den apachen 
 (remove/install) upzudaten.
 
 Das ging leider schief:
 /etc/init.d/apache2 start - No apache MPM package installed.
 apt-get install apache2-mpm-prefork - Nicht erfüllte Abhängigkeiten. 
 Versuchen Sie »apt-get -f install« ...
 apt-get remove apache2 - Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie 
 »apt-get -f install« ...
 
 Wie komme ich denn jetzt wieder auf eine saubere Apache-Installation?
 
 Wenn jetzt das ganze System auf wheezy gezogen wird, ist doch mit Sicherheit 
 mit noch viel mehr Ärger zu rechnen,
 wie bekommt man jetzt auf die VM am besten die aktuelle Version?
 
 
 Danke und Grüße
 Robert
 
 ___
 Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
 https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
 


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-06-04 Diskussionsfäden tranquillo
Hallo Liste,

ich hab grade nochmal ein bisschen rumgespielt, aber weiterhin ohne Erfolg. Die 
Domain-Umleitungen funktonierten weiterhin nicht.

Weil ich mir nicht zu helfen wusste hab ich die aktuellen Quellen (zuvor war 
ich ja auf lenny64 und jetzt auf wheezy)
in die apt/sources.list getan und versucht dadurch den apachen (remove/install) 
upzudaten.

Das ging leider schief:
/etc/init.d/apache2 start - No apache MPM package installed.
apt-get install apache2-mpm-prefork - Nicht erfüllte Abhängigkeiten. 
Versuchen Sie »apt-get -f install« ...
apt-get remove apache2 - Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie 
»apt-get -f install« ...

Wie komme ich denn jetzt wieder auf eine saubere Apache-Installation?

Wenn jetzt das ganze System auf wheezy gezogen wird, ist doch mit Sicherheit 
mit noch viel mehr Ärger zu rechnen,
wie bekommt man jetzt auf die VM am besten die aktuelle Version?


Danke und Grüße
Robert

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-29 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
tranquillo sportfreund_rob...@gmx.de (Di 28 Mai 2013 22:31:38 CEST):
 *
 /etc/apache2/httpd.conf
 *
 NameVirtualHost *:80
^
Ok, dann muss das später nicht  noch mal auftauchen.


 **
 /etc/apache2/sites-enabled/000-default
 **
 NameVirtualHost *:80

Das kann hier also weg.

 VirtualHost *:80
   DocumentRoot /var/www/
…
 *
 /etc/apache2/sites-enabled/meinedomain.de
 *
 VirtualHost *
Hier sollte, wie schon von anderen bemerkt,
VirtualHost *:80
stehen.

   ServerAdmin r...@meinedomain.de
   ServerName  meinedomain.de
   ServerAlias *.meinedomain.de *.meinedomain.DE
^
Bin mir nicht sicher, ob hier Muster erlaubt sind. GROSS und klein ist
egal.

   DocumentRoot/var/www/meinedomain
   ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/ 
   Location /cgi-bin
   Options +ExecCGI
   /Location 
   ErrorLog /var/log/apache2/error_meinedomain.de.log  
 /VirtualHost

Damit sollte es funktionieren, ich meine, mit der Änderung
des VirtualHost-Eintrags. Wenn Du über http://meinedomain.de/ versuchst,
zuzugreifen. 

-- 
Heiko


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-29 Diskussionsfäden Rico Koerner
Am 29.05.2013 11:33, schrieb Heiko Schlittermann:
 ServerAlias *.meinedomain.de *.meinedomain.DE
 ^ Bin mir nicht sicher, ob hier
 Muster erlaubt sind. GROSS und klein ist egal.

Muster sind erlaubt oder funktionieren zumindest, wie ich bei der
Übernahme von einem Kundenserver festgestellt habe. War mir bis dahin
auch unbekannt.

