Re: [otrs-de] Agent Mail Benachrichtigungen -> Kein (Body)Text mehr nach Upgrade auf 5.x
Hallo Denny, das liegt sehr wahrscheinlich daran, das bei der Migration aus Versehen 2 falsche Notification-Tags eingeführt wurden: Falsch | Richtig --- OTRS_CUSTOMER_BodyOTRS_CUSTOMER_BODY OTRS_CONFIG_TicketHookOTRS_CONFIG_Ticket::Hook Entweder Du änderst alle Notifications von Hand (sehr mühsam), oder Du lädst Dir dieses aktualisierte Script herunter und führst es noch einmal aus: https://raw.githubusercontent.com/OTRS/otrs/d249508535bc210928bf93abab62e75124867ef9/scripts/DBUpdate-to-5.pl In OTRS 5.0.3 wird dieses Problem behoben sein. Viele Grüße, Udo On 03.11.15 10:50, Denny Fuchs wrote: > hi, > >> Am 02.11.2015 um 09:59 schrieb Denny Fuchs : >> >> hi, >> >> ich habe es mal gewagt zwei OTRS Instanzen von 4.x auf 5.x zu aktualisieren. >> Soweit lief auch alles OK, allerdings steht in den Benachrichtigungen für >> die Agents kein Inhalt mehr vom Ticket. Es steht nur noch: > > Nachtrag: > > in den Logs finde ich folgende Fehlermeldung: > > [Tue Nov 3 10:48:21 2015] -e: Use of uninitialized value in substitution > iterator at /opt/otrs//Kernel/System/TemplateGenerator.pm line 1099. > > cu denny > - > OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ > Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de > To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de > - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
[otrs-de] OTRS 3.3.15 Datenbank Migration
Hallo OTRS-Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte gerne eine OTRS-Datenbank (mySQL), welche z.Z. auf einer Windowsumgebung läuft auf einen mySQL-Server in einer Linux Umgebung migrieren. Ich konnte erfolgreich einen Export der Datenbank mit „mysqldump“ erstellen. Beim Import bekomme ich jedoch den Fehler: ERROR 1005 (HY000) at line 2190: Can't create table 'otrs.auto_response' (errno: 150) Die Abfrage “SHOW ENGINE INNODB STATUS;” ergibt dann folgenden Hinweis: LATEST FOREIGN KEY ERROR 151103 16:07:25 Error in foreign key constraint of table otrs/queue_auto_response: there is no index in referenced table which would contain the columns as the first columns, or the data types in the referenced table do not match the ones in table. Constraint: CONSTRAINT "FK_queue_auto_response_auto_response_id_id" FOREIGN KEY ("auto_response_id") REFERENCES "auto_response" ("id") The index in the foreign key in table is "FK_queue_auto_response_auto_response_id_id" See http://dev.mysql.com/doc/refman/5.5/en/innodb-foreign-key-constraints.html for correct foreign key definition. Ich habe schon probiert die Überprüfung der FOREIGN KEYs zu deaktivieren, mit „SET FOREIGN_KEY_CHECKS=0;“, aber der ich erhalte wieder denselben Fehler. Habt ihr noch einen Tipp? Danke & Gruß Jörg smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Re: [otrs-de] Antw: Re: Nachfrage zu CacheFiles
* Josef1 Penzkofer : > Hallo Florian, > > das der Plattenplatz ausging, hab ich dann auch bemerkt. > > ... > Caches cachen. Ohne Caches keine Leistung. Dein OTRS wäre einfach langsam. > > Da aber OTRS nicht einfach nur langsamer wurde, sondern überhaupt nicht mehr > lief, sagt ja, dass die Cache-Files für ein ordnungsgemäßes Arbeiten von OTRS > benötigt werden. Nein. Es sagt, daß das Cachefile nicht geschrieben werden konnte weil die Platte voll war. Meistens gehen Programme kaputt wenn Sie nicht das tun können, was sie erwarten. Alternativ wäre etwas später die Datenbank explodiert, weil die nicht schreiben kann, oder Apache, weil der sein Log nicht schrieben kann. Oder irgendwas anderes. Deswegen hat man ja auch sowas wie ein Nagios Überwachung, die einen vor dem drohenden Platteninfarkt warnt. -- Ralf Hildebrandt Charite Universitätsmedizin Berlin ralf.hildebra...@charite.deCampus Benjamin Franklin http://www.charite.de Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin Geschäftsbereich IT, Abt. Netzwerk fon: +49-30-450.570.155 - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Re: [otrs-de] Antw: Re: Nachfrage zu CacheFiles
Hi Sepp, 04/11/2015 08:43 - Josef1 Penzkofer wrote: > Da aber OTRS nicht einfach nur langsamer wurde, sondern überhaupt > nicht mehr lief, sagt ja, dass die Cache-Files für ein ordnungsgemäßes > Arbeiten von OTRS benötigt werden. Ich bin jetzt kein Cache Spezialist und kenne auch die genaue Arbeitsweise von OTRS nicht, aber ja, neben Performance wird der Cache auch benötigt. Jede Anfrage (auch File Uploads) werden erstmal gecached soweit ich weiß. Und nach erfolgreichem commit wieder aus dem Cache gelöscht. Wenn kein Speicher frei ist, geht's nicht mehr. > Es erschien ja dann bei jeder Aktion die Meldung: > "Möchten Sie index.pl speichern oder öffnen" Auch hier reine Vermutung - weil ich kein Perl/Cache Spezialist bin: der Webserver konnte das Perl Skript nicht verarbeiten, weil auch für apache kein Speicher mehr zur Verfügung stand. Das einzige, was der Apache noch kann ist, Dir - anstatt das .pl abzuarbeiten - es als Download anzubieten. man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege ;) -- Florian - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de