Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-21 Diskussionsfäden Chris Ruehl

Rainer Trusch wrote:


Hallo Christopher,

On 16 Feb 2006, Christopher Ruehl wrote:
 

irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem 
cinergy ein griff ins Kl* ,


ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2 
beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen Touble

hast.
   



Kann man die Nova-T auch mit USB1.1 benutzen? Bei linux-tv.org werden
beide USB Varianten angegeben. Ich frage aber lieber mal bei jemandem
nach, der sie hat.


Gruss

Rainer
 

ich habe keine Möglichkeit an USB1 zu testen .. weil ich keinen USB1ser 
mehr habe :-/

deswegen müssen wir uns wohl auf die Aussage von Haupauge verlassen -

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-20 Diskussionsfäden Rainer Trusch
Hallo Christopher,

On 16 Feb 2006, Christopher Ruehl wrote:
 irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem 
 cinergy ein griff ins Kl* ,

 ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2 
 beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen Touble
 hast.

Kann man die Nova-T auch mit USB1.1 benutzen? Bei linux-tv.org werden
beide USB Varianten angegeben. Ich frage aber lieber mal bei jemandem
nach, der sie hat.


Gruss

Rainer
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-20 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 18 Feb 2006, Rainer Trusch wrote:
 Hallo Christopher,

 On 16 Feb 2006, Christopher Ruehl wrote:
 irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem
 cinergy ein griff ins Kl* ,

 ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2
 beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen
 Touble hast.

 Kann man die Nova-T auch mit USB1.1 benutzen? Bei linux-tv.org
 werden beide USB Varianten angegeben. Ich frage aber lieber mal bei
 jemandem nach, der sie hat.

Habe gerade mal bei Hauppauge nachgeschaut und schreiben USB2 ist
Voraussetzung. Was ist nun mal wieder richtig?


Gruss

Rainer
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-17 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



Christopher Ruehl wrote:
 irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem 
 cinergy ein griff ins Kl* ,
Ja, gleich die ganze Packung Salz in die Wunde ;)
 ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2 
 beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen Touble
 hast.
Tja, ich hab hier genaugenommen 2(!) usb dvbt Teile rumfliegen. Das eine
war aber Winblöd only, also hab ich mich im Netz nach etwas mit
Linuxunterstützung umgeschaut. Und in den Foren stand halt, dass das mit
dem Viech toll gehen soll. Sogar auf der Terratec Seite steht was von
der Linuxunterstützung, obwohl sich Firmen ja (wegen
Garantieansprüchen?) sonst mit sowas sehr zurückhalten. Tja... es hat ja
auch mal funktioniert (moment, auf dem amd64, mal testen obs auf dem
noch geht...)
 hast du mal geschaut welche Firmware du da hast und ob dir vielleicht
 ein  Update (auch wenns nur unter M*S) geht hilft?
nada, njiet, garnüscht gibts da.
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD9b39N8PU0NYAyH4RAtUUAJ9wbL8DmvtHt2xovFjzNvN3jXIw+gCfVt9m
4co40BOkRkOgvuhsYJF+ykM=
=RD3Q
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-17 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Fri, Feb 17, 2006 at 01:13:49PM +0100, Moritz Bellach wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 
 
 Christopher Ruehl wrote:
  irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem 
  cinergy ein griff ins Kl* ,
 Ja, gleich die ganze Packung Salz in die Wunde ;)
  ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2 
  beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen Touble
  hast.
 Tja, ich hab hier genaugenommen 2(!) usb dvbt Teile rumfliegen. Das eine
 war aber Winblöd only, also hab ich mich im Netz nach etwas mit
 Linuxunterstützung umgeschaut. Und in den Foren stand halt, dass das mit
 dem Viech toll gehen soll. Sogar auf der Terratec Seite steht was von
 der Linuxunterstützung, obwohl sich Firmen ja (wegen
 Garantieansprüchen?) sonst mit sowas sehr zurückhalten. Tja... es hat ja
 auch mal funktioniert (moment, auf dem amd64, mal testen obs auf dem
 noch geht...)
  hast du mal geschaut welche Firmware du da hast und ob dir vielleicht
  ein  Update (auch wenns nur unter M*S) geht hilft?
 nada, njiet, garnüscht gibts da.

dumm nachgefragt, geht das teil denn jetzt noch unter 
Windichweich?