Rico

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-29 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Rico Koerner r...@netbreaker.de (Mi 29 Mai 2013 11:56:42 CEST):
 Am 29.05.2013 11:33, schrieb Heiko Schlittermann:
  ServerAlias *.meinedomain.de *.meinedomain.DE
  ^ Bin mir nicht sicher, ob hier
  Muster erlaubt sind. GROSS und klein ist egal.
 
 Muster sind erlaubt oder funktionieren zumindest, wie ich bei der
 Übernahme von einem Kundenserver festgestellt habe. War mir bis dahin
 auch unbekannt.

Ist das dokumentiert irgendwo? Denn an der Stelle, wo ServerAlias
erklärt wird, habe ich das nicht gefunden.

-- 
Heiko


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-29 Diskussionsfäden Bernhard Bittner
Am 29.05.2013, 12:45 Uhr, schrieb Heiko Schlittermann  
h...@schlittermann.de:


Hallo Heiko,


Rico Koerner r...@netbreaker.de (Mi 29 Mai 2013 11:56:42 CEST):

Am 29.05.2013 11:33, schrieb Heiko Schlittermann:
 ServerAlias *.meinedomain.de *.meinedomain.DE
 ^ Bin mir nicht sicher, ob hier
 Muster erlaubt sind. GROSS und klein ist egal.

Muster sind erlaubt oder funktionieren zumindest, wie ich bei der
Übernahme von einem Kundenserver festgestellt habe. War mir bis dahin
auch unbekannt.


Ist das dokumentiert irgendwo? Denn an der Stelle, wo ServerAlias
erklärt wird, habe ich das nicht gefunden.


wenn Dir http://httpd.apache.org/docs/current/de/vhosts/name-based.html
'offiziell' genug ist, ja ;-)

Grüße,

Bernhard

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-29 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Bernhard Bittner bernhard.bitt...@gmx.net (Mi 29 Mai 2013 13:56:04 CEST):
 Am 29.05.2013, 12:45 Uhr, schrieb Heiko Schlittermann
 
 Ist das dokumentiert irgendwo? Denn an der Stelle, wo ServerAlias
 erklärt wird, habe ich das nicht gefunden.
 
 wenn Dir http://httpd.apache.org/docs/current/de/vhosts/name-based.html
 'offiziell' genug ist, ja ;-)

Danke. Ich hatte es hier vermutet:

http://httpd.apache.org/docs/current/de/mod/core.html#serveralias

Bin vielleicht verwöhnt :)

-- 
Heiko


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-29 Diskussionsfäden tranquillo
moins,


Am 29.05.2013 11:33, schrieb Heiko Schlittermann:
 **
 /etc/apache2/sites-enabled/000-default
 **
 NameVirtualHost *:80
 
 Das kann hier also weg.

ok, done.

 *
 /etc/apache2/sites-enabled/meinedomain.de
 *
 VirtualHost *
 Hier sollte, wie schon von anderen bemerkt,
 VirtualHost *:80
 stehen.

ok, done.

Leider keine Änderung, ausser das beim apache restart nun die unsäglichen 
warnings weg sind.
Die aber vorher auch schon da waren als die domains noch funktionierten.

:(

Ich sag ja, es ist sehr komisch. Bestimmt wider nur was total triviales, man 
mus nur erstmal drauf kommen. :)

Grüß ausm Bus in Edgeland
Robert

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden tranquillo

Hallo Liste,

ich hab bei mir endlich mal ein SSL-Zertifikat installiert. Dieses geht 
auch aber nun gehen meine ganzen vhosts nicht mehr. Sprich, über die ip 
angesprochen liefert der Apache noch fleißig Seiten aus, aber alle 
FQDomains kommen nur noch bei /var/www raus. Der Apache meckert beim 
Start auch über keine einzige Zeile in den entrechenden config-Dateien.


