Re: [Talk-de] Potlatch-Tutorial gesucht

2008-07-14 Diskussionsfäden Heiko Eckenreiter
Hi Bernd,

Leider ist keine einzige Kreuzung wirklich verbunden und alles nur so ganz 
nah ran geschoben.

Da der betreffende User Potlatch verwendet, wollte ich mal schauen, wie man 
das in Potlatch am besten repariert, damit ich ihm das zeigen kann.
Ich habs aber nicht hin bekommen.

Den unverbundenen Way markieren, den letzten Node anklicken. Jetzt müßte
die Gummibandlinie verfügbar sein, quasi der Edit-Modus.
Falls nötig, diesen entweder mit - löschen falls er nicht passt oder
direkt weiter auf die zu verbindende Straße zeigen; hier kurz verharren,
es werden dann die bereits vorhandenen Nodes dieser Straße eingeblendet.
Entweder dann auf einen vorhandenen Node klicken um mit diesem zu
verbinden oder auf ein beliebiges Teilstück der zu verbindenden Straße
klicken. Es wird dann dort mit einem neuen Node verbunden.
Enter drücken als Abschluß, ins freie Feld klicken um den Way zu
deselektieren.

War das verständlich? :-)

Grüße,
Heiko

-- 
Navigare necesse est.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Potlatch-Tutorial gesucht

2008-07-14 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Am Montag, 14. Juli 2008 21:39 schrieb Bernd Wurst:

 Ich bin heute über eine komplette Kleinstadt gestolpert, die einer in
 wenigen Tagen fast komplett gemapped hat. Leider ist keine einzige
 Kreuzung wirklich verbunden und alles nur so ganz nah ran geschoben.

Als ich kürzlich das Routing in Köln ausprobierte, sind mir auch eine 
Reihe derartiger Fehler aufgefallen.

Gibt es eine Möglichkeit, solche Dinge sich anzeigen zu lassen, also alle 
Weg-Enden, die verdächtig nahe an anderen Wegen liegen?

Gruß,
Hatto

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Potlatch-Tutorial gesucht

2008-07-14 Diskussionsfäden FreeWorld
Muss man das denn wirklich mit Potlatch machen? Ich meine genau dafür
bietet sich ja JOSM und der Data Validator an. Wenn mans doch in
Potlatch braucht, kann man ja vielleicht ein paar Strategien davon
übernehmen und so. (programmiertechnisch mein ich)

Kann man eigentlich in Potlatch so ne Art debug-layer reinschalten? Wäre
ja ganz praktisch. Dann kann man so ein bisschen den life charakter von
Potlatch ausnutzen und vielleicht geht das ja dann doch etwas schneller
als mit JOSM.

Hatto von Hatzfeld schrieb:
 Am Montag, 14. Juli 2008 21:39 schrieb Bernd Wurst:
 
 Ich bin heute über eine komplette Kleinstadt gestolpert, die einer in
 wenigen Tagen fast komplett gemapped hat. Leider ist keine einzige
 Kreuzung wirklich verbunden und alles nur so ganz nah ran geschoben.
 
 Als ich kürzlich das Routing in Köln ausprobierte, sind mir auch eine 
 Reihe derartiger Fehler aufgefallen.
 
 Gibt es eine Möglichkeit, solche Dinge sich anzeigen zu lassen, also alle 
 Weg-Enden, die verdächtig nahe an anderen Wegen liegen?
 
 Gruß,
 Hatto
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Potlatch-Tutorial gesucht

2008-07-14 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hatto von Hatzfeld schrieb:
 Gibt es eine Möglichkeit, solche Dinge sich anzeigen zu lassen, also alle 
 Weg-Enden, die verdächtig nahe an anderen Wegen liegen?

Bis jetzt noch nicht, aber das wäre doch eine nette Funktion für Maplint.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de