Re: [TYPO3-german] Eigene Menüzustände für Seiten, die nur nach Login zu sehen sind

2012-03-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Frank, 

danke!
werde ich mir anschauen. 

Gruß
Peter

Am 05.03.2012 um 08:57 schrieb Frank Gerards:

 Hi,
 
 falls alle Stricke reißen einfach eine userFunc schreiben, die das entspr. 
 Highlighting nachrüstet (ACTIFSUB und ACT müssten ja im Core bereits 
 ausprogrammiert sein...). Beispiel dazu findet sich u.a. hier: 
 http://www.typo3wizard.com/de/snippets/menus/userfunc-um-ein-problem-mit-hmenu-typ-specialupdated-zu-umgehen.html
 
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter 
 Linzenkirchner
 Gesendet: Samstag, 3. März 2012 17:08
 An: German TYPO3 Userlist
 Betreff: [TYPO3-german] Eigene Menüzustände für Seiten, die nur nach Login zu 
 sehen sind
 
 Hallo, 
 
 ich möchte Menüpunkte, die nur für eingeloggte User sichtbar sind, farblich 
 hervorheben. An sich ist dafür ja dieser Menüzustand erforderlich: 
 
 USR = 1
 USR.linkWrap = span class=intern|/span
 
 Leider sind aber die Menüzustände ACT und ACTIFSUB damit nicht kombinierbar. 
 Das heißt, man kann nicht mehr unterscheiden, ob ein USR-Menü angeklickt 
 wurde bzw Unterseiten hat oder nicht. 
 
 Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen könnte?
 
 (TYPO3 4.5)
 
 Vielen Dank
 Peter
 
 
 --
 Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
 Web: http://www.typo3-lisardo.de
 Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] direct_mail 2.7.0 sysfolder nicht bestimmbar?

2012-03-05 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

seit direct mail 2.7.0 kann ich bei einem sysfolder kein direct_mail 
plugin mehr wählen? hat jemand eine idee?


wenn ich direkt in der datenbank das dmail modul einer page zuweise 
funktionert es, aber über das backend ist es nicht auswählbar.


danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] direct_mail 2.7.0 sysfolder nicht bestimmbar?

2012-03-05 Diskussionsfäden Josef F. Glatz

Am 05.03.2012 11:29, schrieb Clemens K.:

hi,

seit direct mail 2.7.0 kann ich bei einem sysfolder kein direct_mail
plugin mehr wählen? hat jemand eine idee?

wenn ich direkt in der datenbank das dmail modul einer page zuweise
funktionert es, aber über das backend ist es nicht auswählbar.

danke + lg


Meinst du die Einstellung in den Seiteneigenschaften des sysFolders? 
Wenn ja, dann liegt es evtl. an einer veralteten Funktion, die Direct 
Mail verwendet um seinen Eintrag dem Dropdownmenü hinzu zufügen? 
(Speziell wenn du TYPO3 4.6/4.6 verwendest)


Wie gesagt, ohne Gewähr, habe derzeit das Plugin nirgends laufen.

--
Cheers,
Josef Florian Glatz
blog:  http://typo3blog.at
vcard: http://www.josefglatz.at
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Backend: BE-User Benachrichtigung?

2012-03-05 Diskussionsfäden Raphael Weber

Hallo,

gibt es im TYPO3-backend eigtl die Möglichkeit, bestimmte BE-User nach 
dem Login mit einer Benachrichtigung zu empfangen?


Grüße,
raphael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Backend: BE-User Benachrichtigung?

2012-03-05 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Raphael,

es gibt die Möglichkeit, generell eine Benachrichtigung loszuschicken, wenn
sich jemand anmeldet. Doch du möchtest dem Benutzer selbst die Nachricht
schicken? Sollen es unterschiedliche Texte oder immer die gleichen
(personalisiert) sein?

Viele Grüße

Björn

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Raphael Weber
Gesendet: Montag, 5. März 2012 12:01
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Backend: BE-User Benachrichtigung?