Mein einziger Anhaltspunkt im Moment, Ich hab eine Datei aus 
/etc/apache2/conf.d gelöscht, weiß aber nicht mehr wie sie hieß und was 
drin war. Glaube da stand auch was mit vhosts drin, ich habs aber als 
unwichtig bzw. redundant erachtet. Die Dateien charset und security 
sind jetzt noch vorhanden und eine phpmyadmin.conf für ein alias auf 
phpmyadmin welches noch funktioniert (auf IP Ebene).


Ich würde mich also nochmal für die fehlende Datei interessieren und 
natürlich andere Tipps oder Hinweise.


Besten Dank und viele Grüße
Robert

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Grimnin Fridyson
hi



 ich hab bei mir endlich mal ein SSL-Zertifikat installiert. Dieses geht 
 auch aber nun gehen meine ganzen vhosts nicht mehr. Sprich, über die ip 
 angesprochen liefert der Apache noch fleißig Seiten aus, aber alle 
 FQDomains kommen nur noch bei /var/www raus. Der Apache meckert beim 
 Start auch über keine einzige Zeile in den entrechenden config-Dateien.
 
 Mein einziger Anhaltspunkt im Moment, Ich hab eine Datei aus 
 /etc/apache2/conf.d gelöscht
datei oder einen symlink auf die vhost?
, weiß aber nicht mehr wie sie hieß und was 
 drin war. Glaube da stand auch was mit vhosts drin, ich habs aber als 
 unwichtig bzw. redundant erachtet. Die Dateien charset und 
 security 
 sind jetzt noch vorhanden und eine phpmyadmin.conf für ein alias auf 
 phpmyadmin welches noch funktioniert (auf IP Ebene).
naja irgendwo muss du ja deine vhost config drin haben wenn du sie nicht in der 
httpd.conf hast

kein Backup?
 
 Ich würde mich also nochmal für die fehlende Datei interessieren und 
 natürlich andere Tipps oder Hinweise.
Hinweis: wenn kein Backup, mache ein Backup

Andreas
 
 Besten Dank und viele Grüße
 Robert
 
 ___
 Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
 https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
 

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden tranquillo
Hi Fabian,

Am 28.05.2013 18:57, schrieb Fabian Hänsel:
 Auch nicht über http? Darüber solltest du sie noch bekommen wie eh und je.

Nein, Aufruf über http:// der FQD klappt nicht.
Das ssl ist im Moment auch nur für die IP gedacht die Domains brauchen das noch 
nicht.

 Ist ein Weilchen her, dass ich einen Apache an der Hand hatte, aber
 
 a) Apache mit HTTPS ist configmäßig eher wie HTTP-Apache + HTTPS-Apache,
(zwei separate Instanzen) nicht wie (HTTP+HTTPS)-Apache (eine
Instanz)
 b) HTTPS biss sich früher grundsätzlich mit vhosts
ok, danke für die info. Die Tutorials haben dazu alle kein Wort verloren, so 
nahm ich nicht an das das ein Problem ist.
Muss ich noch Mal tiefer einsteigen scheinbar.

Grüße
Robert

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden tranquillo
Hi Heiko,

Am 28.05.2013 21:09, schrieb Heiko Schlittermann:
 Etwas wenig Information. Wolltest Du Vhosts über HTTPS machen, über Dein
 Zertifikat? Das ist nicht ganz trivial, wenn Du es für viele Vhosts
 tun möchtest, um so mehr, wenn Du nur ein Zertifikat hast.

Naja, was ist viel?
Ich wollte erstmal nur für die ip später evtl mal auch für die domains.

 Mein einziger Anhaltspunkt im Moment, Ich hab eine Datei aus
 /etc/apache2/conf.d gelöscht, weiß aber nicht mehr wie sie hieß und
 was drin war. 
 
 Vielleicht kann Dir Dein Backup-Operator helfen. Ansonsten ein
 Referenzsystem vielleicht. 
Ich bin mir mittlerweile sehr sicher das es diese manual Umleitung war welche 
unter http://ip/manual das Apache-Manual anzeigt.
Die zu löschen war doch sicher kein Problem, vermute ich.

