Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-15 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Martin Simon schrieb:

Am 14. Juli 2010 22:03 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
  

mir geht es um die CAFE differenzierung - klassisch / stehcafe / coffeeshop
(starbucks  co) / bauerncafe .



Worin liegt denn nun der große Unterschied?

bis jetzt habe ich gehört:

kuchen=landfrauen
torten=schön

;-)

Im Ernst: wie wäre es mit

cafe:style=farm/farmer
  


Gute Idee!
Da der Unterschied m. E. nicht so sehr in der cuisine, also im Angebot 
liegt,
werfe ich mal folgende Überlegung in die Runde - in der Hoffnung, das 
ich verstanden werde ;-) :


In meinen Augen geht es wirklich eher um den Stil / das Ambiente, das 
hier beschrieben werden soll.

Das gilt aber ähnlich auch für Restaurants:
Dorfgasthof, Landgasthof, Restaurant unterscheiden sich sich nicht 
unbedingt in der cuisine, alle können regional sein.
Trotzdem gibt es doch eklatante Unterschiede im Stil / Ambiente, sowohl 
der Einrichtung wie auch des Angebots - im Grunde in der gesamten 
'Erscheinung'.

Mal ein paar ganz grobe Begriffe zur Beschreibung was ich damit meine:
- familiär / dörflich / 'weltgewandt' (Einrichtung/Ausstattung/Service)
- Hausmannskost / Gehobene Küche (Speisen und Getränke)

Vielleicht findet sich eine Möglichkeit, hier ein durchaus allgemein 
gültiges Tag zu finden?


Gruß
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 15.07.2010 07:55, schrieb Martin Simon:

Am 14. Juli 2010 22:03 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net:

hi !

irgendwie habe ich den Eindruck man versteht mich noch nicht ganz.


Das Gefühl hatte ich schon beim letzten mal, als du das Thema gebracht
hast... ;-)


Herstellung/Schlachtung/Anbau-Aspekt ... kann man gar nicht differenzieren.
Zum einen sind das keine Aspekte für ein Cafe - außerdem ist es bei den
Hofländen oftmals gar nicht differenzierbar was von denen wirklich selber
kommt und was zugekauft ist.

mir geht es um die CAFE differenzierung - klassisch / stehcafe / coffeeshop
(starbucks  co) / bauerncafe .


Worin liegt denn nun der große Unterschied?

bis jetzt habe ich gehört:

kuchen=landfrauen
torten=schön

;-)

Im Ernst: wie wäre es mit

cafe:style=farm/farmer

Dann 2 dutzend davon taggen, in einer OpenLayers-Karte sichtbar machen
und zusehen, wie auch andere anfangen, ihre lokalen Cafes zu
differenzieren.
Bei so einer niedrigen Anzahl an Objekten kannst du die Werte, die es
dann in diesem Schlüssel gibt, immer noch diskutieren und ändern, ohne
daß irgend jemand oder etwas zu Schaden kommt.

Gruß,

Martin



hi !

das find ich gut - werde ich einfach mal so übernehmen und in kürze wird 
es dann eine entsprechende karte geben.


cafe:style=farm

gruß Jan :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 12.07.2010 14:53, schrieb Georg Feddern:

Moin,

Jan Tappenbeck schrieb:

Nun habe ich auf [1] das Tag CUISINE gesehen. Würdet Ihr das auch
dafür verwenden und wenn ja mit welchem Wert?


na ja, cuisine gibt ja eigentlich das an, was dort angeboten wird - das
unterscheidet sich eher weniger, sei es nun ein Hof- oder ein Stadt-Cafe.
Hofläden und -cafes unterscheiden sich ja eigentlich nur durch die
eingeschränkten Öffnungszeiten und -tage.

Ein generelles Unterscheidungs-Tag halte ich da für die *Eigenschaften*
nicht so recht für argumentierbar - für die Auswertung wäre es
natürlich einfacher ...

Aber Hofläden und -cafes ergeben sich ja auch durch die Lage an sich
(meistens) - ich zumindest finde die meist noch so rein optisch heraus. ;-)
Wie wäre es mit einer geografischen Filterung: Befindet es sich
innerhalb eines farm-yard?

Gruß
Georg



hi !

auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen 
würdet. solche geschäfte wie [2].


zurück auf meine frage nach den bauern- / hofcafes würde ich dann 
folgendes vorschlagen:


cuisine = farm // bauern- / hofcafes
cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als 
untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!


.. eure gedanken hier ???

gruß jan :-)

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcafe

[2] http://www.starbucks.de/de-de/

[3]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost

Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:


auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
würdet. solche geschäfte wie [2].



