Re: [Talk-de] OSM-Verwendung ohne Hinweis bei Polizei Mannheim

2018-03-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Link vergessen :-(

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/3886266


Am 08.03.2018 um 22:54 schrieb Andreas Schmidt:
> hier wurde offensichtlich die OSM-Karte editiert (Bezeichnung
> „Spinger-Verlag“ wurde entfernt, wobei der Unterbogen des „g“ vergessen
> wurde).
>
> Es wäre doch fair, wenn die ranschreiben, wo sie ihre Karte hernehmen?
>


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM-Verwendung ohne Hinweis bei Polizei Mannheim

2018-03-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
hier wurde offensichtlich die OSM-Karte editiert (Bezeichnung
„Spinger-Verlag“ wurde entfernt, wobei der Unterbogen des „g“ vergessen
wurde).

Es wäre doch fair, wenn die ranschreiben, wo sie ihre Karte hernehmen?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Challenge accepted?

2018-03-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Was steht eigentlich im Protokoll, wenn auf der Straße etwas passiert,
sei es ein Verkehrsunfall oder ein Wasserrohrbruch?
Die Straße muss doch irgendwie benannt werden.



Am 08.03.2018 um 21:06 schrieb Martin Simon:
> Als jemand, der dort häufig unterwegs ist und der Meinung ist, dass Dinge
> so getaggt werden sollten, wie sie sind und nicht so, wie es der Renderer
> oder Router gerne hätte möchte ich anregen, die Straßen nicht zu benennen.
>
> Im Video wirs es ja bereits gesagt: sie haben tatsächlich keinen Namen.
> Und das ist durchaus OK so!
>
> Im Grunde haben wir ja die gleiche Situation bei kleinen Orten ohne
> Straßennamen, die postalisch über Hausnummer und Ortsname angesprochen
> werden: addr:housenumber + addr:place.
> Auch dort gibt es dann Leute, die den Ortsnamen auf die Straßen übertragen,
> um wie gewohnt addr:street verwenden zu können.
>
> Ich halte das in beiden Fällen für falsch und rufe daher die challenge aus,
> es so zu lassen, wie es derzeit ist. ;-)
>
> Gruß,
>
> -Martin
>
> Martin Koppenhoefer  schrieb am Mo., 19. Feb. 2018,
> 22:51:
>
>> name:left und name:right
>>
>> Gruß,
>> Martin
>> ___
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de@openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Challenge accepted?

2018-03-08 Diskussionsfäden Martin Simon
Als jemand, der dort häufig unterwegs ist und der Meinung ist, dass Dinge
so getaggt werden sollten, wie sie sind und nicht so, wie es der Renderer
oder Router gerne hätte möchte ich anregen, die Straßen nicht zu benennen.

Im Video wirs es ja bereits gesagt: sie haben tatsächlich keinen Namen.
Und das ist durchaus OK so!

Im Grunde haben wir ja die gleiche Situation bei kleinen Orten ohne
Straßennamen, die postalisch über Hausnummer und Ortsname angesprochen
werden: addr:housenumber + addr:place.
Auch dort gibt es dann Leute, die den Ortsnamen auf die Straßen übertragen,
um wie gewohnt addr:street verwenden zu können.

Ich halte das in beiden Fällen für falsch und rufe daher die challenge aus,
es so zu lassen, wie es derzeit ist. ;-)

Gruß,

-Martin

Martin Koppenhoefer  schrieb am Mo., 19. Feb. 2018,
22:51:

> name:left und name:right
>
> Gruß,
> Martin
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de