Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
nie was aus nigeria bekommen ;( ? warte immer noch auf meine 5% der 100.000.000 $ - Der Student muß es wissen. Der Assistent muß wissen, wo es steht. Der Professor hat Assistenten. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/University-of-Giessen-diploma-thesis-tp5188124p5192152.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
Am Donnerstag, den 17.06.2010, 14:02 + schrieb Sven Geggus: > Alexander Matheisen wrote: > > > Irgendwie wirkte es mir zu logisch für Spam > > Spam zeichnet sich nicht durch logisch oder unlogisch aus. > Spam ist für mich eine umgangssprachliche Bezeichnung für UBE und genau > darum handelt es sich offensichtlich: Die Spam-Mails, die ich bisher bekommen habe, handelten immer von Pillen, kopierten Uhren, Eisenbahnschienen zum Kauf(!), Facebook-Accounts oder UPS-Paketen. Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
Alexander Matheisen wrote: > Irgendwie wirkte es mir zu logisch für Spam Spam zeichnet sich nicht durch logisch oder unlogisch aus. Spam ist für mich eine umgangssprachliche Bezeichnung für UBE und genau darum handelt es sich offensichtlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Unsolicited_Bulk_E-Mail Gruss Sven -- Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen (Wolfgang Schäuble) /me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
Am Donnerstag, den 17.06.2010, 14:31 +0200 schrieb Felix Hartmann: > > On 17.06.2010 14:15, Alexander Matheisen wrote: > > Ist man irgendwie unnormal, wenn man nicht versteht, was das eigentlich > > mit OSM zu tun haben soll? > > > > > > Alex > > > Es scheint Personen zu geben, die nicht wissen was Spam ist, und meinen > zu schreiben "ist kein Spam" würde ausreichen damit es kein Spam ist. > Die Intelligenz der Threaderstellerin scheint mir einfach der eines 3-4 > jährigen Kindes zu entsprechen. Irgendwie wirkte es mir zu logisch für Spam, bis auf die Tatsache das die Threadstellerin trotz Studium in Deutschland kein Deutsch kann... Mit irgendeiner OSM-Umfrage könnte sie hier wahrscheinlich mehr Leute begeistern. Naja, einfach ignorieren. Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
On 17.06.2010 14:15, Alexander Matheisen wrote: > Ist man irgendwie unnormal, wenn man nicht versteht, was das eigentlich > mit OSM zu tun haben soll? > > > Alex > Es scheint Personen zu geben, die nicht wissen was Spam ist, und meinen zu schreiben "ist kein Spam" würde ausreichen damit es kein Spam ist. Die Intelligenz der Threaderstellerin scheint mir einfach der eines 3-4 jährigen Kindes zu entsprechen. > > ___ > Talk-de mailing list > Talk-de@openstreetmap.org > http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de > ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
Ist man irgendwie unnormal, wenn man nicht versteht, was das eigentlich mit OSM zu tun haben soll? Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Re: [Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
Guten Tag Andrea Hecker, am Mittwoch, 16. Juni 2010 um 22:37 schrieben Sie: > My name is Andrea Hecker and I am a student at the Justus-Liebig- > University of Giessen/ Germany. I am currently writing on my diploma Lernt man da kein Deutsch? Christzian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
[Talk-de] University of Giessen: diploma thesis
Dear Ladies and Gentlemen, first of all, this is NOT a spam mail!!! My name is Andrea Hecker and I am a student at the Justus-Liebig- University of Giessen/ Germany. I am currently writing on my diploma thesis "Attitudes towards English as a possible Lingua Franca in a multilingual society. The case of Switzerland". For this purpose I designed a survey (available in English, German and French) to find out the real attitudes of the Swiss towards the English language. You get to this survey by using one of the links below this message. I contact you because you work/ live in Switzerland and I would like to ask you to participate in my survey and/ or to distribute my E-mail among your Swiss colleagues, friends, family members, relatives, students, etc. The survey is open for at least two more weeks. You DO NOT need to inform me if you can´t or don´t want to participate. The survey is anonymous and free of cost but your participation would help me a lot in my research project! Thank you! Sincerely yours, Andrea Hecker (Given that French is not one of my foreign languages I apologize for any gross errors in the French survey.) English survey: https://www.soscisurvey.de/Languageattitudes?q=DE German survey: https://www.soscisurvey.de/Languageattitudes?q=DA French survey: https://www.soscisurvey.de/Languageattitudes?q=DF ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de