Man merkt, dass du aus dem Norden kommst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Shop_%28Niederlande%29

gruß und SCNR,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 14.07.2010 10:15, schrieb André Joost:

Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:


auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
würdet. solche geschäfte wie [2].



Man merkt, dass du aus dem Norden kommst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Shop_%28Niederlande%29

gruß und SCNR,
André Joost



das weiß ich das es soetwas gibt - aber das war bestimmt nicht das 
gemeinte im osm-wiki !


gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost

Am 14.07.10 10:24, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 14.07.2010 10:15, schrieb André Joost:

Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:


auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
würdet. solche geschäfte wie [2].



Man merkt, dass du aus dem Norden kommst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Shop_%28Niederlande%29



das weiß ich das es soetwas gibt - aber das war bestimmt nicht das
gemeinte im osm-wiki !



Ich würde den Begriff nicht mehr für harmlose Einrichtungen verwenden.

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 14.07.2010 10:41, schrieb André Joost:

Am 14.07.10 10:24, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 14.07.2010 10:15, schrieb André Joost:

Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:


auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
würdet. solche geschäfte wie [2].



Man merkt, dass du aus dem Norden kommst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Shop_%28Niederlande%29



das weiß ich das es soetwas gibt - aber das war bestimmt nicht das
gemeinte im osm-wiki !



Ich würde den Begriff nicht mehr für harmlose Einrichtungen verwenden.

Gruß,
André Joost



alternative ???


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost

Am 14.07.10 13:01, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 14.07.2010 10:41, schrieb André Joost:

Am 14.07.10 10:24, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 14.07.2010 10:15, schrieb André Joost:

Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:


auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
würdet. solche geschäfte wie [2].


Ich würde den Begriff nicht mehr für harmlose Einrichtungen verwenden.



alternative ???


coffee_house:
http://en.wikipedia.org/wiki/Coffeehouse

Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden fly
Am 14.07.2010 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:
 auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.
 
 kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
 würdet. solche geschäfte wie [2].
 
 zurück auf meine frage nach den bauern- / hofcafes würde ich dann
 folgendes vorschlagen:
 
 cuisine = farm // bauern- / hofcafes
 cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als
 untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!
 
 .. eure gedanken hier ???
 
 [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcafe
 
 [2] http://www.starbucks.de/de-de/

Ich denke wir haben hier eine größere Baustelle. Siehe auch [3] und [4].

Zur Zeit ist es sehr schwer mehre Gastro-Einrichtungen in einem Gebäude zu
taggen.  Ich kenne da Beispiele mit Hotel, Restaurant und Bar im selben Raum mit
jeweils anderen Öffnungszeiten und noch verschieden Küchenzeiten.

In der Hinsicht ist eine neues Tag mit besser angeordneten Subtages vielleicht
die beste Lösung.

Für cafes scheint mir cafe=* oder sogar einzelne Aufzählungen der Arten von
cafes mit boolschen Werten (yes/no, 1/0 ...) am besten.
Ob man das alles in cusine=* reinpacken kann halte ich für fraglich. Für den
normalen Benutzer sind mehrer Werte mit ; getrennt auf jeden Fall
verwirrender als mehrer Tags. Wobei wir dann auch gleich die Diskusion um das
Leerzeichen nach dem ; endlich stoppen könnten und eher sowas wie ref1=B10,
ref2=B28 oder um beim Beispiel zu bleiben cuisine1=ice_cream, cuisine2=coffee,
cuisine3=snacks.


Grüße colliar



[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcafe

[2] http://www.starbucks.de/de-de/

[3] http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/071597.html

[4] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Ice_cream



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

was hällst Du den von meinen vorschlägen:

 cuisine = farm // bauern- / hofcafes
 cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als
 untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!

gruß Jan :-)

Am 14.07.2010 14:14, schrieb fly:

Am 14.07.2010 09:57, schrieb Jan Tappenbeck:

auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop.

kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen
würdet. solche geschäfte wie [2].

zurück auf meine frage nach den bauern- / hofcafes würde ich dann
folgendes vorschlagen:

cuisine = farm // bauern- / hofcafes
cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als
untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!

.. eure gedanken hier ???

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcafe

[2] http://www.starbucks.de/de-de/


Ich denke wir haben hier eine größere Baustelle. Siehe auch [3] und [4].

Zur Zeit ist es sehr schwer mehre Gastro-Einrichtungen in einem Gebäude zu
taggen.  Ich kenne da Beispiele mit Hotel, Restaurant und Bar im selben Raum mit
jeweils anderen Öffnungszeiten und noch verschieden Küchenzeiten.

In der Hinsicht ist eine neues Tag mit besser angeordneten Subtages vielleicht
die beste Lösung.

