Re: [Talk-at] OGD Graz: Phase 2

2013-02-25 Diskussionsfäden Michael Maier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 28/12/12 14:34, Andreas Uller wrote:
 Hallo!
 
 Letzte Woche wurden von der Stadt Graz dem Open Government 
 Data-Portal neue Daten hinzugefügt, darunter wieder einige die für
  OSM interessant sind, nämlich hauptsächlich solche im Zusammenhang
  mit (öffentlichen) Abfallsammelstellen, zusammengefasst auf 
 http://data.graz.gv.at/daten/umwelt. Die neuen Daten enthalten aber
 auch z.B. Naturdenkmale und Sirenenstandorte.
 
 Neu ist, dass diese offenbar nun nicht mehr als csv-Liste 
 veröffentlicht werden, sondern als Polygon (wfs). Leider kenne ich
  mich damit nicht aus, daher kann ich mit den Daten auch vorerst 
 nichts anfangen - vielleicht kann mir da ja jemand auf die Sprünge
  helfen.

Für alle Interessierten, der Download des WFS nach KML funktioniert
nun zuverlässig - nach Rücksprache mit der Stadt Graz wurde das Limit
auf 1 Punkte pro Abfrage erhöht, somit kann jeder Datensatz auf
einmal als kmz (gezipptes KML) heruntergeladen werden.

Kleiner Tipp: einfach beim Namen % als Match-All-Character eingeben,
dann bekommt man alle.

Ah ja, die Links zur Hilfe funktionieren nun auch.

 
 Andreas

Ich arbeite noch an einem Konvertierungs-Tool von KML nach .osm.xml,
wo die interessanten Daten im HTML-Popup in OSM-Tags konvertiert
werden - ich werde das in den nächsten Tagen auf opendatagraz.at
veröffentlichen.


lg, Michi

- -- 
Michael Maier, Student of Telematics @ Graz University of Technology
I prefer my E-Mails encrypted and digitally signed. If You wonder about
the block of strange characters after my message, this is a digital
signature. Interested? See http://wikipedia.org/wiki/GnuPG
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)

iQIcBAEBAgAGBQJRK40cAAoJEPDJmZ2oE4mGeJwP/1FQ3quzLmRM1LpPQ4LeE9aY
xwryAQXAWRWsOLJzBnbE1ZcXchjWDgrlIDXwhOs9FW3sRhFmFbIXu6EzMq4MmKEk
W9V7xirC/zbQpaSue4VOtn3O2mufEPpAqfsB2V2tfPm6W9wmEtIcUiZ4hu5tAmsy
2V0Xnu+X9ac9Gif6ypEiwLTyBlwRk1bLJ2hhNbTpENpE1tC80/2a1HLVhbQoCtcL
2WpWm9dxT8UyComqVUuMTkTl6mvtiA9kMkQ5RGWTXxvA3/4xLEdRgzPeGDLbZjn0
Q2RS5PvSWxd/dUZ5fyn5+UfoDDhlM5gcVHq/9/HYSceZZp1DBdLJCdzdM2VcXvzH
DUO6Iths/PZvfAIkY/Z7ChbKWfSlNzOIDMdRdMAJ/UB2Mzy6Fep1108UCZixcf2S
vB2dz6G+SdCImYGxlMm8AGlYlbdyoJv0c44mLEBYp37FEW9fPwTB64Ztb8L16VPY
FBc7OACMdcrEJdwHcU+JWBC5aIUebGpM1NCdPNywvXGLAk4pWrxTTUjTqsdCJ+bk
sFCcmBcgD/rFzoRUWNmQLsJ7GT3xGgeLAZ6pdzQmhDS3yWbGhK5+7yOOcB/xxuix
qOgcKwV0QXpbBBYfCsw/UHI7fB5i0KdLIdjGQx/FGUpk32bY4uU3lfGPqBfQyOdA
DwXilSP2N9pQTmS5rYt1
=luEL
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] OGD Graz: Phase 2

2012-12-28 Diskussionsfäden Andreas Uller
Hallo!

Letzte Woche wurden von der Stadt Graz dem Open Government Data-Portal neue 
Daten hinzugefügt, darunter wieder einige die für OSM interessant sind, nämlich 
hauptsächlich solche im Zusammenhang mit (öffentlichen) Abfallsammelstellen, 
zusammengefasst auf http://data.graz.gv.at/daten/umwelt. Die neuen Daten 
enthalten aber auch z.B. Naturdenkmale und Sirenenstandorte.

Neu ist, dass diese offenbar nun nicht mehr als csv-Liste veröffentlicht 
werden, sondern als Polygon (wfs). Leider kenne ich mich damit nicht aus, daher 
kann ich mit den Daten auch vorerst nichts anfangen - vielleicht kann mir da ja 
jemand auf die Sprünge helfen.

Andreas

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at