[Talk-de] MobiDataBW Hackathon - Mitmachen bei Trufi?

2020-11-21 Thread Christoph Hanser
Hallo ihr,

einige von euch kennen den *MobiDataBW Hackathon*, der nächstes Wochenende
stattfindet. Holger von der mfdz ist da ja auch involviert. ;)

Wir von Trufi suchen noch Mitstreiter, die mit uns eine App bauen wollen,
um barrierefreies Routing mit dem ÖPNV zu ermöglichen.

Anzapfen wollen wir die API der Bahn, um vor Haltstellen ohne Aufzügen zu
warnen. Außerdem beim Routing in OpenTripPlanner steile Wege "bestrafen".
Vielleicht können wir sogar Informationen aus OSM einbeziehen, die wir
aktuell noch gar nicht im Blick haben.

Meldet euch gerne bei mir (am besten christoph.han...@trufi-association.org),
wenn ihr uns beim Hackathon supporten wollt.

Viele Grüße & ein schönes Wochenende!
Christoph von Trufi
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-bo] [OSM-talk] Panels, workshops, lightning talks and more at SotM

2020-07-06 Thread Christoph Hanser
Muchas gracias, Marco!

En la presentación *How to publish a multi-modal journey app based on OSM
with Trufi App* la Llajta esta presentado. :)

... y Samuel que viene de Cochabamba esta en la Q Session.

Muchos saludos!

Christoph



... von unterwegs

El lun., 6 de jul. de 2020 20:14, Marco Antonio 
escribió:

> On Fri, 3 Jul 2020 at 23:04, Marco Antonio 
> wrote:
> >
> > Mañana Sábado y el Domingo desde las 6:00 a 18:30 podremos ver vía
> > stream live las sesiones del «State of the Map 2020», el enlace:
> >
> > https://streaming.media.ccc.de/sotm2020
> >
> > Igual los vídeos estarán publicados para después verlos.
>
> Los vídeos se pueden ver desde:
>
> https://streaming.media.ccc.de/sotm2020/relive
>
> Abrazos,
> Marco Antonio
>
> ___
> Talk-bo mailing list
> Talk-bo@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-bo
>
___
Talk-bo mailing list
Talk-bo@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-bo


[Talk-de] Einladung zum SmartDevelopmentHack 14/15. Mai mit Trufi

2020-05-11 Thread Christoph Hanser
Hallo zusammen,

wer möchte kann gerne beim SmartDevelopmentHack am 14/15. Mai mitmachen.

Wir von Trufi werden Features entwickeln, die social distancing in Bussen
vereinfachen sollen.

Trufi ist eine ÖPNV-App für Entwicklungsländer und läuft in Kolumbien,
Bolivien, Äthiopien und Ghana.

Mapper, Entwickler, Projektmanager, OSM Experten u.v.m. werden gebraucht.

Akut auch jemand, der die Arbeit mit unseren Partnerstädten koordiniert -
optimalerweise mit Background als Entwicklungshelfer. Gerne weiterleiten!

Mehr Infos auf
https://www.trufi-association.org/plan-social-distancing-on-public-transport-with-the-trufi-app/
Rückfragen sonst gerne direkt an mich

Viele Grüße,
Christoph




Christoph Hanser
Hans-Sander-Str. 3, 21107 Hamburg, 0163/4791397
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-bo] Análisis Automatizado de la calidad de Rutas Transporte Público Cochabamba

2020-03-14 Thread Christoph Hanser
Genial!

Por si acaso, yo estaba en la conferencia de OSGeo Alemania.

Hablamos de un converter que se volvere open source en dos semanas que
convierte proyectos de arcgis a QGIS que se puede importar a OSM.

Si alguien tiene rutas en el formato de arcgis, se puede copiarlo a OSM.

Esta alguien interesado en eso?

