[Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen

Hallo,

angeregt aus einer eigenen Forschungsarbeit habe ich Herrn Killet von
KilletSoft informiert, dass die Bezugssysteme WGS84 und ETRS89 nicht
identisch sind (ich kenne ihn aus früheren Projekten). Viele Quellen und
auch Geotools, wie Proj4, gehen davon aus - dies kann in einigen Fällen
jedoch zu Problemen führen.

Herr Killet hat daraufhin selbst recherchiert, die Ergebnisse in seine
Produkte einfließen lassen und nun einen Artikel darüber verfasst.
Vielleicht interessiert es ja Einige von Euch:
[url]http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm[/url]

Sobald meine Arbeit freigegeben ist, werde ich die Ergebnisse natürlich auch
für die offene GIS-Welt frei geben (hoffentlich vor der FOSSGIS 2011).

Viele Grüße
Tobias
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Fur-die-Nerds-WGS84-und-ETRS89-sind-nicht-identisch-tp5525993p5525993.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Am 13.09.2010 14:14, schrieb TobWen:
 [url]http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm[/url]

Nun, ich habe den Artikel gerade gelesen. Wenn ich das recht verstehe,
heißt das, daß WGS84 eigentlich für OSM ungeeignet ist, da sich die von
uns erfassten Objekte ja meist auf Kontinenten befinden, und sich mit
diesen Verschieben. Man müßte alsobei allen erfaßten Objekten den
Zeitpunkt der Erfassung mitberücksichtigen (um in der Karte, josm, etc
dies korrigieren zu können) oder Systeme wie ETRS89 verwenden.

Philipp

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen

Hallo Philipp,

das ist korrekt - man muss den Zeitpunkt der Aufzeichnung betrachten.
Allerdings sind all diese Fehler unter der normalen OSM-Fehlertoleranz und
daher eigentlich nicht soo schlimm. 

Die Nodes, die per GPS erfasst werden, passen ja eh nicht auf den
Zentimeter. Das Ganze ist also eher bei Datenimporten aus ETRS89
interessant, die wir ab-und-zu von Lieferanten erhalten.

WGS84 wird alle paar Jahre korrigiert, bald gehen einige neue Satelliten an
den Start, dann wird vermutlich wieder eine Aktualisierung kommen.

Viele Grüße
Tobias
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Fur-die-Nerds-WGS84-und-ETRS89-sind-nicht-identisch-tp5525993p5526145.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.09.2010 15:07, schrieb TobWen:

 WGS84 wird alle paar Jahre korrigiert, bald gehen einige neue Satelliten an
 den Start, dann wird vermutlich wieder eine Aktualisierung kommen.

Was ich an der Sache noch nicht kapiere: Wird bei dem aktualisierten
WGS (WGS2011 oder so) der Shift mit ETRS-89 resettet (also
von derzeit 50 cm auf 0 gesetzt)?

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:

 Herr Killet hat daraufhin selbst recherchiert, die Ergebnisse in seine
 Produkte einfließen lassen und nun einen Artikel darüber verfasst.
 Vielleicht interessiert es ja Einige von Euch:
 [url]http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm[/url]

Langer Rede kurzer Sinn, gibt es denn schon passende proj4 Parameter oder
muss man dem Herrn seine Bibliothek kaufen?

In der Praxis dürfte das indessen ohnehin kaum eine Rolle spielen, denn nur
wenige Luftbilder sind derartig exakt referenziert.

Gruss

Sven

-- 
/* Fuck me gently with a chainsaw... */
(David S. Miller in /usr/src/linux/arch/sparc/kernel/ptrace.c)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen


Sven Geggus wrote:
 Langer Rede kurzer Sinn, gibt es denn schon passende proj4 Parameter oder
 muss man dem Herrn seine Bibliothek kaufen?

Ich hoffe mal nicht, dass das der Sinn ist, den Du aus dem Text gezogen
hast, aber wie gesagt: Ich habe dazu etwas in einem Fachblatt geschrieben.
Sobald der Artikel veröffentlicht ist, kann ich das auch für Proj4
veröffentlichen. Eher geht das leider nicht.


Sven Geggus wrote:
 In der Praxis dürfte das indessen ohnehin kaum eine Rolle spielen, denn
 nur
 wenige Luftbilder sind derartig exakt referenziert.

Natürlich spielt es in der Praxis eine Rolle, sonst gäbe es diese Regelungen
nicht (Erdtektonik = praktisch).
Auch hier, wie gesagt: Es bezieht sich hauptsächlich auf Leute, die mit OSM
arbeiten, ggf. Koordinaten übereinander legen oder Daten importieren.

Grüße
Tobias
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Fur-die-Nerds-WGS84-und-ETRS89-sind-nicht-identisch-tp5525993p5526987.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen


Chris66 wrote:
 
 Was ich an der Sache noch nicht kapiere: Wird bei dem aktualisierten
 WGS (WGS2011 oder so) der Shift mit ETRS-89 resettet (also
 von derzeit 50 cm auf 0 gesetzt)?