Für cafes scheint mir cafe=* oder sogar einzelne Aufzählungen der Arten von
cafes mit boolschen Werten (yes/no, 1/0 ...) am besten.
Ob man das alles in cusine=* reinpacken kann halte ich für fraglich. Für den
normalen Benutzer sind mehrer Werte mit ; getrennt auf jeden Fall
verwirrender als mehrer Tags. Wobei wir dann auch gleich die Diskusion um das
Leerzeichen nach dem ; endlich stoppen könnten und eher sowas wie ref1=B10,
ref2=B28 oder um beim Beispiel zu bleiben cuisine1=ice_cream, cuisine2=coffee,
cuisine3=snacks.


Grüße colliar



[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcafe

[2] http://www.starbucks.de/de-de/

[3] http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-July/071597.html

[4] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Ice_cream




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jörk

Am 14.07.2010 14:55, schrieb Jan Tappenbeck:

was hällst Du den von meinen vorschlägen:

 cuisine = farm // bauern- / hofcafes
 cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als
 untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!

gruß Jan :-) 


moin,

wie wäre country-style ?

VG

Jörk



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 14.07.2010 15:05, schrieb Jörk:

Am 14.07.2010 14:55, schrieb Jan Tappenbeck:

was hällst Du den von meinen vorschlägen:

 cuisine = farm // bauern- / hofcafes
 cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als
 untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!

gruß Jan :-)


moin,

wie wäre country-style ?

VG

Jörk


ich hätte nichts dagegen und das spießige klassische cafe (anders 
fällt mir die Beschreibung für ein solches nicht ein - wenn es nicht dem 
modischen Trend folgt würde ich dann mit


cuisine = classic bezeichnen

?!?!??

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden fly
Am 14.07.2010 14:55, schrieb Jan Tappenbeck:
 was hällst Du den von meinen vorschlägen:
 
 cuisine = farm // bauern- / hofcafes
 cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als

Die sind ein bisschen zu unspezifisch und eher Eigenschaften des cafes, oder
gehören sie zur Küche ? Gibt es da nur Kaffee direkt vom Bauernhof aus Gerste
und wie sieht das bei den anderen Getränken aus ?
Dass das Essen ausschließlich am Hof erzeugt wurde kann ich mir schon eher
Vorstellen

 untereigenschaft zur bakery zu sehen wäre?!??!

da ist schon jetzt auch amenity=cafe möglich, wobei hier leider noch kein
Sub-Tag zwischen bestuhlt und unbestuhlt unterscheidet.

Gruß colliar

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Juli 2010 15:20 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com:
 Am 14.07.2010 14:55, schrieb Jan Tappenbeck:
 was hällst Du den von meinen vorschlägen:

 cuisine = farm // bauern- / hofcafes
 cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als

 Die sind ein bisschen zu unspezifisch und eher Eigenschaften des cafes, oder
 gehören sie zur Küche ?

+1, cuisine sehe ich als Tag, der die Richtung der Küche beschreibt.
Jan geht es, wenn ich es richtig verstehe, doch um den eigene
Herstellung/Schlachtung/Anbau-Aspekt, oder? Vermutlich muss man diese
Hofcafes mit mehreren Tags beschreiben, damit man genau das bekommt,
was gemeint ist, ohne dass man ein extratag braucht, das man sonst
nirgendwo verwenden kann.

cuisine=local (od. German)
und entsprechende Tags für den eigenen Anbau und ggf. die Tatsache,
dass es auch einem Bauernhof ist (z.B. building=farm).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 14.07.2010 20:41, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 14. Juli 2010 15:20 schrieb flylowfligh...@googlemail.com:

Am 14.07.2010 14:55, schrieb Jan Tappenbeck:

was hällst Du den von meinen vorschlägen:


cuisine = farm // bauern- / hofcafes
cuisine = fast // stehcafe - wäre noch zu überdenken, ob dieses als


Die sind ein bisschen zu unspezifisch und eher Eigenschaften des cafes, oder
gehören sie zur Küche ?


+1, cuisine sehe ich als Tag, der die Richtung der Küche beschreibt.
Jan geht es, wenn ich es richtig verstehe, doch um den eigene
Herstellung/Schlachtung/Anbau-Aspekt, oder? Vermutlich muss man diese
Hofcafes mit mehreren Tags beschreiben, damit man genau das bekommt,
was gemeint ist, ohne dass man ein extratag braucht, das man sonst
nirgendwo verwenden kann.

cuisine=local (od. German)
und entsprechende Tags für den eigenen Anbau und ggf. die Tatsache,
dass es auch einem Bauernhof ist (z.B. building=farm).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

hi !

irgendwie habe ich den Eindruck man versteht mich noch nicht ganz.