 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.2.1 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
 
 iD8DBQFD9b39N8PU0NYAyH4RAtUUAJ9wbL8DmvtHt2xovFjzNvN3jXIw+gCfVt9m
 4co40BOkRkOgvuhsYJF+ykM=
 =RD3Q
 -END PGP SIGNATURE-

 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-17 Diskussionsfäden Jochen Hein

 Christopher Ruehl wrote:
 irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem
 cinergy ein griff ins Kl* ,

Ichj habe die cynergyT2 hier laufen mit Kernel 2.6.15.
Funktioniert so wie sie soll.

Jochen

-- 
This space is intentionally left blank


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-17 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 17 Feb 2006, Moritz Bellach wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1



 Christopher Ruehl wrote:
 irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem
 cinergy ein griff ins Kl* ,
 Ja, gleich die ganze Packung Salz in die Wunde ;)
 ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2
 beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen
 Touble hast.
 Tja, ich hab hier genaugenommen 2(!) usb dvbt Teile rumfliegen. Das
 eine war aber Winblöd only, also hab ich mich im Netz nach etwas
 mit Linuxunterstützung umgeschaut. Und in den Foren stand halt,
 dass das mit dem Viech toll gehen soll. Sogar auf der Terratec Seite
 steht was von der Linuxunterstützung, obwohl sich Firmen ja (wegen
 Garantieansprüchen?) sonst mit sowas sehr zurückhalten. Tja... es
 hat ja auch mal funktioniert (moment, auf dem amd64, mal testen obs
 auf dem noch geht...)

Mal ne ganz blöde Frage: Hast du mal gecheckt, ob auch alle Module die
benötigt werden, geladen sind? Bei meiner internen Karte war das
nämlich ein ganzer Ar... voll.


Rainer
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-17 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


 dumm nachgefragt, geht das teil denn jetzt noch unter 
 Windichweich?
Das hab ich mangels Betriebssystem nicht ausprobiert, aber wenn am
nächsten Stammtisch jemand die buh-Rufe auf sich nehmen will Win zu
booten, kann ers gerne mal testen ;)
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD9gBcN8PU0NYAyH4RAs4UAKCrRoe4cVXEipJ1kVcl+0LhdQJi2wCeIr9N
BprpNkgKmWk8S8/WBzZv+s8=
=xeUQ
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Rainer Trusch
Hallo Moritz,

On 15 Feb 2006, Moritz Bellach wrote:


 Maximilian Gerlach wrote:
 Probier mal Klear aus. Die scheinen eine sehr faehige neue Version
 zu haben.
 Hab kein KDE... (und will auch keins)
 Hab uebrigens die selbe Hardware und wohne ein paar Meter weiter 
 (Wildpark) und hier hat das immer wunderbar funktioniert.
 Dass es hier geht weiß ich, es hat sogar mal mit kaffeine
 funktioniert, aber kaffeine findet keine channels mehr. *idee* Warum
 schickt mir nicht mal jemand aus dem Raum hier seine kaffeine
 channels.conf? Wäre echt nett.  Gruß Motz

Wie hast du denn deine channels.conf erstellt? Ich habe dafür das
Programm 'scan' benutzt, dass bei Debian im Paket dvb-utils liegt. Das
funktioniert mit xine und mplayer.

Was sagt eigentlich lspci -v ? Sind da irgendwelche 'Unknown devices'
bei der Karte? Ich habe bei meinem gerade zusammengebauten
Wohnzimmerrechner Probleme.

Ich hänge mal meine channels.conf an, die in Mainz funktioniert.


