Re: [Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!

2011-04-13 Diskussionsfäden liberalerhumanist
Abzeichnen darf man die Gebäude selbst nicht. Der Information, dass ein Objekt 
die Hausnummer X hat lässt sich allerdings kaum irgendeine Schöpfungshöhe 
zubilligen.

Abgesehen davon hat einmal jemand nachgefragt, laut Auskunft der GIS-Leute 
stellt ist das Übernehmen der Hausnummern gestattet. 

MfG, LH

 Original-Nachricht 
 Datum: Wed, 13 Apr 2011 01:13:34 +0200
 Von: Michael Maier michael.ma...@student.tugraz.at
 An: talk-at@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!

 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 On 12/04/11 23:07, liberalerhuman...@gmx-topmail.de wrote:
  Wo wir schon beim Häusereinzeichnen sind: Könnten wir es als
 Empfehlung formulieren, beim Neueinzeichnen von Häusern auch die Hausnummer
 einzugeben.
  
  Wir haben jede Menge Gebäude, nur bei den wenigsten gibt es eine
 Hausnummer. Die jeweiligen Gis-Systeme sind hervorragende Quellen, wir könnten
 so dem Ziel, die OSM ordentlich routingfähig zu machen näherkommen.
 
 Vorsicht - Lizenzbedingungen beachten! - Dont copy from other Maps
 
 
 lg, Michi
 
 - -- 
 Michael Maier, Student of Telematics @ Graz University of Technology
 Mostly Harmless RoboCup Team http://www.robocup.tugraz.at/
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
 
 iQIcBAEBAgAGBQJNpNybAAoJEPDJmZ2oE4mGNh4P/jYW9C9tbTvu6jw2JwBfPLIq
 dj7YziF6bg0cRpIkgxOOk/uH7PF46GSdqrXRFGfIabsFn/7fVXkpDoT9Vj0Kjk3+
 q1Bq3wD/ZFQFs9U0aaBi622gYgevINAnrRSLaU4CCCB9sIIzgyjouZZMCFV15nEf
 KeyJar/I/DAq2oZDYOFuOhhRTg38cSrMFzdSXyEh3nERObHf6Xnet93f5lH92Fb6
 vo6GfYQJQbJ7H8CgDs6DBAmjdqYkeSOFkKw6HdyFp4B9Dswm3JrDU8ChRWaOQQYU
 oX8JVaNafuTXM1FV/tLsBARpbMI+oT7lrlVK/EHOMI1C+acHzuW7A9pzoz/tQLeg
 5ymLAyGZcaO+6T26mWyFJBT3W+nERr/2y1nhXU1x4McFpPS9eJ0q4VFljhedFsrN
 5iJfVUKJhiE1WPHLP2gbJJ4FAIk14dIt1aYbTP50QoZrE1r7BZ+DSObiDovO8GNY
 TjakIxwGUE3Bkj7VhPvEmcPo/GIYkGXboADs1aUhDm8YArf91dSaflbc5ktSmOZF
 kX8z7OIHu3MI7jgEiQBm2k+E8qzY+vRNiLoi/IcZu+g4V9p/RpeONG3MlSdXDTY6
 HpTUEnkXileBBJoN2d/GscSXiRl5+h0/rAMuSPDY7wCUd9Oos7SCcwLN+llXzb/J
 IDfuS/kKt/F7PMq5h80A
 =9Ry3
 -END PGP SIGNATURE-
 
 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

-- 
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren und surfen!   
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!

2011-04-12 Diskussionsfäden Familie Geramb
Hallo,

ich mache gerade erste Versuche Häuser anhand von Bing-Bildern in meiner
Heimatgemeinde einzuzeichnen.

Nun erscheinen die Häuser im JOSM aber total verzehrt (Habe ich mir bisher
durch die Projektion erklärt). Ich habe nun ein paar Häuser eingezeichnet
und dann über Q die Form rechtwinkelig gemacht (Ich dachte das die Funktion
die Projektion berücksichtigt).

Nun das (erschreckende Ergebnis):

http://www.openstreetmap.org/?lat=47.011011lon=15.219242zoom=18layers=M

Beim GIS sieht es so aus:

http://gis2.stmk.gv.at/atlas2/Lageplan.asp?code=5996598typ=dop

Die Häuser stehen schön brav parallel zur Straße, das kann ich auch
bestätigen - es stehen hier keine schiefen Häuser.

Was geht da schief? Auch die Geoimage.at Bilder haben die selben
Verzehrungen. Besonders komisch finde ich, das die Dachgiebel die Parallel
zur Straße laufen am Foto nicht parallel sind.

Grüße,
michi!


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!

2011-04-12 Diskussionsfäden wolfbert
Hallo michi,

überprüfe doch mal in JOSM unter Einstellungen (F12) im dritten Reiter von
oben die Projektionsmethode. Da sollte Merkator stehen. Mit WGS84 kann ich
Deine Häuser rechtwinkelig sehen.

Liebe Grüße
Wolfgang




___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!

2011-04-12 Diskussionsfäden wolfbert
Hallo michi,

hab' mich schlecht ausgedrückt: die Projektion soll auf Merkator stehen.
WGS84 ist nicht ok.

Grüße
Wolfgang

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Familie Geramb [mailto:michael.ger...@aon.at] 
Gesendet: Dienstag, 12. April 2011 20:18
An: talk-at@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!


Hallo Wolfgang,

danke für die rasche Antwort, aber die Projektion steht auf WGS84. Sie sind
im JOSM optisch auch rechtwinkelig, jedoch nicht parallel zur Straße. Das
sieht aber auch auf den Sat-Bildern im JOSM so aus, nicht jedoch auf der
GIS-Seite. Und in der Online-Ansicht sind sie dann nicht nur nicht parallel,
sondern auch in keinster Weise rechtwinkelig. So eine starke Verzerrung habe
ich bei anderen Häusern in der Online-Ansicht noch nie gesehen.

Grüße,
michi!


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Hilfe, meine Häuser sind schief!

2011-04-12 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo Michi,

 danke für die rasche Antwort, aber die Projektion steht auf WGS84. Sie

Dann ist Josm falsch eingestellt. Wie Wolfgang schrieb, die richtige 
Einstellung ist Merkator. WGS84 Geografisch benutzt als Einheit Grad-
Angaben, und in unseren Regionen ist ein Grad Breite (Nord-Süd) etwa 
doppelt so lang wie ein Grad Länge (Ost-West). Da in dieser Projektion 
aber ein Grad horizontal und vertikal mit der gleichen Länge dargestellt 
werden, erscheint das dann in einer richtigen Projektion (in dem Sinne, 
dass lokal Winkel und Entfernungen natürlich dargestellt werden) verzerrt.

Merkator ist eine solche natürliche Projektion, in der man Häuser und 
ähnliche Geometrien gut eingeben kann (aber auch die meisten anderen 
Projektionen von Josm, wie UTM, Lambert, ... müssten dafür okay sein).

Wenn du diese verwendest, dann führt das Q-Tastenkürzel wirklich zu 
rechtwinkligen Geometrien.

Viele Grüße,
-- 
Holger Schoener nume...@ancalime.de

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at