Re: [Talk-de] Gesuch: Trufi Association sucht Mapper und Städte #öpnv

2019-07-21 Diskussionsfäden Christoph Hanser
Hi Martin,

das war noch mal eine gute Zusammenfassung:

- Wenn es eine starke lokale Community gibt, dann bringen wir die Routen
nach OSM.
- Wenn wir keine lokale Community haben (aber aus irgendeinem Grund doch
Routen), dann bringen wir sie nicht gezwungenermaßen nach OSM.

Alles andere wäre auch merkwürdig, weil wir ja die App meistens für Städte
zur Verfügung stellen, die schon ihre Routen nach OSM gebracht haben (wie
jetzt in Accra).

In La Paz können wir die Routen also gut nach OSM bringen, weil wir Locals
fürs Review haben.

Im Grunde ist das allerdings auch immer unser Wunsch, weil unsere App ja
nur so gut ist wie die Routen, die in der App benutzt werden. Deshalb haben
wir in Cochabamba die OSM-Community erweitert (von 1 auf 5 ;)).

Wenn wir Routen nach OSM bringen und in der App nutzen, sollte das sowieso
noch einen Verbesserungs-Effekt haben: In der App kann man eine Änderung
der Route vorschlagen. Zurzeit per Feedback-Mail, in Zukunft per getracktem
Geo-Schnippsel. Den müssen wir uns anschauen und dann, wenn es mehrere
Wünsche dieser Art gibt, nach OSM mergen. Insofern haben wir dort m.E.
groundtruth vom Feinsten.

Weiß denn jemand von euch von Städten und Communities, in denen formeller
public transport vorherrscht und die eine solche App gerne hätten?

Viele Grüße,
Christoph

Viele Grüße,
Christoph



El sáb., 20 de jul. de 2019 a la(s) 15:53, Martin Koppenhoefer (
dieterdre...@gmail.com) escribió:

>
>
> sent from a phone
>
> > On 20. Jul 2019, at 09:19, Christoph Hanser 
> wrote:
> >
> > Wir dachten nur bisher, dass sich
> > alle freuen, wenn wir die Routen nach OSM bringen, insofern war das
> bisher
> > unser "open data"-Ansatz. Ist das nicht so?
>
>
> Kommt drauf an.
> wenn vor Ort eine Community entsteht oder es sonst einen backchannel gibt,
> um die Daten bei Fehlern zu korrigieren, und Updates zu machen, dann ist es
> ggf. besser, die Sachen in OpenStreetMap zu haben, wenn das aber sowieso
> nicht stattfindet bzw. die Qualität nicht den Standards entspricht, dann
> lieber parallel ;-)
>
> Unsere Stärke ist groundtruth, Menschen die dort wo sie sich auskennen
> (oder wo sie hinkommen) das eintragen, was ihnen wichtig vorkommt.
>
> Gruß Martin
>
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Wochennotiz Nr. 469 09.07.2019–15.07.2019

2019-07-21 Diskussionsfäden Wochennotizteam
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 469 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der
OpenStreetMap-Welt ist da:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2019/07/wochennotiz-nr-469/

Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt, ohne Mitglied zu sein?  Einfach auf
https://osmbc.openstreetmap.de/login mit eurem OSM-Benutzerkonto
anmelden und dann den Gastzugang benutzen.

Viel Spaß beim Lesen

Euer Wochennotizteam
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de