Gruss

Rainer

Das 
Erste:19850:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_7_MHZ:FEC_3_4:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:101:102:1
arte:19850:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_7_MHZ:FEC_3_4:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:201:202:2
PHOENIX:19850:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_7_MHZ:FEC_3_4:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:301:302:3
ARD-MHP-Data:19850:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_7_MHZ:FEC_3_4:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:0:0:16
ZDF:48200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:545:546:514
Info/3sat:48200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:561:562:515
Doku/KiKa:48200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:593:594:517
RTL 
Television:57800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:337:338:16405
RTL2:57800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:353:354:16406
Super 
RTL:57800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:369:370:16411
VOX:57800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:545:546:16418
N24:73800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:225:226:16398
ProSieben:73800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:305:306:16403
KABEL1:73800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:161:162:16394
SAT.1:73800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:385:386:16408
EinsFestival:76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:701:702:5
ARD-MHP-Data:76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:0:0:16
Bayerisches 
FS:76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:501:502:33
hr-fernsehen:76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:401:402:65
SÜDWEST 
RP:76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:601:602:226
rheinmaintv:81800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:2817:2818:19200
TERRA 
NOVA:81800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:609:610:16422
Eurosport:81800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_1_2:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:577:578:16420
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



 Wie hast du denn deine channels.conf erstellt?
garnicht

 Ich habe dafür das
 Programm 'scan' benutzt, dass bei Debian im Paket dvb-utils liegt.
Hat gerade erst kompiliert, hat vorher nicht funktioniert das ebuild

 
 Was sagt eigentlich lspci -v ? Sind da irgendwelche 'Unknown devices'
 bei der Karte? Ich habe bei meinem gerade zusammengebauten
 Wohnzimmerrechner Probleme.
lspci sagt garnix terratec t2 ist ein usb-Viech. lsusb erkennt es aber
und auch die dmesg meldung sieht für mich ok aus.
 Ich hänge mal meine channels.conf an, die in Mainz funktioniert.
die ist toll, aber kaffeine hat ein anderes Format. Die datei liegt
hier: ~.kde/share/apps/kaffeine/channels.dvb

Das eigentliche Problem was xine jetzt hat ist, dass es angeblich kein
input plugin hat, obwohl das laut log geladen wird.
Mplayer meint nur:
dvb_tune Freq: 19850
ERROR tuning channel
dvb_tune, TUNING FAILED
ERROR, COULDN'T SET CHANNEL  0: Failed to open dvb://

hab nach der Meldung gegooglet aber, das steht nur, dass man auch eine
channels.conf haben soll - haha.

Noch Ideen?
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD9JZ/N8PU0NYAyH4RArVOAJ42mvI1UdI6DgG1NUDc3f/PXJlPJgCfXDgv
T5HeMV8zQYKbbC8Hm64cLgs=
=+Pwm
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 16 Feb 2006, Moritz Bellach wrote:


 Wie hast du denn deine channels.conf erstellt?
 garnicht

 Ich habe dafür das
 Programm 'scan' benutzt, dass bei Debian im Paket dvb-utils liegt.
 Hat gerade erst kompiliert, hat vorher nicht funktioniert das ebuild

Erstell mal eine eigene, da ich nicht sicher bin ob meine auch in
Taunusstein funzt.

 Was sagt eigentlich lspci -v ? Sind da irgendwelche 'Unknown
 devices' bei der Karte? Ich habe bei meinem gerade zusammengebauten
 Wohnzimmerrechner Probleme.
 lspci sagt garnix terratec t2 ist ein usb-Viech. lsusb erkennt es
 aber und auch die dmesg meldung sieht für mich ok aus.

Ist ein Argument. Von USB-Geräten habe ich keinen blassen Schimmer.

 Ich hänge mal meine channels.conf an, die in Mainz funktioniert.
 die ist toll, aber kaffeine hat ein anderes Format. Die datei liegt
 hier: ~.kde/share/apps/kaffeine/channels.dvb

 Das eigentliche Problem was xine jetzt hat ist, dass es angeblich
 kein input plugin hat, obwohl das laut log geladen wird.  Mplayer
 meint nur: dvb_tune Freq: 19850 ERROR tuning channel dvb_tune,
 TUNING FAILED ERROR, COULDN'T SET CHANNEL 0: Failed to open dvb://

 hab nach der Meldung gegooglet aber, das steht nur, dass man auch
 eine channels.conf haben soll - haha.

