Re: [SlimServer-de] VortexBox + SBS Notebook + NAS

2011-01-15 Diskussionsfäden moinmoin

slimdevicesplatz;602550 Wrote: 
 
 Wie ich gefunden habe zu fstat, bedeuten diese Positionen dump und
 pass, was mit einem Backup zu tun hat.
 Die meisten Beispiele, die ich gefunden habe, führen 0 0 an, also
 nichts sichern/prüfen.
 

Ja, kannst du auch verwenden und ist bei einer Freigabe sicherlich die
beste Einstellung.

 
 iocharset=utf8:
 Habe ich da alle deutschen Umlaute, auch die französischen, spanischen
 und isländischen? :)
 

Ja, und noch viele andere Sprachen

 
 habe ich auch irgendwo gesehen - was macht Sinn?:
 - iocharset=utf8,codepage=cp850 
 

Für mich machen die doppelten Angaben keinen Sinn, aber wenn es bei
Problemen hilft, warum nicht.

 
 - iocharset=iso8859-1 alternativer Zeichensatz, falls es trotz UTF-8 zu
 Darstellungsfehlern kommt

Ja, ist eine Alternative.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84571

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] VortexBox + SBS Notebook + NAS

2011-01-08 Diskussionsfäden moinmoin

Hallo,
nein, der mount Befehl musst du direkt in der Konsole angeben, wenn die
Freigabe automatisch beim starten gemountet werden soll, muss Zeile in
der Datei /etc/fstab in etwa so aussehen:

-//servername/sharename /mnt cifs guest,iocharset=utf8 1 3-

Wenn kein Gastzugang freigegben ist, muss der Benutzername und Passwort
wie im Link gezeigt, angegeben werden.

In dem Bsp. wird die Freigabe in das Verzeichnis -/mnt- gemountet, man
kann natürlich ein beliebiges Verzeichnis verwenden.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84571

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] VortexBox + SBS Notebook + NAS

2011-01-07 Diskussionsfäden moinmoin

Hallo.

slimdevicesplatz;600436 Wrote: 
 
 Wenn der Musikordner auf einer NAS liegt, wie trage ich den Pfad in den
 Einstellungen des SBS ein?
 

Du musst ganz normal das lokale Verzeichnis angeben, in dem die
Freigabe gemountet ist,

 
 - Braucht die NAS eine feste IP?
 

Nein.

 
 - Braucht es auf dem System der VortexBox einen Mountbefehl für die
 NAS, damit im SBS-Setting der Eintrag gemacht werden kann? Wenn ja, wie
 ginge das? (wie lautete der Mountbefehl, wo/wie definieren, wie die
 Syntax des Pfads für die Angabe des Musikordners)
 

Der Befehl müsste in etwa lauten:

mount -t cifs //nas-name/freigabe /mnt -o username=nas_benutzer

Um die Freigabe automatisch beim Start zu mounten, siehe:
http://pvalentino.blogspot.com/2007/10/redhat-cifs-mounting-with-fstab-and.html

Zugriff per SSH bei Vortexbox:
http://vortexbox.org/documentation/using-the-vortexbox-command-line/


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84571

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] VortexBox + SBS Notebook + NAS

2011-01-07 Diskussionsfäden moinmoin

Hallo,
ich gebe dir da vollkommen recht, dass es in prof. Umgebungen üblich
ist, dass Server feste IPs verwenden, im SOHO Bereich sehe ich das aber
nicht so kritisch. Dort wird meist der DHCP/DNS Server des Routers
verwendet und meist auch direkt der Switch des Router. Sollte also der
DHCP/DNS ausfallen, heißt das meist auch, dass der Router und somit
auch der Switch ausgefallen ist und sowieso nichts mehr funktioniert.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84571

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: welches Ger�t als NAS-Server?

2011-01-03 Diskussionsfäden moinmoin

Ob Via oder Intel Atom kommt auch ein wenig auf die Ansprüche an. Atoms
sind mittlerweile Massenware und dadurch recht günstig, aber imho haben
die Atoms immer noch keine Hardware AES Unterstützung. Wenn man seine
Festplatten also verschlüsseln möchte, dürfte das einen Atom ziemlich
an die Grenze bringen, bei meinem alten Via C7 mit Padlock ist die
Performance bei AES erstaunlich gut.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84430

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] mysb.com down?

2010-12-31 Diskussionsfäden moinmoin

Falls du eine Classic oder Touch hast, kannst du sie mir gerne schicken
(übernehme auch die Versandkosten ;)). Ich kann mit dem Elektroschrott
viel anfangen :D


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=84366

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sync Szenario

2010-06-03 Diskussionsfäden moinmoin

Ich kann nur für die Classic sprechen, und die laufen vollkommen
problemlos. Die Einrichtung ist eine Sache von Minuten (am längsten
dauert es das 50 Zeichen WLAN Passwort einzugeben ;)). Bei mir lief
auch die Version 7.4 vollkommen problemlos. Einzig der mysqueezebox
Dienst von LOgitech macht manchmal kleine zicken.