/Christoph


... von unterwegs

El sáb., 14 de mar. de 2020 16:17, Noemi Nahomy 
escribió:

> Si precisamente yo añadi esas rutas  pero aun le sigo haciendo seguimiento
> para una actualizacion de calidad a los datos.
> Ahora estoy con un poco mas de tiempo entonces  estare  revisando la data
> de La Paz estos dias.
>
>
>
> Saludos
>
> El vie., 13 mar. 2020 a las 18:27, Marco Antonio Frias (<
> marcoantoniofr...@gmail.com>) escribió:
>
>> On Fri, 13 Mar 2020 at 21:34, Christoph Hanser
>>  wrote:
>> >
>> > Bueno que lo has visto, Marco!
>>
>> Hola Chirstoph!
>>
>> > Le preguntaba si puede analizar las ciudades donde corre Trufi app
>> (Cochabamba, Duitama, Accra, Addis Ababa). Por eso ToniE ha creado esas
>> páginas.
>> > So nosotros queremos un analisis tb de otros ciudades, le podemos
>> preguntar.
>>
>> La Ciudad de La Paz, añadieron el año pasado muchas rutas y vendría
>> bien un análisis
>>
>> abrazos,
>>
>> Marco Antonio
>>
>> ___
>> Talk-bo mailing list
>> Talk-bo@openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-bo
>>
>
___
Talk-bo mailing list
Talk-bo@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-bo


Re: [Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2020-03-10 Thread Christoph Hanser
Hallo zusammen,

letzten Juli hatten wir hier eine Diskussion, ob es eine gute Idee ist, OSM
mit Busrouten in Entwicklungsländern zu füllen, oder ob dadurch die Karten
unleserlich werden, weil die vielen Routen alles schlechter lesbar machen.

Morgen darf ich auf der FOSSGIS2020 einen Vortrag über Trufi halten und
würde mich freuen, wenn wir im Anschluss darüber übre diese Frage,
diskutieren könnten.

Viele Grüße,
Christoph



Christoph Hanser
Hans-Sander-Str. 3, 21107 Hamburg, 0163/4791397


El dom., 21 de jul. de 2019 a la(s) 16:23, Christoph Hanser (
christoph.han...@gmail.com) escribió:

> Hi Martin,
>
> das war noch mal eine gute Zusammenfassung:
>
> - Wenn es eine starke lokale Community gibt, dann bringen wir die Routen
> nach OSM.
> - Wenn wir keine lokale Community haben (aber aus irgendeinem Grund doch
> Routen), dann bringen wir sie nicht gezwungenermaßen nach OSM.
>
> Alles andere wäre auch merkwürdig, weil wir ja die App meistens für Städte
> zur Verfügung stellen, die schon ihre Routen nach OSM gebracht haben (wie
> jetzt in Accra).
>
> In La Paz können wir die Routen also gut nach OSM bringen, weil wir Locals
> fürs Review haben.
>
> Im Grunde ist das allerdings auch immer unser Wunsch, weil unsere App ja
> nur so gut ist wie die Routen, die in der App benutzt werden. Deshalb haben
> wir in Cochabamba die OSM-Community erweitert (von 1 auf 5 ;)).
>
> Wenn wir Routen nach OSM bringen und in der App nutzen, sollte das sowieso
> noch einen Verbesserungs-Effekt haben: In der App kann man eine Änderung
> der Route vorschlagen. Zurzeit per Feedback-Mail, in Zukunft per getracktem
> Geo-Schnippsel. Den müssen wir uns anschauen und dann, wenn es mehrere
> Wünsche dieser Art gibt, nach OSM mergen. Insofern haben wir dort m.E.
> groundtruth vom Feinsten.
>
> Weiß denn jemand von euch von Städten und Communities, in denen formeller
> public transport vorherrscht und die eine solche App gerne hätten?
>
> Viele Grüße,
> Christoph
>
> Viele Grüße,
> Christoph
>
>
>
> El sáb., 20 de jul. de 2019 a la(s) 15:53, Martin Koppenhoefer (
> dieterdre...@gmail.com) escribió:
>
>>
>>
>> sent from a phone
>>
>> > On 20. Jul 2019, at 09:19, Christoph Hanser 
>> wrote:
>> >
>> > Wir dachten nur bisher, dass sich
>> > alle freuen, wenn wir die Routen nach OSM bringen, insofern war das
>> bisher
>> > unser "open data"-Ansatz. Ist das nicht so?
>>
>>
>> Kommt drauf an.
>> wenn vor Ort eine Community entsteht oder es sonst einen backchannel
>> gibt, um die Daten bei Fehlern zu korrigieren, und Updates zu machen, dann
>> ist es ggf. besser, die Sachen in OpenStreetMap zu haben, wenn das aber
>> sowieso nicht stattfindet bzw. die Qualität nicht den Standards entspricht,
>> dann lieber parallel ;-)
>>
>> Unsere Stärke ist groundtruth, Menschen die dort wo sie sich auskennen
>> (oder wo sie hinkommen) das eintragen, was ihnen wichtig vorkommt.
>>
>> Gruß Martin
>>
>>
>> ___
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de@openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vortragseinreichung FOSSGIS-Konferenz 2020 in Freiburg im Breisgau

