Re: [Talk-de] Wo Google besser ist als OSM

2014-09-01 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 31.08.2014 23:54, schrieb Stephan Knauss:

On 31.08.2014 22:55, simson.gert...@gmail.com wrote:
http://compare.osm-tools.org/?zoom=15lat=50.79866lon=12.95761layers=BT00F 


An dieser Stelle sehe ich mehrere dicke rote Markierungen. Dies sind die
Gornauer Straße und die Jägerschlößchenstraße.  Bei diesem Vergleich
http://sautter.com/map/?zoom=16lat=50.79804lon=12.95035layers=B000TFFF 


sieht man, dass die Straßen von google und osm aber eigentlich sehr gut
übereinander liegen. Wo ist da der Wurm drin?


Es werden Hauptstraßen ausgewertet. Google denkt hier, dass es eine 
Hauptstraße sein sollte.


In OSM ist sie als Nebenstraße (highway=residential) gemappt.

Details zur Technik habe ich hier beschrieben:
http://www.technologyblog.de/2014/08/wo-fehlen-bei-openstreetmap-noch-daten/ 



Ich denke in Deutschland wirst du dich schwer tun noch fehlende 
Hauptstraßen zu finden.


das stimmt zwar - aber mir hilft es dabei, OSM-residentials zu finden,
die aufgrund ihrer (Überland-)Verbindungsfunktion besser als 
unclassified getaggt werden sollten.

Schönes Tool!

Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wo Google besser ist als OSM

2014-09-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Aug 31, 2014 at 11:49:04PM +0200, Stephan Knauss wrote:
 Da es um Hauptstraßen geht: Nein. Ein highway=track ist eine ähnlich
 untergeordnete Straße wie ein residential.
 
 Wenn du so eine Stelle hast, dann ist entweder Google mit der
 Hauptstraße ziemlich daneben oder das Tagging in OSM.
 
 Gibt so ein paar Fälle in OSM wo wichtige Straßen als Track
 gemappt sind weil nicht asphaltiert. Eigentlich wollte der Mapper
 aber das surface Tag verwenden. Oder hätte besser verwenden wollen
 ;)

Alles was hinter dem Ortsschild ist ist ein Track - Scheint so irgendwie
in vielen Köpfen zu sein.

Kriegt man auch nicht raus - Regt mich auch ewig auf diese Track
rumschmeisserei im Aussenbereich. Gerne auch tracktype=grade1 ... Ich sehe nur
den Mais also muss das ein track sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anforderungen des API verletzt - Fehler

2014-09-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. August 2014 23:22 schrieb Andreas Schmidt 
schmidt-postf...@freenet.de:


 Und, wäre es ein Verbesserungsvorschlag, dass JOSM bereits beim Zeichnen
 des 1999sten Punktes anfängt zu meckern und nicht erst bei 2089?



das wäre in der Tat denkbar, könnte man als Verbesserungsvorschlag bei den
JOSM Entwicklern einreichen:
unter josm.openstreetmap.de (falls es dazu nicht schon ein Ticket gibt).



 Oder die API in die Lage versetzen, lange Linien (Flüsse) mit 2000
 Punkten zu verarbeiten?



Prinzipiell könnte sie das natürlich, dieses Limit wurde aber extra
eingeführt, weil so lange Wege unhandlich sind, schnell zu Konflikten
führen (mehrere Mapper editieren gleichzeitig am selben Objekt) und es auch
nicht nötig ist, so lange Wege zu haben (Flüsse bestehen in OSM meistens
aus mehreren ways, genauso wie lange Straßen und anderes, das ist kein
Problem, solange die Einzelteile verbunden sind, ggf. kann man auch eine
Relation erstellen, um tag-Wiederholungen zu vermeiden für tags, die für
alle Teile gelten sollen).

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Journal Frankfurt Wanderheft mit OSM-Karten

2014-09-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

   vom Journal Frankfurt gibt es jetzt ein Wanderheft mit kleinen
Touren im Rhein-Main-Gebiet. Alle Karten sind aus OSM (und die
Namensnennung/Lizenzangabe im Impressum ist auch ok).

Ich würde das hier in Karlsruhe normalerweise nicht mitkriegen, aber sie
haben mir ein Belegexemplar geschickt, weil die Geofabrik die
Kartengrundlage aufbereitet hat ;)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Journal Frankfurt Wanderheft mit OSM-Karten

2014-09-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 01.09.2014 11:28, Frederik Ramm wrote:
 Hallo,
 
vom Journal Frankfurt gibt es jetzt ein Wanderheft mit kleinen
 Touren im Rhein-Main-Gebiet. Alle Karten sind aus OSM (und die
 Namensnennung/Lizenzangabe im Impressum ist auch ok).
 
