Re: [Talk-de] Admin-Grenzen exportieren als Shapefiles

2013-03-04 Diskussionsfäden Marian Steinbach
@Roland, vielen Dank für den Hinweis! Das QGIS OSM Plugin zusammen mit der
Overpass-Abfrage sollte mich eigentlich ans Ziel bringen.

@Fabian: Danke für das Angebot. Ich denke, wenn ich es in QGIS hinkriege,
erübrigt sich das. Ansonsten komme ich gerne darauf zurück.

Viele Grüße

Marian
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden RainerU
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Formulierung, mit welcher eine Gemeinde dem
Projekt OSM die Nutzung von georeferenzierten Daten erlaubt. Gibt es dafür
Bespiele? Eine Suche in den Archiven und im Wiki hat leider nichts ergeben.

Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2013 11:47 schrieb RainerU ra...@sfr.fr:
 Hallo,

 ich bin auf der Suche nach einer Formulierung, mit welcher eine Gemeinde dem
 Projekt OSM die Nutzung von georeferenzierten Daten erlaubt. Gibt es dafür
 Bespiele? Eine Suche in den Archiven und im Wiki hat leider nichts ergeben.


Am Besten ist es, wenn die Gemeinde die Daten allgemein freigibt, d.h.
wenn die Erlaubnis nicht nur auf OSM bezogen ist. Ein Beispiel auf
italienisch kenne ich im Wiki, wo die Nutzung eines WMS-Servers
gestattet wird zum Abzeichnen in OSM. Der Text ist relativ kurz:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:ITALY_Auth_portale_cartografico_nazionale.png

Auf Deutsch in etwa (der Sinn sollte durchscheinen auch wenn die
Übersetzung etwas frei ist): Bezugnehmend auf die Anfrage zur Nutzung
der Daten die auf dem Portal PCN zur Verfügung gestellt werden, und
angesichts dessen, dass das Projekt OpenStreetMap eine Datensammlung
durchführt, die auch der wissenschaftlichen Gemeinschaft dient und den
Nutzern erlaubt, die Datenbank zu aktualisieren, wird OSM autorisiert,
die Luftbilder über die WMS-Schnittstelle des PCN abzuzeichnen.

Die Anfrage und weitere Informationen auf italienisch findest Du hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Italy/PCN
http://docs.google.com/View?id=dgjsbdtx_74hwxzs5gd

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-04 Diskussionsfäden Markus Semm
Hallo,
wir planen derzeit die nächste Version vom Keypad-Mapper.
Sie soll dieses Jahr noch erscheinen.
Ich habe die Idee mit der Audio-Note in die Wiki-Wunschliste mit aufgenommen: 
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3
Viele Grüße
Markus59


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Rainer,

in welchem Bundesland bzw. Staat möchtest Du die Anfragen stellen?
Welche georeferenzierten Daten?

Joachim
(Ansprechpartner der deutschen OSM-Community für Behörden)



Am 04.03.2013 12:09, schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 4. März 2013 11:47 schrieb RainerU ra...@sfr.fr:
 Hallo,

 ich bin auf der Suche nach einer Formulierung, mit welcher eine Gemeinde dem
 Projekt OSM die Nutzung von georeferenzierten Daten erlaubt. Gibt es dafür
 Bespiele? Eine Suche in den Archiven und im Wiki hat leider nichts ergeben.
 
 
 Am Besten ist es, wenn die Gemeinde die Daten allgemein freigibt, d.h.
 wenn die Erlaubnis nicht nur auf OSM bezogen ist. Ein Beispiel auf
 italienisch kenne ich im Wiki, wo die Nutzung eines WMS-Servers
 gestattet wird zum Abzeichnen in OSM. Der Text ist relativ kurz:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:ITALY_Auth_portale_cartografico_nazionale.png
 
 Auf Deutsch in etwa (der Sinn sollte durchscheinen auch wenn die
 Übersetzung etwas frei ist): Bezugnehmend auf die Anfrage zur Nutzung
 der Daten die auf dem Portal PCN zur Verfügung gestellt werden, und
 angesichts dessen, dass das Projekt OpenStreetMap eine Datensammlung
 durchführt, die auch der wissenschaftlichen Gemeinschaft dient und den
 Nutzern erlaubt, die Datenbank zu aktualisieren, wird OSM autorisiert,
 die Luftbilder über die WMS-Schnittstelle des PCN abzuzeichnen.
 
 Die Anfrage und weitere Informationen auf italienisch findest Du hier:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Italy/PCN
 http://docs.google.com/View?id=dgjsbdtx_74hwxzs5gd
 
 Gruß Martin
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden RainerU
Hallo Joachim,

Am 04.03.2013 18:45, schrieb Joachim Kast:
 in welchem Bundesland bzw. Staat möchtest Du die Anfragen stellen?