2019-11-15 Thread Christoph Hanser
Hallo Michael,

Wir hätten Lust von Trufi zu erzählen und wie wir OSM, OTP, GTFS, etc
nutzen und mit Communities zusammenarbeiten.

Wäre das ein Thema für euch?
Welche Beitragsform wäre am besten geeignet?

Ich würde versuchen, morgen ein paper dafür einzureichen.

Lg Christoph

... von unterwegs

El mié., 23 de oct. de 2019 22:30, Michael Reichert 
escribió:

> Hallo,
>
> bis zum 17. November 2019 kann jeder Vorträge und Workshops für die
> FOSSGIS-Konferenz 2020 in Freiburg im Breisgau (11. bis 14. März 2020)
> einreichen. Wir suchen Vorträge mit Neuigkeitswert sowie solche, die
> spannende Themen behandeln oder anregende Diskussionen auslösen. Thema
> der Konferenz sind freie Geodaten (insbesondere, aber nicht nur,
> OpenStreetMap), Open Data und freie GIS-Software.
>
> Folgende Veranstaltungstypen sind vorgesehen:
>
> - 20 Minuten lange Vorträge machen den Hauptteil aus. Diese finden am
>   Mittwochnachmittag, Donnerstag und Freitagvormittag statt. An diese
>   Vorträge schließt sich eine fünf Minuten lange Fragerunde an.
> - Parallel zu den Vorträgen finden 90 Minuten lange Workshops statt. Als
>   einziger Veranstaltungstyp sind sie kostenpflichtig, die
>   Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Workshops mit zwei Leitern sind
>   möglich, insbesondere, wenn der Workshop stark nachgefragt ist. Diese
>   finden am Mittwochnachmittag, Donnerstag und Freitagvormittag statt.
> - 5 Minuten lange Lightning Talks geben Gelegenheit, neue Ideen und neue
>   Software in Kürze zu präsentieren.
> - 60 Minuten lange „Demo-Sessions“ sind für die intensive Vorführung
>   freier GIS-Software vorgesehen, in der Redner die Benutzung einer
>   Software zeigen. Die Teilnahme ist im Konferenzticket enthalten. Die
>   Demo-Sessions zeichnen sich durch eine höhere inhaltliche Tiefe
>   gegenüber Workshops und 20-Minuten-Vorträgen aus, weil sie in Hörsälen
>   statt in Computerpools stattfinden und die Teilnehmer die Schritte
>   nicht in Echtzeit an ihren Computern nachvollziehen können.
> - 40 Minuten lange Vorträge zu OpenStreetMap-Themen, an die sich jeweils
>   eine 20 Minuten lange Fragerunde anschließt. Sie sind für kontroverse
>   Themen der OpenStreetMap-Community vorgesehen.
>
> Werdet Teil der Konferenz und reicht jetzt euren Vortrag oder Workshop
> ein. Fragen zum Call for Papers beantwortet das Programmkomitee gerne
> per E-Mail an konferenz-o...@fossgis.de.
>
> Die Programmplanung findet beim FOSSGIS Hacking Event im Linuxhotel in
> Essen (29. November bis 1. Dezember 2019) statt. Das detaillierte
> Programm wird wenige Wochen später bekannt veröffentlicht, gleichzeitig
> wird die Anmeldung eröffnet.
>
> Redner dürfen ein kostenloses Communityticket als Eintrittskarte
> erwerben. Workshopleiter erhalten einen Rabatt auf den Eintritt, falls
> sie nicht anderweitig berechtigt sind (z.B. als aktive Mapper), ein
> kostenloses Communityticket zu lösen.
>
> Gerne könnt ihr bei der Einreichung des Vortrags ein bevorzugtes
> Zeitfenster angeben, falls ihr terminlich eingeschränkt seid.
>
> Zur Konferenzwebsite: https://fossgis-konferenz.de/2020/
>
> Zur Vortragseinreichung: https://pretalx.com/fossgis2020/
>
> Viele Grüße
>
> Michael
> vom Programmkomitee
>
>
>
> PS Falls ihr bei der Formulierung der Vortragsbeschreibung etwas
> Händchenhalten wünscht oder Zweifel habt, ob das Thema geeignet ist,
> könnt ihr auch mich direkt anschreiben. Es ist dann jedoch
> wahrscheinlich, dass ich mich in den Programmberatungen der Befangenheit
> wegen in der Sache enthalten muss.
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-bo] Invitation to the first Trufithon („TrufiHackathon”)