 Aber bis jetzt hast Du ja noch nicht mal
 verraten, was für ein System Du hast.
Deb-lenny64 im stable pfad.
Apache/2.2.9 (Debian) DAV/2 SVN/1.5.1 PHP/5.3.8-1~dotdeb.1 with Suhosin-Patch 
mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8g

Noch mehr?


Vielen Dank und Grüße
Robert

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden tranquillo
Danke schon Mal für die viele Hinweise,
leider brachte noch keiner einen Erfolg.


Am 28.05.2013 17:44, schrieb Grimnin Fridyson:
 Mein einziger Anhaltspunkt im Moment, Ich hab eine Datei aus 
 /etc/apache2/conf.d gelöscht
 datei oder einen symlink auf die vhost?

Ich bin mir mittlerweile sehr sicher das es diese manual Umleitung war welche 
unter http://ip/manual das Apache-Manual anzeigt.
Die zu löschen war doch sicher kein Problem, vermute ich.

 naja irgendwo muss du ja deine vhost config drin haben wenn du sie nicht in 
 der httpd.conf hast
../sites-enabled/000-default enthält:
NameVirtualHost *:80
VirtualHost *:80
...

und /sites-enabled/enthält noch 5 weitere Dateien. Eine für die ip und der Rest 
für Domains und subdomains.

Meinst Du das oder was anderes?

Danke und viele Grüße

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Andre Klärner
Hi

On Tue 28.05.2013 21:40:52, tranquillo wrote:
 Ich bin mir mittlerweile sehr sicher das es diese manual Umleitung war
 welche unter http://ip/manual das Apache-Manual anzeigt.
 Die zu löschen war doch sicher kein Problem, vermute ich.
 
 ../sites-enabled/000-default enthält:
 NameVirtualHost *:80
 VirtualHost *:80
 ...

NameVirtualHost *:80
sowie
NameVirtualHost *:443
zusammen mit dem passenden Listen-Anweisungen erlauben deinem Apache
zwischen den virtual Hosts per Namen zu unterscheiden, wenn du nicht
exklusiv über die IPs gehen möchtest. Für SSL nennt sich das dann TLS
Server Name Indication die die SSL-Implementation von Server wie Client
unterstützen müssen (sonst wird immer der Default-vHost via SSL
ausgeliefert).

 und /sites-enabled/enthält noch 5 weitere Dateien. Eine für die ip und
 der Rest für Domains und subdomains.

Meine Erfahrung ist, dass man sehr gut überlegen sollte, wie man IP und
Named vHosts mischt, damit man immer bei der richtigen Seite rauskommt.

Hast du ein Debian? Wenn ja kannst du dir ja sehr einfach das Package von
einem Mirror ziehen, und mal mit deinem Verzeichnisbaum vergleichen.

Ansonsten müsstest du mal die ports.conf, die VirtualHost …- und
ServerName-Zeilen zusammenstreichen und mal anhängen, damit wir einen
besseren Eindruck davon bekommen.

Gruß, Andre

-- 
Andre Klärner


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
tranquillo sportfreund_rob...@gmx.de (Di 28 Mai 2013 21:31:55 CEST):
 Hi Heiko,
 
 Am 28.05.2013 21:09, schrieb Heiko Schlittermann:
  Etwas wenig Information. Wolltest Du Vhosts über HTTPS machen, über Dein
  Zertifikat? Das ist nicht ganz trivial, wenn Du es für viele Vhosts
  tun möchtest, um so mehr, wenn Du nur ein Zertifikat hast.
 
 Naja, was ist viel?
 Ich wollte erstmal nur für die ip später evtl mal auch für die domains.

Aha. Da ja normalerweise Dein Zertifikat auch auf einem anderen Port
als dem Port 80 läuft, sollte Deine Konfiguration, dieses normale HTTP
betreffend ja noch gehen.