Du hast die channels.conf auch in .xine bzw. in .mplayer abgelegt?
Ansonsten weiss ich keinen Rat, denn bei mir hat es zum Glück auf
Anhieb funktioniert.


Rainer
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


 Erstell mal eine eigene, da ich nicht sicher bin ob meine auch in
 Taunusstein funzt.
äh, kannst Du mit gerade mal das Kommando geben, die Man-Page schweigt
darüber aus wo man diese komische Datei herbekommen soll, die man schon
vorher braucht (weil dvbscan nicht alle Frequenzen abscannt)

die ist toll, aber kaffeine hat ein anderes Format. Die datei liegt
hier: ~.kde/share/apps/kaffeine/channels.dvb

 Du hast die channels.conf auch in .xine bzw. in .mplayer abgelegt?
ja, habe ich. Da aber weder mplayer noch xine direkt funktionieren
dürfte sich das auch bei Kaffeine erledigt haben. Und um nochmal ein
paar Zeilen nach oben zu verweisen, Kaffeine hat sein eigenes Format für
channels.
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD9JttN8PU0NYAyH4RAhcLAJ4zXvCk44u9UJTTnoDMCGafYq41mwCfdvcR
8rZ4PyeLWdtfB6QMlfZCAqY=
=xGl5
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Rainer Trusch
On 16 Feb 2006, Moritz Bellach wrote:

 Erstell mal eine eigene, da ich nicht sicher bin ob meine auch in
 Taunusstein funzt.
 äh, kannst Du mit gerade mal das Kommando geben, die Man-Page
 schweigt darüber aus wo man diese komische Datei herbekommen soll,
 die man schon vorher braucht (weil dvbscan nicht alle Frequenzen
 abscannt)

Es gibt, zumindest bei Debian, Senderdateien von denen die
channels.conf erstellt wird. Wäre bei mir:

scan /usr/share/doc/dvb-utils/examples/scan/dvb-t/de-Frankfurt | tee
channels.conf 

Dabei findest du auch gleich heraus ob das Gerät überhaupt
funktioniert.

 die ist toll, aber kaffeine hat ein anderes Format. Die datei
 liegt hier: ~.kde/share/apps/kaffeine/channels.dvb

 Du hast die channels.conf auch in .xine bzw. in .mplayer abgelegt?
 ja, habe ich. Da aber weder mplayer noch xine direkt funktionieren
 dürfte sich das auch bei Kaffeine erledigt haben. Und um nochmal ein
 paar Zeilen nach oben zu verweisen, Kaffeine hat sein eigenes Format
 für channels.

Da weiss wirklich nicht weiter.


Rainer
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

 scan /usr/share/doc/dvb-utils/examples/scan/dvb-t/de-Frankfurt | tee
 channels.conf

*argh*:

[EMAIL PROTECTED] ~ $ dvbscan /usr/share/dvb/dvb-t/de-Frankfurt | tee
channels.conf
scanning /usr/share/dvb/dvb-t/de-Frankfurt
using '/dev/dvb/adapter0/frontend0' and '/dev/dvb/adapter0/demux0'
initial transponder 19850 1 3 9 1 1 3 0
initial transponder 48200 0 2 9 1 1 3 0
initial transponder 57800 0 2 9 1 1 3 0
initial transponder 73800 0 2 9 1 1 3 0
initial transponder 76200 0 2 9 1 1 3 0
initial transponder 81800 0 2 9 1 1 3 0
 tune to:
19850:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_7_MHZ:FEC_3_4:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
19850:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_7_MHZ:FEC_3_4:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
48200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
48200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
57800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
57800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
73800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
73800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
76200:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
81800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
 tune to:
81800:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
__tune_to_transponder:1468: ERROR: Setting frontend parameters failed:
71 Protocol error
ERROR: initial tuning failed
dumping lists (0 services)
Done.