2019-10-03 Thread Christoph Hanser
*Invitation to the first Trufithon („Trufi Hackathon”) *


Let’s work one day together on the trufi app! [image: ]

Do you want to join us?!



· *When?* Saturday 15/10/2019

· *Where?* Hamburg, Cochabamba, Accra, Nicaragua, La Paz, Manila,
Kathmandu, Antananarivo…everywhere!

· *What?* Everything about trufi app, data tools, routes, designs, new
cities…



Here are some ideas about what we could do:

· For MAPPERS

· Upload missing routes from books, Guia Cochala to OpenStreetMap

· For COLLECTORS

· Collect missing routes in cities on the streets (Luz, maybe you have a
list of most-missed routes in Cochabamba?)

· For DEVELOPERS

· Create pilots for many cities that have GTFS 
 or good OpenStreetMap coverage


· Create cool features

for
the app

· Adapt apps to local markets, such as “People” page on Trotro App

· For BUSINESS

· Setup a super marketing strategy

· Write down what we did with Sven

· For NETWORKERS

· Write other NGOs in the area

· Write posts about Trufi for WRI, DATUM, DT4Africa, …

· For DATA SCIENTISTS

· Analyse our search data

· For DESIGNERS

· Create CI, Logos, Splashscreen for new cities

· …



Just do something practical, hands-on for our app, be it Trufi, Trotro,
RutaNica, Trufi El Alto/La Paz, Matatu App, Daladala App; in Asia, Africa,
South America or Europe!



Since we live in different timezones, we should setup a hangout that we
could always join and maybe visit at specific times (like 9:00, 11:00,
13:00, 15:00, 17:00 CEST) to talk about what we have.

Please write down your name, location, topic and details here so that we
know that you participate:
https://drive.google.com/file/d/1aeH30d1O8c1NkaINkHDejzzUWCj80tK_/view?usp=sharing



See you!

Trufi Team



*Trufi Association e.V.*

Rodenbeker Str. 18c, 22395 Hamburg, Germany

Mobile: +491634791397

https://www.trufi-association.org/

https://www.linkedin.com/company/trufi-association

https://www.facebook.com/TrufiAssoc/

https://twitter.com/TrufiAssoc



Why is Trufi Open Source?

___
Talk-bo mailing list
Talk-bo@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-bo


Re: [Talk-bo] Trufi App para Sucre - ¿Quieres ser parte?

2019-10-03 Thread Christoph Hanser
Holas!

Nos hemos vuelto open source! :)
https://www.trufi.app/por-que-la-trufi-app-se-vuelve-de-codigo-abierto/

La Trufi App existe ahorita en Github.
https://github.com/trufi-association

Es una APP, escrito con Flutter.
Empezamos en Cochabamba y estamos ahora tambien en Ghana, Nicaragua,
hablamos con La Paz y ciudades en Africa y Asia. Es muy divertido y
aprendemos mucho. :)

Quieren hacerla prueba?
Quieren volverse parte del equipo y trabajar con nosotros?

Muchos saludos,
Christoph


El mar., 7 de may. de 2019 a la(s) 23:24, Christoph Hanser (
christoph.han...@gmail.com) escribió:

> Hola companer@s:
>
> Soy Christoph de la Trufi App (www.trufi.app).
>
> Nosotros hemos desarrollado una app para el transporte publico en
> Cochabamba, basado en OpenStreetMaps.
>
> Ahora conocemos a gente que quiere empezar la trufi app en Sucre y que
> estan organizan las rutas de los micros, minibuses y trufis.
>
> Vives en Sucre o tienes conocimiento del transporte aqui?
> Tienes ganas de subir rutas?
> O tienes otra idea de trabajar con nosotros en este proyecto?
> Me contacta no mas por email o WhatsApp (+491634791397).
>
> Muchos saludos,
> Christoph
>
>
> [image: image.png]*Trufi Association e.V.*
>
> Rodenbeker Str. 18B, 22395 Germany-Hamburg
> https://www.trufi.app/
> https://www.facebook.com/trufiapp/
> Mobile: +491634791397
>
>
___
Talk-bo mailing list
Talk-bo@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-bo