Kannst Du die Konfig posten?  Aber möglichst nicht obfuscaten, dann dann
ist mitunter genau die entscheidende Info weg.

 Ich bin mir mittlerweile sehr sicher das es diese manual Umleitung war welche 
 unter http://ip/manual das Apache-Manual anzeigt.
 Die zu löschen war doch sicher kein Problem, vermute ich.

Das sollte kein Problem sein.

  verraten, was für ein System Du hast.
 Deb-lenny64 im stable pfad.

Lenny ist old-stable. Dürfte für dieses Problem aber auch
nebensächlich sein.

 Apache/2.2.9 (Debian) DAV/2 SVN/1.5.1 PHP/5.3.8-1~dotdeb.1 with Suhosin-Patch 
 mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8g

-- 
Heiko


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Rico Koerner
Am 28.05.2013 21:31, schrieb tranquillo:
 Hi Heiko,
 
 Am 28.05.2013 21:09, schrieb Heiko Schlittermann:
 Etwas wenig Information. Wolltest Du Vhosts über HTTPS machen, über Dein
 Zertifikat? Das ist nicht ganz trivial, wenn Du es für viele Vhosts
 tun möchtest, um so mehr, wenn Du nur ein Zertifikat hast.
 
 Naja, was ist viel?

s/viele/mehrere/

also grundsätzlich ist es die Frage, ob eine IP pro vHost oder
NameVirtualHost verwendet wird. Konflikte tauchen auch auf, wenn man
*:80 und IP:80 mischt.

Und bei https können weitere Probleme auftreten bzw. es gibt mehrere
Lösungswege. Doch dazu kommen wir später.

 Ich wollte erstmal nur für die ip später evtl mal auch für die domains.

als 1. empfehle ich, die SSL-Config wieder zu deaktivieren und
nachzuschauen ob/wie du die http-vHosts wieder zum laufen bekommst, da
du ja nicht mal weißt, ob das Problem an dem https oder an irgendeiner
nicht näher definierbaren, möglicherweise gelöschten Datei liegt.

Also erstmal Rückbau soweit wie möglich bis vor der SSL-Installation.

 Mein einziger Anhaltspunkt im Moment, Ich hab eine Datei aus
 /etc/apache2/conf.d gelöscht, weiß aber nicht mehr wie sie hieß und
 was drin war. 

conf.d ist normalerweise nicht für vHosts zuständig. Dort liegen
Configs, die unabhängig davon in der Main-Config includiert werden.

-rw-r--r-- 1 root root  269  1. Apr 2012  charset
lrwxrwxrwx 1 root root   45 28. Jun 2012  javascript-common.conf -
/etc/javascript-common/javascript-common.conf
-rw-r--r-- 1 root root 3,3K  1. Apr 2012  localized-error-pages
-rw-r--r-- 1 root root  143  1. Apr 2012  other-vhosts-access-log
-rw-r--r-- 1 root root 1,4K  1. Apr 2012  security

so siehts bei mir aus. Keine der Dateien würde durch löschen irgendeinen
vHost in Mitleidenschaft ziehen.

Der Fehler liegt vermutlich in der ports.conf oder damit
korrespondierenden Einträgen in den vHost-Configs.
Wenn du die ports.conf geändert hast, poste sie mal bitte hier.

Wahrscheinlich hast du dort einen Fehler in Bezug auf NameVirtualHost
eingebaut.

in sites-available liegen normalerweise (bei Debian) die vHosts und in
sites-enabled entsprechende Symlinks darauf.


grep 'VirtualHost' sites-enabled/*

liefert vielleicht Anhaltspunkte für den Fehler

ist SSL in mods-enabled vorhanden, also auch aktiviert?

Was sagt: apache2ctl configtest

 Deb-lenny64 im stable pfad.