Sonos wären für mich überhaupt keine Alternative, da die einfach kein
vergleichbares Produkt zur Classic oder Touch haben. Nur so Teile ohne
Display, das geht gar nicht. Dazu sind die Teile für mein Empfinden
ziemlich hässlich, so möchtegern Apple Design.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=79344

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sync Szenario

2010-06-02 Diskussionsfäden moinmoin

Nochmal zur Bestätigung eine Zweitmeinung ;)

Ja, funktioniert problemlos, mache ich auch regelmäßig. Ich weiß jetzt
nicht, welches Plugin ich genau verwende, aber ich kann entweder den
Stream zu einer anderen Squeezebox senden, bzw. von einer anderen
Squeezebox holen. Je nachdem in welche Richtung man es haben möchte. Es
geht wirklich genau an der selben Stelle weiter.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=79344

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Welchen Server f�r 2 Booms?

2010-05-29 Diskussionsfäden moinmoin

Wenn du kein Linux manuell installieren und einrichten willst, kannst du
dir auch http://vortexbox.org/ anschauen. Ist super einfach und sollte
jeder hinbekommen.

Auf so ein WHS Zeugs kannst du gut verzichten und nur unnötig teuer.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=79219

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Welche Rechte f�r das Playlist Verzeichnis?

2010-01-17 Diskussionsfäden moinmoin

Dein Benutzer, unter dem dein Sqeeuzebox Server läuft, benötigt
Schreibrechte auf dieses Verzeichnis. Den verwendeten Benutzer kannst du
dir z.B. mit ps faxu | grep squeeze anzeigen lassen.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=74171

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Un-Logitechs Bananensoftware Squeezebox Server�..

2009-12-23 Diskussionsfäden moinmoin

wolph;498534 Wrote: 
 
 Und all die, die jetzt sagen: Es läuft einwandfrei, wissen nicht was
 einwandfrei laufen heißt, weil sie sich schon an die alltäglichen
 Workarounds und sonstigen Unzulänglichkeiten gewöhnt haben. Seid doch
 mal ehrlich!

Bitte schließe nicht von dir auf andere. Nur weil es bei dir vielleicht
nicht ordentlich funktioniert, bedeutet dies nicht, dass andere auch
Probleme haben.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72944

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Welche Harmony?

2009-12-12 Diskussionsfäden moinmoin

Gonzo42;494833 Wrote: 
 ...
 
 macht 5 Aktivitäten, klappt das? Die Geräte werden laut Logitech alle
 unterstützt. Soweit so gut :-)
 
 Hübsch ist die ja...
 Ob der Mediamurks die da hat?
 Hmmm.

Die 785 müsste 12 oder 15 Geräte unterstützen (weiss ich nicht genau)
und 255 Aktionen.

Aber hat die SB Duet überhaupt einen IR Empfänger? Wenn nicht, kann sie
natürlich auch nicht mit einer Harmony gesteuert werden.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72490

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Welche Harmony?

2009-12-12 Diskussionsfäden moinmoin

signor_rossi;494787 Wrote: 
 Die Bedienungsfreundlichkeit von Samsung TVs ist generell zum Kotzen.
 Kann man eigentlich mit einer Harmony die Sender unabhängig von den
 bedienten Geräten noch mal auf die Nummerntasten legen?
 

Kann ich so nicht bestätigen, mein Samsung Plasma ist eigentlich super
einfach zu bedienen. Ich weiss aber nicht, ob ich deine Frage richtig
verstanden habe. Wenn man eine Aktion SAT TV eingerichtet hat, dann
sind die Tasten Programm +/-, Zifferntasten, etc. mit dem Gerät
SAT-Receiver verknüpft.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72490

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Welche Harmony?

2009-12-12 Diskussionsfäden moinmoin

Also bei meinem Samsung ist es so, dass DVB-T und Analog TV verschiedene
Eingänge sind, also unabhängig voneinander. Somit hat man einmal eine
Senderliste für Analog und eine für DVB-T. Aber an so etwas
Fernseherspezifisches kann normalerweise auch die Harmony nichts ändern.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72490

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Welche Harmony?

2009-12-11 Diskussionsfäden moinmoin

Hallo, kann ich so nicht bestätigen. Die 525 ist die einzige Harmony
(die ich kenne), welche ich nicht empfehlen würde. Lieber 5#8364; mehr
und eine 555, bessere Verarbeitung, bessere Haptik und Sound/Picture
Ebene, welche bei gerade mal 4 Displaytasten sehr praktisch sind.

Ansonsten haben z.Z. die 885 und 785 ein sehr gutes P/L Verhältnis, da
beides Auslaufmodelle sind. Welche von den beiden besser ist, ist
sicherlich Geschmackssache. Die 885 hat 2 Displaytasten mehr, dafür die
785 die bessere Haptik. Displayqualität der beiden entsprechene in etwa
den Handyfarbdisplays vor 6-7 Jahren, meiner Meinung nach reicht das
aber für den Zweck vollkommen aus.