Re: [Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2019-07-21 Thread Christoph Hanser
Hi Martin,

das war noch mal eine gute Zusammenfassung:

- Wenn es eine starke lokale Community gibt, dann bringen wir die Routen
nach OSM.
- Wenn wir keine lokale Community haben (aber aus irgendeinem Grund doch
Routen), dann bringen wir sie nicht gezwungenermaßen nach OSM.

Alles andere wäre auch merkwürdig, weil wir ja die App meistens für Städte
zur Verfügung stellen, die schon ihre Routen nach OSM gebracht haben (wie
jetzt in Accra).

In La Paz können wir die Routen also gut nach OSM bringen, weil wir Locals
fürs Review haben.

Im Grunde ist das allerdings auch immer unser Wunsch, weil unsere App ja
nur so gut ist wie die Routen, die in der App benutzt werden. Deshalb haben
wir in Cochabamba die OSM-Community erweitert (von 1 auf 5 ;)).

Wenn wir Routen nach OSM bringen und in der App nutzen, sollte das sowieso
noch einen Verbesserungs-Effekt haben: In der App kann man eine Änderung
der Route vorschlagen. Zurzeit per Feedback-Mail, in Zukunft per getracktem
Geo-Schnippsel. Den müssen wir uns anschauen und dann, wenn es mehrere
Wünsche dieser Art gibt, nach OSM mergen. Insofern haben wir dort m.E.
groundtruth vom Feinsten.

Weiß denn jemand von euch von Städten und Communities, in denen formeller
public transport vorherrscht und die eine solche App gerne hätten?

Viele Grüße,
Christoph

Viele Grüße,
Christoph



El sáb., 20 de jul. de 2019 a la(s) 15:53, Martin Koppenhoefer (
dieterdre...@gmail.com) escribió:

>
>
> sent from a phone
>
> > On 20. Jul 2019, at 09:19, Christoph Hanser 
> wrote:
> >
> > Wir dachten nur bisher, dass sich
> > alle freuen, wenn wir die Routen nach OSM bringen, insofern war das
> bisher
> > unser "open data"-Ansatz. Ist das nicht so?
>
>
> Kommt drauf an.
> wenn vor Ort eine Community entsteht oder es sonst einen backchannel gibt,
> um die Daten bei Fehlern zu korrigieren, und Updates zu machen, dann ist es
> ggf. besser, die Sachen in OpenStreetMap zu haben, wenn das aber sowieso
> nicht stattfindet bzw. die Qualität nicht den Standards entspricht, dann
> lieber parallel ;-)
>
> Unsere Stärke ist groundtruth, Menschen die dort wo sie sich auskennen
> (oder wo sie hinkommen) das eintragen, was ihnen wichtig vorkommt.
>
> Gruß Martin
>
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2019-07-20 Thread Christoph Hanser
Moin zusammen,

sorry dass ich erst jetzt antworte!
Vielen Dank für eure Reaktionen!

Ich habe diese Mail gestern Abend schon geschickt, aber mit URLs, insofern
schicke ich die noch mal ohne URLs, damit sie ankommt.

=> Es gibt in La Paz einige wenige Mapper. Die könnten die Reviews auf die
Änderungen der Leute von außen machen (in Cochabamba macht das z.B. immer
51114u9).

=> In La Paz existieren schon die Straßen, über die wir Relationen legen,
oder sehe ich das falsch?

=> Wir sind in Cochabamba (Bolivien) und Accra (Ghana) ja schon mit der
Community am Werk und haben dort unsere Routen in OSM veröffenlicht.
Könntet ihr mal schauen, ob wir da Chaos hinterlassen haben?

@Michael, ich fand deinen Hinweis spannend, dass wir fürs Routing auf die
Routen in OSM verzichten können. Das stimmt und für Tarija (Bolivien) haben
wir den OTP-Server mit dem KML gefüttert. Wir dachten nur bisher, dass sich
alle freuen, wenn wir die Routen nach OSM bringen, insofern war das bisher
unser "open data"-Ansatz. Ist das nicht so?