Hallo,

gibt es im TYPO3-backend eigtl die Möglichkeit, bestimmte BE-User nach dem
Login mit einer Benachrichtigung zu empfangen?

Grüße,
raphael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Backend: BE-User Benachrichtigung?

2012-03-05 Diskussionsfäden Raphael Weber

Hallo Björn,

mir geht es darum, spezielle BE-User einzeln anzusprechen, also keine 
'globale' Nachricht, die einfach nur persoanlisiert ist. Wichtig ist 
dabei auch, dass die Nachricht im Backend angezeigt wird und nicht etwa 
eine E-Mail gesendet wird.


Am 05.03.12 13:02, schrieb Björn Hahnefeld:

es gibt die Möglichkeit, generell eine Benachrichtigung loszuschicken, wenn
sich jemand anmeldet.
Auch wenn mir das in dem speziellen Fall nicht weiterhilft, rein 
interessenhalber: wie geht das?


Grüße,
raphael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Zeige Inhalt von Seite für Redakteure deaktivieren

2012-03-05 Diskussionsfäden Stephan Vidar

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Option Zeige Inhalt von Seite 
(content_from_pid) in den Seiteneigenschaften für Redakteure per 
Konfiguration und ohne Core-Patch auszublenden?


Diese Option ist nur in wenigen Ausnahmefällen sinnvoll, erzeugt im 
Normalfall unerwünschten Duplicate Content und sollte für einen 
normalen Redakteur nicht zur Verfügung stehen.


Irgend jemand einen Ansatz?

Gruß, Stephan

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Zeige Inhalt von Seite für Redakteure deaktivieren

2012-03-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo,

tsconfig um feld ausblenden oder normale benutzergruppensteuerung?

georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Zugriffsrechte in FE-Extension

2012-03-05 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo Bernd,

danke für deinen Hinweis.

Ich habe mein Problem nun so gelöst.

Über $GLOBALS['TSFE']-fe_user-groupData frage ich die Gruppenzugehörigkeit ab 
(wird Rekursiv inkl. Elterngruppen aufgelöst)

Das gleiche ich nun manuell mit den REechten des Contentelements ab.

Ich ignoriere also die Rechte auf Seitenebene. (Das reicht für meinen 
Anwendungsfall aus.)

Wenn aber jemand noch einen Tipp hat wie ich die Seitenrechte inkl. Vererbung 
von den Elternseiten, in einer fe Extension  die auf einer anderen Seite 
eingebunden ist Auslesen kann,  immer gerne.

Vielen Dank und Grüße

Timo


Am 16.02.2012 um 14:08 schrieb Bernd Wilke:

On 02/16/2012 09:26 AM, Timo Poppinga wrote:
Hallo,

weis jemand von euch über welche Klassen ich in einer eignen Frontend-Extension 
die Zugriffsrechte eines Benutzer abfragen kann?

Am Liebsten hätte ich function(userid, content_uid) = true oder false

Mir würde aber schon weiterhelfen wenn ich weiß welche System Klassen sich um 
die Rechte kümmern.

ob ein element sichtbar sein darf hängt von (sehr) vielen Parametern ab.
neben der accesslist für FE-Usergroups gibt es noch: starttime/endtime,
workspace/version, language

die meisten dinge werden über enableFields($tableName) realisiert wenn
die Datensätze geholt werden.
ein explizites Abfragen erfolgt nicht, du kannst natürlich die
SQL-WHEREs in PHP nach bauen.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.orgmailto:TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Inhaber: Timo Poppinga
Voßheider Str. 263 · 47574 Goch
USt-IdNr.: DE 261656040
www.iljansoft.dehttp://www.iljansoft.de