Herstellung/Schlachtung/Anbau-Aspekt ... kann man gar nicht 
differenzieren. Zum einen sind das keine Aspekte für ein Cafe - außerdem 
ist es bei den Hofländen oftmals gar nicht differenzierbar was von denen 
wirklich selber kommt und was zugekauft ist.


mir geht es um die CAFE differenzierung - klassisch / stehcafe / 
coffeeshop (starbucks  co) / bauerncafe .


gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 14. Juli 2010 22:03 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 hi !

 irgendwie habe ich den Eindruck man versteht mich noch nicht ganz.

Das Gefühl hatte ich schon beim letzten mal, als du das Thema gebracht
hast... ;-)

 Herstellung/Schlachtung/Anbau-Aspekt ... kann man gar nicht differenzieren.
 Zum einen sind das keine Aspekte für ein Cafe - außerdem ist es bei den
 Hofländen oftmals gar nicht differenzierbar was von denen wirklich selber
 kommt und was zugekauft ist.

 mir geht es um die CAFE differenzierung - klassisch / stehcafe / coffeeshop
 (starbucks  co) / bauerncafe .

Worin liegt denn nun der große Unterschied?

bis jetzt habe ich gehört:

kuchen=landfrauen
torten=schön

;-)

Im Ernst: wie wäre es mit

cafe:style=farm/farmer

Dann 2 dutzend davon taggen, in einer OpenLayers-Karte sichtbar machen
und zusehen, wie auch andere anfangen, ihre lokalen Cafes zu
differenzieren.
Bei so einer niedrigen Anzahl an Objekten kannst du die Werte, die es
dann in diesem Schlüssel gibt, immer noch diskutieren und ändern, ohne
daß irgend jemand oder etwas zu Schaden kommt.

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-12 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Jan Tappenbeck schrieb:
Nun habe ich auf [1] das Tag CUISINE gesehen. Würdet Ihr das auch 
dafür verwenden und wenn ja mit welchem Wert?


na ja, cuisine gibt ja eigentlich das an, was dort angeboten wird - das 
unterscheidet sich eher weniger, sei es nun ein Hof- oder ein Stadt-Cafe.
Hofläden und -cafes unterscheiden sich ja eigentlich nur durch die 
eingeschränkten Öffnungszeiten und -tage.


Ein generelles Unterscheidungs-Tag halte ich da für die *Eigenschaften* 
nicht so recht für argumentierbar - für die Auswertung wäre es 
natürlich einfacher ...


Aber Hofläden und -cafes ergeben sich ja auch durch die Lage an sich 
(meistens) - ich zumindest finde die meist noch so rein optisch heraus.  
;-)
Wie wäre es mit einer geografischen Filterung: Befindet es sich 
innerhalb eines farm-yard?


Gruß
Georg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 12.07.2010 14:53, schrieb Georg Feddern:

Moin,

Jan Tappenbeck schrieb:

Nun habe ich auf [1] das Tag CUISINE gesehen. Würdet Ihr das auch
dafür verwenden und wenn ja mit welchem Wert?


na ja, cuisine gibt ja eigentlich das an, was dort angeboten wird - das
unterscheidet sich eher weniger, sei es nun ein Hof- oder ein Stadt-Cafe.
Hofläden und -cafes unterscheiden sich ja eigentlich nur durch die
eingeschränkten Öffnungszeiten und -tage.

Ein generelles Unterscheidungs-Tag halte ich da für die *Eigenschaften*
nicht so recht für argumentierbar - für die Auswertung wäre es
natürlich einfacher ...

Aber Hofläden und -cafes ergeben sich ja auch durch die Lage an sich
(meistens) - ich zumindest finde die meist noch so rein optisch heraus. ;-)
Wie wäre es mit einer geografischen Filterung: Befindet es sich
innerhalb eines farm-yard?

Gruß
Georg


hallo georg,

aber wenn nicht über ein entsprechendes tag - wie willst du ansonsten 
die daten für thematische karten zusammenstellen und autom. 
aktualisieren ?


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2010 15:12 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 aber wenn nicht über ein entsprechendes tag - wie willst du ansonsten die
 daten für thematische karten zusammenstellen und autom. aktualisieren ?


+1, ein zusätzliches Tag kann hier m.E. nicht schaden. Nur café ist
auch zuwenig, wenn es zusätzlich ein Hofladen ist.

Das Thema habe ich hier glaub schon öfter mal gelesen, wenn Du was
entwickelt hast (oder jemand anderes was in Benutzung hat), scheib es
am Besten gleich ins Wiki,

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de