Viele Grüße,
Christoph

El vie., 19 de jul. de 2019 22:38, Sven Geggus 
escribió:

> Martin Koppenhoefer  wrote:
>
> > Es stimmt schon, mit den Busrouten wird das Ändern des Straßengraphens
> komplizierter, allerdings nur das.
>
> Na ja es ist ein absoluter Albtraum die Topologie von Wegen zu ändern, wenn
> Relationen drüber laufen.
>
> Nehmen wir mal an ich habe sowas:
>
> |
> +
> |
>
> Und möchte das ändern in sowas:
>
> |
> +-+--
>   |
>
> Weil letzteres eher der Realität entspricht.
>
> Viel Spaß wenn da jetzt eine Relation drüber läuft. Ein Anfänger kriegt das
> definitiv nicht korrekt hin.
>
> Sven
>
> --
> "Thinking of using NT for your critical apps?
>   Isn't there enough suffering in the
> world?"
>(Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street
> Journal)
> /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2019-07-19 Thread Christoph Hanser
Moin Holger,

vielen Dank für die Tipps! Ich lese mir das mal alles in Ruhe durch.

Auf jeden Fall erstmal eine große Überraschung, dass wir vielleicht eben
doch nicht alle Routen, die wir so finden, nach OSM bringen sollen.

Wenn jemand sonst noch etwas sagen möchte, gerne her damit.

Auch wenn jemand hier helfen kann => suchen Städte, suchen
Nachhaltigkeitsexperten <=, dann meldet euch gerne.

Danke & VG
Christoph




El vie., 19 de jul. de 2019 a la(s) 23:04, Holger Bruch (
holger.br...@mitfahrdezentrale.de) escribió:

> Hallo Christoph,
>
> Spannendes Projekt! Wir nutzen OSM und OTP um für Baden-Württemberg mit
> Mitfahren-BW [1,2] Fahrgemeinschaften mit dem ÖPNV zu verbinden.
>
> Michaels Tipp hinsichtlich Pfaedle von Patrick Brosi kann ich mich voll
> anschließen. Wir reichern damit aktuell GTFS-Daten ohne Shape-Informationen
> um OSM-Shapes an und importieren diese in OTP, was sehr gut funktioniert.
>
> Wahrscheinlich ist es tatsächlich deutlich einfacher, aus wichtigen
> Wegmarken der Routen ein GTFS(-Flex) [3] zu erstellen und mittels Pfaedle
> um (in OSM erfasste) Straßenverläufe anzureichern.
> Für Mitfahrbänke haben wir beispielhaft die Erstellung eines Fahrplans
> (nur GTFS, noch nicht -Flex) beschrieben [4].
>
> Gerne können wir uns auch direkt miteinander austauschen…
>
> Viele Grüße
> Holger
>
> [1] https://www.mitfahren-bw.de 
> [2]
> https://media.ccc.de/v/fossgis2019-555-mitfahren-bw-pnv-und-fahrgemeinschaften-intermodal-mit-dem-opentripplanner
> <
> https://media.ccc.de/v/fossgis2019-555-mitfahren-bw-pnv-und-fahrgemeinschaften-intermodal-mit-dem-opentripplanner
> >
> [3] https://github.com/MobilityData/gtfs-flex <
> https://github.com/MobilityData/gtfs-flex>
> [4] https://www.mfdz.de/blog/fahrplane-fur-mitfahrbanke <
> https://www.mfdz.de/blog/fahrplane-fur-mitfahrbanke>
>
>
> --
> MITFAHR|DE|ZENTRALE
> Einfach Mitfahren!
> @mfdz_de @MitfahrenBW
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2019-07-19 Thread Christoph Hanser
Moin zusammen,

sorry dass ich erst jetzt antworte!
Vielen Dank für eure Reaktionen!

=> Es gibt in La Paz einige wenige Mapper. Die könnten die Reviews auf die
Änderungen der Leute von außen machen (in Cochabamba macht das z.B. immer
51114u9).