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD9LtuN8PU0NYAyH4RAvx5AKCvvWHSsOZZEQzr8dzDy9uwiRCFVQCbBW/k
QQXBWlUItnb3/GdgtIXYV2c=
=9kmz
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-16 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber scheinbar ist das mit dem 
cinergy ein griff ins Kl* ,

ich hatte hier ein Billig-Discounter USB-teil und den Nova-T USB2 
beide ohne irgendwelche Probleme. Tut mir leide das du so'nen Touble
hast.

hast du mal geschaut welche Firmware du da hast und ob dir vielleicht
ein  Update (auch wenns nur unter M*S) geht hilft?


On Thu, Feb 16, 2006 at 06:50:38PM +0100, Moritz Bellach wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
  scan /usr/share/doc/dvb-utils/examples/scan/dvb-t/de-Frankfurt | tee
  channels.conf
 71 Protocol error
 ERROR: initial tuning failed
 dumping lists (0 services)
 Done.
 


-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-15 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



Maximilian Gerlach wrote:
 Probier mal Klear aus. Die scheinen eine sehr faehige neue Version zu 
 haben.
Hab kein KDE... (und will auch keins)
 Hab uebrigens die selbe Hardware und wohne ein paar Meter weiter 
 (Wildpark) und hier hat das immer wunderbar funktioniert.
Dass es hier geht weiß ich, es hat sogar mal mit kaffeine funktioniert,
aber kaffeine findet keine channels mehr. *idee* Warum schickt mir nicht
mal jemand aus dem Raum hier seine kaffeine channels.conf? Wäre echt nett.
Gruß Motz
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD8y4oN8PU0NYAyH4RAunxAJ4sagurWniG7ZwdBi/dD3V/ogmbbQCeNCEX
7TbTWANp3bfP6bnCFz97iYY=
=QzH9
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-14 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Probier mal Klear aus. Die scheinen eine sehr faehige neue Version zu  
haben.
Hab uebrigens die selbe Hardware und wohne ein paar Meter weiter  
(Wildpark) und hier hat das immer wunderbar funktioniert.


Maxi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-13 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


 channels.conf (xine) != channels.conf (vdr)
 
 und das channels.conf das ich dir geschickt habe (xine)
 muss nach ~/.xine/ 
 aber das wusstet du schon ..
jap.
 
 VDR:
 dpkg-reconfigure locales
Ich hab Gentoo...
  [EMAIL PROTECTED] !dazu! nehmen
  dann system-Variable auf [EMAIL PROTECTED] einstellen lassen
Welche ist das? $LOCALE ?
 system der einfachheithalber 1x reboot 
momentmal, ich soll das System umstellen? Das ist aber doof, vor allem
weil das bei Gentoo auch im Kernel verankert ist und die xterms anders
gestartet werden (mit -u) usw.
vielleicht haste auch 
 grade den 2.6.15.4 übersetzt und musst eh booten :-)
*g*
 dein locales profile kannst du weiterhin als utf-8 betreiben
verstehe ich jetzt nicht so, s.o.
 Gruß Motz


- --
-

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org






-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD8JQuN8PU0NYAyH4RAoNcAJ0ceekFjguISiyggxLOs7o45c//zACfR8CF
7rIJ/Z4/lm8Mm9vOfZN0Gdw=
=7Wxb
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-13 Diskussionsfäden Chris Ruehl

Moritz Bellach wrote:


-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1


 


channels.conf (xine) != channels.conf (vdr)
 


und das channels.conf das ich dir geschickt habe (xine)
muss nach ~/.xine/ 
aber das wusstet du schon ..
 


jap.
 


VDR:
dpkg-reconfigure locales
 


Ich hab Gentoo...
 


