Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-16 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag, 5. Mai 2011 schrieb Henning Scholland:
 Der 
 Algorithmus kann Sperrflächen berücksichtigen. Ob das aber praktikabel 
 ist, alle Gewässerflächen, wo keine Fähre drüber verläuft oder eine 
 Brücke oder Tunnel vorhanden ist so vom Routing auszuschließen...ich 
 weiß nicht. Ebenso weiß ich nicht, ob diese Flächen auch beim 
 Luftlinienrouting ausgeschlossen sind.

Hi. Gegen die generelle Sperrung von Wasserflächen würden Leichtflieger 
oder Fischer, die ihre Reusen einholen wollen, sicher protestieren.

Gruß
Ralf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Jörg

Joerg Fischer-2 wrote:
 
 Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der
 Pampa
 annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
 nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.
 [...]Kann man das irgendwie
 optimieren?  Flüsse umgehen?
 

Dein Wunsch ist insofern verquer, als dass du erst dem Routing-Algorithmus
sagst: Ignorier Wege, ich muss da querfeldein hinkommen (sprich: ignoriere
die Wege) und dann sagst du: Aber die Wege sind wichtig (Flüsse etc.). Daher
kann die Software hier nicht funktionieren und ich wüsste keinen schlauen
Weg, wie er dennoch dann richtig routen kann.

Gruß, Philip

--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Routing-geht-mitten-durch-den-Flu-tp6328493p606.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Henning Scholland

Am 03.05.2011 21:12, schrieb Joerg Fischer:

Hallo Welt,

ich helfe gerade einer Ökologin mit ihrem Garmin eTrex, aber das Problem
scheint mir genereller Natur zu sein, denn es tritt auch bei
http://www.openrouteservice.org auf.

Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der Pampa
annavigieren zu können. Also nicht das da Wege fehlen, nein, die will
_wirklich_ mitten auf ein Feld. Oder in den Wald. Zu vorgegebenen
Koordinaten. Weil da exotisches Grünzeugs wächst oder so.

Sowohl der Garmin als auch openrouteservice scheint das nicht die Bohne zu
interessieren wenn solche Ziele nur dann erreicht werden, wenn die
berechneten Routen mitten durch einen Fluß gehen.  Vermutlich sind auch
Klippen kein Hinderniss.  Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.  In
dem Fall: Durch die Oder, welche zum durchwaten zu tief und zu kalt ist.
:-) Beispiel:
http://www.openrouteservice.org/index.php?start=14.8182696,50.8841749end=14.8241724,50.8697049pref=Pedestrianlang=denoMotorways=falsenoTollways=false

Setzt man den Zielpunkt minimal nach Westen wird alles  gut, weil dann der
auf deutscher Seite verlaufende Weg näher dran ist.  Kann man das irgendwie
optimieren?  Flüsse umgehen?  Dann lieber einen längeren Weg in Kauf
nehmen?  (Was mit Häusern, Mauern, Zäunen, Bahnanlagen usw.  passiert hab
ich noch nicht getestet.) Bei Garmin müßte ich dazu vermutlich am Typfile
editieren?

Momentan behilft sie sich mit dem Würgaround, manuell einen Weg in der Nähe
des eigentlichen Zielpunktes zu suchen, dahin zu navigieren und dann zu Fuß
zu tippeln.  Die Koordinaten liegen aber nunmal perfekt als Datei vor, und
es wäre schön wenn das ohne manuelle Nacharbeit und herumsuchen klappen
würde.  Haben Geocachern nicht mitunter das gleiche Problem?  Sind
Lösungsansätze aus dieser Ecke bekannt?
Mit dem OpenRouteService dürfte es theoretisch möglich sein. Der 
Algorithmus kann Sperrflächen berücksichtigen. Ob das aber praktikabel 
ist, alle Gewässerflächen, wo keine Fähre drüber verläuft oder eine 
Brücke oder Tunnel vorhanden ist so vom Routing auszuschließen...ich 
weiß nicht. Ebenso weiß ich nicht, ob diese Flächen auch beim 
Luftlinienrouting ausgeschlossen sind.


