Re: [Talk-at] Moderation bei persoenlichen Vorwuerfen

2019-08-19 Diskussionsfäden gppes_osm--- via Talk-at
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=64617

Ein Moderator hat unter anderem auch deshalb das Projekt (und nicht nur die 
Moderation) verlassen, das habe ich halt auch noch im Hinterkopf. Steter 
Tropfen hoehlt den Stein!

Ad Drama zurueckschrauben: Ich war jetzt schon ein paar mal "in der 
Schusslinie" dieses Users und gebe trotzdem mein Bestes!

Lg, Gppes

> Gesendet: Montag, 19. August 2019 um 22:28 Uhr
> Von: "Norbert Wenzel" 
> An: talk-at@openstreetmap.org
> Betreff: Re: [Talk-at] Moderation bei persoenlichen Vorwuerfen
>
> On 19.08.19 07:31, gppes_osm--- via Talk-at wrote:
> > aus meiner Sicht sollten Beitraege die folgendermassen lauten:
> > 
> > Person XY hat meine IP gesperrt
> > Person XZ hat meinen Beitrag zensiert
> > Person YZ hat meine Daten geloescht
> > 
> > moderiert werden. Vorwuerfe sollten immer so formuliert sein, dass sie als 
> > Diskussiongrundlage dienen und nicht dazu, um Leute an den Pranger zu 
> > stellen, oder diese anzugreifen.
> 
> Also erstmal, ich hab an den (vermutlich) von dir angesprochenen beiden
> Mails nicht allzu viel auszusetzen. Ob tatsächlich die IP gesperrt wird
> oder nur der User im Forum gesperrt ist kann ich nicht beurteilen, tut
> aber auch nichts zur Sache. Aber es gibt zumindest einen gewissen
> Informationsgehalt in der Aussage, dass das Forum anscheinend weder
> aktiv noch passiv nutzbar ist.
> 
> *Sollte sich der Forumsmoderator durch diese Aussage an den Pranger
> gestellt fühlen, dann entschuldige ich mich bei ihm und werde in Zukunft
> versuchen genauer aufzupassen.* Rückgängig kann ich Mails hier ja nicht
> machen wie Kevin schon geschrieben hat.
> 
> > Ganz besonders gilt das, wenn es sich um Mitglieder der DWG oder um einen 
> > Moderator handelt.
> 
> Nein, ich denke ganz im Gegenteil. Als Moderator muss ich mir mehr
> gefallen lassen als andere User, wenn ich die Möglichkeit habe andere
> aus der Diskussion auszuschließen.
> Das heißt nicht dass hier persönliche Anwürfe gegen DWG Members und/oder
> Moderatoren gemacht werden können, aber zu vorhandenen Sperren darf man
> sich (v.a. als Betroffener) aus meiner Sicht - vollkommen unabhängig
> davon ob die Sperre gerechtfertigt ist - durchaus kritisch äußern.
> 
> 
> Im Allgemeinen würd ich's begrüßen wenn wir hier das Drama etwas
> zurückschrauben. Es kann sich *jeder Betroffene* bei mir über meine
> (mangelnde oder zu starke) Moderation beschweren. Aber der Qualität der
> Mailingliste ist vermutlich eher geholfen wenn es hier öffentliche
> Diskussionen über OSM an sich und weniger Metablabla gibt.
> 
> lg,
> Norbert
> 
> ___
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
>

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Moderation bei persoenlichen Vorwuerfen

2019-08-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 19.08.19 07:31, gppes_osm--- via Talk-at wrote:
> aus meiner Sicht sollten Beitraege die folgendermassen lauten:
> 
> Person XY hat meine IP gesperrt
> Person XZ hat meinen Beitrag zensiert
> Person YZ hat meine Daten geloescht
> 
> moderiert werden. Vorwuerfe sollten immer so formuliert sein, dass sie als 
> Diskussiongrundlage dienen und nicht dazu, um Leute an den Pranger zu 
> stellen, oder diese anzugreifen.