Lenny ist ja inzwischen nicht mal mehr oldstable, sondern schon in Rente
gegangen.

Gruß
Rico



smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden tranquillo
hey,

Am 28.05.2013 22:14, schrieb Heiko Schlittermann:
 Aha. Da ja normalerweise Dein Zertifikat auch auf einem anderen Port
 als dem Port 80 läuft, sollte Deine Konfiguration, dieses normale HTTP
 betreffend ja noch gehen.
Nope. Das ssl ist mir mitlweile egal. ich will einfach nur wieder das die 
domains gehen.
Ich hab meines wissens den stand der vor der spielerei vorherschte. Und 
mitlweile alles raugekippt und alle .conf's und vHost conf's
zig mal gelesen und mit zig anderen Anleitung versucht die domains von Grund 
auf wieder neu zu erstellen. Ohne erfolg. bei allein domains
lande ich immer auf /var/www


 Kannst Du die Konfig posten?  Aber möglichst nicht obfuscaten, dann dann
da ich nicht weiß was genau werf ich mal alles rein (um Komentare gekürzt und 
domainname-standardisiert). Das müsste eigentlich alles sein
was derzeit wichtig ist.

*
/etc/apache2/apache2.conf
*

ServerRoot /etc/apache2

LockFile /var/lock/apache2/accept.lock

PidFile ${APACHE_PID_FILE}

Timeout 300

KeepAlive On

MaxKeepAliveRequests 100

KeepAliveTimeout 15

IfModule mpm_prefork_module
StartServers  5
MinSpareServers   5
MaxSpareServers  10
MaxClients  150
MaxRequestsPerChild   0
/IfModule

IfModule mpm_worker_module
StartServers  2
MaxClients  150
MinSpareThreads  25
MaxSpareThreads  75
ThreadsPerChild  25
MaxRequestsPerChild   0
/IfModule

User ${APACHE_RUN_USER}
Group ${APACHE_RUN_GROUP}

AccessFileName .htaccess

Files ~ ^\.ht
Order allow,deny
Deny from all
/Files

DefaultType text/plain

HostnameLookups Off

ErrorLog /var/log/apache2/error.log

LogLevel warn

Include /etc/apache2/mods-enabled/*.load
Include /etc/apache2/mods-enabled/*.conf

Include /etc/apache2/httpd.conf

Include /etc/apache2/ports.conf

LogFormat %v:%p %h %l %u %t \%r\ %s %b \%{Referer}i\ \%{User-Agent}i\ 
vhost_combined
LogFormat %h %l %u %t \%r\ %s %b \%{Referer}i\ \%{User-Agent}i\ 
combined
LogFormat %h %l %u %t \%r\ %s %b common
LogFormat %{Referer}i - %U referer
LogFormat %{User-agent}i agent

CustomLog /var/log/apache2/other_vhosts_access.log vhost_combined

Include /etc/apache2/conf.d/
Include /etc/apache2/sites-enabled/

*
/etc/apache2/httpd.conf
*
Files ~ \.inc$
Order allow,deny
Deny from all
/Files

AddType application/x-httpd-php .php .html
AddType application/x-javascript .js


*
/etc/apache2/httpd.conf
*
NameVirtualHost *:80
Listen 80

IfModule mod_ssl.c
# SSL name based virtual hosts are not yet supported, therefore no
# NameVirtualHost statement here
#Listen 443
/IfModule

**
/etc/apache2/sites-enabled/000-default
**
NameVirtualHost *:80
VirtualHost *:80
DocumentRoot /var/www/
Directory /
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
Options -Indexes
Allow from all
/Directory
ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
Directory “/usr/lib/cgi-bin”
AllowOverride None
Options ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
Order allow,deny
Allow from all
/Directory
ErrorLog /var/log/apache2/error.log
LogLevel warn
CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
ServerSignature On
Alias /doc/ “/usr/share/doc/”
Directory “/usr/share/doc/”
Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
AllowOverride None
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
/Directory
/VirtualHost