Mein Hack wäre folgender: Mit dem Garmin an die gesuchte Position 
springen, manuell die nächste sinnvolle Straße suchen und dann mit 
diesem Punkt und dem wahren Ziel eine Route erstellen. Das dürfte auch 
am Gerät selber funktionieren.


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Philip Gillißen gue...@freenet.de writes:

 Joerg Fischer-2 wrote:
 
 Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der
 Pampa
 annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
 nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.
 [...]Kann man das irgendwie
 optimieren?  Flüsse umgehen?
 

 Dein Wunsch ist insofern verquer, als dass du erst dem Routing-Algorithmus
 sagst: Ignorier Wege, ich muss da querfeldein hinkommen (sprich: ignoriere
 die Wege) und dann sagst du: Aber die Wege sind wichtig (Flüsse etc.). Daher
 kann die Software hier nicht funktionieren und ich wüsste keinen schlauen
 Weg, wie er dennoch dann richtig routen kann.

Ich denke, dass es da zwei gute möglichkeiten mit dem Garmin gibt:

- Auf wegen so nah wie möglich ranrouten lassen.

- Waypoints setzen, über die geroutet werden soll.  Normalerweise will
  man ja auch nicht wirklich die flüsse umgehen, sondern passende
  brücken verwenden.

-- 
Karl Eichwalder


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Am 05.05.2011 08:38, schrieb Philip Gillißen:
 Hallo Jörg
 
 Joerg Fischer-2 wrote:

 Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der
 Pampa
 annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
 nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.
 [...]Kann man das irgendwie
 optimieren?  Flüsse umgehen?

 
 Dein Wunsch ist insofern verquer, als dass du erst dem Routing-Algorithmus
 sagst: Ignorier Wege, ich muss da querfeldein hinkommen (sprich: ignoriere
 die Wege) und dann sagst du: Aber die Wege sind wichtig (Flüsse etc.). Daher
 kann die Software hier nicht funktionieren und ich wüsste keinen schlauen
 Weg, wie er dennoch dann richtig routen kann.

Naja man müsste dem den Router halt sagen das wenn er querfeldein routet
gewisse Hindernisse als unüberwindbar eingestuft werden sollen.

Beim Querfeldeinrouting muss soweiso zuerst der nächtgelegen Wegpunkt
gesucht werden und der Algorythums müste sowas berücksichtigen.

Gruß
Gerhard

-- 

Gerhard Schmidt| http://www.augusta.de/~estartu/   |  PGP Public Key
Fischbachweg 3 |   |   auf Anfrage/
86856 Hiltenfingen | JabberID: esta...@augusta.de  |on request


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Mai 2011 08:38 schrieb Philip Gillißen gue...@freenet.de:
 Hallo Jörg

 Joerg Fischer-2 wrote:

 Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der
 Pampa
 annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
 nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.
 [...]Kann man das irgendwie
 optimieren?  Flüsse umgehen?


 Dein Wunsch ist insofern verquer, als dass du erst dem Routing-Algorithmus
 sagst: Ignorier Wege, ich muss da querfeldein hinkommen (sprich: ignoriere
 die Wege) und dann sagst du: Aber die Wege sind wichtig (Flüsse etc.). Daher
 kann die Software hier nicht funktionieren und ich wüsste keinen schlauen
 Weg, wie er dennoch dann richtig routen kann.

So ein Wunsch ist doch nicht verquer sondern eine Herausforderung für
Programmierer. Man sagt dem Router route mich anhand von
geografischen Gegebenheiten ohne Wege und der Router versteht ich
ignoriere alles und route über ein weißes Blatt.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden André Joost

Am 05.05.11 08:52, schrieb Henning Scholland:



Mein Hack wäre folgender: Mit dem Garmin an die gesuchte Position
springen, manuell die nächste sinnvolle Straße suchen und dann mit
diesem Punkt und dem wahren Ziel eine Route erstellen. Das dürfte auch
am Gerät selber funktionieren.