Es geht um Frankreich. Über die französische Community habe ich zwar ein paar
nützliche Tipps zum Thema Opendata bekommen, aber eben keinen Textvorschlag für
eine derartige Vereinbarung. Der Vorschlag auf der Wiki-Seite zum Datenimport[1]
ist mir zu knapp:

The #ORGANISATION# has no objections to geodata derived in part from #DATASET#
being incorporated into the OpenStreetMap project geodata database and released
under a free and open license

Ich stelle mir noch ein paar Sätze darüber, was mit der Datenbank gemacht werden
kann/darf, und zum Thema Attribution vor.

 Welche georeferenzierten Daten?

Georeferenziert war nicht ganz korrekt von mir. Es geht um eine Straßenliste mit
den Straßennamen auf Französisch und Katalanisch. Über die bereits vollständig
erfassten französischen Straßennamen können wir damit den OSM-Objekten die
katalanischen Namen zuweisen.

Gruß
Rainer


[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/GettingPermission


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-03-04 Diskussionsfäden Christian Hauer

Am 2013-03-04 12:45, schrieb Markus Semm:

Ich habe die Idee mit der Audio-Note in die Wiki-Wunschliste mit aufgenommen: 
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3


Ich danke herzlich.

Lg
Christian



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Rainer,

ich habe mir gerade noch die Beiträge auf [Talk-fr] durchgelesen.  Bei
diesem Spezialfall würde ich  versuchen, für die Straßenlisten eine
Nutzungsgenehmigung in folgender Form zu bekommen:

Die Gemeinde ... gestattet die Verwendung der Straßenliste zur
Qualitätskontrolle und dauerhaften Erweiterung des
OpenStreetMap-Datenbestandes.

Mit der Verwaltung sollte man im Vorfeld offen reden, was wir mit den
OSM-Daten so alles machen. Die Resonanz ist allerdings sehr
unterschiedlich. Sowas geht bestimmt nicht von heute auf morgen, da es
bestimmt auch einiger verwaltungsinterner Abstimmungen bedarf.

Da es die Homepage der Stadt auch in einer katalanischen Fassung gibt,
vermute ich, dass es seitens der Stadt Interesse an einem katalanischen
Stadtplan geben könnte, zumal der Tourismusverband nur Google Maps hat.

Sind in Perpignan zweisprachige Straßenschilder montiert?

Grüße
Joachim




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden Stephan Knauss

Hallo Rainer,

On 04.03.2013 11:47, RainerU wrote:

ich bin auf der Suche nach einer Formulierung, mit welcher eine Gemeinde dem
Projekt OSM die Nutzung von georeferenzierten Daten erlaubt. Gibt es dafür
Bespiele? Eine Suche in den Archiven und im Wiki hat leider nichts ergeben.


du musst auf jeden Fall sicherstellen, dass die Daten unter der jetzigen 
ODbL *UND* unter jeder anderen gemäß Contributor Terms möglichen Lizenz 
freigegeben wird. Sonst haben wir bei einem möglichen Lizenzwechsel in 
der Zukunft wieder das Theater mit Löschen von Daten und dem damit 
verbundenen Ärger.


Also am besten die Daten als PD freigeben lassen, falls das nicht 
möglich ist eine abgewandelte Form der Contributor Terms unterschreiben 
lassen.


http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms

Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden Markus

Hallo Joachim,


Sind in Perpignan zweisprachige Straßenschilder montiert?


Nein, die waren glaub französisch.

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mustertext für Datenspende

2013-03-04 Diskussionsfäden RainerU
Hallo Joachim,

Am 04.03.2013 23:14, schrieb Joachim Kast:

 Sind in Perpignan zweisprachige Straßenschilder montiert?

Ja, und es ist auch schon einiges erfasst worden [1]. Ich denke, im konkreten
Fall werden wir die Daten ohne große Probleme bekommen. Ich habe das Thema nur
deshalb so hoch aufgehängt, weil es eventuell der Einstieg in ein
umfangreicheres Programm der Datenüberlassung sein könnte. In Frankreich sind
der Staat und einige Städte beim Thema Open Data ja schon recht weit. So stellt
z.B. die Stadt Montpellier Geodaten zu Themen wie Radwege und
Behindertenparkplätze unter LO/OL-Lizenz zur Verfügung. Das Ziel der lokalen
OSM-Gruppe ist es, auch die hiesigen Behörden in diese Richtung zu bewegen.

Grüße
Rainer

[1] 
http://mlm.jochentopf.com/?zoom=17lat=42.69931lon=2.89611layers=B0Tlang=ca
[2] http://opendata.montpelliernumerique.fr/


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de