=> In La Paz existieren schon die Straßen, über die wir Relationen legen,
oder sehe ich das falsch?
https://www.openstreetmap.org/search?query=La%20Paz#map=17/-16.50640/-68.13627=T

=> Wir sind in Cochabamba (Bolivien) und Accra (Ghana) ja schon mit der
Community am Werk und haben dort unsere Routen in OSM veröffenlicht.
Könntet ihr mal schauen, ob wir da Chaos hinterlassen haben?
https://www.openstreetmap.org/search?query=cochabamba#map=13/-17.3943/-66.1533=T
https://www.openstreetmap.org/node/27565080#map=15/5.5536/-0.2049=T

@Michael, ich fand deinen Hinweis spannend, dass wir fürs Routing auf die
Routen in OSM verzichten können. Das stimmt und für Tarija (Bolivien) haben
wir den OTP-Server mit dem KML gefüttert. Wir dachten nur bisher, dass sich
alle freuen, wenn wir die Routen nach OSM bringen, insofern war das bisher
unser "open data"-Ansatz. Ist das nicht so?

Viele Grüße,
Christoph









El vie., 19 de jul. de 2019 a la(s) 22:38, Sven Geggus (
li...@fuchsschwanzdomain.de) escribió:

> Martin Koppenhoefer  wrote:
>
> > Es stimmt schon, mit den Busrouten wird das Ändern des Straßengraphens
> komplizierter, allerdings nur das.
>
> Na ja es ist ein absoluter Albtraum die Topologie von Wegen zu ändern, wenn
> Relationen drüber laufen.
>
> Nehmen wir mal an ich habe sowas:
>
> |
> +
> |
>
> Und möchte das ändern in sowas:
>
> |
> +-+--
>   |
>
> Weil letzteres eher der Realität entspricht.
>
> Viel Spaß wenn da jetzt eine Relation drüber läuft. Ein Anfänger kriegt das
> definitiv nicht korrekt hin.
>
> Sven
>
> --
> "Thinking of using NT for your critical apps?
>   Isn't there enough suffering in the
> world?"
>(Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street
> Journal)
> /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2019-07-19 Thread Christoph Hanser
Hallo zusammen,

ich in Christoph von der Trufi Association, eine NGO die Lösungen für den
informellen Verkehr in Schwellenländern produziert:
- die Trufi App in Cochabamba (Bolivia) ist das erste Ergebnis.
- die Trotro App für Accra (Ghana) ist gerade in Betaphase
Die Apps gibts für Android und iPhone.

Unser Anspruch war, eine state-of-the Art für den ÖPNV zu bauen, allerdings
für den Verkehr, wie er v.a. in Südamerika, Afrika und Teilen Asiens
existiert: Minibusse, die unregelmäßig feste Strecken abfahren und dabei
überall Passagiere aufnehmen und absetzen.

Aufgebaut haben wir dabei auf OpenStreetMap (POIs und Routen) und OTP für
die Fahrplanberechnung.

Ein Jahr nach Projektstart sind nächste Städte, Qualität in den Routen und
Nachhaltigkeit/Finanzierung ein großes Thema.

Wer mag helfen oder kennt wen, der vielleicht helfen will?

Jetzt suchen wir:

Mapper für die vielen Routen, die wir als KML oder auf Papier bekommen und
nach OpenStreetMap gebracht werden müssen. Die 1000 Routen für La Paz
kriegen wir z.B. leider nicht mit der eigenen Community in LP gestemmt.
Zusätzlich sammeln wir bald über die App Routen-Schnippsel, die man nach
OSM zu ganzen Routen mergen kann.

Städte die unsere App haben möchte. Wenn die Routen in OSM gut gepflegt
sind, ist die Nutzung der App einfach realisierbar und auch günstig, da wir
als eV keine Gewinnabsichten haben. Welche Städte könnten diese App nutzen?

Nachhaltigkeit ist gleichzeitig wichtig, da wir Kosten haben aber aktuell
auf Spenden angewiesen sind. Wir brauchen Support beim Business
Development, um uns aus dem Projekt finanzieren zu können. Wie könnten wir
das Projekt auf finanziell starke Beine stellen?

Bitte meldet euch bei Interesse gerne bei mir!

Viele Grüße,
Christoph

*Trufi Association e.V.*

Rodenbeker Str. 18c, 22395 Hamburg

https://www.trufi.app/

https://www.facebook.com/trufiapp/

Handy: +491634791397
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de