[EMAIL PROTECTED] !dazu! nehmen
dann system-Variable auf [EMAIL PROTECTED] einstellen lasse
 


Welche ist das? $LOCALE ?
 


nein nicht doch :-))

vielleicht schreibst du einfach ins vdr init-script

export [EMAIL PROTECTED]
export [EMAIL PROTECTED]


und probierst es so mal aus.

system der einfachheithalber 1x reboot 
 


momentmal, ich soll das System umstellen? Das ist aber doof, vor allem
weil das bei Gentoo auch im Kernel verankert ist und die xterms anders
gestartet werden (mit -u) usw.
 

vielleicht haste auch 
grade den 2.6.15.4 übersetzt und musst eh booten :-)
 


*g*
 


dein locales profile kannst du weiterhin als utf-8 betreiben
 


verstehe ich jetzt nicht so, s.o.
 


Gruß Motz
   




- --
-

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org






-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD8JQuN8PU0NYAyH4RAoNcAJ0ceekFjguISiyggxLOs7o45c//zACfR8CF
7rIJ/Z4/lm8Mm9vOfZN0Gdw=
=7Wxb
-END PGP SIGNATURE-
 



-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-12 Diskussionsfäden Moritz Bellach
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



Moin Liste,

wenn schon gerade keiner Olympia guckt kann mir wenigstens jemand sagen
warum mein xine jetzt über ein fehlendes input Plugin mault, wenn ich
über DVB-T gucken will. Die channels.conf habe ich inzwischen, aber das
hat ja nur zum nächsten Problem geführt.
Kaffeine nimmt zwar die Karte an, findet aber beim scannen nichts (als
Raum habe ich Frankfurt eingestellt. Wohne in Taunusstein Wehen).
VDR geht nicht, bzw. weiß ich nicht wie das mit der utf8 Umstellung geht.

Gruß Motz


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFD73x/N8PU0NYAyH4RAkKYAJ9W9iUL0GTNPh0kIFLFYJ1XoMpm3wCgrbFg
ay3bpXV1Al+9URy+mKgDQCU=
=sItv
-END PGP SIGNATURE-
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] dvb-t terratec cinergy t2

2006-02-12 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Sun, Feb 12, 2006 at 07:20:47PM +0100, Moritz Bellach wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 
 
 Moin Liste,
 
 wenn schon gerade keiner Olympia guckt kann mir wenigstens jemand sagen
 warum mein xine jetzt über ein fehlendes input Plugin mault, wenn ich
 über DVB-T gucken will. Die channels.conf habe ich inzwischen, aber das
 hat ja nur zum nächsten Problem geführt.
 Kaffeine nimmt zwar die Karte an, findet aber beim scannen nichts (als
 Raum habe ich Frankfurt eingestellt. Wohne in Taunusstein Wehen).
 VDR geht nicht, bzw. weiß ich nicht wie das mit der utf8 Umstellung geht.

wichtig!
channels.conf (xine) != channels.conf (vdr)

und das channels.conf das ich dir geschickt habe (xine)
muss nach ~/.xine/ 
aber das wusstet du schon ..


VDR:
dpkg-reconfigure locales
 [EMAIL PROTECTED] !dazu! nehmen
 dann system-Variable auf [EMAIL PROTECTED] einstellen lassen

system der einfachheithalber 1x reboot .. vielleicht haste auch 
grade den 2.6.15.4 übersetzt und musst eh booten :-)

dein locales profile kannst du weiterhin als utf-8 betreiben

/var/lib/vdr/channels.conf  1x Sicherheitkopie
alle Einträge der anderen Regionen entfernen!

vdr restart

netstat -ta | grep 2001 
tcp00 *:2001   *:* LISTEN

apt-get install vdradmin 

edit /etc/default/vdradmin , aktivieren

firefox http://localhost:8001






 
 Gruß Motz
 
 
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
 
 iD8DBQFD73x/N8PU0NYAyH4RAkKYAJ9W9iUL0GTNPh0kIFLFYJ1XoMpm3wCgrbFg
 ay3bpXV1Al+9URy+mKgDQCU=
 =sItv
 -END PGP SIGNATURE-

 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org





-- 

  o.o 
  'v'
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
  
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org