Also erstmal, ich hab an den (vermutlich) von dir angesprochenen beiden
Mails nicht allzu viel auszusetzen. Ob tatsächlich die IP gesperrt wird
oder nur der User im Forum gesperrt ist kann ich nicht beurteilen, tut
aber auch nichts zur Sache. Aber es gibt zumindest einen gewissen
Informationsgehalt in der Aussage, dass das Forum anscheinend weder
aktiv noch passiv nutzbar ist.

*Sollte sich der Forumsmoderator durch diese Aussage an den Pranger
gestellt fühlen, dann entschuldige ich mich bei ihm und werde in Zukunft
versuchen genauer aufzupassen.* Rückgängig kann ich Mails hier ja nicht
machen wie Kevin schon geschrieben hat.

> Ganz besonders gilt das, wenn es sich um Mitglieder der DWG oder um einen 
> Moderator handelt.

Nein, ich denke ganz im Gegenteil. Als Moderator muss ich mir mehr
gefallen lassen als andere User, wenn ich die Möglichkeit habe andere
aus der Diskussion auszuschließen.
Das heißt nicht dass hier persönliche Anwürfe gegen DWG Members und/oder
Moderatoren gemacht werden können, aber zu vorhandenen Sperren darf man
sich (v.a. als Betroffener) aus meiner Sicht - vollkommen unabhängig
davon ob die Sperre gerechtfertigt ist - durchaus kritisch äußern.


Im Allgemeinen würd ich's begrüßen wenn wir hier das Drama etwas
zurückschrauben. Es kann sich *jeder Betroffene* bei mir über meine
(mangelnde oder zu starke) Moderation beschweren. Aber der Qualität der
Mailingliste ist vermutlich eher geholfen wenn es hier öffentliche
Diskussionen über OSM an sich und weniger Metablabla gibt.

lg,
Norbert

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Moderation bei persoenlichen Vorwuerfen

2019-08-19 Diskussionsfäden Kevin Kofler
gppes_osm--- via Talk-at wrote:
> aus meiner Sicht sollten Beitraege die folgendermassen lauten:
> 
> Person XY hat meine IP gesperrt
> Person XZ hat meinen Beitrag zensiert
> Person YZ hat meine Daten geloescht
> 
> moderiert werden.

Wie soll das technisch gehen? Auf der Mailingliste kann nicht im Nachhinein 
moderiert werden, sondern es können nur bestimmte e-Mail-Adressen "auf 
Moderation gesetzt" werden, wodurch dann die Meldungen von diesen e-Mail-
Adressen alle manuell freigegeben oder abgelehnt werden können (wobei aber 
auch da eine einmal freigegebene Mail nicht mehr zurückgenommen werden 
kann). Einen hundertprozentigen Schutz vor unerwünschten Beiträgen gibt es 
leider nicht.

Kevin Kofler


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Moderation bei persoenlichen Vorwuerfen

2019-08-18 Diskussionsfäden gppes_osm--- via Talk-at
Hallo,

aus meiner Sicht sollten Beitraege die folgendermassen lauten:

Person XY hat meine IP gesperrt
Person XZ hat meinen Beitrag zensiert
Person YZ hat meine Daten geloescht

moderiert werden. Vorwuerfe sollten immer so formuliert sein, dass sie als 
Diskussiongrundlage dienen und nicht dazu, um Leute an den Pranger zu stellen, 
oder diese anzugreifen.

Ganz besonders gilt das, wenn es sich um Mitglieder der DWG oder um einen 
Moderator handelt. Die machen alle einen sehr guten Job, und diese Sticheleien 
sind unpassend. Der OSM-Zirkus ist nicht jedem Menschen, der in seiner 
Suchmaschine irgend einen Suchbegriff eintippt und dann in einem AT OSM 
Diskussionsarchiv landet bekannt.

Lg, Gppes

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at