Die One kann ich keinem Empfehlen, der die Farbtasten benötigt, sie hat
nämlich keine Hardkey Farbtasten. Touchscreen benötigt man imho nicht,
dafür ist die Displayqualität besser.

Alle Harmonys, egal ob billig oder teuer, greifen auf die selbe
Hardwaredatenbank zu und haben prinzipiell den selben Funktionsumpfang.
Sie unterscheiden sich eigentlich nur in Form, Display,
und Tasten.

Die Squeezebox wird sehr gut unterstützt, man hat deutlich mehr
Funktionen, als auf der Originalfernbedinung.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS Server Edition

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72490

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Serverlast durch MySQL

2009-11-30 Diskussionsfäden moinmoin

mfie;490918 Wrote: 
 Ja, ich hab den SB Server aber unter Linux laufen.

dito, solange keine größeren Abfragen laufen, hat der MySQL Prozess
eigentlich immer  1% CPU Auslastung.


-- 
moinmoin

2x SB Classic, Squeezecenter 7.4.1, Via C7 Eden 1,2Ghz, 512 MB RAM,
2x500GB Raid 1, AES verschlüsselt, Ubuntu 8.04 LTS

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72016

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Einsteigerfragen

2009-11-28 Diskussionsfäden moinmoin

@Gonzo
schöne Zusammenfassung, aber warum wurde bei der Classic  Touch die
IR-FB als Nachteil aufgeführt? In meinem Augen ist das ein *riesen*
Vorteil ;). Man kann selber entscheiden, ob man so ein Controller Zeugs
verwendet oder eben nicht. Für mich ist so eine Controller (oder auch
IPod) nur ein nice-have, aber die komplette Anlage muss per IR-FB
bedient werden können.


-- 
moinmoin

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=71849

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Squeezebox-Konto auf SB Classic �ndern - Wie geht das???

2009-11-28 Diskussionsfäden moinmoin

Hallo, es ist schon änderbar, man muss die SB nur aus dem Konto löschen,
danach ist sie wieder an einem neuen Konto anmeldbar. Nur wenn du keine
Zugangsdaten zu dem Konto hast, kannst du es selber natürlich auch nicht
ändern ;).

Ich würde es so trotzdem nicht akzeptieren. Entweder würde ich das
Gerät zu Amazon zurückschicken oder eine Kaufpreisminderung verlangen.


-- 
moinmoin

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=71916

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Probleme mit Lautst�rkenregelung bei Synchrobetrieb

2009-11-27 Diskussionsfäden moinmoin

Hi, wenn mich nicht alles täuscht, kann man doch in den
Synchronisationseinstellungen der Player angeben, dass die Lautstärke
auch synchronisiert wird. Bin mir jetzt aber nicht sicher, da meine
Player alle auf einer fixen Lautstärke stehen.


-- 
moinmoin

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=71899

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezebox classic - komplett ausschalten?

2009-11-18 Diskussionsfäden moinmoin

Bei mir hängt die SB als Slave an einer Master/Slave Steckdose. Master
ist mein Verstärker, die SB geht also automatisch an, sobald der
Verstärker eingeschaltet wird. Als Idle Bildschirmschoner ist die Uhr
eingestellt, somit wird diese immer angezeigt, wenn keine Musik mit der
SB gehört wird, aber der Verstärker trotzdem an ist. Hartes ausschalten
macht der SB gar nichts aus, da das ausschalten nur ein Softwarezustand
ist.


-- 
moinmoin

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=71532

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Musikordner durchsuchen

2009-09-08 Diskussionsfäden moinmoin

@moonsorrox
Eigentlich ist es ganz einfach und nicht anders, wie unter Windows.
Wenn du das Squeezecenter mittels Debian Paket installiert hast (sonst
weiss ich es nicht) läuft die Software mit dem Benutzer squeezecenter.
Du kannst dir auch mal die Datei /etc/passwd  anschauen, da sollte der
Benutzer drinnen stehen.

Deine Musikdateien müssen nun von diesem Benutzer lesbar sein, entweder
wird der Besitzer auf squeezecenter geändert, oder du gibst die
Dateien für jeden lesend frei, das kannst du z.B. mittels 

sudo chmod -R o+rx /pfad/zu/meiner/musik

machen.

@telex
Einfach symbolische links nutzen.


-- 
moinmoin

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=66743

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Problem mit Trackstat...

2009-08-08 Diskussionsfäden moinmoin

Hallo,
falls du dein Problem noch nicht gelöst hast: Installiere dir einfach
das Plugin Dynamic Playlists. Dort hast du die Mögleichkeit anhand der
Trakstat Werte Wiedergabelisten zu erstellen.


-- 
moinmoin

moinmoin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=32115
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=66312

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de