Re: [Talk-de] Datenlizenz Deutschland - Namensnennung

2013-02-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

auf der okfn Mailingliste wird gerade darüber diskutiert. Schlechtes Beispiel 
macht Schule

http://lists.okfn.org/pipermail/okfn-de/2013-February/000788.html

Mfg Marc 

Am 18.02.2013 um 13:53 schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V. 
marco.lech...@fossgis.de:

 Was halten die OSM und die FOSSGIS Community eigentlich von der
 Datenlizenz Deutschland - Namensnennung [1] ?
 
 Marco
 
 [1]
 https://github.com/fraunhoferfokus/ogd-metadata/blob/master/lizenzen/BMI/Datenlizenz_Deutschland_Namensnennung_V1.md
 
 -- 
 +
 FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und 
 OpenStreetMap erstmals in der Schweiz!
 12.-14. Juni, HSR, Rapperswil, http://www.fossgis.de/konferenz/2013/
 +
 FOSSGIS e.V.
 
 die unabhängige Hilfe bei freier GIS-Software und freien Geodaten
 http://www.fossgis.de
 +
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenlizenz Deutschland - Namensnennung

2013-02-19 Diskussionsfäden Simon Poole

Die LWG hat als einer der Themen für 2013 auch Lizenzen für Government
Data auf der Agenda. Generell sind wir der Meinung, dass es keine gute
Idee ist, endlos eigene Lizenzen zu erfinden und würden darauf drängen
schon vorhandene zu nutzen, am besten die PDDL.

Falls sich jemand aus der deutschsprachigen Community für das Thema
interessiert und mithelfen will: wir suchen auch weitere Mitglieder für
die LWG.

Simon


Am 19.02.2013 17:53, schrieb Gehling Marc:
 Hallo,

 auf der okfn Mailingliste wird gerade darüber diskutiert. Schlechtes 
 Beispiel macht Schule

 http://lists.okfn.org/pipermail/okfn-de/2013-February/000788.html

 Mfg Marc 

 Am 18.02.2013 um 13:53 schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V. 
 marco.lech...@fossgis.de:

 Was halten die OSM und die FOSSGIS Community eigentlich von der
 Datenlizenz Deutschland - Namensnennung [1] ?

 Marco

 [1]
 https://github.com/fraunhoferfokus/ogd-metadata/blob/master/lizenzen/BMI/Datenlizenz_Deutschland_Namensnennung_V1.md

 -- 
 +
 FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und 
 OpenStreetMap erstmals in der Schweiz!
 12.-14. Juni, HSR, Rapperswil, http://www.fossgis.de/konferenz/2013/
 +
 FOSSGIS e.V.

 die unabhängige Hilfe bei freier GIS-Software und freien Geodaten
 http://www.fossgis.de
 +


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenlizenz Deutschland - Namensnennung

2013-02-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 19.02.2013 19:22, schrieb Simon Poole:


Die LWG hat als einer der Themen für 2013 auch Lizenzen für Government
Data auf der Agenda. Generell sind wir der Meinung, dass es keine gute
Idee ist, endlos eigene Lizenzen zu erfinden


Nunja, aber irgendwie meint dann doch jedeR, eine generische Lizenz 
würde nicht passen und muss dann etwas eigenes basteln.

Sei es wegen Datenbankrecht, sei es wegen Haftungsfragen, Piff und Peng...
Bei uns war die CC-Lizenz ja auch nicht ganz passend weshalb es dann die 
ODBL gab.
Und irgendwie müssen die Juristen ja auch belegen, dass das bei Ihnen 
ausgegebene Geld gut investiert ist.
Da geht's dem Bundesland nicht anders als der Kommune oder der 
Mapping-Community:


Um mit einem unlängst verstorbenen dt. Komiker zu sprechen:
Dann hat sie etwas eigenes!

-jha-




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Datenlizenz Deutschland - Namensnennung

2013-02-18 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo zusammen,

 Was halten die OSM und die FOSSGIS Community eigentlich von der
 Datenlizenz Deutschland - Namensnennung [1] ?

Die Lizenz ist kurz und für Verwaltungsrecht sehr verständlich geschrieben. In 
der Open-Data-Arbeitsgruppe bei der Stadt Bonn haben wir beispielsweise 
erfahren, dass der etwas eigenwillige Haftungsausschluss eben auf das 
Verwaltungsrecht zurückgeht.

Das ist erst einmal sehr gut. Laut Open-Data-Arbeitsgruppe war bei der Lizenz 
das Ziel, CC-BY im Verwaltungsrecht nachzubilden. Der Geist der Lizenz ist 
Open Data. Und damit sollten wir Verwaltungen ermuntern, lieber diese als eine 
andere Lizenz aus dem Verwaltungsrecht zu verwenden.

In der Praxis wird man die Daten sicherlich mit ODbL- oder CC-BY-SA-
lizensierten Daten verknüpfen wollen. Ich denke, man sollte diplomtisch 
versuchen, eine offizielle Stellungnahme zu der Frage der Kombinierbarkeit und 
damit implizit auch Konvertierbarkeit zu bekommen. Wenn das als zulässig 
gesehen wird, dürfte die Lizenz auch als Open Data wirken.

Viele Grüße,

Roland


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de