Nein. Lass' es mich kurz begründen:
Das internationale Referenzsystem ITRS wird jährlich auf Basis von Messungen
überall auf der Welt bestimmt. Diese Messpunkte heißen auch Stationen.

WGS84 basiert auch auf diesen Messungen, aber es sind deutlich weniger
Stationen verwendet worden, wodurch man sowieso schon eine
Grundungenauigkeit hat (darüberhinaus weicht der WGS84-Ellipsoid auch noch
vom GRS80-Ellipsoiden von ETRS89 ab). Ich meine bei meinen Recherchen
gelesen zu haben, dass WGS84 ständig nur von fünf Stationen überwacht wird.

ETRS89 wurde auf Basis von Messungen aus dem Jahr 1989 bestimmt. Zu den
ITRS-Stationen kamen noch EUREF, DREF und Messungen in den Bundesländern,
wie BWREF; alleine EUREF und DREF haben rund 200 Messpunkte. Da sich unsere
Platte kaum bewegt, sind die Fehler, die in den nächsten Jahren entstehen
können, - für ETRS89 - unglaublich klein. Daher sind im geschlossenen
System keine häufigen Korrekturen notwendig.

ITRS wird aber ständig fortgeführt; da die Platten weiter auseinander
driften wird der Fehler zu ETRS89 natürlich immer größer. Daher werden auch
die Parameter immer wichtiger.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Fur-die-Nerds-WGS84-und-ETRS89-sind-nicht-identisch-tp5525993p5527042.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 18:29 schrieb TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Auch hier, wie gesagt: Es bezieht sich hauptsächlich auf Leute, die mit OSM
 arbeiten, ggf. Koordinaten übereinander legen oder Daten importieren.


gemeint hast Du vermutlich: es betrifft bei OSM am ehesten noch
diejenigen, die Koordinaten übereinander legen oder Daten importieren
;-)

Trotzdem mal interessant, danke für den Hinweis,

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 18:40 schrieb TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Da sich unsere
 Platte kaum bewegt, sind die Fehler, die in den nächsten Jahren entstehen
 können, - für ETRS89 - unglaublich klein. Daher sind im geschlossenen
 System keine häufigen Korrekturen notwendig.


interessant in dem Kontext auch, dass wir zwar mit ganz Korea eine
Platte teilen, aber nur mit halb Island:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tectonic_plates_de.pngfiletimestamp=20060508135538

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen


M∡rtin Koppenhoefer wrote:
 
 interessant in dem Kontext auch, dass wir zwar mit ganz Korea eine
 Platte teilen, aber nur mit halb Island:
 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tectonic_plates_de.pngfiletimestamp=20060508135538

Der Maßstab ist viel zu klein - da fehlen die ganzen Bruchzonen, wie z.B.
die Mittelmeer-Mjösen-Zone. Die sind auch ständig (minimal) und manchmal
ruckartig in Bewegung.

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Fur-die-Nerds-WGS84-und-ETRS89-sind-nicht-identisch-tp5525993p5528091.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 23:35 schrieb TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de:


 M∡rtin Koppenhoefer wrote:

 interessant in dem Kontext auch, dass wir zwar mit ganz Korea eine
 Platte teilen, aber nur mit halb Island:
 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tectonic_plates_de.pngfiletimestamp=20060508135538

 Der Maßstab ist viel zu klein - da fehlen die ganzen Bruchzonen, wie z.B.
 die Mittelmeer-Mjösen-Zone. Die sind auch ständig (minimal) und manchmal
 ruckartig in Bewegung.


naja, die eurasische Platte ist aber schon das Eingezeichnete, oder?
Dass es da noch weitere Unterteilungen gibt, dachte ich mir (wohne in
der Nähe einer aktiven Zone), aber das ändert doch nichts daran,
welche Teile sich mehr oder weniger gemeinsam in die selbe Richtung
bewegen?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen


M∡rtin Koppenhoefer wrote:
 naja, die eurasische Platte ist aber schon das Eingezeichnete, oder?
 Dass es da noch weitere Unterteilungen gibt, dachte ich mir (wohne in
 der Nähe einer aktiven Zone), aber das ändert doch nichts daran,
 welche Teile sich mehr oder weniger gemeinsam in die selbe Richtung
 bewegen?

Es kommt ja nicht nur auf die Platte an ... der Bereich um den Rhein driftet
ebenfalls auseinander.

Gute Karte hierzu:
http://www.oberrheingraben.de/Tektonik/Tektonische_Karte_von_Deutschland.htm

Ah geil, auf der gleichen Seite:
http://www.oberrheingraben.de/Tektonik/Schollen_GPS.htm
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Fur-die-Nerds-WGS84-und-ETRS89-sind-nicht-identisch-tp5525993p5528468.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de