___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Sprachen nicht mehr wechselbar

2012-03-05 Diskussionsfäden Yves Chassein

Hallo,
habe folgendes Problem, seid heute morgen geht mein Sprachwechsler nicht 
mehr. Habe auch schon 100 mal den Cache geleert. Hatte eigentlich nichts 
an meinem Code geänndert. Es wird nun standarsmäßig englisch angezeigt! 
Was mache ich falsch. Folgenden Code benutzte ich:

config {
  doctype = xhtml_trans
  xhtml_cleaning = all
  sys_language_overlay = hideNonTranslated
  uniqueLinkVars = 1
  linkVars = L
  #German Language
  sys_language_uid = 0
  language = de
  locale_all = de_DE
  htmlTag_langKey = de

  }
 #Englisch Language
[globalVar = GP:L = 1]
config.sys_language_uid = 1
config.language = en
config.locale_all = en_EN
config.htmlTag_langKey = en
[global]



# L A N G U A G E S
LANGUAGES = HMENU
LANGUAGES {
special = language
# Reihenfolge und Auswahl der Sprachen im Menü
special.value = 1,0,3
special.normalWhenNoLanguage = 0
1 = TMENU
1 {
noBlur = 1
# Normalzustand Sprache
NO = 1
NO {
# Optionschift zur Anzeige der Flaggensymbole
stdWrap.override = img src=lang_en_over.png|| img 
src=lang_de_over.png || img src=lang_fr_over.png

doNotLinkIt = 1
#linkWrap = nbsp; | nbsp;#124; |*| nbsp; | 
nbsp;#124; |*|

# Link mit aktuellen GET-Parametern neu aufbauen
stdWrap.typolink.parameter.data = page:uid
stdWrap.typolink.additionalParams = L=1 || L=0 || L=3
stdWrap.typolink.addQueryString = 1
stdWrap.typolink.addQueryString.exclude = 
L,id,cHash,no_cache

stdWrap.typolink.addQueryString.method = GET
stdWrap.typolink.useCacheHash = 1
stdWrap.typolink.no_cache = 0
}
# Aktive Sprache
ACT  .NO
ACT.stdWrap.override = img src=lang_en.png|| img 
src=lang_de.png || img src=lang_fr.png

ACT.linkWrap = span class=active|/span
# NO + Übersetzung nicht vorhanden
USERDEF1 =1
USERDEF1 {
doNotLinkIt = 1
stdWrap.cObject = TEXT
stdWrap.cObject {
value =
}
stdWrap.wrap = nbsp; | nbsp;
}
# ACT + Übersetzung nicht vorhanden
USERDEF2 = 1
USERDEF2 {
doNotLinkIt = 1
stdWrap.cObject = TEXT
stdWrap.cObject {
value =
}
stdWrap.wrap = nbsp; |nbsp;
}
}
}


Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte!




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Zahlungsanbieter einbinden

2012-03-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo...
da ich noch in der Planungsphase bin, hier einfach mal eine Frage in den
Raum geworfen...
für eine einfache Lösung einer Buchung (ohne Shop) nur mit Formular,
welche Erfahrungen bestehen mit Zahlungsanbietern für Deutschland
(ich würd zwar ogone favorisieren, habe aber keine Ahnung ob und wie das
außerhalb von commerce zu integrieren ist ... aus dem Grunde bin ich
offen für andere Vorschläge und Erfahrungsberichte wie das einzubinden
ist...

René
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] direct_mail 2.7.0 sysfolder nicht bestimmbar?

2012-03-05 Diskussionsfäden Guido Palacios

On 05.03.2012 11:43, Josef F. Glatz wrote:

Am 05.03.2012 11:29, schrieb Clemens K.:

hi,

seit direct mail 2.7.0 kann ich bei einem sysfolder kein direct_mail
plugin mehr wählen? hat jemand eine idee?

wenn ich direkt in der datenbank das dmail modul einer page zuweise
funktionert es, aber über das backend ist es nicht auswählbar.

danke + lg


Meinst du die Einstellung in den Seiteneigenschaften des sysFolders?
Wenn ja, dann liegt es evtl. an einer veralteten Funktion, die Direct
Mail verwendet um seinen Eintrag dem Dropdownmenü hinzu zufügen?
(Speziell wenn du TYPO3 4.6/4.6 verwendest)

Wie gesagt, ohne Gewähr, habe derzeit das Plugin nirgends laufen.



Hi,

kann ich nicht bestätigen. Habe direct_mail 2.7.0 mit TYPO3 4.6.3 ohne 
Probleme am laufen. Static templates hast du aber eingebunden?


gruß

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Bildupload funktioniert nicht in 4.5.7 nach Time-Out des Logins

2012-03-05 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Hi Liste,

mir ist durch Zufall aufgefallen, dass ich bei einer Typo3 Version 3.5.7 
Installation nachdem mein Timeout abgelaufen ist und ich mich durch 
Passwort-Eingabe neu autorisiert habe, kein Bild in Dateiliste ohne 
Fehlermeldung hochladen kann.
Melde ich mich ab und wieder über das Login an, dann funktioniert das 
einwandfrei, Ist das ein bekannter Fehler?


Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Backend: BE-User Benachrichtigung?

2012-03-05 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Raphael,

ich habe eine extension benews, die zwar nicht jeden nutzer einzeln
anschreiben, kann aber globale nachrichten anzeigt.

Nachrichten für einen Nutzer oder eine Gruppe nachzurüsten sollte aber
einfach gehen.

Einfach mal eine Mail schicken, dann kann ich dir den aktuellen Stand
mal senden - die Extension ist noch nicht im TER, da noch nicht ganz
fertig :)

Grüße
Kay

Am 05.03.2012 13:09, schrieb Raphael Weber:
 Hallo Björn,
 
 mir geht es darum, spezielle BE-User einzeln anzusprechen, also keine
 'globale' Nachricht, die einfach nur persoanlisiert ist. Wichtig ist
 dabei auch, dass die Nachricht im Backend angezeigt wird und nicht etwa
 eine E-Mail gesendet wird.
 
 Am 05.03.12 13:02, schrieb Björn Hahnefeld:
 es gibt die Möglichkeit, generell eine Benachrichtigung loszuschicken,
 wenn
 sich jemand anmeldet.
 Auch wenn mir das in dem speziellen Fall nicht weiterhilft, rein
 interessenhalber: wie geht das?
 
 Grüße,
 raphael


-- 
http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org

Answer was useful: https://flattr.com/profile/kaystrobach
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] tt_content.image.20.maxW dynamisch ändern

2012-03-05 Diskussionsfäden Hannes
Hi,

mit dem folgenden Code kann ich bestimmen in welcher Breite die Bilder 
je nach Spalte gerendert werden. Ich würde dies jetzt gerne so 
erweitern, dass die Bilder für die Spalte 0 (Normal) breiter gerendert 
werden, wenn in der rechten Spalte kein Inhalt vorhanden ist.

tt_content.image.20.maxW.cObject = CASE
tt_content.image.20.maxW.cObject {
key.field = colPos
0 = TEXT
0.value = 500
1 = TEXT
1.value = 340
2 = TEXT
2.value = 250
3 = TEXT
3.value = 220
}

D.h. das Ganze irgendwie mit if.isFalse.numRows  
styles.content.getRight verknüpfen ...

Besten Dank!
~hannes
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] etwas OT: html5 video mit videojs und der Extension html5videoplayer

2012-03-05 Diskussionsfäden dev | meta unlimited
guten morgen,

Am 06.03.2012 um 08:18 schrieb Kay Strobach:

 Die Minute wird das System die SWF Datei laden ;)

eventuell kann man das abzuspielende video entprechend vorbereiten?
so ganz genau habe ich es gerade nicht im kopf, aber zumindest beim exportieren 
als quicktime-film gibt es
die möglichkeit den film beim ausspielen für streaming (also abspielen vor dem 
kompletten laden des films) vorzubereiten.

mit besten grüßen
florian kuhlmann



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german