*
/etc/apache2/sites-enabled/meinedomain.de
*
VirtualHost *
ServerAdmin r...@meinedomain.de
ServerName  meinedomain.de
ServerAlias *.meinedomain.de *.meinedomain.DE
DocumentRoot/var/www/meinedomain
ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/ 
Location /cgi-bin
Options +ExecCGI
/Location 
ErrorLog /var/log/apache2/error_meinedomain.de.log  
/VirtualHost

Danke und beste Grüße
Robert


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden tranquillo
Hi Rico,

hab das alles im grunde schon gemacht was Du vorschlägst (rückbau). In der 
letzten Antwort von mir sind auch alle configs drin.


Am 28.05.2013 22:29, schrieb Rico Koerner:
 Was sagt: apache2ctl configtest
Der Klassiker:

apache2ctl configtest
[Tue May 28 22:29:04 2013] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts
[Tue May 28 22:29:04 2013] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts
Syntax OK

 Lenny ist ja inzwischen nicht mal mehr oldstable, sondern schon in Rente
 gegangen.
man sagt mir wenn in den sources stable steht holt wr sich immer die 
aktuellsten pakete.
wollte schon länger mal kucken ob das auch alles so stimmt und evtl. updaten. 
Für apache gibts ja auch schon viel neuere Versionen

Beste Grüße und vielen Danke für die umfangreiche Antwort.
Robert

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Rico Koerner
Am 28.05.2013 22:31, schrieb tranquillo:
 hey,
 
 Am 28.05.2013 22:14, schrieb Heiko Schlittermann:
 Kannst Du die Konfig posten?  Aber möglichst nicht obfuscaten, dann dann
 da ich nicht weiß was genau werf ich mal alles rein (um Komentare gekürzt und 
 domainname-standardisiert). Das müsste eigentlich alles sein
 was derzeit wichtig ist.

 *
 /etc/apache2/httpd.conf
 *
 NameVirtualHost *:80
 Listen 80
 
...

 
 **
 /etc/apache2/sites-enabled/000-default
 **
 NameVirtualHost *:80
 VirtualHost *:80
...
 /VirtualHost
 
 *
 /etc/apache2/sites-enabled/meinedomain.de
 *
 VirtualHost *
 ^
sollte hier nicht auch *:80 stehen?

Gruß
Rico



smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Bernhard Bittner

Hi,

snip


**
/etc/apache2/sites-enabled/000-default
**


diese Zeile gehört hier definitiv nicht rein:


NameVirtualHost *:80


die 'default' aus dem lenny-Paket bestätigt das...


VirtualHost *:80


snip


*
/etc/apache2/sites-enabled/meinedomain.de
*


und hier ':80' analog oben eintragen (wurde schon erwähnt):


VirtualHost *


snip

Grüße,

Bernhard

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: Apache2 vhosts sind weg

2013-05-28 Diskussionsfäden Fabian Hänsel

Hej!


Ich hab meines wissens den stand der vor der spielerei vorherschte.
Und mitlweile alles raugekippt und alle .conf's und vHost conf's zig
 mal gelesen und mit zig anderen Anleitung versucht die domains von
Grund auf wieder neu zu erstellen. Ohne erfolg. bei allein domains
lande ich immer auf /var/www


Sicherheitsfrage: Du lässt den Apache seine Config immer wieder neu
laden nach jeder Änderung, oder?


[Tue May 28 22:29:04 2013] [warn] NameVirtualHost *:80 has no
VirtualHosts


Zu gut Deutsch: 'Ich weiß, dass ich vhosts ausliefern soll, habe aber
keine Direktiven mit virtuellen Namen und zugehörigen Verzeichnissen
gefunden'. Hier dürfte dein Problem zu finden sein.

Beste Grüße
  Fabian

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd