[otrs-de] Antw: Re: ACLs nach Upgrade

2015-08-20 Diskussionsfäden Josef1 Penzkofer
Hallo Florian,

Zu ACL:
Das Arbeiten mit dem graphischen ACL-Editor ist schwierig, um nicht zu sagen
"suboptimal" - ich bin hochgradig sehbehindert und arbeite mit Screenreader und
Braillezeile (Du erinnerst dich? ;-).

Deshalb hoff ich mal, das es in zukünftigen Versionen (z.B. OTRS 5 Beta)
weiterhin die Möglichkeit gibt, die ACLs in die Config.pm einzufügen.

Außerdem heißt es in der Upgrading-Anleitung:
14. Import your ACLs to the new ACL editor (optional)
Da heißt es aber nirgends, dass die altenACLs nicht mehr kompatibel sind.

Zur Funktion: Teilen
Ich finde, der gesamte Workflow, ein Ticket zu teilen, ist nicht optimal
gestaltet. Darum nutzen wir diese Funktion auch nicht.

Zur Funktion "Markieren"
< Aber Markieren ist dafür da einen Artikel als wichtig zu markieren (um ihn
später leichter wieder zu finden) >

Dazu muss ich aber doch das Ticket wieder aufklappen - und wenn die tickets
nur wenige Artikel enthalten, findet man den sowieso wieder im Artikelbaum.

Zur Funktion: "Auf Notiz antworten"
Welchen Grund / welches Szenario sollte es geben, auf eine Notiz zu
antworten?
 
Im Übrigen denk ich mal, wenn man das braucht, dann sollte es konfigurierbar
sein. 

Ich verfolge bei unserer Instanz grundsätzlich den Weg, das System so schlank
wie möglich zu konfigurieren und redundante oder verwirrende Funktionen, die
man u.U. gar nicht braucht, per Konfiguration auszublenden. 

Gruß

Sepp


>>> Florian Edlhuber  20.08.2015 15:58 >>>
Hallo Sepp,

> nach dem Upgrade des Testsystems von OTRS 3.2.14 über OTRS 3.3.3 auf OTRS
> 4.0.10 sieht es so aus, als ob meine - in Config.pm erstellten - Access
> Control Lists (ACLs nicht mehr greifen.
> Kann das jemand reproduzieren?

Die ACLs wurden erweitert in der 4.0.x und müssen migriert werden.
Insbesondere wenn du
Prozesse hast. Das übernimmt aber das Upgrade Skript.

> Die ACLs muss ich aber hoffentlich nicht zuerst in den grafischen
ACL-Editor
> importieren, damit sie funktionieren, oder?

siehe da:
[1]https://otrs.github.io/doc/manual/admin/3.3/en/html/upgrading.html 
Abschnitt 14

> hab jetzt meine ACL gelöscht und in Config.pm nochmals neu - Schritt für
> Schritt nach Anleitung in Admin-Handbuch - erstellt. Nun funktioniert sie,
d.h.
> ich konnte den Schalter "Teilen" ausblenden.

Sehr gut wenn es jetzt funktioniert.
Warum man auch immer "Teilen" ausblenden mag :) Ich brauche den sehr sehr
sehr
häufig.

> Wozu sollen allerdings die Funktionen
> - Markieren
> (Action=AgentTicketZoom;Subaction=MarkAsImportant;TicketID=xx;ArticleID=xx)
>
> - Auf Notiz antworten
> (Action=AgentTicketNote;TicketID=xx;ReplyToArticle=xx)

Ob die über 'ne ACL ausblendbar sind weiß ich nicht. Aber Markieren ist dafür
da einen
Aritkel als wichtig zu markieren (um ihn später leichter wieder zu finden)

und Auf Notiz antworten ist eine der Besten Aritkelfunktionen in der Version
4. Endlich
muss man keinen externen Artikel mehr suchen wenn man auf 'ne Note antworten
muss.
(das lästige hocscrollen entfällt)

Es gibt sicher Gründe für Deinen Wunsch, die Funktionen auszublenden. Ich
würde
das bei meinen Systemen nie machen. :-)

--
Florian


[1] https://otrs.github.io/doc/manual/admin/3.3/en/html/upgrading.html
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


Re: [otrs-de] Zuordnung Tickets funktioniert nicht / follow ups generieren neues Ticket [SOLVED]

2015-08-20 Diskussionsfäden Holger Goßmann
Hallo,

vielen Dank an alle für die Tips. Ich konnte das Problem lösen. 
SystemID wieder in die Ticketnummer reingenommen und über
ExternalTicketNumberRecognition nach der alten, der neuen und einer internen
Bearbeitungsnummer gesucht. Damit funktioniert die Zuordnung der neuen und
alten Tickets wieder.

Viele Grüße
Holger

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag
von jan.dre...@bertelsmann.de
Gesendet: Mittwoch, 19. August 2015 10:48
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: Re: [otrs-de] Zuordnung Tickets funktioniert nicht / follow ups
generieren neues Ticket

Hallo.

> Am 19.08.2015 um 09:05 schrieb Holger Goßmann
:
> 
> vielen Dank für den Tip. Damit kann ich die Ticketnummer auslesen und 
> in einem dynamischen Feld speichern. Er schreibt dann die alte 
> Ticketnummer auch in den Betreff, erzeugt allerdings trotzdem ein neues
Ticket.
> Ich würde gerne die Antwort direkt zuordnen, finde allerdings keine 
> Möglichkeit wie er die Antwort dem bestehenden Ticket zuordnet. Erst 
> alles folgende wird dem dann neuen Ticket zugeordnet.

Ich würde versuchen, ob ich mittels eines GenericAgent-Jobs alle alten
Tickets mit einem Eintrag der Ticketnummer in dem dynamischen Feld versorgen
kann. Damit sollte dann doch die automatische Zuordnung wieder
funktionieren, denke ich. Bei uns funktioniert die Kommunikation mit anderen
Ticketsystemen genau so.

Gruß
—
Jan Dreyer
IT Administrator — Operations — A-SCM-IT IOX Expert This email may contain
confidential and/or privileged information. If you are not the intended
recipient (or have received this email in error) please notify the sender
immediately and destroy this email. Any unauthorized copying, disclosure or
distribution of the information in this email is strictly forbidden. 

-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


Re: [otrs-de] ACLs nach Upgrade

2015-08-20 Diskussionsfäden Florian Edlhuber
Hallo Sepp,

> nach dem Upgrade des Testsystems von OTRS 3.2.14 über OTRS 3.3.3 auf OTRS
> 4.0.10 sieht es so aus, als ob meine - in Config.pm erstellten - Access
> Control Lists (ACLs nicht mehr greifen.
> Kann das jemand reproduzieren?

Die ACLs wurden erweitert in der 4.0.x und müssen migriert werden.
Insbesondere wenn du
Prozesse hast. Das übernimmt aber das Upgrade Skript.

> Die ACLs muss ich aber hoffentlich nicht zuerst in den grafischen ACL-Editor
> importieren, damit sie funktionieren, oder?

siehe da:
[1]https://otrs.github.io/doc/manual/admin/3.3/en/html/upgrading.html 
Abschnitt 14

> hab jetzt meine ACL gelöscht und in Config.pm nochmals neu - Schritt für
> Schritt nach Anleitung in Admin-Handbuch - erstellt. Nun funktioniert sie,
d.h.
> ich konnte den Schalter "Teilen" ausblenden.

Sehr gut wenn es jetzt funktioniert.
Warum man auch immer "Teilen" ausblenden mag :) Ich brauche den sehr sehr sehr
häufig.

> Wozu sollen allerdings die Funktionen
> - Markieren
> (Action=AgentTicketZoom;Subaction=MarkAsImportant;TicketID=xx;ArticleID=xx)
>
> - Auf Notiz antworten
> (Action=AgentTicketNote;TicketID=xx;ReplyToArticle=xx)

Ob die über 'ne ACL ausblendbar sind weiß ich nicht. Aber Markieren ist dafür
da einen
Aritkel als wichtig zu markieren (um ihn später leichter wieder zu finden)

und Auf Notiz antworten ist eine der Besten Aritkelfunktionen in der Version
4. Endlich
muss man keinen externen Artikel mehr suchen wenn man auf 'ne Note antworten
muss.
(das lästige hocscrollen entfällt)

Es gibt sicher Gründe für Deinen Wunsch, die Funktionen auszublenden. Ich
würde
das bei meinen Systemen nie machen. :-)

--
Florian


[1] https://otrs.github.io/doc/manual/admin/3.3/en/html/upgrading.html
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

[otrs-de] Antw: ACLs nach Upgrade

2015-08-20 Diskussionsfäden Josef1 Penzkofer
Hallo OTRS-Community,

hab jetzt meine ACL gelöscht und in Config.pm nochmals neu - Schritt für
Schritt nach Anleitung in Admin-Handbuch - erstellt. Nun funktioniert sie, d.h.
ich konnte den Schalter "Teilen" ausblenden.

Wozu sollen allerdings die Funktionen
- Markieren
(Action=AgentTicketZoom;Subaction=MarkAsImportant;TicketID=xx;ArticleID=xx)

- Auf Notiz antworten
(Action=AgentTicketNote;TicketID=xx;ReplyToArticle=xx)

gut sein?

Kann man dies "wegkonfigurieren"?

Vielen Dank

Gruß

Sepp


>>> "Josef1 Penzkofer"  19.08.2015
17:45 >>>
Hallo OTRS-Community,

nach dem Upgrade des Testsystems von OTRS 3.2.14 über OTRS 3.3.3 auf OTRS
4.0.10 sieht es so aus, als ob meine - in Config.pm erstellten - Access
Control
Lists (ACLs nicht mehr greifen.

Kann das jemand reproduzieren?

Die ACLs muss ich aber hoffentlich nicht zuerst in den grafischen ACL-Editor
importieren, damit sie funktionieren, oder?

Vielen Dank

Gruß
Sepp

-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ 
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de 
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de