 Ich würde das hier in Karlsruhe normalerweise nicht mitkriegen, aber sie
 haben mir ein Belegexemplar geschickt, weil die Geofabrik die
 Kartengrundlage aufbereitet hat ;)
 

Solche gedruckten Exemplare sammele ich auch. Auf den unterschiedlichen
Konferenzen nehme ich die immer als Ansichtsexemplare mit.

Das sind prima Beispiele wie OSM-Daten genutzt werden können. In allen
Fällen war jedoch auch viel Nacharbeit möglich. Einfach auf einen
Download-Knopf drücken reicht nicht. Das lässt sich dann vor Ort auch
gut erklären.

Viele Grüße

Lars


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Anforderungen des API verletzt - Fehler

2014-09-01 Diskussionsfäden Andreas Schmidt

Hallo Martin,

Am 01.09.2014 um 11:16 schrieb Martin Koppenhoefer:
 das wäre in der Tat denkbar, könnte man als Verbesserungsvorschlag bei
 den JOSM Entwicklern einreichen: unter josm.openstreetmap.de (falls es
 dazu nicht schon ein Ticket gibt). 
Ich schau mir das Ticketsystem mal an, danke für die Adresse.

 Prinzipiell könnte sie das natürlich, dieses Limit wurde aber extra
 eingeführt, weil so lange Wege unhandlich sind, schnell zu Konflikten
 führen (mehrere Mapper editieren gleichzeitig am selben Objekt) und es
 auch nicht nötig ist, so lange Wege zu haben (Flüsse bestehen in OSM
 meistens aus mehreren ways, genauso wie lange Straßen und anderes, das
 ist kein Problem, solange die Einzelteile verbunden sind, ggf. kann
 man auch eine Relation erstellen, um tag-Wiederholungen zu vermeiden
 für tags, die für alle Teile gelten sollen).

Ja, unhandlich sind die wirklich.
Es ist mir auch zum ersten Mal vorgekommen, dass ich so lange ways am
Stück auf dem Bildschirm hatte.
Ich habe mir extra einen weißen Fleck in Brasilien gesucht, wo bislang
wenig Mapper tätig waren.

Da wird dann ein bisher gar nicht erfasster Fluss schon mal über 2.000
Punkte lang.
Ich habe mir jetzt einen Zulauf gesucht, wo es sinnvoll ist, den way zu
Partitionieren (so merk ich mir das p).

Grüße
Andreas



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wo Google besser ist als OSM

2014-09-01 Diskussionsfäden Volker Schmidt
 das stimmt zwar - aber mir hilft es dabei, OSM-residentials zu finden,
 die aufgrund ihrer (Überland-)Verbindungsfunktion besser als unclassified
 getaggt werden sollten.


Ist das korrekt? Ich hatte das immer so verstanden (und auch so
angewendet), dass residential und unclassified die unterste
Strassenkategorie sind, wobei der einzige Unterschied ist, das residential
in Wohngebieten und unclassified ausserhalb verwendet wird.

Schönes Tool!


+1
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wo Google besser ist als OSM

2014-09-01 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 01.09.2014 15:45, schrieb Volker Schmidt:

das stimmt zwar - aber mir hilft es dabei, OSM-residentials zu finden,
die aufgrund ihrer (Überland-)Verbindungsfunktion besser als unclassified
getaggt werden sollten.


Ist das korrekt? Ich hatte das immer so verstanden (und auch so
angewendet), dass residential und unclassified die unterste
Strassenkategorie sind, wobei der einzige Unterschied ist, das residential
in Wohngebieten und unclassified ausserhalb verwendet wird.


de: highway=unclassified sollte möglichst bis zur nächsten 
höherklassigen Straße durchgezogen werden, auch innerorts.
en: In an urban context, unclassified roads may be [...]. They are 
commonly found in industrial, retail, or commercial areas, or linking to 
residential neighbourhoods.


Stichwort Durchgangsverkehr.

Gruß
Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Haltestellen mit Blinkanordnung

2014-09-01 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo,

nach §20(3,4) StVO [1] schalten Linienbusse an bestimmten, für den
Busfahrer besonders gekennzeichneten Haltestellen, ihr Warnblinklicht
ein. Bei mir in der Gegend besteht diese Kennzeichnung aus einer roten
Banderole im oberen Bereich des Haltestellennmastes.

Ich möchte diese Haltestellen in OSM entsprechend kennzeichnen, bin aber
weder im Wiki noch bei taginfo fündig geworden. Daher denke ich an
bus_stop:warning_lights=yes

Gibt es vielleicht doch schon etwas anderes?

Grüße
Joachim

[1] http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__20.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de