Gibts keine Möglichkeit, via-Punkte fürs Routing einzugeben?
Dann wäre der Punkt auf der nächsten Straße der via-Punkt, geroutet wird 
aber komplett bis zum Ziel.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Henning Scholland

Am 05.05.2011 09:01, schrieb André Joost:

Am 05.05.11 08:52, schrieb Henning Scholland:



Mein Hack wäre folgender: Mit dem Garmin an die gesuchte Position
springen, manuell die nächste sinnvolle Straße suchen und dann mit
diesem Punkt und dem wahren Ziel eine Route erstellen. Das dürfte auch
am Gerät selber funktionieren.



Gibts keine Möglichkeit, via-Punkte fürs Routing einzugeben?
Dann wäre der Punkt auf der nächsten Straße der via-Punkt, geroutet 
wird aber komplett bis zum Ziel.
Das schrieb ich doch, evtl. etwas unglücklich formuliert ;) Bei Garmin 
nennt sich das ganze dann Route. Wenn man eine solche auf dem Gerät 
erzeugt, kann man 50 Ziele angeben, die er dann in der Reihenfolge 
abroutet.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-03 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Hallo Welt,

ich helfe gerade einer Ökologin mit ihrem Garmin eTrex, aber das Problem
scheint mir genereller Natur zu sein, denn es tritt auch bei
http://www.openrouteservice.org auf.

Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der Pampa
annavigieren zu können. Also nicht das da Wege fehlen, nein, die will
_wirklich_ mitten auf ein Feld. Oder in den Wald. Zu vorgegebenen
Koordinaten. Weil da exotisches Grünzeugs wächst oder so.

Sowohl der Garmin als auch openrouteservice scheint das nicht die Bohne zu
interessieren wenn solche Ziele nur dann erreicht werden, wenn die
berechneten Routen mitten durch einen Fluß gehen.  Vermutlich sind auch
Klippen kein Hinderniss.  Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.  In
dem Fall: Durch die Oder, welche zum durchwaten zu tief und zu kalt ist. 
:-) Beispiel:
http://www.openrouteservice.org/index.php?start=14.8182696,50.8841749end=14.8241724,50.8697049pref=Pedestrianlang=denoMotorways=falsenoTollways=false

Setzt man den Zielpunkt minimal nach Westen wird alles  gut, weil dann der
auf deutscher Seite verlaufende Weg näher dran ist.  Kann man das irgendwie
optimieren?  Flüsse umgehen?  Dann lieber einen längeren Weg in Kauf
nehmen?  (Was mit Häusern, Mauern, Zäunen, Bahnanlagen usw.  passiert hab
ich noch nicht getestet.) Bei Garmin müßte ich dazu vermutlich am Typfile
editieren?

Momentan behilft sie sich mit dem Würgaround, manuell einen Weg in der Nähe
des eigentlichen Zielpunktes zu suchen, dahin zu navigieren und dann zu Fuß
zu tippeln.  Die Koordinaten liegen aber nunmal perfekt als Datei vor, und
es wäre schön wenn das ohne manuelle Nacharbeit und herumsuchen klappen
würde.  Haben Geocachern nicht mitunter das gleiche Problem?  Sind
Lösungsansätze aus dieser Ecke bekannt?

Jörg

-- 
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't...


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-03 Diskussionsfäden Chris66
Am 03.05.2011 21:12, schrieb Joerg Fischer:

 Sowohl der Garmin als auch openrouteservice scheint das nicht die Bohne zu
 interessieren wenn solche Ziele nur dann erreicht werden, wenn die
 berechneten Routen mitten durch einen Fluß gehen.  Vermutlich sind auch
 Klippen kein Hinderniss.  Es wird schlicht die kürzeste Route auf den
 nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt. 

Mir ist kein Router bekannt der das kann.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de