Re: [otrs-de] : Re: Emails abrufen schlägt fehl (automatisch)
Am 21. Januar 2015 um 18:24 schrieb Florian Edlhuber : > Hi, > > 21/01/2015 13:54 - Sebastian Gödecke wrote: >> perl otrs.PostMasterMailbox.pl >> IMAP: Message 1/1 (support/mailserver) >> [...cpan-lib/Net/IMAP/Simple.pm line 1221 in sub _read_multiline] >> Looking for ending parenthsis match... > > Vielleicht ist an der Mail auch was faul? Kannst Du die Mail aus dem IMAP > Postfach mal löschen > und den Postmaster Mailbox Abruf erneut starten? > Hi, war etwas länger Krank, daher konnte ich nichts machen. Ich habe nun mir einen einfachen Crontab gesetzt, der ( perl otrs.PostMasterMailbox.pl ) das hier ausführt. Bisher scheint das so zu klappen. Ich frage mich, wieso das nur auf diesem Weg so geht. Gruß Sebastian > -- > Florian > > - > OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ > Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de > To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Re: [otrs-de] : Re: Emails abrufen schlägt fehl (automatisch)
Hi, 21/01/2015 13:54 - Sebastian Gödecke wrote: > perl otrs.PostMasterMailbox.pl > IMAP: Message 1/1 (support/mailserver) > [...cpan-lib/Net/IMAP/Simple.pm line 1221 in sub _read_multiline] > Looking for ending parenthsis match... Vielleicht ist an der Mail auch was faul? Kannst Du die Mail aus dem IMAP Postfach mal löschen und den Postmaster Mailbox Abruf erneut starten? -- Florian - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Re: [otrs-de] : Re: Emails abrufen schlägt fehl (automatisch)
Am 21. Januar 2015 um 11:49 schrieb Florian Edlhuber < florian.edlhu...@gmx.de>: > Hi, > > 21/01/2015 11:14 - Sebastian Gödecke wrote: > > Also die Rechte sollte nun passen, trotzdem wird das emailkonto nicht > abgerufen. > > was steht denn jetzt im Log? > Und was passiert wenn Du von der Shell den Abruf startest? > > > Wie denn? > -- > Florian > > - > OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ > Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de > To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de > -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Re: [otrs-de] : Re: Emails abrufen schlägt fehl (automatisch)
Hi, 21/01/2015 11:14 - Sebastian Gödecke wrote: > Also die Rechte sollte nun passen, trotzdem wird das emailkonto nicht abgerufen. was steht denn jetzt im Log? Und was passiert wenn Du von der Shell den Abruf startest? -- Florian - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Re: [otrs-de] : Re: Emails abrufen schlägt fehl (automatisch)
Hi, ich hab' Deine Version nicht gesehen, aber seit der OTRS4 ist das anders. (ich vermute Du hast die 4) Und auch das fetchen der Mails müssen wir betrachten. Du hast ein IMAP oder POP Abruf gemacht korrekt? Dann ist nicht der fetchmail verantwortlich sondern der postmaster_mailbox. Du kannst den mal manuell auf der Shell starten /opt/otrs/bin/otrs.PostmasterMailbox.pl und dann sieht man manchmal auch Fehler. Zu den Berechtigungen: 20/01/2015 15:31 - Sebastian Gödecke wrote: > Am 20. Januar 2015 um 15:16 schrieb Johannes Gruendl : >> Das ist definitiv eine Berechtigungssache. >> ./otrs.SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=apache --otrs-group=apache --web- >> group=apache Das gilt für OTRS 3.x und hängt davon ab, in welcher Gruppe der OTRS User ist und unter welchem Account der apache läuft. Es sieht so aus, als hättest Du 'n SuSE? Dann war > Genau das meinte ich: ./bin/otrs.SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=wwwrun > --otrs-group=www --web-group=www das immer korrekt für die 3.x., Du musst aber noch den Pfad angeben am Ende mit /opt/otrs bei der 4.x kommt > Unknown option: web-user > Unknown option: otrs-group der Syntax hat sich geändert. Einfach mal ohne Parameter aufrufen, und da steht's dann. oder in [1]http://otrs.github.io/doc/manual/admin/stable/en/html/upgrading.html schauen :) > Ich habe schon überlegt, hier ggf mit acl's zu arbeiten. > Aber ob das klappt weiß ich auch nicht. Das otrs.SetPermissions.pl setzt die Berechtigung bei richtiger Syntax korrekt. Dein otrs User muss in der Web Gruppe mit drin sein. Die ZZZAuto.pm und die ZZZAAuto.pm müssen vom webserver lesbar/schreibbar sein. Wenn die ZZZAAuto.pm (von der Du berichtest) keinen Zugriff mehr hat, hast Du vermutlich (!) die Doku nicht richtig gelsen :-) auch aus doc.otrs.org Please run (as user otrs, not as root): shell> bin/otrs.RebuildConfig.pl shell> bin/otrs.DeleteCache.pl wenn man das als root ausführt wird die ZZZAAuto.pm mit root owner angelegt. Das passiert mir ständig weil ich das immer vergesse. Und resultiert in Fehlern, wie Du sie beschreibst. vielleicht hilft Dir das :-) -- Florian [1] http://otrs.github.io/doc/manual/admin/stable/en/html/upgrading.html - OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de